der Water-Only-Experiment Thread
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Hallo ihr lieben. Ich habe leider Geheimratsecken und kahle Stellen (nicht Haarlos, sondern so wenig, das man die KH deutlich durchschimmern sieht und auch nur ein paar cm lang) an den Schläfen. Jetzt habe ich überlegt, Khadi Haaröl zu nehmen. Also nicht auf der ganzen Kopfhaut, sondern wirklich nur da. Jetzt hab ich aber Angst, dass es mit Wasser nicht mehr raus geht. Hat da jemand Erfahrungen? Oder kennt jemand Alternativen?
Vielen Dank schon mal.
Vielen Dank schon mal.
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
- Rosa Mariechen
- Beiträge: 181
- Registriert: 26.09.2016, 05:12
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Bei mir ist das Amla-Öl mit Wasser nicht rausgewaschen. Musste zwei Mal mit Shampoo waschen, damit auch die letzte Strähne ölfrei war.
2cFii, ZU 5,5 cm
Start im LHN: 41 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell: 46 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29130
Start im LHN: 41 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell: 46 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29130
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Ich könnte mir vorstellen, dass es auch eine Frage der Dosis ist.
Ich hab hier ein Amlaöl (NICHT von Khadi) auf Kokosölbasis, wenn man das sparsam in die Kopfhaut massiert (1´-2 Tropfen reichen da völlig), zieht es über Nacht komplett ein und die Haare werden nicht fettig.
Ich hab hier ein Amlaöl (NICHT von Khadi) auf Kokosölbasis, wenn man das sparsam in die Kopfhaut massiert (1´-2 Tropfen reichen da völlig), zieht es über Nacht komplett ein und die Haare werden nicht fettig.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- Rosa Mariechen
- Beiträge: 181
- Registriert: 26.09.2016, 05:12
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Sicher, die Dosis machts. Ich hatte eine Ölkur für die Spitzen gemacht. Die Haare waren schon gut durchfettet.
2cFii, ZU 5,5 cm
Start im LHN: 41 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell: 46 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29130
Start im LHN: 41 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell: 46 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29130
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Also da ich ja nicht die Haare selbst einölen möchte sondern die spärlich bewachsene Kopfhaut massieren, dann sollte es kein Problem sein. Oder?
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Ohne Garantie - ich denke, wenn Du einen Tropfen vom Öl nimmst, den zwischen Deinen Fingerspitzen verteilst und dann die betroffenen Stellen damit massierst, sollte es kein Problem sein.
Meine Geheimratsecken (die ich immer noch habe, aber deutlich schlimmer waren) habe ich allerdings nur mit innerlicher "Behandlung" reduzieren können.
Meine Geheimratsecken (die ich immer noch habe, aber deutlich schlimmer waren) habe ich allerdings nur mit innerlicher "Behandlung" reduzieren können.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- gingerbraed
- Beiträge: 1092
- Registriert: 11.07.2016, 10:19
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Sodala... ich melde mich mal auch wieder.
Nach dem massiven Haarausfall nach der Geburt (der mit WO nochmal etwas stärker geworden ist) und der Hormonumstellung hab ich wieder mit Seife waschen angefangen. Jetzt haben sich die Hormone aber anscheinend wieder umorientiert, dass ich jeden zweiten Tag waschen könnte so schnell hab ich einen fettigen Ansatz.
Also hab ich es diese Woche wieder mit WO probiert und siehe da, es funktioniert wieder
Werd also probieren am WE mit Seife waschen und unter der Woche mit WO.
ABER: Ich hab das Gefühl, dass nach einer WO-Wäsche meine lockigen Längen total trocken sind (Öl nehmen sie da gar nicht mehr richtig an, bzw. ist die Hälfte ölig, der Rest staubtrocken). Habt ihr das auch? Wie kann man den Längen bei WO mehr Feuchtigkeit zuführen?
Danke euch!
Nach dem massiven Haarausfall nach der Geburt (der mit WO nochmal etwas stärker geworden ist) und der Hormonumstellung hab ich wieder mit Seife waschen angefangen. Jetzt haben sich die Hormone aber anscheinend wieder umorientiert, dass ich jeden zweiten Tag waschen könnte so schnell hab ich einen fettigen Ansatz.
Also hab ich es diese Woche wieder mit WO probiert und siehe da, es funktioniert wieder

