NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#856 Beitrag von Maus »

Nehsi hat geschrieben: Maus, sollte die ersten 4 bis 6 Wochen nichts riechen, dürfte nichts mehr passieren, da dann (theoretisch) alles bereits von Bakterien abgebaut sein sollte. :)
Vielen Dank, Nehsi. Da habe ich noch ein Weilchen vor mir. :-) Ich hoffe also.
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#857 Beitrag von beCAREful »

Wow, Nehsi,
Deine Haare sehen so wundervoll flauschig aus!

Ich wünsche Dir und natürlich auch allen anderen NW/SO-lern ein tolles neues Jahr!

Nähere mich mit winzigen Schritten weiterhin an - immerhin klappt WO inzwischen einigermaßen gut (offentragen geht noch nicht ganz, aber im Dutt sehen sie damit gut aus und dank Sebum brauche ich gar keine weitere Pflege mehr).
Wenn das in dem Tempo so weitergeht, bin ich bestimmt in 10 Jahren endlich am Ziel und kann hier ganz offiziell mitmachen ;)
Bis dahin bewundere ich einfach Eure Mähnen und erfreue mich an den Bildern :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#858 Beitrag von Midori »

Hallo Nehsi, deine Haare sind wirklich wunderschön!
LG
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Philomena*
Beiträge: 326
Registriert: 12.11.2014, 16:22
Wohnort: Schweiz

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#859 Beitrag von Philomena* »

Deine Haare sehen toll aus Neshi. =D>

Mein Mann ist jetzt seit 1 1/2 Jahren inoffizielles Mitglied hier und seine Haare sehen toll aus.
Überhaupt nicht fettig, nix, einfach nur wie gesundes glänzendes tolles Haar.:gut:

Deshalb habe ich mich entschieden So jetzt auch mal zu testen.
Ich bin ja eh schon selten Wäscher gewesen mit ca alle 4 Wochen mal Seifenwäsche mit kaltem Regenwasser.

Jetzt bin ich seit 8 Wochen waschfrei und langsam wird es glaube ich.
Auf alle Fälle sieht mein Haar schon bedeutend besser wieder aus, wie noch vor 3 Wochen.

Den Winter über will ich auf jeden Fall noch durchhalten, und ab Frühjahr sehe ich dann weiter.

Viel Erfolg allen anderen hier auch weiterhin.
Ihr habt mich sehr inspiriert und meinen Mann ja sowieso, denn er und seine Mason Pearson B1 sind inzwischen unzertrennliche Freunde geworden.
Mehr als die braucht er nicht mehr, zumindest für seine Haarpflege.:lol:
1cMii/iii Klassische Länge+ (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: wieder Mo Länge mit möglichst starker Kante
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#860 Beitrag von Vivaz »

Danke für eure neuen Beiträge! Die machen wieder Mut, um an NW dranzubleiben! =D>
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#861 Beitrag von Nehsi »

Merci bien, ihr Lieben! :)

Philomena? Schweiz? Hab mir gerade sofort deinen Beitrag im Vorstellungsfaden rausgeguckt, der mir ganz offensichtlich ebenso wie die bisherigen zwei, drei Einträge in diesem Faden durch die Lappen ging. Juchhu! Du bist es wirklich - mein langjähriges Langhaarvorbild! :huepf:
Das freut mich, dass dein Mann schon soooo lange dabei ist und du inzwischen auch. :yess:


Privat hat die zweite hier noch existierende Grey Eminence NW/SO-Lady - die liebste divine - gemeint, dass meine Stola meine zu sichtende ausgedünnte (aber immerhin noch existierende) Haarmenge gefressen hat. Hm, ja, derzeit - also ohne meinen eigentlichen Kleiderschrank - hatte ich die Auswahl zwischen schwarzem Shirt und der Stola. Wo sieht man wohl mehr? :lol: Also, versprochen, ein schöneres Photo mit hellerem und nicht fressendem Untergrund kommt nach meiner Auszeit. :mrgreen:
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
Benutzeravatar
divine_light
Beiträge: 767
Registriert: 01.10.2008, 23:30
Wohnort: Monnem

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#862 Beitrag von divine_light »

haha... genau das hab ich auch gerade gedacht, Philomena? mein langjähriges Langhaarvorbild? :lupe: :huepf:
Namaste Bild

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
Philomena*
Beiträge: 326
Registriert: 12.11.2014, 16:22
Wohnort: Schweiz

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#863 Beitrag von Philomena* »

Das ist lieb von Euch Neshi und Divine_light. :oops:

Obwohl als Vorbild eigne ich mich momentan wohl eher nicht so, zumindest Haarmässig, da ich letztes Jahr in 8 Monaten 42 kg abgespeckt habe.
Ich war fast durch mit der Diät und hatte sogar wieder soetwas wie eine Kante, da habe ich dann doch noch ziemlich HA bekommen.

