"Feenblondi, wie machst du das eigentlich mit deinen Wellen?" -Eine kleine Haargeschichte
Heute war also mal wieder Waschtag. Ich habe wieder schön lange mein Riziniusöl einwirken lassen und danach das Haar mit mildem Shampoo von Balea gewaschen.
Hier der Haarzustand mit dem Öl drauf:
Danach habe ich keine Spülung benutzt, sondern nur kalt ausgespült, denn ich benutze ja nach dem Waschen keine Kur, sondern erst später die LOC-Methode.
Also, Handtuch auf die Birne und kurz antrocknen lassen. Bereits nach dem Entfernen des Handtuchs kann man sehen, dass die Strähnen sich zu kleinen Wellen zusammengefunden haben:
Hallo Ansatz!
Ich kämme meine Haare dann immer nochmal durch. Ich weiß, das ist blöd aber ich kann einfach nicht aufhören. Es ist wie ein Zwang! Ehrlich!
Danach wickele ich vier Strähnen (mehr werden es bei den dünnen Haaren nicht) zu kleinen Würstchen zusammen, damit sie in diesem Zustand schön trocknen können:
Hallo Babyhaare!

(kann man sie schon erkennen auf dem Foto? In echt sieht man sie ganz deutlich)
Und so sieht das dann letztendlich aus. Sie müssen sich dann noch etwas setzen, sortieren und aufpuffeln, aber im Prinzip war es das
Edit: An manchen Tagen kämme ich sie (wenn ich ganz tapfer bin) übrigens wirklich nicht und das Ergebnis ist dann ganz toll "Messi". Wenn ich das mal wieder mache, zeige ich euch auch davon mal ein Foto. Neulich habe ich sie nämlich bei einem Konzert sehr Messi getragen und da waren die ungekämmten Wellen einfach perfekt.