solaine (1bMii): Trimmen an Hosenbundkante, rauswachsen...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: solaines TB (1b|M|ii): "Easy growing" mit Seifen&Kräuter

#226 Beitrag von solaine »

ich hab hier bisher die eskalationen der letzten wochen beim thema forken verschwiegen :oops: :oops: :oops:
jetzt aber ganz brav vorne aktualisiert. man sieht inzwischen klar, welche farbvorlieben ich habe und dass ich, weil ich die lieblingsstücke immer nicht zu tragen wage, dann auch mehrere brauche, damit ich mich überhaupt traue sie mal zu benutzen. so bescheuert bin ich leider bei allem (klamotten, lieblingsessen, lieblingskosmetik - es muss mehrmals da sein, damit ichs benutzen kann. ich arbeite dran, mit mäßigem erfolg :roll: )

aber ein paar stücke will ich noch ausmisten, zb die UM timberland. einiges hat mich ja schon verlassen.
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: solaines TB (1b|M|ii): "Easy growing" mit Seifen&Kräuter

#227 Beitrag von solaine »

planmäßig heute gewaschen. mit einer neuen eigenen seife, ein nachbau vom gold von marokko, aber ohne arganöl, weil ich mir einbilde, dass meine haare das nicht so mögen.


wäsche am 12.12.2016
pre-wash: ölmix von gestern, eine stunde vor der wäsche die joik ölkur für die längen und spitzen sowie amlaöl und aloe für die KH.
seife: mein GvM-Nachbau, 10% ÜF, INCI: Avocadoöl, Babassuöl, Macadamiaöl, Sheabutter, Mandelöl, Rizinusöl
wash: im stehen. haare warm spülen, komplett und gründlich mit seife einschäumen, auch die längen, dann warm ausspülen. (wieder eher wohlfühltemperatur statt bollewarm.)
rinse: 1 l filterwasser mit 2 tl himbeeressig, nicht ausgespült.
leave-in: 1 erbschen hm haircream in den spitzen
sonstiges: -

ergebnis:
Bild

wie es immer ist, kam bevor sie richtig trocken waren was dazwischen und ich musste sie zusammenmachen. prompt sind die noch nicht trockenen spitzen /längen etwas klätschig. naja. da muss ich jetzt durch, sonst sind sie wirklich schön :)
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: solaines TB (1b|M|ii): "Easy growing" mit Seifen&Kräuter

#228 Beitrag von solaine »

es ist mir gelungen, seit letzten samstag nicht zu waschen *yeah* problem war eher, dass die längen von der letzten wäsche leicht klätschig waren. vom ansatz her ging es ganz gut. die KH hab ich täglich mit einem aloe-wasser gemisch eingesprüht, das funzt besser als pures aloe gel einzumassieren.

heute war dann färbetag, und zwar mit:
35g khadi reines henna
25g radico mahogany
10g cassia

heiß und mit einem spritzer zitrone angerührt, 8std ziehen lassen, nochmal etwas wasser und 2 EL condi dazu (alverde avocado-kur und shea moisture raw shea kur), aufgetragen, knapp 4 std drauf. trocknen müssen die haare über nacht.

langsam sehe ich land beim aufbrauchen meiner haarfarben...
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: solaines TB (1b|M|ii): "Easy growing" mit Seifen&Kräuter

#229 Beitrag von solaine »

seit heute ist meine komplette flexibestellung da. die erste überhaupt. zwei hab ich als geschenk bestellt, und das hier ist meine ausbeute:

Bild

die simple drop XL ist bereits ein tausch, das war zunächst eine schwarze bow in XL (die bei meinen gnubbeldutts so absteht, dass es einfach nur abartig aussieht). somit hab ich eine xl, zwei l, zwei m, zwei s, eine xs. und die bobbys.
was soll ich sagen. sie gefallen mir ganz gut, aber ich glaube, dass sie null zu meinem "stil" (falls ich sowas überhaupt habe) passen. dazu kommt: ich kapiere einfach nicht, wie man die benutzen soll. habs jetzt zweimal versucht und recht schnell entnervt aufgegeben, weil mir nichts so richtig gefallen hat. also, als "zopfquastengummi-ersatz", das ist klar, dafür passt die xs, nur zopf trage ich so gut wie nie bzw noch nie außerhalb des hauses. die XL kann ich im prinzip wie einen normalen haarstab benutzen, halt mit dem dings drüber (da sagt mein herz schon wieder "dann nehm ich doch lieber nen normalen haarstab und spar mir das gefummel"). die L weiß ich nicht so genau, wenn ich sie klug stecken würde vielleicht irgendwie auch in dutts, aber das krieg ich nicht hin. die m geht im hohen pferdeschwanz, aber es dauert zehn minuten, bis ich sie drum gefummelt hab, keine haare daneben mehr hab, zu und es dann noch halbwegs nach was aussieht. und wenn ich sie wieder rausmache, reiß ich mir direkt haare ab. :(
und die s weiß ich gar nicht. vllt im halfup, noch so ne frisur, die ich nie trage.

ich wollte die ja eigentlich, damit ich auch mal zöpfe und so mache, aber ich bin jetzt schon entnervt, weil sich mir das mit dem anbringen, zumachen etc gar nicht wirklich erschließt. hier klingt das ja bei allen immer so einfach, als ob flexis das unkomplizierteste auf der welt wäre, und ich brech mir einfach nur die finger. das macht mir grad echt schlechte laune ;)

vielleicht muss ich sie einfach mal liegen lassen, bis ich etwas zeit habe, und dann in ruhe mal ein paar sachen probieren.
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: solaines TB (1b|M|ii): "Easy growing" mit Seifen&Kräuter

#230 Beitrag von solaine »

habe heute bereits gewaschen, weil ich morgen wegfahre und nach einer hennafärbung immer eher früher wasche. ausnahmsweise vor der arbeit, offen im büro trocknen lassen (und viele erstaunte sprüche kassiert, hehe.)

wäsche am 22.12.2016
pre-wash: über nacht amla-öl auf die KH und joik ölkur in die längen&spitzen. eine stunde vor der wäsche shea moisture condi black soap mit aloe gel und etwas jojobaöl auf die längen.
seife: mein GvM-Nachbau.
wash: im stehen. haare warm spülen, komplett und gründlich mit seife einschäumen, auch die längen, dann warm ausspülen. (wieder eher wohlfühltemperatur statt bollewarm.)
rinse: 1 l filterwasser mit 2 tl himbeeressig, nicht ausgespült.
leave-in: -
sonstiges: -

edit:
ich packe mal die nächste wäsche hier dazu, weil wieder unspektakulär (und ich komme gerade sowieso zu nichts, haartechnisch.)
an den feiertagen bin ich immerhin mal 2,5 tage mit demselben dutt rumgelaufen, was aufwandstechnisch super war, mir aber leider haarwurzelschmerzen beschert hat.

wäsche am 28.12.2016
pre-wash: über nacht amla-öl auf die KH und joik ölkur in die längen&spitzen. eine halbe stunde vor der wäsche eine kur aus 1 EL alverde repairmaske avo&shea, 1 EL andalou naturals argan&sweet orange condi, 1 EL aloe vera & leinsamengel, 1 schlups nussöl auf die längen und spitzen.
seife: meine amlaseife.
wash: im stehen. haare warm spülen, komplett und gründlich mit seife einschäumen, auch die längen, dann warm ausspülen. (wieder eher wohlfühltemperatur statt bollewarm.)
rinse: 1 l filterwasser mit 2 tl himbeeressig, nicht ausgespült.
leave-in: -
sonstiges: -

ich arbeite heute spät, trotzdem werden die sicher nicht mehr trocken, bis ich ins büro muss. war zu spät dran mit waschen ;) aber hier musste erst noch eine selbst gerührte duschseife von gestern gerettet werden. und so. :D
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: solaines TB (1b|M|ii): "Easy growing" mit Seifen&Kräuter

#231 Beitrag von solaine »

ich versuche mal sowas wie einen jahresabschluss.

zielabgleich:
Ziele:
1. erstmal noch ein bisschen Länge (Midback? Taille?)
2. Routinen finden, testen, nur gezielt nachkaufen
3. Stufen angleichen
4. Henna aufbrauchen und dann NHF rauswachsen lassen
5. weiter wachsen lassen, solange es mir gefällt
6. nebenbei mal ein paar schöne Fotos hinbekommen


nunja.
1. s.u., ein bisschen was hat sich getan. wenn auch nicht so viel, wie ich mir gewünscht hätte. aber ich hab auch ein paar mal spitzen geschnitten.
2. nunja, ich bin vom shampoo relativ weg, aber fern von einer richtig festen, guten routine. wenn ich denke, ich hab eine, dann ändert sich irgendwas (schüppchen, jucken, haare trocknen zu langsam...) und es geht wieder los. auch das "nur gezielt nachkaufen" fällt mir schwer. daher bin ich auch 2017 wieder im aufbrauchen-projekt dabei.
3. ebenfalls nunja. ich hab zwei, dreimal spitzen geschnippelt, aber die stufen sind nach wie vor riesig, da, und nerven. und für einen größeren schnitt fehlt mir - gefühlt - noch die grundlänge.
4. mein henna ist immerhin fast weg, ich nehme an, dass ich noch 3 monate färbe und dann mal ohne versuche.
5. ja, nicht soooo schwer, aber ich merke schon, dass ich im gesamten bekanntenkreis langsam die langhaarigste bin und das auch seltsame reaktionen auslöst. nicht ernsthaft, aber gelegentlich denke ich dann schon "einfach ab und es wäre alles so leicht".
6. das (also freizeitgestaltung insgesamt) hat aufgrund vieler unglücklicher umstände diees jahr sowieso alles nicht so geklappt wie ichs mir wünschen würde. in anbetracht dessen, wie unglücklich die umstände sind, ist das aber ein sehr, sehr vernachlässigbares problemchen.

längenvergleich:
li. juni 2016, re. 31.12.2016

Bild Bild

man siehts nicht so richtig toll. aber ein bisschen was sieht man =) (ignoriert bitte den hässlichen haarzustand rechts, hab seit tagen nicht gewaschen und nur LIs drauf gesprüht :D )

nachgereicht: hier sieht man längenmäßig bisschen mehr, finde ich.
Bild


das klang jetzt alles gar nicht so positiv. es gab leider viel mist dieses jahr, und ich bin sicherlich deshalb auch nicht so entspannt und freudig gestimmt wie sonst.
wenn ich aber dann schaue, womit ich das jahr heute ausklingen lasse, und das ist ja auch immer ein zeichen, was wichtig ist und es vermutlich auch nächstes jahr sein wird, bin ich doch sehr zufrieden:
- sport
- haare
- seife sieden (super, und durch das forum hier angestoßen!)
- gedankliche urlaubsvorbereitungen (auch super, und dieses jahr leider aufgrund der umstände etwas zu kurz gekommen.) aber für nächstes jahr ist die erste reise gebucht. :)

euch allen einen guten start in ein vor allem gesundes neues jahr!

edit: hab nochmal bisschen gesucht und ein besseres vergleichsbild gebastelt :) haare auch in ähnlich grottigem zustand. s.o.
Zuletzt geändert von solaine am 31.12.2016, 15:47, insgesamt 3-mal geändert.
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Elandra
Beiträge: 815
Registriert: 20.05.2014, 20:02
Wohnort: Österreich

Re: solaines TB (1b|M|ii): "Easy growing" mit Seifen&Kräuter

#232 Beitrag von Elandra »

So, Gegenbesuch! :)

Schöne haare hast du da, diese Roten Spitzen sehen super aus! :)
Ich machs mir mal gemütlich.

Ein frohes neues Jahr, es kann dieses Jahr wirklich nur besser werden! ^^
• Warmes Dunkelblond • Auf dem Weg zur NHF • Yeti engagée
Projekt: Elandra will den Meter
Instagram: A natural disaster • • • everydaynightmares: I try to be funny
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: solaines TB (1b|M|ii): "Easy growing" mit Seifen&Kräuter

#233 Beitrag von solaine »

elandra, danke dir :) bin gespannt, wie das wird, wenn ich die ganze farbe dann mal rauswachsen lasse :)

erste wäsche im neuen jahr, direkt was rumexperimentiert %-)

wäsche am 01.01.2017
pre-wash: von gestern einiges an spitzenkram drin. heute dann ca. 1h vor der wäsche auf die KH amlaöl, in den längen und spitzen eine kur aus 2 EL alverde feuchtigkeitskur hibiscus, 2 EL aloe vera gel und 1 tl gemischtes nussöl.
seife: meine eigene nussseife, ÜF=8%; INCI: Rooibostee, Kokosöl, Pistazienöl, Rizinusöl, Walnussöl, NaOH, Babaussuöl, Erdnussöl, Haselnussöl, Macadamianussöl.
wash: haare sehr warm spülen, komplett und gründlich mit seife einschäumen, auch die längen, dann warm ausspülen.
rinse: 1 l filterwasser mit einem schlups guinesskonzentrat (von meiner guinnessseife gestern übrig)+einem spritzer plastikzitrone, nicht ausgespült.
leave-in: etwas nussöle+ein erbschen hm haircream in die feuchten spitzen
sonstiges: -

edit: ergebnis: sind superweich, ich hab nur die längen, glaube ich, überpflegt. mal sehen, ob es wie geplant bis samstag ohne waschen geht :)

edit2: ein duttfoto vom montag hab ich eigentlich auch noch. geblitzt wegen anhaltender dunkelheit außerhalb meiner arbeitszeiten ;)
Bild
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: solaines TB (1b|M|ii): "Easy growing" mit Seifen&Kräuter

#234 Beitrag von solaine »

ich hab erst heute wieder gewaschen, yay! und siehe da, es geht.

wäsche am 07.01.2017
pre-wash: für die KH amlaöl, für die längen und spitzen jojobaöl und die spitzen noch haircream von HM - über nacht. heute morgen dann für etwa 2,5 std eine kur aus je 1 EL SM raw shea restorative dingsbums kur und alverde feuchtigkeits haarkur hibiscus (merke gerade, das das eigtl ein fehler war, ich wollte den condi nehmen. naja :ugly: ) , je 1 eiswürfel aloe-gel, leinsamen-gel und kokoswasser und einem tl gemischte nussöle. das war unter 2 mützen beim joggen drauf (ich sah wohl aus wie ein verhüllter kämpfer :D - wenns kalt ist ziehe ich mir den buff vor den mund, um die bronchien zu schützen....) und wurde dann ausgewaschen.
seife: mein GoldvonMarocco-Nachbau. Teste gerade, ob das Kokosöl in der Seife was ausmacht in Bezug auf Schüppchen, daher ist jetzt erstmal alles ohne Kokos dran.
wash: haare warm spülen, komplett und gründlich mit seife einschäumen, auch die längen, dann warm ausspülen.
rinse: 1 l filterwasser + 1TL himbeeressig + 1 pumpspritzer jojobaöl, nicht ausgespült.
leave-in: noch nichts ein großes nüsschen hm haircream
sonstiges: -

edit:
hier das ergebnis, man sieht mal wieder mein problem:
ich schaffe es auch am wochenende nicht, 4 stunden offen trocknen zu lassen. nach 2,5 stunden hatte ich zeitdruck, sie waren aber noch nass (nicht nur feucht). ich hab also 10 minuten kühl gefönt, danach waren sie immer noch feucht, aber mussten halt so in den dutt. das foto ganz links ist mit diesem "noch feucht"-zustand, und die beiden rechten, nachdem ich sie wieder aus dem dutt geholt habe = klätsch an den vorher feuchten stellen (und das licht war inzwischen auch weg, aber das ist ja für den zustand erstmal egal :mrgreen: ).