Keine Ahnung weshalb, denn Eisenwert war okay, und ich habe trotz Diät stets auf eine ausreichende Nährstoffzufuhr von Vitaminen, Eiweiß und Mineralien geachtet.
Ich vermute deshalb das meine Hormone Salsa getanzt haben und ich deswegen einige Verluste einstecken musste. :roll:

Momentan betreibe ich deshalb eher eine, wie ich letztens einen sehr treffenden Tagebuchtitel gelesen habe, Wiederaufforstung der Restbestände sozusagen. :lol:

Naja, man kann eben nicht immer alles haben, und es wächst ja zum Glück wieder nach, wie ich bereits aus Erfahrung weiß. :wink:

Meinem Mann habe ich im übrigen erst nach einem Jahr erzählt, das er die Hardcoreversion der Haarpflege betreibt, eben die bei der die meisten Menschen nach ein paar Tagen, Wochen oder Monaten am häufigsten scheitern, weil ich mal sehen wollte wie jemand möglichst unbeeinflusst an die Sache herangeht.

Ich habe ihm nur das Prinzip kurz erklärt gehabt, was er logisch fand, und ihn dann mal einfach so machen lassen. :mrgreen:

Zu Beginn hat mein Mann nur ab und zu geäußert, das sein Haar direkt nach dem Bürsten doch sehr fettig wäre.
Ich habe ihm dann gesagt das dass ganz normal sei, und das Sebum in ein paar Stunden wieder weggezogen ist.
Falls es ihm auf Dauer zu unangenehm wäre könne er ja jederzeit wieder waschen.
Damit war mein Mann zufrieden, und hat festgestellt das dass Sebum tatsächlich immer wieder weggezogen war nach einiger Zeit.
Inzwischen fettet seine Kopfhaut so gut wie garnicht mehr nach.
Also alles im grünen Bereich und ich denke er wird bei SO bleiben, weil er ja davor auch schon über einige Jahre wie ich Seltenwäscher gewesen ist. :lol:

Mein Dilemma ab Frühling wird sein, das ich ja doch dann wieder mit PHF färben will, und die Farbe auf gewaschenem Haar einfach besseren Halt findet, und ausspülen muss ich sie ja auch wieder. :roll:

Das wäre dann aber nicht mehr reines SO. [-X

Ich wäre höchstens noch Teilzeit SO- ler, weil so 2-3 mal im Jahr mit PHF färben muss erfahrungsgemäß ja schon sein.
Und ich muss dann auch erst noch beobachten ob ich dann jedes Mal wieder mit dem Umstellungsprozess von vorne anfangen muss.

Das wäre mir dann aber wohl doch auf Dauer gesehen zu Hardcore. :roll:

Von daher warte ich jetzt mal ab und muss mich im Frühjahr dann eben entscheiden wie und ob ich mit SO dann überhaupt weitermachen werde. :?:
1cMii/iii Klassische Länge+ (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: wieder Mo Länge mit möglichst starker Kante
Benutzeravatar
divine_light
Beiträge: 767
Registriert: 01.10.2008, 23:30
Wohnort: Monnem

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#864 Beitrag von divine_light »

Mein 8jähriges... ca. 10 Tage zu früh aber es scheint gerade die Sonne 8)
Hier sieht man sehr deutlich, dass der letzte Haarausfall massiv die Längen ausgedünnt hat :cry: mal gucken, was sie so an Regenerationskraft besitzen bevor ich dieses Jahr die Friseurin meines Vertrauens treffe... aktuelle Länge ist 122sss.
Bild.Bild

Aber was positives gibt es auch... seit ca. einem dreiviertel Jahr (mit 4-5monatiger Pause wegen dem massiven Haarausfall) bürste ich 1-2mal am Tag die Haare mit einer Holzbürste mit Holzstiften und ich kann vermelden, dass die Holzstifte in der Lage sind, das Sebum bis in die Spitzen zu transportieren. Ich benötige immer seltener zusätzliches Öl/Fett, weniger als einmal pro Woche :shock: :lol: und wenn dann nur für die untersten Spitzen :banane:
Namaste Bild

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#865 Beitrag von Nehsi »

In 14 Tagen hätte ich trotzdem gerne "punktgenaue" 8jährigen-Photos ;)

Prachtmähne! Und deine Ausdünnung ist definitiv geringer als die meinige. Bin schon gespannt, wie sich das bei uns bis zum Friseurin-Treffen verändert. :mrgreen:
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
Philomena*
Beiträge: 326
Registriert: 12.11.2014, 16:22
Wohnort: Schweiz

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#866 Beitrag von Philomena* »

Ich finde auch, es sieht noch völlig akzeptabel aus Divine_light. :gut:

Bei mir ist es so ähnlich, nur noch in etwas länger.

