
[Anleitung] Nautilus Bun
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Re: Nautilus bun - aber wie??
Danke für deine Erläuterungen. Ich werde das wie gesagt die Tage nochmal ausprobieren, wenn die Haare nicht mehr so flutschig sind 

Haartyp 2 a, im Alltag allerdings eher 1 b/c
Länge: 91cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2019) / ZU: 7 cm
Mein Projekt (von Haarseifen und zwei linken Händen)
Länge: 91cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2019) / ZU: 7 cm
Mein Projekt (von Haarseifen und zwei linken Händen)
Re: Nautilus bun - aber wie??
- Tentakeltrine
- Beiträge: 505
- Registriert: 06.11.2016, 19:24
- Wohnort: Berlin
Re: Nautilus bun - aber wie??

Nautilus nach dem Haare waschen mit fast trockenen Haaren

....
Ich kann meinen Beitrag von gestern abend nicht editieren, daher doppelt...

ich hatte gestern spontan den Nautilus als Schlaffrisur erkoren. Hat die ganze Nacht gehalten und War erstaunlich bequem. Werde das heute Nacht nochmal versuchen, dann aber noch höher angesetzt.
Zuletzt geändert von Víla am 13.11.2016, 09:55, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beiträge zusammengeführt
Grund: Beiträge zusammengeführt
Hier könnte ihre Werbung stehen!
Ziel: MO in NHF
87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
1c, aschblond, 5cm
Ziel: MO in NHF
87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
1c, aschblond, 5cm
- Technikzopf
- Moderator
- Beiträge: 1081
- Registriert: 23.03.2010, 20:54
- Haartyp: 1c M/F
- Wohnort: Berlin
Re: Nautilus bun - aber wie??
Ich trag den aktuell auch sehr gerne nur ohne Stab hält der noch nicht , außer ich verlängere meinen Zopf künstlich um an die 20 cm dann gehts ganz gut (mach ich ab und zu zum schlafen)
Haartyp: 1cF/M ;Farbe: braun, ~Schulter
TB: TechnikZopf (1cF/M)
Avatar nicht aktuell - aber Wunschdenken / Ziel
TB: TechnikZopf (1cF/M)
Avatar nicht aktuell - aber Wunschdenken / Ziel
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Nautilus bun - aber wie??
Hallo Fischli,Silberfischchen hat geschrieben:Normalerweise liegt es am Verhältnis von Schlaufengröße und Duttbasis. Die Schlaufe muss relativ eng um die Duttbasis gehen, damit der selbsthaltende Effekt auftritt. Und man muss die Schlaufe ziemlich weit Richtung Kopfhaut schieben, so dass die Basis praktisch "in der Mitte rausquillt".
Für mich ist der Nautilus auch der Notbun wenn ich nix dabei hab, aber das überstülpen der Schlaufe zerknickt mir die Längen ungemein, weswegen ich ihn nicht häufiger trage. Wenn ich es irgendwann hinkriege, dass er selbst hält und ich trotzdem die Spitzen draußen lassen kann, mach ich ihn sicher öfter.
genau das habe ich auch immer wieder versucht, habe mir zigmal dieses Video von der generell wunderschönen indischen Haarschönheit (Knie?) reingezogen, aber es hat einfach nichts gebracht. Ganz egal, wie eng ich die Schlaufe gemacht habe, wie weit ich den Knubbel der um die Basis gewickelten Lagen durch die Schlaufe durchgeschoben habe: Es geht einfach nicht! Es ist meines Erachtens ein Problem, dass die Schlaufe ja aus der Mitte des Knubbels rauskommt, also man kann die Schlaufe zwar um die Basis legen, aber die beiden Enden der Schlaufe sind nunmal oben und ich kann sie nicht einfach so nach unten ziehen, wie ich es gerne hätte. Ich will aber, dass die Schlaufenenden unterhalb des Endgewickelknubbels rauskommen, damit die Schlaufe hält. Also habe ich mir etwas anderes überlegt:
1. Ich habe erst einmal den Haarstrang getwistet und einmal im engen Kreis herumgelegt, als würde ich einen Cinamon anfangen. Das sieht dann so aus:

Ich hab diesen getwisteten Knubbel unten mit einem doppelt gelegten Papanga gehalten, damit ich so fotographieren kann. Wenn man diesen Papanga einfach drinlässt, hält der Dutt natürlich noch besser.

