Haartyp 1a/b - glatt und glatter

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#406 Beitrag von elen »

"Ohne jeden Schnitt" heißt "ohne Stufenschnitt"? Hier haben fast alle entweder eine gerade Kante, U- / V-Schnitt oder dann "Fairytale Ends", die aber bei schulterlangem Haar noch nicht so verbreitet sind, würde ich sagen :wink:
Und wo soll ein Stufenschnitt bei feinem langen Haar Volumen reinbringen? Gilt wohl auch eher nur bis BSL oder ähnliches.

Dass glatte Haare, die auf "unschöne Weise runterhängen" "eklig" aussehen, finde ich auch etwas gewagt.

Statt Glätteisen hilft zB auch kurz Anfeuchten und glattstreichen oder die Schlafausstattung überdenken - glatte Kissenbezüge, Schlaffriur etc.
Stefanie Lisa-Marie
Beiträge: 14
Registriert: 18.06.2016, 16:19

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#407 Beitrag von Stefanie Lisa-Marie »

Hey, ich schließe mich hier auch mal an :yippee:
Meine Haare sind auch extrem Glatt aber irgendwie schwer, wenn auch nicht gerade dick :-) Probleme mit Überpflegen habe ich mit den richtigen Ölen eher weniger, besonders ins nasse Haar gegeben, wenn man das Ganze besser verteilen kann :)
Frisuren halten bei mir ganz gut, seitdem ich silikonfrei pflege, nur meine herauswachsenden Stufen und Babyhaare schauen manchmal raus, da mag ich leichte Öle in kleinen Mengen, weil ich finde, dass dann die Haare etwas besser im Flechtzopf gebändigt werden und der Zopf länger gepflegt aussehend bleibt, ohne dass man den nach gefühlten 5 Minuten schon wieder neu machen könnte...
Was mich stört ist eigentlich nur die fehlende Dicke von Hochsteckfrisuren, wobei ich denke, dass das noch mit zunehmender Länge besser wird.
Zur Plege finde ich Arganöl und Kokosöl gut, sowie ein kleiner Klecks proteinhaltige Haarpflege on top, was bei mir zu helfen scheint, wenn ich mal etwas zu großzügig mit dem Öl war :mrgreen:
Das wäre es erstmal von mir, ich habe mich sehr gefreut, als ich diesen Thread (etwas verspätet) entdeckt habe und werde ihn sicher weiter mitverfolgen :)
Aktuelle Länge/Ausgangslänge: etwas länger als APL, 66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: BSL-Taille 70-84cm
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#408 Beitrag von Eillets »

Also ich durfte in letzter Zeit feststellen, dass meine Haare natürliches Fett z.T. über Nacht "aufzusaugen" scheinen. und zwar mehr als jemals zuvor.
Ich gehe mit ziemlich fettigen Haaren am Ende v. Tag 3 ins Bett und wache am Tag 4 auf und so schlimm sind sie gar nicht mehr.
Find ich echt toll.. frag mich nur ob das nun eine etwas verspätete Wirkung vom natürlichen Calia shampoo ist. Oder ob das Oil-rinsing was damit zu tun hat, obwohl das ja nur die untere hälfte der Längen betrifft.

:-D Jedenfalls ne tolle Entwicklung.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#409 Beitrag von ratwoman »

Ich hab das schon ... immer irgendwie - obwohl meine Haare eher glatt und nicht total dick sind (aber auch nicht fein, mittel halt) fressen sie Öl - ich kann da locker nen halben Teelöffel Olivenöl reinmachen und der ist nach 12h verschwunden. Gerade beim Oilrinsing (da nehme ich noch mehr Öl, nen EL oft) habe ich den Effekt auch - Obwohl ich vermute, da bleibt viel im Handtuch oder Bettzeug hängen.

Ich dachte früher das hat damit zu tun, dass sie kaputt sind, aber ne, ist wohl einfach so.
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Monalisachen
Beiträge: 15
Registriert: 18.09.2016, 11:28

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#410 Beitrag von Monalisachen »

Oh wie schön das ich diesen Thread entdeckt habe und feststelle das ich mit vielen "Problemen" doch nicht so alleine bin. Beim sonstigen rumstöbern hier dachte ich immer das ich und mein Haupt wohl irgend so eine Art Sonderlinge darstellen :roll:

Ich habe auch sehr Platte, dünne und feine Haare und mein ZU ist im Vergleich zu anderen gerade zu erbärmlich (knappe 5,5).
Die Umstellung von KK auf NK hat mir allerdings schon viel geholfen, mich mit meinen Haaren und deren Struktur ein wenig mehr anzufreunden ;)
Zu KK Zeiten hatte musste ich wegen Fettkopf jeden Tag waschen und wenn ich abends weg wollte teilweise sogar noch ein zweites mal. Dazu hatte ich ziemlich gestresste Kopfhaut wo ich mit dann 1-2 mal täglich mit ziemlich aggressiven anti schuppen Shampoo gewaschen habe, weil sonst richtige Krusten auf meinem Kopf entstanden sind.. Das hat mit aber sehr splissige kaputte Haare inkl starkem Haarbruch und Haarausfall beschert und ich bin nie über BH Verschluss hinaus gekommen... War alles sehr frustrierend, offen tragen ging gar nicht weil sie nach fünf Minuten in drei traurigen Strähnchen runter hingen und Zöpfe, flecht Frisuren oder hoch stecken ging auch nicht, weil sich alles sofort wieder aufgelöst hat...

Iwann kam das umdenken und ich fing an auf NK umzustellen und meine Haare und Kopfhaut generell ganz anders zu sehen und zu behandeln und siehe da. Obwohl seit einem Jahr ca kaum noch Shampoo an meinen Kopf kam und ich stattdessen sämtliche andere Alternativen des Haare wachens durch probiere geht es meiner Kopfhaut besser denn jeh (höchstens manchmal leichtes Jucken und ein paar schuppen wenn ich wirklich h lange nicht gewaschen habe), ich bin mit der lange mittlerweile bei Mitte Rücken angekommen und von spliss und Haarausfall habe ich auch schon fast Abschied genommen =D>

Meine Haarstruktur könnte man mittlerweile auch schon fast als 1b statt 1a bezeichnen und durch mehr griffigkeit und Länge als jeh zuvor halten auch endlich einige Frisuren (sogar nur mit Haarstab) und auch flechtwellen etc halten mittlerweile mehr als nur 10min!

Also alles in Allem habe ich endlich angefangen meine Haare ein wenig zu mögen trz sind da natürlich noch einige Probleme ;)
Meine Haare fetten immer noch ziemlich stark und schnell nach, was bei mir aber stark von der Waschmethode abhängt.. Bei Seife waren meine Haare und auch Kopfhaut generell am glücklichsten, allerdings scheint mein Kopf die Basische Wäsche nicht zu mögen und hat mir wieder den geliebten Haarausfall zurück gebracht (bei Natron Wäsche gingen mir die Haare Büschelweise aus). Mittlerweile habe ich festgestellt das es bzgl nachfetten etwas bringt die Kopfhaut am Tag vor der Wäsche mit Öl einzureiben (Habe mir ein Kräuteröl angesetzt und massiere damit großzügig die Kopfhaut ein), wenn ich anschließend mit einer sanften Waschmethode die Haare wasche (momentan klappt Roggenmehl sehr gut, bei Bedarf mit einem kleinen Schuss NK Baby Shampoo drin), kann ich die Haarwäsche meist um 1-2 Tage verzögern. :D

Pures Öl scheinen meine Haare absolut nicht zu mögen, vlt zu reichhaltig?! Egal welches ich bis jetzt probiert habe es beschert mir nur knirschende iwie Pferdehaar mäßige, strähnige Haare (vor allem wenn ich die Haare vorher anfeuchte, da führen Sie sich richtig ekelig an)... Eine Pre wash Kur aus Öl und Joghurt oder ähnlichem geht da schon besser , ist aber auch nicht wirklich das non plus ultra :|

Sooo ich denke das reicht erstmal als Roman, mir fällt bestimmt sobald ich das abgeschickt habe noch viel mehr ein :mrgreen:
Benutzeravatar
hunnymoon
Beiträge: 194
Registriert: 14.11.2015, 20:31
Wohnort: Sonthofen / Allgäu

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#411 Beitrag von hunnymoon »

oh ja hier pflanz ich mich auch rein Selbsteinschätzung liegt bei 1a/b M?/F? ii vieles passt schon mal vor allem das schnell strähnig werden lasch ohne volumen am waschtag super sogar bisl struktur , 2 tag lasch lahm ohne volumen ,3tag sind schon schläfen und teilweise die längen strähnig fettig . bobbypins halten null, und meine miniflexis auch nur mit zopfgummibasis , aber mit den paddy keine schlechte idee werd ich mal testen :-)
Lg hunnymoon
Von Pixi zu Bob und weiter...
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 9#p3598699
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#412 Beitrag von Eillets »

