Grüße dich, das sind gute Nachrichten. Ich habe es auch endlich mal hier hergeschafft...
Nach tausend guten Vorsätzen nehme ich mir jetzt doch mal die Zeit, immerhin gibt es doch etwas zu berichten.
Zunächst mal kann ich vermelden, dass ich wirklich so gut wie komplett blond bin!

Ich habe noch schief geschnittene Haare, da sind auf der linken Seite noch hellbraune Reste - ergo wenn ich nochmal nachschneide, ist alles weg. *freu*
Hier ein Beweisfoto (mit Flechtwellen):
Ich bin sehr froh, dass ich jetzt endlich kapiert habe, dass ich Glycerin definitiv meiden muss wie der Teufel das Weihwasser. Ich weiß nicht, wie ich es so lange mit meiner vorherigen Spülung ausgehalten habe - nur verklebte, filzige Längen, es war ein einziges Trauerspiel. Ich konnte kämmen und kämmen und trotzdem waren sie zusammengeballt und sahen einfach nur sch... aus. Jetzt habe ich mir doch mal wieder nach Jahren des Abstandhaltens eine Sante-Spülung geholt (weil die INCI-Liste mich gelockt hatte) und siehe da - nach 2x Anwendung gleich viel besser. Sie sind zwar noch nicht so flutschig und leicht wie bei meiner geliebten Wacholder-Orangen-Spülung, aber eine enorme Verbesserung ist es auf jeden Fall! Das war für mich auch der Beweis, dass ich zwar ein paar Strähnen geschrottet hatte, doch dass das Gesamthaar nicht so angegriffen sein kann, wie ich im letzten Jahr dachte. Wenn ich jetzt noch bissl S&D anfange und lieb zum Haar bin... sehe ich wieder Licht. Und eine Haarkur sollte ich auch mal machen. Ich vermisse Feuchtigkeit und Geschmeidigkeit. Ein Leave-In hatte ich mir zwar schon gemixt, allerdings noch mit der alten Spülung, sodass ich ein neues herstellen muss.
Ach ja, zum Waschen nehme ich eine Kräuterhaarseife mit 7%, die macht sich echt gut. Der Abstand lässt sich so locker auf 5 Tage ausdehnen.
Und hier noch Bilder von einem mal gelungenen Dutt mit einem meiner absoluten Lieblingshaarstäbe. Ich habe ihn in einer Tauschbörse als Zugabe bekommen

Es ist ein sehr schön verarbeiteter Stab mit grünem Stein. Leider merke ich immer wieder, dass ich eher der "Haarstab - Typ" bin, auch wenn ich es gerne anders hätte. Ich liebe es, Bilder von schönen Forken bei anderen anzugucken und zu sabbern, aber bei mir selbst... hm. Ich müsste mir wohl mal angewöhnen, lockere Dutts zu machen, dann würde ich die Forken auch besser ins Haar bekommen
Eigentlich hatte ich noch 38485 Dinge, die ich im Lauf der letzten Monate schreiben wollte. Jetzt beschränke ich mich auf das Aktuelle.
Ich sammle jetzt endlich mal mehr oder weniger konsequent meine ausgekämmten Haare, die will ich den Vögeln im Frühling zum Nestbau schenken.
