Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen Ziel

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tallikama
Beiträge: 997
Registriert: 11.09.2016, 19:13
Wohnort: Hannover

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#136 Beitrag von Tallikama »

Hilfsmittel für's Pancaken bei glatten oder flutschigen Haaren:

Variante 1: mit Aloe Vera Gel-Spray die zu flechtenden Haare anfeuchten, dann loslegen (macht die Längen ein wenig härter bzw.in meinem Fall mit passierten AV-Blättern etwas klebriger). Das hilft im Übrigen auch etwas bei herausflutschenden Spitzen.

Selbstgemachtes AV-Spray: 2:1 AV-Gel und destilliertes Wasser, ein paar Tropfen Vitamin E in eine Zerstäuberflasche geben. Selbstgemachtes AV-Gel gut durchziehen, sonst ist der Zerstäuber fix zu. Vor Benutzung gut schütteln.

Variante 2: Haare vor dem Flechten, vor und auch dem Pancaken mit selbstgemachten Haarspray einsprühen, das hält super und wenn man es nicht übertreibt, sieht man es auch nicht.

Selbstgemachtes Haarspray: in ca. 200 ml destilliertes Wasser 1-2 TL (je nach gewünschter Stärke) Zucker auflösen.

Das nehme ich immer um meine Herrenwinker zu bändigen ohne sie am Kopf anzuklatschen.

Variante 1+2 lassen sich nicht nur super ohne Müll herstellen, sondern gehen auch ohne Tenside wieder raus, prinzipiell WO-tauglich.


Variante 3: herkömmlicher Haarschaum in die feuchten Haare, vor dem Flechten aber halbwegs trocknen lassen, sonst sind die gepancakten Zöpfe mit Pech strähnig.

Ich kauf sowas zwar nicht mehr, aber die schwarzen Dosen von 3WetterTaft lassen einem die Haare dauerhaft zu Berge stehen, wenn man es drauf anlegt - damit geht's auf jeden Fall. ;)
LG Tallikama, faule Fee mit Matching-Tick und Ohrschmuck-WP
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n. :(
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#137 Beitrag von katzemyrdin »

Ich überlege schon, wie ich am besten ein Startfoto mache.
Ich habe schon ewig keine Haarbilder mehr von mir gemacht und hatte früher schon immer Schwierigkeiten damit.
Meine "Spitzen" :roll: sind momentan auch unsichtbar.
Wie banne ich die auf ein Foto?

Edit: Pferdeschwanz mit Flexi habe ich im Sommer gerne getragen. Deshalb habe ich auch viele XS- Flexis :mrgreen: Im Winter mit Schal und Jacke bevorzuge ich aber Dutts.
Benutzeravatar
Shiralee
Beiträge: 3345
Registriert: 10.02.2011, 14:57
SSS in cm: 70
Haartyp: 2aFi
ZU: 5,2 cm

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#138 Beitrag von Shiralee »

Ich mag für einen Zopf auch ganz gerne diese Papangas, die fächern das Haar immer so günstig auf :)
Typ: 2aFi
Länge: 70,0 cm
ZU: 5,2 cm
letzte Färbung 05.06.2019
Haarausfall geplagt
Benutzeravatar
neith
Beiträge: 307
Registriert: 10.03.2016, 16:56
Wohnort: Österreich

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#139 Beitrag von neith »

Danke für die Tipps Tallikama, ich hab auch immer das Problem das mein Flechtzopf zerfleddert (besonders im Nacken), weshalb ich mich noch nie am pancaken versucht habe...
Offen und/oder Pferdeschwanz trage ich zur Zeit eher ungern da ich mir die Haare ständig einklemme oder sie nach vorne fallen und mich stören :roll: also sind sie meist hochgesteckt, was fürs Wachsenlassen vermutlich ganz praktisch ist.
Ich finde holländische Zöpfe total chic, bin aber noch zu ungeschickt beim Flechten :oops: gestern musste mein Freund als Übungsobjekt herhalten und er hat es auch selbstlos ertragen :mrgreen: wäre zwar keine Frisur mit der er auf die Straße gehen würde (Engländer dagegen schon, Franzose müssen wir mal gucken), aber in der Wohnung kann ich mich austoben bis ich es bei mir selbst hinbekomme
1a/b F i, ZU 5,0cm (mal wieder HA), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm, mittelaschblond mit rauswachsenden Blondies
Ziel: APL - BSL- MBL - Taille - Hüfte
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#140 Beitrag von Silver87 »

Wow, Tallikama, danke für die tollen Tipps!
Ich hätte nur eine doofe Frage.... was ist pancaken? :oops:
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Benutzeravatar
mitternachtsblau
Beiträge: 666
Registriert: 15.03.2016, 22:43

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#141 Beitrag von mitternachtsblau »

Breitziehen vom Zopf
Benutzeravatar
Sutalya
Beiträge: 512
Registriert: 01.01.2015, 15:07
Wohnort: Frankfurt

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#142 Beitrag von Sutalya »

Danke für die Tipps :-)