2. Dann habe ich links eine Schlaufe gelegt und das sieht so aus:

3. und dann weiter rechtsherum um die Basis gewickelt ...unter der Schlaufe durch, die ich weiter festgehalten habe ... ich habe also immer weiter um die Basis herum gewickelt und zum Schluss das Haarende straff unter allen Wickellagen festgezogen, wie man es beim Duttwickeln eben so tut.
4. Ich habe die Schlaufe nach unten hin umgeklappt. Also einmal um 180° um sich selbst gedreht, so dass, was vorher die obere Hälfte der Schlaufe war, jetzt die untere Hälfte ist und umgekehrt. Das sieht so aus:

5. Jetzt kann man die Schlaufe über die Wickelbasis stülpen und sie bleibt, wo sie ist und hält sehr gut. Das sieht dann von unten so aus:

Und von hinten oben sieht das Endprodukt so aus:

Habe dies so den ganzen Tag über so getragen und es war sehr angenehm und schon beinahe fluffig für einen Dutt.
Was meint ihr? Ist das noch ein Nautilus-Bun?
LG
Fornarina
Re: Nautilus bun - aber wie??
Für mich nicht, sorry.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Nautilus bun - aber wie??
Nee. Für mich auch nicht. Und der Witz beim Befestigen mit der Schlaufe, die aus den "inneren" rauskommt ist, sie sozusagen "retrograd" über die Basis zu ziehen. Wenn man sie so lässt, dass die Basis rechts freiliegt hält es nicht.
Ich kann mal versuchen ein Video zu machen, wo man diesen Schritt erkennen kann.
Ich kann mal versuchen ein Video zu machen, wo man diesen Schritt erkennen kann.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Nautilus bun - aber wie??
Hallo Fischli,
So ein Video wäre schön, denn genau dieses "Retrograd" ist mir nach wie vor ein Rätsel.
So ein Video wäre schön, denn genau dieses "Retrograd" ist mir nach wie vor ein Rätsel.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Nautilus bun - aber wie??
So, ähm.... ja. Ich MAG meine Kamera. Besonders die HD-Einstellung. Also, wenn man GENAU hinschaut, sieht man gegen Ende des Videos am oberen Bildrand, wie ich den Nautilus zum halten bringe....

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Nautilus bun - aber wie??
Hallo Fischle,
Vielen vielen Dank für dieses lustige, ausführliche und vor allem aufschlussreiche Video! Jetzt habe ich deutlich gesehen, dass Du die Schlaufe einmal um sich selbst twistest, bevor du sie über das Basisgewickel stülpst. Dieser Twist bereitet wohl den Spielraum dafür vor, dass man die Schlaufe über das Ganze stülpen kann.
Interessant fand ich den Knoten, den du vor dem Nautilus in deine Haare gemacht hattest. Genau so einen Knoten habe ich nämlich gestern nach der Haarwäsche direkt am Pferdeschwanzansatz gemacht. Allerdings habe ich nicht den ganzen Haarstrang durch den Knoten gezogen, sondern diesen als Schlaufe gelassen, während ich das somit kürzere Haarende unten um den Knoten gewickelt habe. Dann konnte ich die gelassene Schlaufe um den Knoten plus Basisgewickel schieben und es hat den ganzen Tag gehalten. Heute früh hat das allerdings nicht funktioniert.
Ich werde Deine Variante auf jeden Fall in nächster Zeit probieren. Deine Haare sehen ganz toll aus mit den Silberlingen. Und Deine Katze streift auch ganz allerliebst durch das Bild.
LG
Fornarina
Vielen vielen Dank für dieses lustige, ausführliche und vor allem aufschlussreiche Video! Jetzt habe ich deutlich gesehen, dass Du die Schlaufe einmal um sich selbst twistest, bevor du sie über das Basisgewickel stülpst. Dieser Twist bereitet wohl den Spielraum dafür vor, dass man die Schlaufe über das Ganze stülpen kann.
Interessant fand ich den Knoten, den du vor dem Nautilus in deine Haare gemacht hattest. Genau so einen Knoten habe ich nämlich gestern nach der Haarwäsche direkt am Pferdeschwanzansatz gemacht. Allerdings habe ich nicht den ganzen Haarstrang durch den Knoten gezogen, sondern diesen als Schlaufe gelassen, während ich das somit kürzere Haarende unten um den Knoten gewickelt habe. Dann konnte ich die gelassene Schlaufe um den Knoten plus Basisgewickel schieben und es hat den ganzen Tag gehalten. Heute früh hat das allerdings nicht funktioniert.
Ich werde Deine Variante auf jeden Fall in nächster Zeit probieren. Deine Haare sehen ganz toll aus mit den Silberlingen. Und Deine Katze streift auch ganz allerliebst durch das Bild.

