Danke für eure lieben Komplimente

!
@
Knullibulli: Eine wirkliche Anleitung zu der Frisur kann ich dir jetzt nicht verlinken, aber es ist auch keine Zauberei. Es ist "einfach" nur das, was man auch auf den Bildern sieht. Ein Half-up am Oberkopf (ich hab ihn hier auch schon als Fischgräte eingeflochten, weil meine Schwester da noch kürzere Ponysträhnen hat, die sonst aus der Frisur geflutscht wären), der zu einem Bubble Fisthailbraid mit Silikonhaargummis unterteilt verflochten wird. Da muss man halt ein Bisschen schauen, dass man die Bubbles möglichst gleichmäßig auseinanderzieht. Und mit dem Rest der Haare werden einfach zwei Holländer geflochten. Zum Abschluss alles mit einem Haargummi zusammenbinden und fertig. Wobei ich sagen muss, dass so eine Frisur glaube ich nur bei etwas kürzeren Haaren wirkt bzw. man sonst eine sehr lange Quaste lassen muss, da es bei zu viel Länge wahrscheinlich nicht mehr wirklich nach einem Gebilde sondern nur noch 3 zusammen gebundenen Einzelzöpfen aussieht...
Heute ist mein Glückstag!
Nachdem ich monatelang immer zu spät kam, war ich heute im richtigen Moment bei facebook online und habe gesehen, dass Avilee die neue CO-Liste geöffnet hat. Ich war so aufgeregt, dass ich kaum die Mail richtig geschrieben bekommen habe

, aber ich hab es tatsächlich geschafft und kriege 2 Acryl-Forken

. Dafür hab ich mich heute irgendwie auch für einen produktiven Tag des Hausarbeit-schreibens belohnt und gleichzeitig auch ein Bisschen frühzeitig zum Geburtstag (nächste Woche) selbst beschenkt

! Jetzt muss ich mir nur noch überlegen, welche Farben ich will. Ich denke, die Forken werden auf jeden Fall beide dreinzinkig, damit komm ich am Besten klar. Und eine soll auf jeden Fall aus durchsichtigem Acryl werden, aber die zweite? Was würdet ihr mir für Farben vorschlagen? Ich bin grad etwas überfordert mit der Auswahl

...
Ein paar Frisuren der letzten Tage hab ich auch für euch mitgebracht:
Da mir die Kombination im Adventskalender so super gefallen hat (und die Flexi8 grad irgendwie zu einem absoluten Lieblingsstück mutiert

), hab ich nochmal einen Vierer-mit-Band Lacebraid zum Flechtdutt geflochten. Und der Trick mit der Haargummibasis (Silikonhaargummi) für den Flechtdutt funktioniert super: So schöne Flechtdutts kriege ich ohne mit Flexi8 niemals hin!
Meine Lieblings-Ficcare hab ich dann zum Shoppen ausgeführt (leider wollte mich niemand helmuten

), zur Abwechslung mal einen Fischgräten-Lacebraid zum Fischgräten-Flechtdutt geflochten, wieder mit Haargummibasis (und wieder mal festgestellt, dass Fischgräten mir an mich an mir selber irgendwie nicht so 100% überzeugen). Leider hat mich mein Mann nicht darauf aufmerksam gemacht, dass man das Silikonhaargummi sieht, aber egal, nächstes Mal wird es besser versteckt

.
Last but not least musste gestern eine Frisur her, die schon lange auf meiner imaginären Liste stand und dieses Jahr ja ein absoluter Frisurentrend war: holländische Classics, auf neudeutsch auch Boxerbraids oder Kim Kardashian Braids. Die werden bei mir nach unten hin natürlich sehr dünn, aber ab und zu steh ich da drüber und es hat sich außer mir auch scheinbar niemand daran gestört

.
Und mit diesen Bildern wünsch ich euch allen ein schönes Silvester und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Feiert schön und lasst es nicht zu sehr krachen

. Ich meld mich dann sicher irgendwann im neuen Jahr wieder... Und falls ihr mir noch Last-Minute-Vorschläge habt, welche Frisur ich zu Silvester unbedingt machen sollte, bisher bin ich noch nicht festgelegt

.