Hennafreaks langer Weg zum NHF-Langhaar ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#286 Beitrag von Hennafreak »

Danke ihr Lieben. Ist jetzt etwas lustig gelaufen heute: Also die Haare sind noch dran. Das liegt daran, dass ich gestern keinen Termin mehr beim Friseur bekommen habe. Meinen heutigen Termin um 2 Uhr musste ich absagen weil ich doch noch in die Arbeit musste und schnell noch ein paar Rechnungen fertig machen (ich soll die Haare für die Arbeit schneiden und kann sie dann wegen der Arbeit nicht schneiden lassen... wenn das mal kein Zeichen ist ;) )

Hab den Termin jetzt auf nächste Woche Donnerstag verschoben, weil ich diese Woche einfach zu viel um die Ohren hab. Heißt, ich hab jetzt tatsächlich noch halbwegs den Zeitrahmen, den man sich bei solchen Entscheidungen auch geben sollte. Eine Woche Gnadenfrist um zu schauen, ob man aus den zerrupften Kürzen nicht doch schon was zaubern kann ;)

Heute war ich so unterwegs:

Bild

Sicherlich nicht die allerordentlichste Frisur, aber die Haare sind definitiv aus dem Gesicht raus und wenn die ein oder andere Strähne rausfällt siehts eigentlich trotzdem noch ok aus. Vielleicht rede ich doch nochmal mit meinem neuen Chef, wenn er dann wieder da ist nächste Woche.
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#287 Beitrag von Gigglebug »

Ich drücke dir die Daumen, dass man das irgendwie klären kann. Reicht denn ein kleiner Zopf nicht aus? Finde das irgendwie schon ein bisschen übergriffig gerade wenn du nicht im Kundenkontakt bist. :gruebel:
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#288 Beitrag von Hennafreak »

Danke Giggle :) Schau ma mal. Ich hoffe, dass die Kompromisslösung gestufter Bob (also vor allem die letzte lange Stufe entfernen) alle Parteien zufrieden stellt ;)

Naja Dione, ich wehre mich im Familienkreis schon seit ein paar Wochen gegen Schneidevorschläge... beim Chef kann ich es wie gesagt fast nicht ignorieren. Aber ich war ja auch selber schon zwischenzeitlich am Überlegen, nochmal zum Friseur zu gehen. Dann wird das jetzt kommenden Donnerstag einfach noch gemacht und danach ist hoffentlich ganz lang Ruhe damit ;)

Rocky, danke für die vielen Frisurenvorschläge. Eine Banane geht schon so fast (wenn sich die Locken arg ausgehangen haben und ich noch ein paar Klammern benutze). Nach dem Schnitt werde ich wohl nochmal einige Monate warten müssen, bis Frisuren wieder annähernd klappen könnten... :(

Hab heute mal noch ein paar Photos gemacht. Hier erstmal der Längenvergleich Mitte Oktober vs. momentaner Zustand

Bild Bild

Dat kann sich schon sehen lassen, finde ich. Wenn ich den Fortschritt ansehe fällts mir umso schwerer, Länge herzugeben... och mann.

Momentan behelfe ich mir wieder mit meinem Lieblingshaarreif:

Bild

Ich find das sieht recht ordentlich aus. Manchmal denk ich, dass die Leute einfach die Struktur als unordentlich wahrnehmen. Die wenigsten tragen eine 2er Struktur ungestylt und naturbelassen, sondern föhnen die Haare entweder glatt oder helfen den Locken mit Lockenstab etc. auf die Sprünge... Ich glaub wenn das mal über APL hinaus ist, sieht das auch wieder ganz anders aus. Dann sollte selbst das Laienauge die Locken wahrnehmen können.

Waschen tu ich die Haare grad häufiger mit Khadi-Shampoo und Conditioner (geht halt leider einfach schneller). Meistens wasch ich sie auch morgens. Zukünftig muss ich das aber wohl abends machen, weil die Haare mittlerweile doch ziemlich lang brauchen zum Trocknen - selbst wenn ich sie kurz anföhne.