Werd also probieren am WE mit Seife waschen und unter der Woche mit WO.
ABER: Ich hab das Gefühl, dass nach einer WO-Wäsche meine lockigen Längen total trocken sind (Öl nehmen sie da gar nicht mehr richtig an, bzw. ist die Hälfte ölig, der Rest staubtrocken). Habt ihr das auch? Wie kann man den Längen bei WO mehr Feuchtigkeit zuführen?
Danke euch!
Die Mutter-Tochter-Challenge
mütterlich gelocktes Feenhaar versus kindlich glattes Rosshaar
- unser Tagebuch

mütterlich gelocktes Feenhaar versus kindlich glattes Rosshaar
- unser Tagebuch
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Für Feuchtigkeit in den Längen hab ich mir ein Leave-In aus Wasser, Mandel- und Arganöl sowie Vitamin E gebastelt. Davon kommen 3 Pumpstöße in die nassen Längen nach dem Waschen und ansonsten nach Bedarf.
Funktioniert bisher ganz gut, kein Knirsch, kein neuer Spliss.
Mal abgesehen von den Längen läuft WO aber immer noch nicht 100%ig. Das Schema ist immer das gleiche :
Waschtag: Wäsche abends, Haare trocknen über Nacht
Tag 1: Ansatz sauber und fettfrei, Längen mittlerweile nicht mehr strähnig - super!
Tag 2: Ansatz platt, beim morgendlichen Bürsten strähnig, nur noch Flechtfrisuren möglich um Strähnen und KH-Blitzer zu vermeiden - ausreichend.
Tag 3: Fettiger Ansatz, nach morgendlichem Bürsten geht nur noch die Mütze mit Flechtzopf darunter - unbefriedigend.
Und so läuft das immer ab. Nach dreieinhalb Monaten hätte ich schon erwartet, dass sich der Waschzyklus verlängern lässt. Auch, wenn ich keinen Job habe, in dem jedes Haar zu liegen hat, möchte ich meinen Kollegen und den Menschen, mit denen ich arbeite, nicht jeden dritten Tag mit Beanie entgegentreten - zumal ich sie auch nicht süß stylen kann (Strähne raus oder so) weil alles bäh ist.
Vielleicht bin ich einfach generell der fettigere Typ. Oder man ist mit Feen einfach viel schneller unansehnlich, gibt ja auch nix zum Kaschieren.
Tendiere momentan dazu, WO an den Nagel zu hängen. Macht gerade voll keinen Spaß.
Funktioniert bisher ganz gut, kein Knirsch, kein neuer Spliss.
Mal abgesehen von den Längen läuft WO aber immer noch nicht 100%ig. Das Schema ist immer das gleiche :
Waschtag: Wäsche abends, Haare trocknen über Nacht
Tag 1: Ansatz sauber und fettfrei, Längen mittlerweile nicht mehr strähnig - super!
Tag 2: Ansatz platt, beim morgendlichen Bürsten strähnig, nur noch Flechtfrisuren möglich um Strähnen und KH-Blitzer zu vermeiden - ausreichend.
Tag 3: Fettiger Ansatz, nach morgendlichem Bürsten geht nur noch die Mütze mit Flechtzopf darunter - unbefriedigend.
Und so läuft das immer ab. Nach dreieinhalb Monaten hätte ich schon erwartet, dass sich der Waschzyklus verlängern lässt. Auch, wenn ich keinen Job habe, in dem jedes Haar zu liegen hat, möchte ich meinen Kollegen und den Menschen, mit denen ich arbeite, nicht jeden dritten Tag mit Beanie entgegentreten - zumal ich sie auch nicht süß stylen kann (Strähne raus oder so) weil alles bäh ist.
Vielleicht bin ich einfach generell der fettigere Typ. Oder man ist mit Feen einfach viel schneller unansehnlich, gibt ja auch nix zum Kaschieren.
Tendiere momentan dazu, WO an den Nagel zu hängen. Macht gerade voll keinen Spaß.

LG Tallikama, faule Fee mit Matching-Tick und Ohrschmuck-WP
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n.
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n.

Re: der Water-Only-Experiment Thread
Hab über Weihnachten und zwischen den Jahren mit Lavaerde gewaschen, da bei Schwiegereltern kein gescheiter Duschkopf. Ich werde damit erst einmal weitermachen, weil es ein garantiert gutes Ergebnis bringt. Immerhin fast 4 Monate durchgehalten.
Vielleicht bis bald an der WO-Front.

Vielleicht bis bald an der WO-Front.

LG Tallikama, faule Fee mit Matching-Tick und Ohrschmuck-WP
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n.
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n.

- gingerbraed
- Beiträge: 1092
- Registriert: 11.07.2016, 10:19
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Schade, dass es nicht geklappt hat Tallikama. Aber das eigene Wohlbefinden ist einfach das Wichtigste. Vier Monate sind schon recht beachtlich.
Ich bin schon stolz, dass ich es seit einer Woche geschafft habe "nur" mit Wasser zu schaffen
(wenn man mal die saure Rinse nicht dazuzählt, aber wir haben so hartes Wasser, dass ich sie einfach nicht zähle).
Ich finde, meine Haare fühlen sich im Moment sehr gesund und griffig an. Nur meine Unterwolle erscheint recht fettig, sieht man aber bei hochgesteckten Haaren nicht wirklich. Da werde ich vor dem nächsten Waschen mit WO einfach besser abteilen, um die unteren Partien besser zu rinsen. Mal sehen, wie es dann wird, ich werde berichten.
Meine Spitzen und auch etwas das Deckhaar muss ich dennoch mit etwas Shea-Butter pflegen.