LG
Fornarina
Re: Nautilus bun - aber wie??
Um Dich weiter zu verwirren: Ich twiste da nix beim Nautilus 

1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Nautilus bun - aber wie??
Und ich drehe die erste Schlaufe nicht.
Muss man das? Wenn ja, hab ich den Nautilus immer falsch gemacht.

aktuell nur Leser
Re: Nautilus bun - aber wie??
Ich hab mich schon so oft am Nautilus versucht... aber ich kriege ihn einfach nicht zum halten, bzw. wenn, dann nur für 5 min
Wenn ich hier lese, dass manche Leute sogar mit nem Nautilus schlafen...
Ich werde mich nach dem Video von Silberfischchen jetzt nochmal ans Üben machen. Sieht doch eigentlich alles sehr schlüssig aus, danke für das Video!
Dieser Dutt muss doch machbar sein

Wenn ich hier lese, dass manche Leute sogar mit nem Nautilus schlafen...

Ich werde mich nach dem Video von Silberfischchen jetzt nochmal ans Üben machen. Sieht doch eigentlich alles sehr schlüssig aus, danke für das Video!
Dieser Dutt muss doch machbar sein

1c • C • iii | APL • 10 cm ZU
Re: Nautilus bun - aber wie??
Danke für das aufschlussreiche Video!
Für die entsprechende Optik brauche ich noch ein ganzes Stück mehr Länge, aber um 3 Finger gewickelt hält er auch jetzt schon ganz wunderbar.
Optisch ist es von der Seite noch erkennbar:

Direkter betrachtet aber nicht

Für die entsprechende Optik brauche ich noch ein ganzes Stück mehr Länge, aber um 3 Finger gewickelt hält er auch jetzt schon ganz wunderbar.
Optisch ist es von der Seite noch erkennbar:

Direkter betrachtet aber nicht


1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze

68-70-80-85-90-95-98-85
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze

68-70-80-85-90-95-
Re: Nautilus bun - aber wie??
Wenn Deine Signatur aktuell ist, könnte es an zu wenig Länge bei Deinem großen Zopfumfang liegen.Shadiya hat geschrieben:Ich hab mich schon so oft am Nautilus versucht... aber ich kriege ihn einfach nicht zum halten, bzw. wenn, dann nur für 5 min![]()
Wenn ich hier lese, dass manche Leute sogar mit nem Nautilus schlafen...![]()
Ich werde mich nach dem Video von Silberfischchen jetzt nochmal ans Üben machen. Sieht doch eigentlich alles sehr schlüssig aus, danke für das Video!
Dieser Dutt muss doch machbar sein
Ich hab ja deutlich dünnere Haare als Du, aber unter 100 ging der Nautilus bei mir auch noch nicht.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO