Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
india
Beiträge: 1022
Registriert: 09.10.2014, 21:26

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1726 Beitrag von india »

Hallo Welthexe. :)
Zum Glück kommt man hier ab APL rein und muss keinen LWB können. :lol: Sonst müsste ich wieder ausziehen und ich bin knapp vor Midback. :roll:
2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1727 Beitrag von vilcha »

Huhu Welthexe, willkommen im Club und Gratulation zum LWB! Ich trag den zurzeit täglich. ;)
Einen schönen Stab hast du da, ich finde der passt sehr gut zu deiner Farbe!
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1728 Beitrag von rock'n'silver »

Wow! Was für eine coole Haarfarbe, Welthexe und herzlich Willkommen!

Wär schon mal interessant zu wissen, mit welcher Länge du/ihr so die ersten Dutts geschafft habt und bei welchem ZU.
Der ist ja maßgeblich beteiligt ;)

Bei mir hält nämlich noch so gargargar nichts :roll:

Ich dachte, ich könnte hier ja auch mal meinen Fortschritt zeigen :)

Bild Bild Bild
01.01.2015............................................01.01.2016.................................................01.01.2017

Sichtbarer Zuwachs 14 cm, geschnitten hab ich ca. 10 cm und ich bin fast komplett NHF. Nur noch einige Spitzen der Oberwolle. Pony, der mittlerweile beim Schlüsselbein angekommen ist und Unterwolle sind bereits NHFen.

Die Fotos beweisen: es tut sich was, aber rein vom Gefühl her, denk ich, ich tret auf der Stelle ...
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
welthexe
Beiträge: 513
Registriert: 05.03.2016, 06:03
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1729 Beitrag von welthexe »

Vielen Dank Ihr Lieben! :)

Toller Vergleich rock'n'silver!!

Seit der letzten Wäsche hält wieder gar nix.... Haare sind viel zu flutschig!
Also mal wieder nur Standard Pferdeschwanz....
Hab ausnahmsweise wieder LOC gemacht, war wohl keine gute Idee. Wollte eigentlich nur der trockenen Heizungsluft entgegen wirken :/

Könnte auch mal wieder meinen ZU messen, irgendwie bekomme ich kaum was gewickelt bei meiner Länge :ugly:

aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhrrg!!!!

So! Das musste mal raus! :ugly: :mrgreen:
2aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>=APL+ ZU=ca. 9cm
Das Hexentagebuch - geschlossen
Bild
Yeti loading: 24,7% - Camouflage-Yeti
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1730 Beitrag von elen »

welthexe, sind das dann schon Luxusprobleme? :mrgreen:

rock'n'silver, ich hab den LWB bei anderen schon mit deiner Länge hinbekommen, ist dann nur sehr tricky und ich würde an deren Stelle wohl auch eher Pferdeschwanz und andere Frisuren tragen. Angel Bun? Alles mit Pferdeschwanzbasis würde doch zumindest halten.
Benutzeravatar
welthexe
Beiträge: 513
Registriert: 05.03.2016, 06:03
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1731 Beitrag von welthexe »

@elen irgendwie schon, aber trotzdem nervig :ugly: :mrgreen:

LWB hält bei mir nur, wenn die Haare recht rau sind und dann auch nur sehr knapp. Nur die letzten Spitzen lassen sich ganz rumwickeln und halten es halbwegs :mrgreen:
2aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>=APL+ ZU=ca. 9cm
Das Hexentagebuch - geschlossen
Bild
Yeti loading: 24,7% - Camouflage-Yeti
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1732 Beitrag von Nathaira »

Bei mir klappt ein LWB eigentlich noch gar nicht richtig! Obwohl mein ZU nicht der Größte ist, mit 7,5 bin ich eher im mittleren Bereich :)
Der Wickeldutt hat schon mit 50 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> geklappt!
Anoulie
gesperrt
Beiträge: 412
Registriert: 11.10.2011, 09:57

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1733 Beitrag von Anoulie »

......
Zuletzt geändert von Anoulie am 20.10.2018, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1734 Beitrag von Nathaira »

Anoulie wird beide könnten Haarschwestern sein, ich hab Bilder von deinen Haaren in einen Theard gesehen (weiß nicht mehr wo) und wir beide sind fast bei der selben Länge, selbe Struktur, selber ZU und sehr ähnliche Farbe :D
Ekaekto
Beiträge: 7
Registriert: 10.01.2017, 14:57

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1735 Beitrag von Ekaekto »

Huhu,

ich bin Forumsneuling, lese aber schon seit ein Paar Wochen fröhlich mit. :winke: Hab schon einiges angepasst, nun auch eine haarfreundliche Bürste erstanden.