Dann hab ich noch das November-Thema der NHF-Rauswachsen-lass-Gruppe nachgeholt. Hier mein Kopfüber-Bild (ich tu mir da noch relativ leicht im Gegensatz zu den Langhaars in der Gruppe ;) )

Bild

So ganz sicher bin ich mir ja nicht, was das mal für eine Haarfarbe werden möchte, wenn es groß ist: Mittelaschbraun? Oder superdunkles Aschblond? Einen Rotstich hat die NHF ja auch noch...
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#289 Beitrag von rock'n'silver »

Sieht genau aus wie bei mir :lol: Und man sieht die Ungleichheit der Seiten sehr deutlich.
Ansonsten muss man mal ganz klipp und klar sagen, dass die Haare so fallen, wie sie fallen, weil sie eben so sind, wie sie sind.
Ich finde nämlich nicht, dass du jetzt zwingend zum Friseur müsstest. Aber angleichen wäre wsl sinnvoll.
Gibson Tuck war meine liebste Frisur bei der Länge und sah immer gut aus. Das mit deinem breiten Band gefällt mir auch :)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#290 Beitrag von Hennafreak »

So, die Haare sind ab.

Und ich bin voll happy. Mit dem jetzigen Schnitt kann ich einfach wachsenlassen, das Deckhaar hat die Friseurin nur ganz ganz wenig geschnitten und vor allem unten die letzte große Stufe rausgenommen. Photos reiche ich morgen nach - Tageslicht war heute leider schon weg bis ich vom Friseur heimgekommen bin.
Ich hatte ja diesmal schon ein bisschen Angst, dass zuviel wegkommt oder die Haare zu sehr ausgedünnt werden. Aber alles super :)

Meinen Pixie erachte ich dann hiermit jetzt auch als endgültig rausgewachsen und dementsprechend werde ich auch den Namen des Projekts nochmal ändern: vom Bob geht es jetzt zum "Lob" und dann sollen die Haare bitte ganz ganz schnell LONG werden :!:
Die Grundvoraussetzungen könnten jetzt mit nahezu stufenloser NHF jedenfalls nicht besser sein. ;)
Benutzeravatar
Dione
Beiträge: 1337
Registriert: 23.06.2015, 08:39

Re: Pixie-Bob-Lob-LONG: Hennafreaks langer Weg zum NHF-Langh

#291 Beitrag von Dione »

Super! Ich bin schon gespannt auf die Bilder! Ich muss, glaub ich, auch bald kürzen. Stufenfrei oder zumindest -arm ginge so vieles leichter!
1c-2a F ~ 10 cm ~ hellmittelbraun mit Rotstich ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> irgendwo kurz vor Knie
Projekt-Ziel: 2 Jahre lang von BSL nach Süden
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Pixie-Bob-Lob-LONG: Hennafreaks langer Weg zum NHF-Langh

#292 Beitrag von Hennafreak »

Dione, ich kenn den Konflikt: hab mich auch so lange gewehrt dagegen, die Haare angleichen zu lassen (einerseits weil ich keine Länge verlieren wollte, andererseits weil ich einfach auch nicht mehr schneiden lassen wollte - sie sollen ja schließlich wachsen). Ich muss jetzt aber sagen, dass es der Schnitt wirklich wert war (und meinem Chef bin ich jetzt definitiv nicht mehr böse, dass er mich in der Richtung "motiviert" hat).
Hier vorab schonmal ein paar Photos mit meiner Laptop-Kamera (morgen hol ich dann die Kamera raus und mach schönere Photos für die Monatsvergleiche):

Bild

Die sind jetzt natürlich auch vom Profi glattgeföhnt. Ich bin gespannt, wie es aussieht, wenn ich die Haare lufttrocknen lasse und meine Locken zum Vorschein kommen...
Zuletzt geändert von Hennafreak am 08.01.2017, 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dione
Beiträge: 1337
Registriert: 23.06.2015, 08:39

Re: Pixie-Bob-Lob-LONG: Hennafreaks langer Weg zum NHF-Langh

#293 Beitrag von Dione »

Sehr schöner Schnitt! Also da kann keiner mehr meckern!! Aber ich freu mich auch schon auf die Naturlöckchen! :)
1c-2a F ~ 10 cm ~ hellmittelbraun mit Rotstich ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> irgendwo kurz vor Knie
Projekt-Ziel: 2 Jahre lang von BSL nach Süden
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Pixie-Bob-Lob-LONG: Hennafreaks langer Weg zum NHF-Langh

#294 Beitrag von rock'n'silver »

Ja! Alles super! DIE Voraussetzung zum Wachsenlassen! Sogar mit Wellen und Locken uns in NHF :yess:
Da sieht man es mal wieder: in jedem Ärger steckt auch was Gutes.
Kannst deinem Chef beinahe dankbar sein ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie-Bob-Lob-LONG: Hennafreaks langer Weg zum NHF-Langh

#295 Beitrag von Pixie »