Bild

wie machen das andere leute? habt ihr wirklich die zeit, haare im winter drinnen und offen 4 stunden und mehr trocknen zu lassen? und wenn ja: warum habt ihr die zeit? hab ich die falschen hobbies oder die falschen freunde oder das falsche leben? :D bei mir geht das eigentlich selbst am wochenende nur im ausnahmefall....
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: solaines TB (1b|M|ii): "Easy growing" mit Seifen&Kräuter

#235 Beitrag von solaine »

gestern hatte ich so brutales kopfhautjucken und dabei inzwischen fies klätschige längen, dass ich keine lust mehr habe so herumzulaufen. und weil ich hoffe, dass die trockenzeit dadurch wenigstens etwas reduziert wird oder ich die haare feucht zusammen machen kann, ohne dass alles scheiße aussieht hinterher, habe ich heute nach sicher einem jahr mal wieder mit shampoo gewaschen. eigentlich wollte ich eher in richtung scalpwash experimentieren, aber die längen sahen derart fies aus und ich muss ja noch durch eine halbe woche arbeit, dass ich keine lust mehr auf experimente hatte.

wäsche am 11.01.2017
pre-wash: für die KH kukuinussöl, für die längen und spitzen haselnuss- und kukuinussöl und etwas HM haircream, über nacht.
shampoo: ein klecks lush cynthia silvia stout plus ein spritzer jojobaöl und ca. 200ml wasser. alles gut durchgeschüttelt.
wash: haare warm spülen, verdünntes shampoo drüber, einschäumen, schaum in die längen drücken, dann warm ausspülen.
condi: jean&len feuchtigkeitscondi in die unteren 20cm, nach ca, 4 min ausgespült.
rinse: kaltes wasser.
leave-in: ein kleines bisschen hm haircream
sonstiges: -

edit: surprise, surprise: die haare sind nach 2 stunden quasi ganz trocken. glänzend, sauber, vllt nen hauch zu trocken... hab sie dann weggeduttet. und eben rausgeholt:

Bild

leider im miesen licht, ist immer dunkel, wenn ich von der arbeit komme ;)
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: solaines TB (1b|M|ii): "Easy growing" mit Seifen&Kräuter

#236 Beitrag von solaine »

erschreckender weise sind die haare heute immer noch schön. und das obwohl ich krank bin. hab zweimal etwas haircream eingestreichelt, ansonsten nix weiter. und die KH juckt auch nicht mehr oder weniger als mit seife. das einzige was mich wirklich stört ist, dass die haare so flutschig sind, dass ich keinen dutt vernünftig hinkriege. 3mal am arbeitstag neu wickeln ist das minimum. möglicherweise liegt das ja aber weniger am shampoo und mehr am condi, den ich natürlich auch mal weglassen könnte.

für tage mit weniger trockenzeit ist das auf jeden fall ein guter weg. auch wenn es meinem nopoo-herzchen sehr weh tut.

Bild
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: solaines TB (1b|M|ii): "Easy growing" mit Seifen&Kräuter

#237 Beitrag von solaine »

heute ist färbetag. da ich krank bin, alles etwas im schnelldurchlauf:

21g radico mahogany
33g radico strawberry blonde
13g khadi nussbraun

heiß angerührt, spritzer zitrone dazu, ca 7 std ziehen lassen, 2 EL joghurt dran, aufgetragen. nach gut 2 std ausgewaschen. gehe demnächst ins bett und da müssen sie dann trocknen.
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
mysticmuffin
Beiträge: 550
Registriert: 14.02.2016, 13:49
Wohnort: Stuttgart

Re: solaines TB (1b|M|ii): "Easy growing" mit Seifen&Kräuter

#238 Beitrag von mysticmuffin »

Hey du, frohes Neues wünsch ich dir :)
Deine Flexi-Ausbeute macht mich ganz schwach :D da zuckt der Bestellfinger, wenn ich schon wieder so viele tolle Stücke sehe, die ich auch haben will xD

Wegen den Trocknen: Ich hab mir inzwischen angewohnt mit Seife nur an den Tagen zu waschen, an denen ich auch wirklich die Zeit habe dafür. Im Sommer wird das regelmäßiger passieren, weil es warm genug ist die Haare draußen offen trocknen zu lassen, im Winter hab ich Angst, dass mir die einfrieren. Deshalb wird Sonntags mit Seife gewaschen und dann tatsächlich so lange offen getragen bis sie getrocknet sind, die anderen Tage muss halt die Shampoobar ran :nixweiss: hast du mal überlegt das mit der Seidentuch-Technik von Silberfischchen zu machen? Oder vielleicht abends waschen und dann ein Handtuch und Seidentuch übers Kissen und die Haare einfach über die Bettkante hängen?

