Die Veganer- Gruppe, Frei von Tierprodukten zu schönem Haar

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Livs.Locks
Beiträge: 90
Registriert: 10.06.2012, 17:20
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Die Veganer- Gruppe, Frei von Tierprodukten zu schönem H

#61 Beitrag von Livs.Locks »

Wow, wie sich mein Thread hier entwickelt hat hui, das ist ja toll! :)
Ich bin auch dafür, nicht vegane Sachen noch zu verwenden und auch Second Hand zu kaufen, denn sonst hätten die Tiere dafür ja umsonst gelitten.
Meine Haare kamen mit der Wildschweinborstenbürste (komisches Wort...) auch nicht gut klar, aber ich habe ja auch Locken. Ich hatte immer das Gefühl, Stroh auf dem Kopf zu haben, die standen gefühlt einen Meter vom Kopf ab...
Wenn du dich mit deinen nicht veganden Sachen aber unwohl fühlst, Mirabellenbaum, dann verschenke oder verkaufe sie doch! Kennst du schon Kleiderkreisel? Da kann man auch Bürsten, Haarschmuck etc. verkaufen. :)
Haartyp: 3aFi, Zopfumfang: 5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 54 cm
Benutzeravatar
MilaCh
Beiträge: 1711
Registriert: 15.11.2013, 07:03

Re: Die Veganer- Gruppe, Frei von Tierprodukten zu schönem H

#62 Beitrag von MilaCh »

Hey:) gehört zwar nicht zur haarpflege, aber für all diejenigen die es noch nicht wissen: im tegut gibt es jetzt ganz viele leckere vegane Produkte :))
akkebär
Beiträge: 259
Registriert: 28.12.2014, 20:31
Wohnort: Regensburg

Re: Die Veganer- Gruppe, Frei von Tierprodukten zu schönem H

#63 Beitrag von akkebär »

Hey,

irgendwie ist hier ja schon lange nichts mehr los... Ein "Dornröschen-Thread" oder sind alle ganz verschwunden und nicht nur eingeschlafen? :)

Wie dem auch sei... Ich ernähre mich erst seit letztem Sommer vegan. Auch die meisten Kosmetik-Produkte - wenn nicht alle -, die ich benutze sind vegan. Ich benutze jetzt auch nicht so viele verschiedene Sachen, von daher habe ich da eigentlich einen recht guten Überblick.

Mich würde mal interessieren, was ihr sonst für Erfahrungen habt. Also ob die Haare zum Beispiel besser und gesünder wachsen, seit ihr euch vegan ernährt. Da ich das wie gesagt erst seit letztem Sommer mache, kann ich über mich selbst noch nicht so viel sagen. Von jemand anderem habe ich gehört, dass sie in den Haaren, die gewachsen sind, seit sie sich vegan ernährt und die jetzt ungefähr taillenlang sind, lange nicht geschnitten wurden, keinerlei Spliss hat. Und ihr ganzes Leben lang (vor der Umstellung auf vegan) hatte sie die Haare nie so lang, weil immer so viel Spliss drin war.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Dann würde mich eigentlich noch interessieren, ob mir jemand einen Tipp geben kann, wo ich einen Kamm herbekomme, der ungefähr ist wie ein Hornkamm, nur eben nicht aus Horn. Also eben ein Kamm, den man auch einfach wieder absülen kann ohne dass man Bedenken haben muss, ihm damit zu schaden, wie das zum Beispiel bei Holzkämmen so wäre. Einen Kunststoffkamm werde ich mir wohl kaufen müssen, aber ich habe bisher noch keinen ohne Pressnähte gesehen. Selbst in einem Fachgeschäft hatten alle Kunststoffkämme, die ich mir angesehen habe, Pressnähte und die Verkäuferin hatte von "Gratfreien Kämmen" noch nie gehört...