Aber kommt Zeit, kommt auch wieder Haar. [-o<

Und wenn Nehsi auch noch HA hatte, dann sind wir drei ja sogar Leidensgenossinnen. :roll:
Geteiltes Leid, ist halbes Leid. :D
1cMii/iii Klassische Länge+ (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: wieder Mo Länge mit möglichst starker Kante
Selina26
Beiträge: 6
Registriert: 07.03.2017, 18:26

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#867 Beitrag von Selina26 »

Hallihallo!
Ich hoffe hier rührt sich noch was, obwohl schon länger nicht mehr geschrieben wurde...
Ich bin nämlich sehr interessiert an dieser Methode, auch wenn ich mich (noch?) nicht traue... ich bin zu unsicher weil ich noch zur Schule gehe und ungern mit fettigen Haaren rumlaufen würde. Ich hab schon mal knapp 3 Monate nur mit Wasser gewaschen aber das sehr kalkhaltige Wasser hier hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht:(( Roggenmehl als Shampoo hab ich auch schon ausprobiert aber damit war ich auch nicht 100%ig zufrieden. Also bin ich im Moment bei Olivenseife angelangt, mit der ich sehr zufrieden bin, aber ich würde gerne eine noch natürlichere Methode finden. Ich habe glatte Haare bis zur Mitte des Rückens und wasche im Moment so alle 2-3 Tage. Ich versuche nun auf eine Woche Waschabstand zu verlängern und dann überlege ich mir, wie ich weiter mache.
Auf jeden Fall finde ich es suuper toll wie ihr nw/so durchzieht!
Wie schätzt ihr denn meine Chancen so ein? Glatte Haare sind ja eigentlich eher schlecht für nw/so oder?
Tut mir leid dass ich so viel schreibe aber ich bin super begeistert und hab das Forum von 2009-2012 durchgelesen und das hier aber die Meinung der Anderen lässt mich noch zögern...:(
Ganz ganz herzliche Grüße an euch alle
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#868 Beitrag von Cypria »

(passt thematisch nicht so ganz hier aber: bzgl. Water only kannst du danach auch noch eine Saure Rinse machen, das sollte dem Kalk entgegenwirken.)
Ich persönlich mach kein NWSO aber soweit ich weiss hast du nicht perse einen Nachteil mit glatten Haaren. Es kommt wohl eher auf die Kopfhaut an und vielleicht ein bischen auf die Dicke der Haare, soweit ich das bisher gelesen habe. Aber da wird dir sicher noch mal mehr hier geholfen werden.
Tapermonster, 1aFi (~ 5cm), ca. mitte Hintern
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)
Benutzeravatar
Krümelzwerg
Beiträge: 327
Registriert: 13.01.2013, 08:57

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#869 Beitrag von Krümelzwerg »

Hab leider immer nach etwas über 4 Wochen das Handtuch geworfen. Aber ich lese hier immer fleißig mit, und ganz aufgeben möchte ich den SO-Gedanken nicht. Das hier ist auf jedenfallneine meiner Lieblingsgruppen hier im LHN. Alle sind immer super nett. Und die Haarfotos :verliebt:

Bei mir funktioniert WO übrigens nur bei weichem Wasser. Bei harten Wasser selbst mit Rinse sind die Haare belegt und babbig.
2aMii, ZU 7 cm; auf dem Weg zu Taille u. Hüfte
Benutzeravatar
Flamme
Beiträge: 1192
Registriert: 25.05.2014, 18:24
Wohnort: Niederösterreich

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#870 Beitrag von Flamme »

ich bin zu unsicher weil ich noch zur Schule gehe und ungern mit fettigen Haaren rumlaufen würde.
Die Schulzeit ist doch die ideale Zeit, mit den langen Sommerferien. Vielleicht kannst du es ja da schon angehen.
Je länger vorher der Waschrhythmus ist, umso leichter tut man sich, behaupte ich mal. Also :gut: für dein Projekt.
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
Antworten