Katze, ach ich schätze da werden wir alle unsere Mühe haben. Frag doch einfach einen lieben Mensch, ob er das Foto für dich machen kann. Dann drapierst du die Haare spitzengünstig und stellst dich gut zu einer Lichtquelle. Oder du probierst mit einem Selbstauslöser herum, der ist in meinem Fall geduldiger, als augenverdrehende Fotografen :lol:

Und unterm Strich sind wir ja weder bei einem Wettbewerb, noch bei Instagram. Hauptsache die Haare sind zu sehen :wink:
2c Fi / ZU 6,1 cm / NHF
46... 54(APL)... 65 (BSL) ...
* 66 * ...70 (persönliches Maximum)... 72 (Taille)
Benutzeravatar
Ceridwen90
Beiträge: 367
Registriert: 21.08.2016, 16:30
Wohnort: Helvetien

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#143 Beitrag von Ceridwen90 »

Hier ist noch mein Startbild, hab ichs doch noch geschafft :)
Ich hoffe, dass ist korrekt so! Leider bringe ich die Spitzen nicht "dichter", die Haare sind einfach zu kurz und fallen ständig nach vorne, ich kann gar nicht alles so hübsch auf dem Rücken drapieren :P

Bild
2aFi 48cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> CBL
Mein Haartagebuch
--
Benutzeravatar
Sutalya
Beiträge: 512
Registriert: 01.01.2015, 15:07
Wohnort: Frankfurt

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#144 Beitrag von Sutalya »

Uhh, das erste Startbild. Cool :-)
Hat doch gut geklappt! Schöne Bewegung & Glanz in den Haaren. Bin gespannt, wie die in APL aussehen. Bestimmt gut :-)
2c Fi / ZU 6,1 cm / NHF
46... 54(APL)... 65 (BSL) ...
* 66 * ...70 (persönliches Maximum)... 72 (Taille)
Benutzeravatar
Sebani
Beiträge: 25
Registriert: 21.12.2016, 17:31

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#145 Beitrag von Sebani »

Ich hätte auch noch eine Frage: Was sind den "Papangas" :oops: ?? Ich weiß schon, dass es Haarspangen sind aber wie sehen die denn aus?

Einen Holländer zu flechten habe ich auch schon versucht, klappt eigentlich auch ganz gut. Allerdings "klappe" ich den Zopf noch ein und stecke ihn fest, da er noch zu kurz ist und ich finde das sieht irgendwie mickrig aus. Aber das wird schon!

Danke für den Tipp einen Zopf mit der Flexi zu machen, habe ich noch gar nicht ausprobiert. Ich habe eine S-Flexi, vielleicht geht es ja damit (ich hoffe, sie ist nicht zu groß [-o<

Volti, du hast echt seeehr schöne Haare - und so glänzend und so schön lang mit so schönen Locken :anbet:
1c F i / ZU 3,9
Ziel in 2017: APL
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#146 Beitrag von Rosmarin »

Papanga ist der Markenname dieser Plastik-Kringelhaargummis die aussehen wie Telefonkabel. Durch die Windungen wird der Zopf nicht so stark zusammengedrückt und sieht dicker aus als mit einem normalen Gummi.
Benutzeravatar
Feenblondi
Beiträge: 641
Registriert: 04.09.2016, 17:01
Wohnort: in Saggsn

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#147 Beitrag von Feenblondi »

Ja, diese Haargummis benutze ich auch und die sind super haarschonend und lassen den Zopf auch etwas dicker wirken :)
1c F i / ZU: 3,5 - Minifee
seit Okt. 2016 blondiermittelfrei, September 2017: Neustart auf Kinnlänge
Schulter [x]; CBL [x]; APL [ ]; BSL [ ]...
Eat like you want to live another year to grow the healthiest hair as possible.
Benutzeravatar
Sebani
Beiträge: 25
Registriert: 21.12.2016, 17:31

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#148 Beitrag von Sebani »

Ach so! Ja, die benutze ich auch schon länger. Ich hatte nur keine Ahnung, dass die so heißen ;-))
1c F i / ZU 3,9
Ziel in 2017: APL
Benutzeravatar
Feenblondi
Beiträge: 641
Registriert: 04.09.2016, 17:01
Wohnort: in Saggsn

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#149 Beitrag von Feenblondi »

Hallo Feen,

gerade habe ich ein ganz wundervolles Video auf Youtube gefunden, in dem es um speziell feines Haar geht. Mit maßgeschneiderten Tipps zur Pflege usw. Ich finde es wirklich toll und es lohnt sicher sehr, da mal rein zu schauen: :verliebt: https://www.youtube.com/watch?v=bAJvuJ9vsSw
1c F i / ZU: 3,5 - Minifee
seit Okt. 2016 blondiermittelfrei, September 2017: Neustart auf Kinnlänge
Schulter [x]; CBL [x]; APL [ ]; BSL [ ]...
Eat like you want to live another year to grow the healthiest hair as possible.
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#150 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Hehe, ich wusste dass du Nessas Video geteilt hast, bevor ich den Link geklickt habe :mrgreen:
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Gesperrt