Bin derzeit bei (knapp weniger als) APL, war letzte Woche beim Friseur um Spitzen zu schneiden, also ist wieder ein bisschen ab - ging aber gottseidank ganz gut :-) Ziel ist erstmal BSL und dann eventuell noch Midback, obwohl ich bei meiner Haarstruktur (1a-b Mii) nicht weiß ob das noch schön ist oder frieselig wird. Züchten tu ich mehr weniger, als mehr, seit Mitte 2014 von einem Pixie, allerdings mit einem 3/4 Jahr Pause, weil ich beim Bob hängen geblieben bin :D

Derzeit brauche ich eine ältere Seife auf :oops: Und merke mal wieder, dass Seifenwäsche zwar aufwendiger ist, aber doch besser für meine Kopfhaut, leider werden meine Haare aber dann von der Rinse so flutschig, dass sie schwer zu frisieren sind, weil selbst der Engländer sich nach einiger Zeit verabschiedet.

Ich warte sehnsüchtig darauf mit Haarstab arbeiten zu können, aber ich bin nicht sonderlich talentiert was Frisuren angeht, daher brauch ich einen einfachen Dutt für etwaige Haarstabausflüge :-) (a la LWB - der leider noch nicht wirklich geht, sieht wurschtelig aus). Ich will dem Haargummi so gerne ade sagen. Naja, vielleicht gönne ich mir vorher auch eine Flexi, um die Zeit zu überbrücken...

In der Zwischenzeit übe ich fleißig französisch flechten und öle fröhlich meine Spitzen.
1a-b Mii ~ zwischen APL und BSL ~ ZU 7,5cm
aktueller <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 53cm
Benutzeravatar
india
Beiträge: 1022
Registriert: 09.10.2014, 21:26

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1736 Beitrag von india »

rocky, toller Erfolg bei dir. :D

Die Duttmöglichkeiten hängen sehr stark vom ZU ab... Leider. :cry: Auch Stufen machen wahnsinnig viel aus. Da mag die Gesamtlänge schon toll sein, aber die kürzeren Strähnen haben ihre eigene Meinung. :P

Ekaekto: Willkommen. :D
Flexis sind eine sehr gute Wahl. Mit ihnen kann man ne Menge anfangen.
Vielleicht magst du dir eine Signatur zulegen? Die darf zwar nicht übelst lang sein, aber wenn du da deine Haarstruktur, Glätte, ZU und Länge drin verpackst, bekommst du bei Fragen passgenauere Antworten. Man erahnt dann gleich, wie dein Kopf aussieht, was mit den Haarlies möglich ist und was dir an Ratschlägen was bringen könnte. :D
2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
Ekaekto
Beiträge: 7
Registriert: 10.01.2017, 14:57

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1737 Beitrag von Ekaekto »

Ah, india, danke für den Tipp. Wird gemacht :-)

(allerdings muss ich für die Länge noch mein Maßband finden :oops: )
1a-b Mii ~ zwischen APL und BSL ~ ZU 7,5cm
aktueller <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 53cm
Benutzeravatar
welthexe
Beiträge: 513
Registriert: 05.03.2016, 06:03
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1738 Beitrag von welthexe »

Yeeeeey!!
Ich hab endlich gerafft, wie ich den Cinnamon stecken muss :helmut:

Hab ihn jetzt die letzten Tage getragen.
Heute morgen war ich spät dran und hab ihn irgendwie dahingewuschelt..... miiiiinimal rechtslastig :ugly:
Und ja, ich hab das bis eben so getragen ohne es zu merken :D :D

Bild

Gestern war ich auf einem Fiddlers Green Konzert.... Irgendwie ist es frustrierend, wenn die meisten Männer nicht nur längere Haare haben, sondern auch ihre Bärte länger sind als meine Haare :ugly: :mrgreen:
2aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>=APL+ ZU=ca. 9cm
Das Hexentagebuch - geschlossen
Bild
Yeti loading: 24,7% - Camouflage-Yeti
Benutzeravatar
Cytrin
Beiträge: 186
Registriert: 04.12.2014, 22:36
Wohnort: Hessen

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1739 Beitrag von Cytrin »

ich gesell mich mal dazu... dümpel gefühlt schon seit einer Ewigkeit in diesem Bereich rum, immer wieder habe ich zur Schere gegriffen weil ich noch viele blondierte Reste hab die einfach weg müssen^^ letztes mal mitte/ende Oktober gute 10cm eliminiert, da war ich also wieder bei 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ... Dutts funktionieren eig ganz gut, aber beim Flechten bemerkt man dann doch ganz schön die vielen Stufen :/

interessanterweise ging bei mir der lwb schon mit 53cm, sah aber durch die vielen abstehenden Strähnen eher ....bescheiden aus :D

@Ekaekto wie ist denn deine aktuelle Haarfarbe? trägst du NHF? vom Haartyp sind schon ganz ähnlich^^ ich bin mir mit der Struktur auch immernoch nicht ganz sicher, durch die Stufen hab ich vielen Wellen(und ich bin noch am überlegen ob ich das sogar schöner finde beim offenen Haar)

@welthexe ich steh ja total auf deine Haarfarbe :D hatte sie vor Jahren auch mal blau, allerdings habe ich die Krise bekommen, als die Haare länger als Kinn wurden... kann mir das gar nicht vorstellen bei mir mit der aktuellen Länge^^

Bild

Bild
aktuelle Länge, sorry habe keine gute Kamera -.- #-o
2a-b M Start: Buzzcut 6mm (12/2023), Aktuell: 44cm (3/2025)
Mein PP: vom Buzzcut bis zum Bobbes http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=34109
Benutzeravatar
welthexe
Beiträge: 513
Registriert: 05.03.2016, 06:03
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1740 Beitrag von welthexe »

Dankeschön Cytrin :)

Bei mir sind gestern so 4-5cm gefallen und zusätzlich hab ich endlich wieder einen Pony *-*
Und das war mal nötig! Allerdings funktionieren jetzt viele Frisuren nicht mehr…. okay…. Eigentlich gar nix mehr (durch die dicke Kante und die fehlende Länge) :oops:
Naja, dafür bin ich die erste Stufe nahezu losgeworden! Und die Spitzen stammten noch aus Zeiten, wo ich blondiert hab ohne mich um Haare zu scheren :ugly:
Meine Zopfquaste vom Franzosen hat nun so ca. 5cm ZU(unterm Gummi). Ich glaub das ist gut, denn ich hab immer noch Stufen, etwas Haarbruch auf Zopfgummihöhe und nun ja auch den Pony.
Mein ZU vor dem Ponyschnitt war 9cm, ohne den Neuwuchs (oder Bruch?) der noch nicht ins Haargummi passt.

Derzeit spiele ich wieder mit dem Gedanken meiner NHF ne Chance zu geben…. Ändern geht ja eigentlich fix und vielleicht bekomme ich ja auch ohne blondieren ein schönes türkis/blau hin?
2008 war ich dunkelblond, die Stellen am Ansatz an die die Sonne kam sehen auch blond aus, der Rest eher braun.
Mal schauen ob und wie lang ich es aushalte :mrgreen: mit bunt kann ich mich einfach viel zu gut identifizieren :mrgreen:

Ach und ob ich noch APL hab oder wieder kürzer bin muss ich noch schauen :P
2aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>=APL+ ZU=ca. 9cm
Das Hexentagebuch - geschlossen
Bild
Yeti loading: 24,7% - Camouflage-Yeti
Antworten