Das ist lieb von Euch Neshi und Divine_light.
Obwohl als Vorbild eigne ich mich momentan wohl eher nicht so, zumindest Haarmässig, da ich letztes Jahr in 8 Monaten 42 kg abgespeckt habe.
Ich war fast durch mit der Diät und hatte sogar wieder soetwas wie eine Kante, da habe ich dann doch noch ziemlich HA bekommen.
Keine Ahnung weshalb, denn Eisenwert war okay, und ich habe trotz Diät stets auf eine ausreichende Nährstoffzufuhr von Vitaminen, Eiweiß und Mineralien geachtet.
Ich vermute deshalb das meine Hormone Salsa getanzt haben und ich deswegen einige Verluste einstecken musste.
Momentan betreibe ich deshalb eher eine, wie ich letztens einen sehr treffenden Tagebuchtitel gelesen habe, Wiederaufforstung der Restbestände sozusagen.
Naja, man kann eben nicht immer alles haben, und es wächst ja zum Glück wieder nach, wie ich bereits aus Erfahrung weiß.
Meinem Mann habe ich im übrigen erst nach einem Jahr erzählt, das er die Hardcoreversion der Haarpflege betreibt, eben die bei der die meisten Menschen nach ein paar Tagen, Wochen oder Monaten am häufigsten scheitern, weil ich mal sehen wollte wie jemand möglichst unbeeinflusst an die Sache herangeht.
Ich habe ihm nur das Prinzip kurz erklärt gehabt, was er logisch fand, und ihn dann mal einfach so machen lassen.
Zu Beginn hat mein Mann nur ab und zu geäußert, das sein Haar direkt nach dem Bürsten doch sehr fettig wäre.
Ich habe ihm dann gesagt das dass ganz normal sei, und das Sebum in ein paar Stunden wieder weggezogen ist.
Falls es ihm auf Dauer zu unangenehm wäre könne er ja jederzeit wieder waschen.
Damit war mein Mann zufrieden, und hat festgestellt das dass Sebum tatsächlich immer wieder weggezogen war nach einiger Zeit.
Inzwischen fettet seine Kopfhaut so gut wie garnicht mehr nach.
Also alles im grünen Bereich und ich denke er wird bei SO bleiben, weil er ja davor auch schon über einige Jahre wie ich Seltenwäscher gewesen ist.
Mein Dilemma ab Frühling wird sein, das ich ja doch dann wieder mit PHF färben will, und die Farbe auf gewaschenem Haar einfach besseren Halt findet, und ausspülen muss ich sie ja auch wieder.
Das wäre dann aber nicht mehr reines SO.
Ich wäre höchstens noch Teilzeit SO- ler, weil so 2-3 mal im Jahr mit PHF färben muss erfahrungsgemäß ja schon sein.
Und ich muss dann auch erst noch beobachten ob ich dann jedes Mal wieder mit dem Umstellungsprozess von vorne anfangen muss.
Das wäre mir dann aber wohl doch auf Dauer gesehen zu Hardcore.
Von daher warte ich jetzt mal ab und muss mich im Frühjahr dann eben entscheiden wie und ob ich mit SO dann überhaupt weitermachen werde.

1cMii/iii Klassische Länge+ (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: wieder Mo Länge mit möglichst starker Kante