Hallo Ihr Lieben!
Wünsche euch ebenfalls noch ein gutes neues Jahr und hoffe ihr seid gut reingestartet!!!
Bei mir waren die letzten Wochen recht spannend, weil ich ganztags in meinen neuen Job gestartet bin. Macht mir richtig viel Spaß, nur an den 9 to 5 Rhythmus muss ich mich noch ein wenig gewöhnen
Was steht haartechnisch im Jahr 2017 so an?
Momentan ist an der Haarfront alles bestens

Ich komm mit dem Schnitt super zurecht. Eigentlich hab ich ja zur Friseurin gesagt, dass ich dieses Jahr noch zum Nachschneiden komme (es war die gleiche Friseurin, die mir meinen ersten Radikal-Schnitt-Pixie nach dem Blondier-Desaster verpasst hat und sie war ganz begeistert von meiner NHF. Die Haare hat sie auch wirklich schön geschnitten), aber...
Uneigentlich will ich ja jetzt auch endlich lange Haare!
Also hab ich mich beim Schnittfrei Projekt 2017 angemeldet. Beim neuen NHF-Gruppen-Projekt mache ich ebenfalls wieder mit. Was Form, Farbe, Struktur und Länge meiner Haare angeht wird es dieses Jahr also vermutlich etwas "langweilig" werden. Ich hoffe aber, dass bald Frisuren gehen und ich das dann hier - neben den Längenfotos - auch dokumentieren kann. Fotos hab ich im Dezember und in den letzten Tagen noch ein paar gemacht. Lade ich dann heute Abend oder morgen mal alle hoch
Pflegeroutine aktuell
Nachdem ich ja jetzt doch schon eine Weile im LHN bin, hab ich auch mal überlegt, was sich in den letzten 1 1/2 Jahren pflegetechnisch so verändert hat. Vor allem am Anfang hab ich ja sehr viel ausprobiert und hab da auch immer noch viele Produkte hier im Haus. Momentan wirkt gerade eine indische Kräuterkur auf meinem Kopf ein und meine Kopfhaut bedankt sich jetzt schon dafür. Dank Heizungsluft juckt die nämlich gerade des öfteren ziemlich arg. Ölen hilft kurzfristig, aber an die Kräutermischung kommt eine KH-Ölkur nicht ran
Für nach dem Waschen habe ich auch noch eine Katzenminze-Rinse angesetzt.
Waschtechnisch wasche ich immer noch am liebsten mit Seife und werd die Shampoo-Wäsche jetzt vermutlich bald ganz weglassen. Auch auf gekaufte Condis möchte ich eigentlich lieber verzichten. Mir ist nämlich aufgefallen, dass mir nach Verwendung gekaufter Kuren (zuletzt HM More Coffee please, aber auch beim SBC) vermehrt Haare ausfallen. Also nicht im übermäßig bedenklichen Maße, aber mich würde trotzdem mal interessieren, was meine Haare und KH machen, wenn ich komplett drauf verzichte und stattdessen regelmäßig Kräuterkuren mache. Die indische Kräuterkur gehörte bei mir ja 2015 und 2016 fest zur Pflegeroutine. In letzter Zeit war ich da aber etwas faul.
Was ich in letzter Zeit auch kaum noch mache ist zu WBBn. Nach der Wäsche versuche ich die Haare gar nicht groß zu anfassen, sondern sie dürfen einfach lufttrocknen (meistens setze ich mir nur gleich ein Haarband auf, damit sie mir nicht so ins Gesicht hängen). An Tag 2 werden sie dann kurz mit einer Holzbürste trocken durchgebürstet und dann nochmal mit Wasser/LI-Gemisch angesprüht und fertig. Seit dem Schnitt föhne ich sie eigentlich auch nicht mehr.
An neuen Produkten hab ich heute nochmal Aloe Vera Gel bestellt. Ich hab ja auch meine eigene kleine "Aloe Plantage" hier, aber die meisten Pflanzen sind noch zu klein, um das Gel zu ernten. Das Aloe Gel war für die Definition der Locken/Wellen schon wichtig und ich hab, nachdem der letzte Tigel leer war, einfach nicht drangedacht, welches nachzubestellen.
Alles in allem kann es 2017 gerne so weitergehen wie sich das in den letzten Wochen so eingespielt hat. Ich werd mich aber aufraffen und Hennas Hexenküche wieder anschmeissen um die Pflege nochmal ein gutes Stück natürlicher zu gestalten
So, wer bei der Textflut bis hierhin mitgelesen hat - Reschpekkkt!!!

Aber so ist das wohl leider mit Jahresbilanzen/Vorsätzen fürs neue Jahr - das artet einfach ganz schnell aus

Nachher gibts noch Bilder - versprochen