Ich werd bald wieder mal nach DE gehen um ein Päckchen abzuholen.. da werd ich dann auch mal nach diesen Paddys Ausschau halten!
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#413 Beitrag von Feuerlocke »

Das ist vielleicht nicht uuunbedingt speziell ein Glatthaar-Problem aber ich leide momentan wieder sehr darunter dass genau die zwei kleinen Strähnchen die seitlich glatt am Gesicht anliegen fettig werden und sich zusammen-schnittlauchen während alles andere noch top aussieht. :taptaptap:

Insgesamt betrachtet siehts eben nicht mehr gut aus wenn da zwei Fettsträhnen hängen, egal wie toll der Hinterkopf ist.
Also nur wegen 5 % der Haare soll ich jeden zweiten Tag waschen oder wie? *grummel* :?

Immerhin gut zu wissen dass ich niemals einen Pony tragen könnte, da würde ich wahnsinnig. :irre:
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#414 Beitrag von Eillets »

Hallo Feuerlocke... ich kenn das Problem.. bei mir ist oft der Pony und die seitlichen Strähnen fettig und de rRest noch voll ok.
Ich wasche dann nur diesen Teil am Waschbecken... als kurz Pony und Strähnen nass machen... mini-Klecks Shampoo rein... rubbeln (Schneid den Pony ja eh alle 2 Wochen)), dann auswaschen.. trocken rubbeln und trocknen lassen, oder föhnen...

Dann sieht auch der Rest grad wieder top aus. Den Rest der Haare habe ich dabei zum Dutt.
Immer muss ich das aber auch nicht machen.. kommt etwas drauf an, wieviel ich dran rumgefingert hab, Helm/ kein Helm etc.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
MissCass

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#415 Beitrag von MissCass »

Oh, ich habe diesen Thread gerade gefunden. Ich habe etwa 1b Haare.

Forken bekomme ich zum halten, flexis etc rutschen mir so raus...
Habt ihr einen Trick, wie ich die zum halten bekomme?
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#416 Beitrag von Eillets »

Hmm...also mir hilft nicht zu festes, aber auch nicht zu lockeres Wickeln und mit dem Stab eher von rechts oben nach links unten stechen...bei mir ist das dann trotzdem immer gerade...
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#417 Beitrag von Feuerlocke »

Ich kann einen milden Haarfestiger empfehlen. 8)

Meiner ist flüssig von daher einfach ein bisschen (1 TL reicht völig) in eine kleine Schale gießen Finger reintauchen bzw. reinlegen und damit durch die Haare streichen, am besten von unten reinfahren damit dass Deckhaar nicht zu sehr verklebt.
Damit bekomme ich auch Halfups zum Halten.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#418 Beitrag von Eillets »

Ich nehme keine Festiger, (weil bei mir alles sofort nach zu viel und fettig aussieht)., sondern z.b. für einen half up ein Silikonhaargummi... die gibts ganz günstig... zum reintun sind sie ok, zum rausmachen sch*** deshalb schneid ich sie dann immer auf und kauf mir dann halt günstig neue.
Also für einen half up, zuerst mit silikongummi und dann meine mini-flexi drüber... da rutscht dann auch nix. :-D
und eben für Dutt - siehe oben... aber da hab ich z.t. ne Pferdeschwanzbasis gemacht, wenn sie mal ganz besonders flutschig waren. ;-P
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Cinnamonical
Beiträge: 21
Registriert: 20.10.2016, 10:38
Wohnort: Jena

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#419 Beitrag von Cinnamonical »

MissCass, ich habe an anderer Stelle gelesen, dass manche Leute Haarpaddies für ihre Flexis benutzen ("Haarpaddy" googeln). Meine erste Flexi-Bestellung ist noch unterwegs, daher hab ich selber leider noch keine Erfahrung damit, aber ich hab die für mich im Hinterkopf, falls ich beim Tragen auch auf das Rutschproblem stoße.

Edit: Was Bleutje unten schreibt, ist quasi der gleiche Effekt, aber wahrscheinlich billiger, gute Idee!
Zuletzt geändert von Cinnamonical am 11.12.2016, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
1b F&M ii, von knapp Taille Richtung Hosenbund
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#420 Beitrag von bleutje »

MissCass, hast Du ein dünnes Silikonhaargummi zur Hand? Wenn Du das um den Stab der Flexi wickelst rutscht sie nicht mehr.
aktuell nur Leser
Antworten