lange Haare im Winter

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#46 Beitrag von Claire »

Hab noch was zu dem Calorimetry gefunden:
http://www.strickmasche.de/blog/2007/02 ... stirnband/
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#47 Beitrag von Sterni »

*komplett verknaeult aus einem berg wolle schau* Ich uebe stricken, soweit habt ihr mich schon... ich bin voelligst unbegabt *feststell* da hilft auch das tolle buch von mami nicht... aber ich uebe weiter... vorerst!
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#48 Beitrag von Bea »

Vielleicht wird das jetzt OT...

Hab gestern auch wieder mit Stricken angefangen - wollte nicht damit warten, bis ich in Kur bin. Nur einen Schal. Fang doch auch damit an - ist das Einfachste. :wink:

Vielleicht doch nicht ganz OT - so ein Ding kann man sich auch um den Kopf binden... :roll:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#49 Beitrag von Sterni »

Ich muss ja erstmal die grundschrittigen grundschritte ueben... ich kaempfe noch mit den anschlaegen, die werden langsam fluessiger. Das stricken an sich kostet mich noch viele nerven...
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#50 Beitrag von Bea »

Sterni hat geschrieben:Ich muss ja erstmal die grundschrittigen grundschritte ueben... ich kaempfe noch mit den anschlaegen, die werden langsam fluessiger. Das stricken an sich kostet mich noch viele nerven...

Na denn... übe mal schön weiter! Das wird schon... :nickt:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
DeeDee
Beiträge: 64
Registriert: 27.06.2007, 15:25

#51 Beitrag von DeeDee »

hihi, hab tatsächlich Wolle gekauft :-)
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#52 Beitrag von maddalena »

Mützen trage ich nicht.
Werde wenns richtig kalt ist und merke das es die Haare strapaziert,
einfach eine extra Portion Öl ins Haar geben.
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#53 Beitrag von Claire »

hihi...

Ich hab mir nun auch Wolle gekauft.
Und Stricknadeln.
Und eine Häkelnadel.

Gut, dass mein Freund heute Abend nicht da ist, da kann ich in Ruhe fluchen..:mrgreen:

Ich muss erstmal wieder lernen, wie Stricken überhaupt funktioniert.... :oops:
Benutzeravatar
Anine
Beiträge: 113
Registriert: 07.08.2007, 19:17

#54 Beitrag von Anine »

@Anine: Mötivi kenn ich gar nicht, aber ich werde mich mal in der Stadt in anderen Läden umsehen. Vielleicht gibt es sowas ja doch irgenwo. Vielleicht in einem Trekking-Laden...?
Mötivi ist auf der Zeil neben Peek & Cloppenburg. Gibt's bestimmt auch in anderen größeren Städten. Aber wie gesagt, ist schon länger her, dass ich das Band dort gekauft habe.
Aber mir ist noch eingefallen, dass ich in einem Laden, der Kleidung aus ökologischen Materialien führt, mal etwas ähnliches gesehen habe. Das Band war zwar nicht gestrickt, hatte jedoch einen Knopf und man konnte es in allen möglichen Varianten um den Kopf binden. Sah schick aus, überhaupt nicht "öko"! Falls es mit dem stricken doch nicht so klappen sollte, vielleicht einfach mal in ähnlichen Läden nachfragen.
Benutzeravatar
DeeDee
Beiträge: 64
Registriert: 27.06.2007, 15:25

#55 Beitrag von DeeDee »

:-) ist fertig ... fotos hab ich aber leider noch keine...
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#56 Beitrag von Philomela Sidhé »

wenn sowas mit dem stricken ncht klappt, kann man das doch bestimmt auch prima nachnähen... es gibt ja so schön Stoffe...
evtl. mit fleece füttern, dann isses schön muckelig warm...
aber ich trag immer ungern was über den Ohren.
Also heißt bei mir das Winterprogram wieder Dutt und Schal, auch wenn mein Freund dann meint ich säh aus wie ne Oma :roll:
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#57 Beitrag von Claire »

OK, ich übe noch... Bild

Die Anleitung wird mir aber langsam klarer. Bild

Was ich immer noch nicht verstehe: Was bedeutet wohl immer dieses SL1?
Hat da jemand eine Ahnung, was das heißt?
hier nochmal der Link: http://www.knitty.com/ISSUEwinter06/PAT ... metry.html

@DeeDee: wie hast Du das Calorimetry denn gestrickt? Exakt nach der englischen Anleitung?


Jessas, ich bin aber auch so schlecht in Handarbeit :roll: ...dabei find' ich's so cool, wenn jemand mit einem selbstgestrickten Schal oder so daherkommt.
Benutzeravatar
DeeDee
Beiträge: 64
Registriert: 27.06.2007, 15:25

#58 Beitrag von DeeDee »

das SL steht für "slide" (glaub). Ich habs als Masche abheben interpretiert, und es hat geklappt :-)

und ich habs fast nach der englischen Anleitung gestrickt, hab aber versucht dieses wrap-and-turn ding von der deutschen Seite zu machen. Hat allerdings irgendwie nicht geklappt, und es hat trotzdem kleine Löcher gegeben. Stört allerdings gar nicht..
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#59 Beitrag von Claire »

:idea: Ah, Masche abheben. Danke. Ist ja irgndiwe logisch...

Nochmal dumm gefragt: ich hebe die Masche von der Seite ab, wohin ich dann wieder stricke, so wie beim normalen Reihenanfang? Oder nehme ich eine von den "beiseite gelegten Maschen"? :-k
Benutzeravatar
Mayke
Beiträge: 580
Registriert: 18.09.2007, 13:35
Wohnort: zwischen Sauerland und Ruhrgebiet

#60 Beitrag von Mayke »

Ich find mich in Mützen, seitdem ich keinen Pony mehr habe, total doof. Aber ich liebe meine Buffs. Die sind als Stirnband superpraktisch und dehnbar genug, dass die Haare alle drunterpassen, wenn man eine Mütze raus macht. Und es gibt sie auch aus Fleecestoff...
2a/C/iii - 86,5 - Hüfte (19.9.2011) - Ziel: bis 20.9.2012 Steiß, dann Klassiker
Antworten