Vielleicht ist ja noch jemand da, der mir von seinen Erfahrungen berichten möchte und mir einen Tipp geben kann.
Ich stelle auf jeden Fall mal einen Teller Kekse (natürlich vegane) hin. Vielleicht lockt das ja jemanden an :)
1b/c M iii (ZU ca. 10 cm), dunkelbraun
Aktuelle Länge: ca. 99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: erstmal eine schöne Kante und dann vielleicht wieder länger werden
Benutzeravatar
Yannie
Beiträge: 14
Registriert: 31.03.2015, 22:10

Re: Die Veganer- Gruppe, Frei von Tierprodukten zu schönem H

#64 Beitrag von Yannie »

Hallo zusammen :)

Ja doch mit Keksen kann man mich anlocken ;)
Ich lebe seit ich 14 bin vegan, das sind jetzt fast 6 Jahre und heißt dass alle meine momentan vorhandenen Haare seit dem gewachsen sind. Dafür, dass ich ihnen bisher nicht allzuviel Aufmerksamkeit geschenkt habe sind sie schon einigermaßen gesund (Spliss ist aber schon vorhanden ;)). Allerdings waren sie das auch schon vor der Umstellung auf vegan, meiner Meinung nach eine Mischung aus genetischer Veranlagung und der gesunden und ausgewogenen Ernährung meiner Eltern und somit ja auch mir :)
Man hört von vielen Leuten dass sie sich gesünder fühlen/sind seit sie vegan leben, aber ich glaub eher dass das am meist gesünderen Essen liegt, nicht zwangläufig am Veganismus. Man ist doch eher dazu "gezwungen" sich oft selber was zu machen, die meisten/viele essen mehr Gemüse und gesundes als vorher und man ernährt sich auch einfach bewusster. Ich denk schon dass das auch den Haaren zu Gute kommt, vielleicht wars ja eher das bei besagter Freundin? Oder eine Umstellung auf Naturkosmetik? :)
Einen Tipp bezüglich Kamm kann ich dir leider nicht geben, ich habe einen Holzkamm mit dem ich sehr zufrieden bin. :)
1c (?) F 9,5cm; 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
RHG

Re: Die Veganer- Gruppe, Frei von Tierprodukten zu schönem H

#65 Beitrag von RHG »

Cool dass es diese Gruppe gibt, hoffe hier kommt wieder Schwung rein. Habe sie auch erst jetzt entdeckt. :)
Benutzeravatar
Larry
Beiträge: 9
Registriert: 10.03.2011, 12:27

Re: Die Veganer- Gruppe, Frei von Tierprodukten zu schönem H

#66 Beitrag von Larry »

Wär wirklich toll wenn hier mehr los wär^^

Meine Feststellung war, das meine Kopfhaut (und meine Mischhaut allgemein) langsamer nachfettet und ich so in längeren Abständen Waschen kann.

@akkebär: Falls sich deine Suche nach einem Kamm nicht schon erledigt hat: du könntest versuchen deine Haare einfach mit den Fingern zu kämmen. Seit ich mit Natron wasche habe ich aufgehört Bürsten zu benutzten, nicht weil ich es wollte, sondern einfach weil es keine Notwendigkeit gab. Mir wurde nach Wochen erst bewusst, wie lang ich nich mehr gebürstet hatte, weil meine Finger ausreichten um auch Pferdeschwänze und alles zu machen :D
Ansonsten könntest du einen gebrauchten Hornkamm von einem Privatanbieter kaufen, so kommt dein Geld nicht bei der Tierausbeuter-Industrie an und du schaffst keine Nachfrage. Auf ebay kannst du die Suche auf Privatanbieter begrenzen und auf europaweit erweitern und wirst bestimmt fündig.
"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben."
- George Bernard Shaw
Benutzeravatar
SarahxMadlyn
Beiträge: 7
Registriert: 07.08.2015, 07:13
Wohnort: Oberpfalz

Re: Die Veganer- Gruppe, Frei von Tierprodukten zu schönem H

#67 Beitrag von SarahxMadlyn »

Find ich gut dass es hier so einen Thredgibt. Ich lebe erst seit einer Woche Vegan. Davor jab ich seit caeinem Jahr auf Milchprodukte und Eier verzichtet und ca 1-2mal die Woch Fleisch oder Quest gegessen. Aber da ich schon immer lieber die Beilagen als das Fleisch an sich gegessen hab und aus ethischen Gründen will ich jetzt vegan leben.

Ich kann da jetzt in bezug auf veränderungen am Haar nicht groß mitreden.
Aber seit ich auf no poo umgestiegen bin und die mit Lavaerde wasche sind sie viel kräftiger und voluminöser geworden. Meine Naturwelle kommt nach dem glätten auch fast nicht mehr durch. Kann aber auch daran liegen weil meine Längen vom bleichen und tönen noch recht strapaziert sind. Mein NaHa ist jetzt ca 15cm lang der rest bis zur Schulter ist chemisch behandelt
Benutzeravatar
Larry
Beiträge: 9
Registriert: 10.03.2011, 12:27

Re: Die Veganer- Gruppe, Frei von Tierprodukten zu schönem H

#68 Beitrag von Larry »

Klingt als würdest du nicht mehr bleichen und tönen wollen? Hoffe das mit dem Rauswachsen wird gut laufen^^

Den strapazierten Längen könnte Öl gut tun, aber pass auf dass du am Ende nicht deine Haare mit dem Glätteisen fritierst. Kenne jemanden der das geschafft hat xD
"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben."
- George Bernard Shaw
RHG

Re: Die Veganer- Gruppe, Frei von Tierprodukten zu schönem H

#69 Beitrag von RHG »

Huhu

Ich habe am Freitag die Joghurt-Kur mit Sojajogjurt und schwarzer Melasse gemacht (anstelle von normalem Joghurt und Honig). Das Ergebnis ist echt super, seither habe ich keine KH-Reizungen mehr gehabt :)
Anxiety Queen
Beiträge: 623
Registriert: 11.06.2016, 22:47
Wohnort: Frankfurt

Re: Die Veganer- Gruppe, Frei von Tierprodukten zu schönem H

#70 Beitrag von Anxiety Queen »

Vielleicht lässt sich dieser Thread ja wiederbeleben? :)

Ich bin Ronja und seit mehr als 3,5 Jahren Veganerin. Ich habe durch meine Ernährungsumstellung keine Unterschiede in Bezug auf meine Haare feststellen können...
Benutzeravatar
Larry
Beiträge: 9
Registriert: 10.03.2011, 12:27

Re: Die Veganer- Gruppe, Frei von Tierprodukten zu schönem H

#71 Beitrag von Larry »

Das Wiederbeleben will ich unterstützen:
Hat sich jemand schon mal Haargel aus Leinsamen gemacht?
Eine Freundin die Veganerin und gegen so ziemlich alles allergisch ist, macht sich so ihr Haargel selbst, und ihre Locken sehen traumhaft aus!

Wir beide pflegen auch mit (fairtrade) Sheabutter, die erstaunlicherweise überhaupt nich komedogen ist.
Meine Haare hassen komedogene Öle wie Oliven- oder Kokosöl, aber saugen Sheabutter gerade zu auf.
"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben."
- George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

Re: Die Veganer- Gruppe, Frei von Tierprodukten zu schönem H

#72 Beitrag von Dodo »

Oh, ein Wiederbelebungsversuch der noch gar nicht so lange her ist!
*setzt sich dazu*
Ich bin seit 5 Jahren Veganerin und ich hab glaub ich so langsam die perfekte vegane Routine für meine Haare gefunden. :)
Wie siehts bei euch aus?
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

Re: Die Veganer- Gruppe, Frei von Tierprodukten zu schönem H

#73 Beitrag von Cypria »

Hallo, ich bin hier in gewisser Weise fehl im Thread, weil nicht-vegan, hätte dazu aber eine Frage. Mir fällt grad konkret fast nichts ein, was wir im LHN hier benutzen, was nicht Vegan ist. Oke Honig-Ei-Shampoo fällt weg und Joghurt-Kur auch. Aber ansonsten? Was gibt es denn hier sonst noch für Einschränkungen was das angeht?
Tapermonster, 1aFi (~ 5cm), ca. mitte Hintern
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

Re: Die Veganer- Gruppe, Frei von Tierprodukten zu schönem H

#74 Beitrag von Mela »

Naja, so ist z.B. die WBB und der Hornkamm nicht vegan. Viele Shampoos und Spülungen, die es zu kaufen gibt, dürften auch nicht vegan sein.
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

Re: Die Veganer- Gruppe, Frei von Tierprodukten zu schönem H

#75 Beitrag von Cypria »

Stimmt an Kämme und Bürsten hab ich nicht gedacht. Was ist in Shampoos und Spülungen denn drin diesbezüglich?
Tapermonster, 1aFi (~ 5cm), ca. mitte Hintern
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)
Antworten