Ich find den neuen Schnitt auch total klasse! =D> =D> =D> In etwa so hatte ich sie bei meinem ersten Wachsenlassen-Versuch auch geschnitten. Eine echt gute Ausgangslage. Auch die Locken kommen so sicher ganz gut zur Geltung. Da hast du einen guten Schnitt gemacht! :D

Zum Thema "Gepflegt auf der Arbeit": Ich find es zwar auch etwas übergriffig von deinem Chef, ABER ich kann es auch ein wenig verstehen. Es ist halt leider so, dass in manchen Berufssparten gewisse Ordentlichkeit auch beim Aussehen verlangt wird. Ein Beispiel: Ich hab immer in Werbeagenturen gearbeitet, in denen es schlicht egal war, wie du ausgesehen hast. :lol: Auch eine meiner Chefinnen ist immer leger und lässig rumgelaufen. Wenn sie allerdings einen unserer Hauptkunden besucht hat, musste sie sogar als Außenstehende immer in Hosenanzug und mit geschlossenen Haaren erscheinen, weil es dort eben einfach so war. Lässt sich halt nicht immer vermeiden. Ich glaube, Hasenpfote war es, die damals im Kurzhaarigen-Thread auch mal gesagt hat, dass sie in Japan sehr viel Wert auf akkurate Haarschnitte legen und sie daher auch immer nachgeschnitten hat. Man muss halt manchmal einen Kompromiss finden und du hast das sehr gut gelöst. Jetzt kannst du entspannt wachsen lassen. :D

Ich muss auch ehrlich sagen, dass ich mir manchmal sehr unordentlich vorgekommen bin in diesen "Zwischenphasen" und daher mehr als ein Mal mit Glätteisen oder Lockenstab nachgeholfen hab. Ich glaube, das liegt auch wirklich an der Struktur, so wie du sagst. "Normal" (im Sinne von "so machen es wohl die meisten" :lol: ) ist wohl ein Styling so wie dein Friseur-Ergebnis jetzt. Wenn man wild und lockig sein will :lol: , kann das schon schwierig sein.
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Pixie-Bob-Lob-LONG: Hennafreaks langer Weg zum NHF-Langh

#296 Beitrag von Gigglebug »

Ich finde, dass dir der neue Schnitt sehr gut steht. :)
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Ikki
Beiträge: 114
Registriert: 27.11.2015, 16:33

Re: Pixie-Bob-Lob-LONG: Hennafreaks langer Weg zum NHF-Langh

#297 Beitrag von Ikki »

Au ja, mir gefällt er auch!

Wie sieht es denn gewellt aus? Kommst du gut zurecht mit dem neuen Schnitt?

Ich wünsch dir jedenfalls ein gutes Haar-Jahr 2017 und natürlich auch für alle anderen Lebensbereiche alles Liebe :)

LG
Ikki
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Pixie-Bob-Lob-LONG: Hennafreaks langer Weg zum NHF-Langh

#298 Beitrag von rock'n'silver »

Den guten Wünschen schließe ich mich an :D
:winkewinke:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Feenblondi
Beiträge: 641
Registriert: 04.09.2016, 17:01
Wohnort: in Saggsn

Re: Pixie-Bob-Lob-LONG: Hennafreaks langer Weg zum NHF-Langh

#299 Beitrag von Feenblondi »

Huhüchen, hier lese ich mal mit :)
Ich habe mich seit vorletzten Sommer auch vom Bob zum Longbob gehangelt und habe nun rausgewachsene ca. Schulterlange Haare. Eigentlich fast schon CBL, mit Augen und Hühneraugen zudrücken. Mit einem geraden Schnitt geht das auch ziemlich gut und ich bin schon sehr gespannt, wie es bei dir weitergeht :)
1c F i / ZU: 3,5 - Minifee
seit Okt. 2016 blondiermittelfrei, September 2017: Neustart auf Kinnlänge
Schulter [x]; CBL [x]; APL [ ]; BSL [ ]...
Eat like you want to live another year to grow the healthiest hair as possible.
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Pixie-Bob-Lob-LONG: Hennafreaks langer Weg zum NHF-Langh

#300 Beitrag von Hennafreak »

Hallo Ihr Lieben!

