lange Haare im Winter

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Flash
Beiträge: 65
Registriert: 30.05.2015, 12:33

Re: lange Haare im Winter

#1246 Beitrag von Flash »

Ich glaube ich mache es jetzt auch wie lynx .. Frei habe ich nämlich nur Samstags und Sonntags und nur einmal pro Woche waschen finde ich nicht soo super :oops: . Aber wenn ich jetzt föhne mache ich mir bestimmt total den Stress, wenn ich dann mal ein gesplisstes Haar finde. Obwohl die bei mir ja sowieso irgendwann auftreten, egal ob ich luftrockne oder nicht. :D

Manchmal 2a, manchmal 2b
Aktuell: Schlüsselbein - Ziel: APL, dann BSL
Lunae
Beiträge: 1861
Registriert: 14.10.2014, 19:30
Haartyp: 2b/c Fii
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they

Re: lange Haare im Winter

#1247 Beitrag von Lunae »

Wenn meine Haare noch nicht trocken sind, wenn ich schlafen gehe / aus dem Haus muss, mache ich einen Holli oder Franzosen und dutte den weg. So sind sie "versorgt" und ich bekomme erst noch schöne Flechtwellen. Klar dauert dann das Trocknen noch länger, aber dass sie keine komischen Knicke beim Schlafen bekommen bzw tagsüber nicht alles volltropfen ist mir in diesen Fällen wichtiger. Föhnen tue ich eigentlich nie, da bekomme ich nur juckende Kopfhaut von.
2b-c/F/ii/Bob:44cmSSS
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: lange Haare im Winter

#1248 Beitrag von Silberfischchen »

Ich finde Wärmestrahlung schonender als den Fön. Also n Rotlicht oder so'n Bad-Heizstrahler. Ich wasch allerdings morgens und lasse im Büro trocknen. Normalerweise.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Flash
Beiträge: 65
Registriert: 30.05.2015, 12:33

Re: lange Haare im Winter

#1249 Beitrag von Flash »

Ich melde mich mal wieder! Hab jetzt 4 mal geföhnt .. und Haarbruch hat sich sichtbar gemacht. :lol: Das war wohl nichts. Naja, danach ist man immer schlauer. Jetzt wasche ich halt nur dann, wenn ich sie auch trocknen lassen kann, das ist bestimmt auch nicht schlecht für meine Haare.

Manchmal 2a, manchmal 2b
Aktuell: Schlüsselbein - Ziel: APL, dann BSL
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: lange Haare im Winter

#1250 Beitrag von Nathaira »

Hast du warm oder kalt gewöhnt?
Meinen Haaren macht kalt föhnen nichts aus!
Benutzeravatar
Honoria
Beiträge: 214
Registriert: 24.11.2016, 17:08
Wohnort: Lüneburger Nordheide

Re: lange Haare im Winter

#1251 Beitrag von Honoria »

Ich habe meine Haare schon seit 20 Jahren nicht mehr geföhnt (Föhnphobie: Das Gefühl von der trockenen Luft auf der Haut ist ekelerregend und allein bei dem Geräusch möchte ich am liebsten schreiend weglaufen) und komme auch wunderbar ohne klar.

Gewaschen werden die Haare abends nach der Arbeit, spätestens eine halbe Stunde vorm Schlafen, damit sie nicht mehr tropfnass sind, wenn ich ins Bett gehe. Am nächsten Morgen stehe ich mit trockenen Haaren auf, die sich wunderbar kämmen lassen und toll anfühlen.

