Gliss Kur Liquid Silk Spray *

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sommersprösschen
Beiträge: 6
Registriert: 17.08.2009, 17:34

Gliss Kur Liquid Silk Spray *

#1 Beitrag von sommersprösschen »

Hey, also, hier gab es schon Threads zu dem Schampoo und der Spülung, da waren die Meinungen sehr geteilt.
Mir kam es nur in den Sinn, weil ich es mal vor Jahren benutzt habe (3,4,5?? ich weiß es nicht genau und es letzte Tage gesehen habe und mir der Preis von 6€ :shock: ins Auge sprang.
Damals fand ich es wirklich super, weil es die Har so wunderbar weich gemacht hat.
Da hier aber so negativ über Silikone geredet wird, habe ich mir jetzt Gedanken drüber gemacht. Was sagt ihr dazu?
Hier die Inhaltsstoffe:
aqua, alcohol denat, PEG-7 amodimethicone, hydrolyzed silk, sericin, panthenol, laurdimonium hydroxypropyl hydrolyzed wheat protein, chitosan lactate, palmitamidopropyltrimonium chloride, PEG-3 myristyl ether, trimethyl pentanol hydroxyethyl ether, PEG-40 hydrogenated castor oil, lactic acid, parfum, sodium benzoate, CI 17200

So, erstma danke fürs lesen und freu mich auf Antworten :)
Ich bin ja so verschossen
in deine Sommersprossen (...)

Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83,5 (nach verpatzter Kürzung- 15 anstatt 5 cm, ich mag Frisöre nicht mehr) :(

Rot[-blondes] Haar (natur)
kurzhaarkatze
Beiträge: 42
Registriert: 25.05.2009, 13:27
Wohnort: österreich-graz

#2 Beitrag von kurzhaarkatze »

ich mochte vor allem den duft der liquid silk sachen....

wenn es einem egal ist silikon im haar zu haben ist das spray perfekt.
hab es früher immer gekauft.
nk-fanatikerin*g*
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Dia »

weiß einer, ob/ wie gut das silikon wasserlöslich ist? der rest von dem zeug klingt gar nichtmal so übel, jedenfalls für mich als chemie-niete.
Benutzeravatar
Sophitia
Beiträge: 915
Registriert: 19.07.2008, 14:35

#4 Beitrag von Sophitia »

Amodimethicone scheint nicht wasserlöslich, aber mit Tensiden auswaschbar zu sein.
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
tulipwood
Beiträge: 186
Registriert: 14.08.2009, 17:42

#5 Beitrag von tulipwood »

Laut einigen Internetquellen (z. B. http://www.haarscharf-augsburg.de/silikon.html) ist Amodimethicone bedingt wasserlöslich, d. h. es dauert ein bisschen, bis man es mit purem Wasser abgewaschen bekommt.

Grundsätzlich wird ja empfohlen, zumindest im Shampoo auf Silikone zu verzichten und diese dann eher in Form von Spülungen zu verwenden. Aber wie meine Oma zu sagen pflegte "wenns scheen macht"...
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#6 Beitrag von Silber »

Bei den Silikonen ist das so eine Sache...sie sind ja nicht per se schlecht/schädlich. Manche hier im Forum verwenden sie weiterhin, allerdings kontrolliert:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=5539
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#7 Beitrag von Mata »

Zu Gliss Kur hatten wir schon mehrere Freds, vielleicht findest Du ja ein paar Informationen darin, die Dir weiterhelfen? Oft benutzen Firmen ja in Produktlinien ähnliche Inhaltsstoffe.

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=1796

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4784

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4885

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=6504

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=6944

Ich habe auch die Erinnerung an einen Fred, in dem über dieses Spray diskutiert wurde, aber ich finde es per Suchfunktion nicht mehr. Damals habe ich vorgeschlagen, so ein Spray, wenn es zu chemielastig ist, aber der Benutzerin wegen Duft, Wirkung etc teuer ist, einfach mit destilliertem Wasser zu verdünnen (oder weichem, abgekochtem Leitungswasser). Oder es seltener zu verwenden. Denn die Silikone und noch mehr der denaturierte Alkohol sind auf die Dauer eher haarstrapazierend als haarschonend.

Aber wenn Du selbst damit zufrieden bist - wunderbar, benutz es weiter. Ein Silikon-Entzug ist ein interessantes Experiment, das bei vielen Leuten erfolgreich verläuft und zu dauerhaftem Verzicht auf Silkone führt (bei mir zB). Bei anderen ist es ein Desaster, weil ihre Haare mit Silikonen gut zurechtkommen.

Auf Englisch sagt man, if it ain't broken, why fix it? Wenn Du zufrieden bist, und Deine Haare Dir gut gefallen und gesund sind, warum dann etwas ändern? Es ist doch schön, daß wir alle verschieden sind. Was meine Haare lieben, macht anderen Benutzern die Kribbelkrätze auf der Kopfhaut. Und umgekehrt.

Wenn Du aber weniger Chemie benutzen willst, dann geh doch wie gesagt den sanften Weg. Also verdünnen, seltener benutzen, durch einfaches Leave in auf Basis von Wasser ersetzen etc. Panschen macht mindestens ebenso süchtig wie Silikone :-P
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Aquamarin
Beiträge: 218
Registriert: 16.06.2009, 11:35
Wohnort: Niedersachsen

spray

#8 Beitrag von Aquamarin »

Das Spray war lange Zeit mein Liebling
und hat meine Haare immer schön weich & glänzend gemacht.

Irgendwann muß Gliss die Inhaltsstoffe geändert haben,
das Spray roch intensiver (bäh) und die Wirkung war nicht mehr
das, was sie mal war, die Haare hingen nur noch schlapp herunter.
Oder es lag an der jahrelangen Nutzung = Built Up-Effekt. :-k

Seitdem ich mich mit Silikonen und Incis im Allgemeinen beschäftige,
kommt mir dieses Produkt sowieso nicht mehr ins Haar. Meine
selbstgemachte NK-Pflege erzielt sogar einen besseren Effekt.
1cF i-ii
Wildkatzensilberbraun
gefärbt


Ziele:
APL (erstmal...)


Mein Projekt
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7859
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Rabenfeder »

@Aquamarin: Hast du zu deinem selbstgemachten NK-Spray (?) ein Rezept? :)
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Benutzeravatar
Aquamarin
Beiträge: 218
Registriert: 16.06.2009, 11:35
Wohnort: Niedersachsen

rezept

#10 Beitrag von Aquamarin »

@ Rabenfeder - hab dir ne PN geschickt. weil hier eher OT ... 8)
1cF i-ii
Wildkatzensilberbraun
gefärbt


Ziele:
APL (erstmal...)


Mein Projekt
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7859
Antworten