Natürklich habe ich es heute morgen nicht geschafft, Bilder bei Tageslicht zu machen, daher gibts wieder zauberhafte energiesparbeleuchtete Bilder
Dragomira-Stabpaar "Glasklar" in 19 cm Länge, hier mit und ohne Blitz in meinen zarten kleinen Frauenhänden *hust* (ich habe meinen Opa lieb gehabt, aber seine riesenpranken hätte er mir echt nicht vererben brauchen)
Uuuuuund im Dutt:
Winding bun, stramm gewickelt.
Ich hatte sie eigentlich auf Zuwachs *muahaha... 1 € in die Wortspielkasse* gekauft, aber soviel zu lang sind sie gar nicht. Hmmm.
Ich bin IRL schon auf meine bunten Haare angesprochen worden, und ob die nicht vom ständigen Umtönen kaputt gingen, daher wollte ich mal hier auf das Thema eingehen, vielleicht hilfts ja jemandem.
Was sind Direktzieher?
Das sind die lustigen bunten Tönungen von directions, Manic Panic, Headshot und Konsorten, die ohne bleichende oder stark das Haar aufweichende Inhaltsstoffe auskommen.
Sie sind relativ mild und verursachen keine starken Haarschäden.
Einige enthalten allerdings Alkohol der das Haar austrocknen kann.
Wie funktioniert das?
Ich erkläre erstmal in groben Zügen, wie verschiedene Colorationen und Blondierungen wirken:
Farben und Blondierungen bestehen immer aus zwei Komponenten, einem Oxid (meist cremig) und Blondierpulver, bzw. Tönungscreme.
Beides wirkt chemisch - das Haar wird chemisch aufgequollen und Farbe, die sich erst im Laufe des Oxidationsvorgangs entwickelt, eingebracht (Färbung/Coloration), während bei der Blondierung das Haar meist noch krasser gequollen wird und die haareigenen Pigmente werden abgebaut. Das Haar ist nach dieser Behandlung dementsprechend heller und durch die hohe Alkalität der Blondierung auch rauher (wir erinnern uns: Essigspülungen machen Haare glänzend - weil sich die Schuppenschicht durch die Säure etwas mehr anlegt).
Direktzieher bestehen nur aus einer gebrauchsfertigen Paste, Flüssigkeit oder Creme (oder Glibber) und enthalten keine ins Haar eindringenden Wirkstoffe; die Farbe lagert sich nur außen am Haarschaft an.
Dadurch wird das Haar bei der Tönung mit Direktziehern nicht geschädigt.
Leider bedeutet das auch, dass sich die Tönungen nicht lange im Haar halten und sich schnell verwaschen, und das Tönungsergebnisse nicht 1:1 auf jede Person gleicher Ausgangsfarbe zu übertragen sind.
So richtig bunte, strahlende Farben sind also unschädlich?
Jein.
Da ich meine Farben gerne strahlend und möglichst kräftig habe, gleichzeitig aber nur sehr wenig porosöses Haar habe, bleibt mir also, trotz heller Ausgangsfarbe vorne, nichts anderes übrig, als das Haar vorsätzlich mittels Blondierung aufzuhellen - Leuten mit superempfindlichem feinem Haar rate ich davon AUSDRÜCKLICH davon ab. Bei mir gehts, da ich C-Haar habe, das einen rauhen Haarschaft dank dickem Kern aushält.
Andere "Bunte" tönen dagegen auf unbehandeltem und teils auch dunklerem Haar und haben nette Resultate - es kommt darauf an, was man will, wie intensiv, und auf den eigenen Haartyp inklusive Porösität; ein feiner pink schimmernder Dip dye in normalem brünettem Haar ist meistens auch ohne irgendwelche Behandlungen machbar, kräftige Knallfarben auch auf hellem low porosity-Haar kaum oder nur in zig Durchgängen, die Zeit, Nerven und last but not least auch durch die Produktmengen richtig Geld kosten (ich spreche aus Erfahrung).
Generell würde ich Blondierungen nicht verteufeln, aber sie sind mit Vorsicht zu genießen.
Und danke für die ausführliche Erklärung zu den Direkteinziehern. Das erklärt mir nämlich, wieso auf meinen nicht allzu dunkeln Haaren nix hält während auf einer abgeschnittene, mit blondierspray behandelten Strähne (die nicht viel heller war) so ein schönes Moosgrün mit Directions entstanden ist.
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights
Ich hab mich da auch jahrelang drüber geärgert, bis ich mal meine Friseurin gefragt habe...
Um diese Stäbe bin ich virtuell ewig und drei Tage geschlichen... *flöt* dabei sind sie gar nicht mal schrecklich teuer und Dragomira stellt sie in Wunschlänge her.
Ich finde das Waschen an sich auch nicht toll, aber frischgewaschene Haare sind halt soo schön. (Was mich trotzdem nicht dazu bewegt, wieder öfter zu waschen. )
Oh danke für die Erläuterungen, wie die Farben funktionieren. Wenn ich eure Regenbogenmähnen sehe, bin ich immer etwas verführt, aber ohne Bleichen ginge es nicht und da bin ich raus (meine FHaare fallen schon ab, wenn sie Blondierung nur sehen )
Die Eisstäbe stehen dir wunderhübsch.
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt Kein Haarzustand ist von Dauer Mein PP *