Sun-Shine: Dankeschön

Ich mag Kringel auch, deswegen freue ich mich auch sehr darüber
Sakaya: Jaa, dann ist ein weiterer Vorsatz, dieses Jahr länger durchzuhalten^^ Oh, danke

Ich komme mit Seife immer noch besser klar, aber für unterwegs nehme ich lieber Shampoobars, also ist das schon cool, wenn ich die jetzt selber machen kann.
Hach, lieb von dir

Aber wie meistens bei grottigen Lichtverhältnissen liegt der Glanz am Blitz...
daughty: Vielen Dank
Eillets: Ich habe schon 6! Tage durchgehalten

Eigentlich schon seit dem Wichteln!
Meine Spitzen machen das erst, seit ich Cocoa Butter Whip (mittlerweile selbstgemacht) reinschmiere und natürlich auch nur, wenn die Haare länger eingedreht waren. Also, ich nehme an das heisst, seit ich meine Spitzen ordentlich pflege^^
Catara: Dankeschön
Dschineh: Pfff, das hat bei mir letztes Jahr leider von Anfang bis Ende nicht geklappt

Aber du sagst es, dieses Jahr wird alles besser, hoffentlich

Danke

Aber wie gesagt, liegt das hauptsächlich am Blitz.
Fringilla: Das ist ja das tolle am Schlafdutt, da geraten die Haare kaum durcheinander - ganz im Gegensatz zum Nachtzopf... weswegen ich vorhabe, irgendwann mal einen Zopfschoner zu nähen, vielleicht hilft das ja.
Danke und ja, das befürchte ich auch
Blondfee: Vielen Dank! Interessanterweise halten diese Kringel sehr viel besser, als alles was ich je mit einem Lockenstab geschafft habe (und das war vor Jahren, als meine Haare noch kürzer waren und sich da eigentlich nicht so schnell hätten aushängen sollen). Hihi, Fast-Meter finde ich gut^^ Ich hatte fast schon einen Friseurtermin ausgemacht, als ich die 99cm gesehen habe. Da wollte ich dann doch lieber noch ein paar Wochen warten
....................................................................................
Als erstes habe ich ein paar Bilder fürs
Frisurenprojekt:
1.
Half-Up, mit meiner Wichtelspange ♥ Ich war damit nur Kaffee trinken, im Winter ist das nicht so meine Frisur...
2.
3x3 Braid, mit Schneeflocke über dem nicht so gelungenen Ansatz und auf dem linken Bild hat sich sogar eine echte Schneeflocke dazugeschlichen^^
3.
Dragonbun -> ohne Bild, weil ich reverse flechten einfach nicht hinbekomme. Ich habe es nun zum zweiten Mal probiert und wieder habe ich mir dabei Unmengen an Haaren ausgerissen und das Ergebnis war trotzdem unschön

Dafür, dass man vom Zopf anschliessend eh kaum was sieht (weil der Dutt darüber liegt) ist das auf jeden Fall zu viel Aufwand und wird deswegen in absehbarer Zeit sicher nicht mehr versucht.
....................................................................................
Zu meinem
Haarschmuckprojekt habe ich mir noch ein paar Gedanken gemacht:
Alles nur einmal tragen wird nicht klappen, weil ich gerne passende Sachen mag und deswegen nicht unbedingt jeden Tag wechseln will - wie im Moment z.B. mit den Schneeflocken
Also ist das Ziel des Projektes
jedes Schmuckstück in diesem Jahr mindestens einmal zu tragen. Dazu werde ich später noch eine Schmuckliste erstellen (am besten ohne Zahlen, sonst erschrecke ich mich wieder

).
Wie schon erwähnt, trage ich im Winter gerne meine Schneeflocken. Bilder von der Mini gibt's weiter oben, die XL habe ich vor ein paar Tagen getragen, aber nicht fotografiert und heute waren die UPins dran:
