Im Dezember war ich bei 94,5 cm, ich glaube, ein paar cm wären noch drin gewesen. Also waren's damals vor 20 Jahren vermutlich eher 100 cm.Ob sie überhaupt wirklich sehr lange werden, bleibt abzuwarten. Vor 20 Jahren sind sie nur bis geschätzt 95-100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gewachsen. Nächstes Jahr werde ich wieder bei dieser Länge ankommen. Kann natürlich sein, dass sie mehr Potential haben, aber so wirklich GLAUBEN kann ich nicht, dass ich viel weiter kommen könnte.
Jetzt dauert's halt ein Jahr länger. Im Sommer 2017 müsste ich bei ca. 100 cm sein.
Ende Dez. habe ich bis ca. Taille zurückgeschnitten, um das V wegzubringen, geradeWelcher Haarschnitt - grade, V, U? Oder was ganz anderes?
Bei längerem Wachsenlassen ohne Schnitt kriege ich ein V. Letzten Herbst habe ich irgendwas zwischen U und V geschnitten. (Bei Wellen sieht man das nicht so genau.) Inzwischen tut mir das schon leid. Bin hin und hergerissen zwischen so-lassen-bis-zum-Ende (weil sie letztlich sowieso von selbst wieder so werden) und nächstes-Jahr-zu-flacherem-U-abflachen.
Ganz gerade scheidet aus.

Das sehe ich noch immer so. Kein nennenswerter Nachwuchs in Sicht, der für die Zukunft Besserung verspräche.Welche Probleme, denkt ihr, treten auf?
Haarschwund ohne beobachtbaren Haarausfall in den letzten Jahren hat meine Haarmenge reduziert. Kann also sein, wenn das so bleibt, dass die Haare bei TL einfach nix gleichschauen.