Allerdings sehe ich ein, dass das nicht bei jedem funktionieren kann; gerade wenn man feine Haare und/oder Locken oder ein sehr aktives Schlafverhalten hat.
2a M/C iii | ZU: 10 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 114 cm (Steißbeinlänge) | NHF: kastanienbraun
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: lange Haare im Winter

#1252 Beitrag von Zosia »

Hat jemand einen Tipp was mit nassen Haaren schlafen gehen angeht? Ich habe wenn die Haare nicht 100 % Trocken sind (also selbst wenn sie nur leicht feucht sind) am nächsten Tag definitiv klätsch. Meist an den Schläfen und am Hinterkopf, je nachdem wie ich die Nacht geschlafen habe. Gibt es da nen Trick?!
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: lange Haare im Winter

#1253 Beitrag von Faksimile »

Wenn ich mit nassen Haaren schlafen gehe, lege ich ein Handtuch übers Kopfkissen und darüber noch mein übliches Seidentuch. Ob das gegen Klätsch hilft, kann ich nicht sagen, ich weiß nur, dass die Haare so nicht zu lange nass bleiben und morgens definitiv trocken sind. Ohne Handtuch sind sie das nicht.
Ansonsten hilft wohl nur früher waschen... :?
Benutzeravatar
Honoria
Beiträge: 214
Registriert: 24.11.2016, 17:08
Wohnort: Lüneburger Nordheide

Re: lange Haare im Winter

#1254 Beitrag von Honoria »

Beim Schlafen nicht auf den Haaren liegen und beim Positionswechsel die Haare auch immer schön mitwenden. Wenn ich auf der Seite liege, habe ich die Haare nach hinten ausgebreitet (also so dass zwischen Rücken und Haaren ein rechter Winkel ist), wenn ich mal auf dem Rücken liegen sollte, sind die Haare oberhalb meine Kopfes ausgebreitet.
Wichtig ist auch, dass sie nicht mit unter die Bettdecke kommen.
2a M/C iii | ZU: 10 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 114 cm (Steißbeinlänge) | NHF: kastanienbraun
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: lange Haare im Winter

#1255 Beitrag von beCAREful »

:lol:
Sorry, aber bei meinem unruhigen Schlaf mit Drehung mindestens alle 10min würde ich aus dem Haare sortieren nimmer rauskommen, da bräuchte ich gar nicht ins Bett gehen.

Bei mir klappt Schlafen mit nassen Haaren nicht, die sind morgens fast genauso nass wie am Abend. Ich wasche also nur an freien Tagen und lasse tagsüber trocknen.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Honoria
Beiträge: 214
Registriert: 24.11.2016, 17:08
Wohnort: Lüneburger Nordheide

Re: lange Haare im Winter

#1256 Beitrag von Honoria »

Ich sag ja, es kommt auf das Schlafverhalten der Leute an. ;) Ich bin ein unnatürlich ruhiger Schläfer und weiß nur, dass ich auf der rechten Seite einschlafe und auf der linken wieder aufwache (Haare liegen perfekt, mein Körper scheint so automatisiert zu sein, dass meine Hände die Haare beim Drehen wohl gleichzeitig in die richtige Position bringen, ohne dass ich es mitbekomme.^^°).

Wenn noch jemand im Bett liegt, bewege ich mich die ganze Nacht überhaupt nicht. Ich wurde schon öfter gefragt, ob ich überhaupt noch lebe, weil man mich noch nicht mal atmen hört. :ugly:
2a M/C iii | ZU: 10 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 114 cm (Steißbeinlänge) | NHF: kastanienbraun
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: lange Haare im Winter

#1257 Beitrag von Zosia »

Die Haare sind ja nicht fettig sondern die Stellen am Kopf auf denen ich liege. Zum Beispiel wenn ich auf der Seite liege dann die Schläfen
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: lange Haare im Winter

#1258 Beitrag von Silberfischchen »

Womit wäscht Du denn? Bei Seife ist das ja klassisch....
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: lange Haare im Winter

#1259 Beitrag von MammaMia97 »

Nicht unbedingt, ich kann mit nassen Seifenhaaren ins Bett und keinen Klätsch haben aber auch mit Shampoo-/Shampoobarhaaren und Klätsch am nächsten Morgen haben...
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: lange Haare im Winter

#1260 Beitrag von Zosia »

Ich wasche mit Shampoo meistens. Und einen Seidenbezug habe ich auch. Aber sobald ich mich irgendwo anlehne beim Trocknen wird es da strähnig. Kann zum Beispiel auch nicht auf der Couch liegen dann.
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Antworten