Ich bin schon stolz, dass ich es seit einer Woche geschafft habe "nur" mit Wasser zu schaffen

Ich finde, meine Haare fühlen sich im Moment sehr gesund und griffig an. Nur meine Unterwolle erscheint recht fettig, sieht man aber bei hochgesteckten Haaren nicht wirklich. Da werde ich vor dem nächsten Waschen mit WO einfach besser abteilen, um die unteren Partien besser zu rinsen. Mal sehen, wie es dann wird, ich werde berichten.
Meine Spitzen und auch etwas das Deckhaar muss ich dennoch mit etwas Shea-Butter pflegen.
Die Mutter-Tochter-Challenge
mütterlich gelocktes Feenhaar versus kindlich glattes Rosshaar
- unser Tagebuch

mütterlich gelocktes Feenhaar versus kindlich glattes Rosshaar
- unser Tagebuch
- mitternachtsblau
- Beiträge: 666
- Registriert: 15.03.2016, 22:43
- gingerbraed
- Beiträge: 1092
- Registriert: 11.07.2016, 10:19
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Wow.... deine Haare sind echt schön, Mitternachtsblau!!
Wie weit geht denn das Sebum bereits?
Mein Deckhaar ist nämlich gut Serum-Versorgt und sieht dabei kein bißchen fettig aus. Jedoch ist der Übergang zu den "schutzlosen" Längen wie Gold zu Stroh, also sehr offensichtlich. Ich hoffe, dass das Sebum noch weiter hinunterwandert, bin mir aber nicht sicher, ob es sich vorher weggeribbelt, bzw. vom Wasser weggespült wird.
Habt ihr da Erfahrung? Schafft ihr es, dass die Spitzen Sebum-gepflegt sind, ohne, dass es am Ansatz fettig aussieht?
Ich hoffe stark, auf positive Rückmeldungen

Wie weit geht denn das Sebum bereits?
Mein Deckhaar ist nämlich gut Serum-Versorgt und sieht dabei kein bißchen fettig aus. Jedoch ist der Übergang zu den "schutzlosen" Längen wie Gold zu Stroh, also sehr offensichtlich. Ich hoffe, dass das Sebum noch weiter hinunterwandert, bin mir aber nicht sicher, ob es sich vorher weggeribbelt, bzw. vom Wasser weggespült wird.
Habt ihr da Erfahrung? Schafft ihr es, dass die Spitzen Sebum-gepflegt sind, ohne, dass es am Ansatz fettig aussieht?
Ich hoffe stark, auf positive Rückmeldungen

Die Mutter-Tochter-Challenge
mütterlich gelocktes Feenhaar versus kindlich glattes Rosshaar
- unser Tagebuch

mütterlich gelocktes Feenhaar versus kindlich glattes Rosshaar
- unser Tagebuch
- mitternachtsblau
- Beiträge: 666
- Registriert: 15.03.2016, 22:43
Re: der Water-Only-Experiment Thread
danke 
also bei mir ist entweder komplett überall oder (was sehr unwahrscheinlich ist) nirgendwo Serum, aber ich mach das ja auch schon seit 7 Monaten so
bei mir war das aber irgendwie auch nie so offensichtlich, habe aber Anfangs die Spitzen mit Kokosöl gepflegt, damit die nicht so trocken sind

also bei mir ist entweder komplett überall oder (was sehr unwahrscheinlich ist) nirgendwo Serum, aber ich mach das ja auch schon seit 7 Monaten so

Re: der Water-Only-Experiment Thread
Schade, dass du nicht mehr dabei bist, Tallikama. Aber ich sag nur auf Wiedersehen. Vielleicht zieht es dich ja mal wieder zurück.
Das sieht echt toll aus, Mitternachtsblau. Und das ohne Rinse? Ich wünschte, das ginge bei mir auch.
Also ich öle meine Spitzen nach 6 Monaten (aus Gewohnheit) immernoch. Aber die sind ja ein wenig weiter unten.
Das Bild hier ist einen Monat alt und nicht von bester Qualität, aber heute hab ich vor, neue Längenbilder zu machen.

Das sieht echt toll aus, Mitternachtsblau. Und das ohne Rinse? Ich wünschte, das ginge bei mir auch.
Also ich öle meine Spitzen nach 6 Monaten (aus Gewohnheit) immernoch. Aber die sind ja ein wenig weiter unten.

Das Bild hier ist einen Monat alt und nicht von bester Qualität, aber heute hab ich vor, neue Längenbilder zu machen.

2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
- mitternachtsblau
- Beiträge: 666
- Registriert: 15.03.2016, 22:43
Re: der Water-Only-Experiment Thread
also gegen dein Bild ist das ja gar nichts
aber vermutlich liegt das eher an der fehlenden Haarmasse 
ja, ich hab nur ein einziges Mal eine Rinse gemacht, war mir dann zu mühsam
und ich hab ja gewusst, dass es ohne geht, hab ja schließlich meine ganze Kindheit WO verbracht 
ich öle meine Spitzen auch hin und wieder noch, aber nur ziemlich selten


ja, ich hab nur ein einziges Mal eine Rinse gemacht, war mir dann zu mühsam


ich öle meine Spitzen auch hin und wieder noch, aber nur ziemlich selten