Wünsche euch ebenfalls noch ein gutes neues Jahr und hoffe ihr seid gut reingestartet!!! :winkewinke:
Bei mir waren die letzten Wochen recht spannend, weil ich ganztags in meinen neuen Job gestartet bin. Macht mir richtig viel Spaß, nur an den 9 to 5 Rhythmus muss ich mich noch ein wenig gewöhnen ;)

Was steht haartechnisch im Jahr 2017 so an?
Momentan ist an der Haarfront alles bestens :) Ich komm mit dem Schnitt super zurecht. Eigentlich hab ich ja zur Friseurin gesagt, dass ich dieses Jahr noch zum Nachschneiden komme (es war die gleiche Friseurin, die mir meinen ersten Radikal-Schnitt-Pixie nach dem Blondier-Desaster verpasst hat und sie war ganz begeistert von meiner NHF. Die Haare hat sie auch wirklich schön geschnitten), aber...
Uneigentlich will ich ja jetzt auch endlich lange Haare! ;)

Also hab ich mich beim Schnittfrei Projekt 2017 angemeldet. Beim neuen NHF-Gruppen-Projekt mache ich ebenfalls wieder mit. Was Form, Farbe, Struktur und Länge meiner Haare angeht wird es dieses Jahr also vermutlich etwas "langweilig" werden. Ich hoffe aber, dass bald Frisuren gehen und ich das dann hier - neben den Längenfotos - auch dokumentieren kann. Fotos hab ich im Dezember und in den letzten Tagen noch ein paar gemacht. Lade ich dann heute Abend oder morgen mal alle hoch ;)

Pflegeroutine aktuell
Nachdem ich ja jetzt doch schon eine Weile im LHN bin, hab ich auch mal überlegt, was sich in den letzten 1 1/2 Jahren pflegetechnisch so verändert hat. Vor allem am Anfang hab ich ja sehr viel ausprobiert und hab da auch immer noch viele Produkte hier im Haus. Momentan wirkt gerade eine indische Kräuterkur auf meinem Kopf ein und meine Kopfhaut bedankt sich jetzt schon dafür. Dank Heizungsluft juckt die nämlich gerade des öfteren ziemlich arg. Ölen hilft kurzfristig, aber an die Kräutermischung kommt eine KH-Ölkur nicht ran ;)
Für nach dem Waschen habe ich auch noch eine Katzenminze-Rinse angesetzt.

Waschtechnisch wasche ich immer noch am liebsten mit Seife und werd die Shampoo-Wäsche jetzt vermutlich bald ganz weglassen. Auch auf gekaufte Condis möchte ich eigentlich lieber verzichten. Mir ist nämlich aufgefallen, dass mir nach Verwendung gekaufter Kuren (zuletzt HM More Coffee please, aber auch beim SBC) vermehrt Haare ausfallen. Also nicht im übermäßig bedenklichen Maße, aber mich würde trotzdem mal interessieren, was meine Haare und KH machen, wenn ich komplett drauf verzichte und stattdessen regelmäßig Kräuterkuren mache. Die indische Kräuterkur gehörte bei mir ja 2015 und 2016 fest zur Pflegeroutine. In letzter Zeit war ich da aber etwas faul.

Was ich in letzter Zeit auch kaum noch mache ist zu WBBn. Nach der Wäsche versuche ich die Haare gar nicht groß zu anfassen, sondern sie dürfen einfach lufttrocknen (meistens setze ich mir nur gleich ein Haarband auf, damit sie mir nicht so ins Gesicht hängen). An Tag 2 werden sie dann kurz mit einer Holzbürste trocken durchgebürstet und dann nochmal mit Wasser/LI-Gemisch angesprüht und fertig. Seit dem Schnitt föhne ich sie eigentlich auch nicht mehr.

An neuen Produkten hab ich heute nochmal Aloe Vera Gel bestellt. Ich hab ja auch meine eigene kleine "Aloe Plantage" hier, aber die meisten Pflanzen sind noch zu klein, um das Gel zu ernten. Das Aloe Gel war für die Definition der Locken/Wellen schon wichtig und ich hab, nachdem der letzte Tigel leer war, einfach nicht drangedacht, welches nachzubestellen.


Alles in allem kann es 2017 gerne so weitergehen wie sich das in den letzten Wochen so eingespielt hat. Ich werd mich aber aufraffen und Hennas Hexenküche wieder anschmeissen um die Pflege nochmal ein gutes Stück natürlicher zu gestalten :)

So, wer bei der Textflut bis hierhin mitgelesen hat - Reschpekkkt!!! :lol: Aber so ist das wohl leider mit Jahresbilanzen/Vorsätzen fürs neue Jahr - das artet einfach ganz schnell aus ;) Nachher gibts noch Bilder - versprochen ;)
Gesperrt