Ansonsten drück ich dir die Daumen, dass das mit dem Naturhaarfarbe rauswachsen lassen bei dir gut anläuft sobald dein Henna leer ist :)
Mein TB
Wie ist die Straße nach Tinue?
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: solaines TB (1b|M|ii): "Easy growing" mit Seifen&Kräuter

#239 Beitrag von solaine »

hej mystic =)
naja, mit den flexis habe ich mich in der benutzung immer noch nicht angefreundet. hab zwar auch nicht wirklich zeit im moment, aber jedesmal wenn ich was damit versuche gibt's ein verheddern und geziepe, ich gebe entnervt auf und nehme stab oder forke :ugly:

ich bin die experimente im moment leid und hab gestern wieder zum shampoo gegriffen ;) da ich mit offenem fenster schlafe, finde ich nasse offene haare nachts auch nicht so prickelnd, und wenn ich sie zusammen mache oder irgendwie verstaue gibts ja direkt klätsch. mal sehen, ich denke, ich werd im winter einfach flexibler waschen, was das washcmittel angeht und mir seife für die tage aufheben, an denen ich viiiiiel zeit habe. im moment sind die leider rar gesät.

daher also gestern abend gewaschen, weil heute&morgen keine zeit:

wäsche am 21.01.2017
pre-wash: ordentlich joik ölkur, nussöle, haircream, ca. 2h vor der wäsche. und dann hab ich mal das versucht, was ich gerade im oilrinsing thread gelesen hab: während ich in der badewanne lag, die haare mit warmem wasser nass gemacht. mehrfach. und dann gut die hälfte der rinse mit guiness-rest und himbeeressig (1l / 2tl) drüber gekippt. und dann erst gewaschen.
shampoo: sehr stark verdünntes rehab von lush: 3 pumphübe jojobaöl, etwa 0,5 TL shampoo, 200ml wasser. ordentlich aufgeschüttelt.
wash: shea moisture raw shea conditioner in die spitzen, dann oben eingeschäumt, gut ausgespült.
rinse: etwa noch 0,4 l filterwasser mit nem schuss guiness und himbeeressig, nicht ausgespült.
leave-in: etwas jojobaöl, am nächsten tag nochmal und dazu etwas HM haircream für die spitzen.
sonstiges: was ich am mit-shampoo-waschen nicht mag ist, dass ich in dem moment, wo das shampoo auf die haare kommt, quasi "keine haare mehr" fühle. die werde sofort ganz glatt und fein und liegen so eng am kopf, dass ich sie gar nicht mehr richtig spüren kann. irgendwas hab ich aber diesmal richtig gemacht, denn der dutt hält :) (und trocken waren sie wieder nach gut 2 std.)

Bild Bild
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Elandra
Beiträge: 815
Registriert: 20.05.2014, 20:02
Wohnort: Österreich

Re: solaines TB (1b|M|ii): "Easy growing" mit Seifen&Kräuter

#240 Beitrag von Elandra »

Hast dus schon mal mit einem Wickeldutt probiert?
Ich stülpe halt die Schlaufe vor dem Einstechen um die Basis., damit weiß ich schon, wie fest/locker der Dutt ist. Dann einfach nur mehr die Flexi durchfädeln, damit ist es keine große Hexerei! :)
• Warmes Dunkelblond • Auf dem Weg zur NHF • Yeti engagée
Projekt: Elandra will den Meter
Instagram: A natural disaster • • • everydaynightmares: I try to be funny
Antworten