Miriel - auf zu Kante bei MO

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fräulein Kornblume
Beiträge: 961
Registriert: 09.09.2016, 21:10
Wohnort: Schwabenländle

Re: Miriel - von Water Only zu Seife

#226 Beitrag von Fräulein Kornblume »

Ui, das war aber eine starke Rinse, hast du sehr hartes Wasser? Bei mir sind es ca 14dH und ich rinse mit 3 EL Essig und auch nur einmal :)
Und warst du vom handling her zufrieden mit Seife?
2er M-C ii | ZU wieder 9,5 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 90 cm | :blueten:
Tagebuch
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: Miriel - von Water Only zu Seife

#227 Beitrag von Miriel »

@Carmelitta: dankesehr. Das war sozusagen eine natürliche Langzeitkur. Ich hoffe, dass es noch ein Weilchen anhält. Außerdem bin ich gespannt, wie sich das auf Frisuren auswirkt.

@Fräulein Kornblume: meine Haare scheinen zumindest momentan die starke Rinse zu mögen. Es gibt ein richtiges Condi-Gefühl. Sie muss natürlich wieder gut ausgewaschen werden.
Mit dem Handling war ich zufrieden. Seit neuestem dusche ich ja im Sitzen (so ist die lange WO-Wäsche viel angenehmer), so konnte ich die Seife auf meinem Oberschenkel ablegen und hatte beide Hände frei. Ich bin ja ein paar Mal mit der Seife über den Kopf damit ich auch alles rausbekomme. Geschäumt hat sie übrigens toll.

Heute morgen haben die Spitzen übrigens noch etwas Alverde Wildrose-Sanddorn Pflegeöl bekommen. Um die Lieben da unten muss ich mich etwas mehr kümmern, da sie doch etwas trocken sind und beim Bürsten etwas zicken.
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Malinalda
Beiträge: 350
Registriert: 10.05.2016, 15:18

Re: Miriel - von Water Only zu Seife

#228 Beitrag von Malinalda »

Ich muss mal kurz noch senfen, wie toll ich deinen neuen Ava finde :verliebt:

Freut mich, dass die erste Seifenwäsche scheinbar gut funktioniert hat :)
(Bei mir war Seifenwäsche ja ne Katastrophe, drum hab ichs auch schon lang wieder aufgegeben ^^)

Ich glaube auch, dass es normal ist, dass es etwas Frizz gibt, wenn man von WO auf stärker reinigende Waschmethoden umswitcht.
Was mir da noch einfällt: du könntest ja mal probieren, die Rinse, die du ja eh machst, mit etwas Öl zu pimpen?
Wenn dann aber mit seeehr vorsichtiger Dosierung, mit ner Ölrinse hab ich mir auch schonmal überpflegt Haare eingehandelt (und das heißt bei mir was :lol:), also wenn dann erstmal 1-2 Tropfen :)
2c M ii-iii
122cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: Miriel - von Water Only zu Seife

#229 Beitrag von Miriel »

Oh, danke. :oops: Ich wollte einfach mein letztes WO-Bild festhalten.

Das mit dem Öl werde ich morgen testen. Außerdem warte ich immernoch gespannt auf meinen am Mittwoch bestellten Leave-in Aloe Vera Condi. :taptaptap:

Meine Haare scheinen das Alverde Wildrose-Sanddorn Pflegeöl echt zu mögen. So gut kämmbar waren sie schon lange nicht mehr. Das Kokosöl steht jetzt in der Küche und wird nur noch für mein selbstgemachtes Deo verwendet.
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: Miriel - von Water Only zu Seife

#230 Beitrag von Amélie »

Liebe Miriel

Schade, dass Du mit WO aufhört,zumal ich selber gerade wegen deinem PP damit angefangen habe.
Aber du musst die Waschmethode wählen, mit der du dich am wohlsten fühlst, und wenn du dch mit wO nicht mehr wohlfühlst, dann kann ich nur sagen: Seife Ahoi! :)

LG
Amélie
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
Benutzeravatar
Razzia
Beiträge: 4379
Registriert: 28.04.2010, 04:11
SSS in cm: 90
Haartyp: 3 a/b
ZU: wieder 10cm
Wohnort: bei den Panthern und dem AEV

Re: Miriel - von Water Only zu Seife

#231 Beitrag von Razzia »

Super Profilbild :gut:

Das Du mit WO aufgehört hast überrascht mich aber ich lese trotzdem weiter mit, auch wenn Du jetzt mit Seife wäscht :mrgreen:
Ich mag Deine Haare und bin gespannt welche Experimente Du hier noch so machst
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: Miriel - von Water Only zu Seife

#232 Beitrag von Miriel »

@Amélie: jetzt machst du mir aber Schuldgefühle. Aber wenn's nur noch nervt, sollte man es lassen. Aber ich find's toll, dass du es auch mal probierst. Deine Haare können davon nur profitieren. Ich bin mal gespannt, wie es mit deinen dicken und vielen Haaren läuft.

@Razzia: dankeschön. Und schön, dass du weiterhin hier reinschaust.
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Habe Bart
Beiträge: 414
Registriert: 30.12.2014, 14:05
Wohnort: Zwischen Schlumpf- und Entenhausen.

Re: Miriel - von Water Only zu Seife

#233 Beitrag von Habe Bart »

Dein Water-Only Experiment klingt sehr interessant. Fetten deine Haare denn sehr schnell? Würde das vielleicht auch irgendwann ausprobieren wollen, habe aber zu sehr Bedenken, dass die Haare zu verfettet wären und viel zu lange für die Umstellung bräuchten. :|

Wirklich beeindruckende Haare! :)
Natürlich sind lange Haare männlich - Oder habt ihr jemals einen Wikinger mit Glatze gesehen?
Bild
2a-c, ZU 7.5, 88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Habe Barts Reise vom Uhu zum Ühu, Kommasuchti
Benutzeravatar
Eliana
Beiträge: 1986
Registriert: 24.02.2016, 20:10
Wohnort: Köln

Re: Miriel - von Water Only zu Seife

#234 Beitrag von Eliana »

Ich finde es toll, dass du jetzt mit Seife anfängst Miriel.
Ich habe immer mal nopoo Phasen gehabt (WO immerhin 5 Wochen :mrgreen: also kein Vergleich zu dir und RM 3 Monate). Jetzt möchte ich auch Seife testen, aber ich traue mich nicht so recht. Eine liebe Userin hier hat mir ein paar Proben zum testen geschickt. Mein NK Shampoo funktioniert wirklich super, sodass ich immer unmittelbar vor der Wäsche denke: Besser ich nehme das was sichere Ergebnisse bringt. Ich habe wohl angst vor klätsch und Kalkseife. Ach keine Ahnung. Ich schaue jetzt voll gerne bei dir rein um zu beobachten, wie es bei dir läuft :) Viel Erfolg weiterhin!
1b M ii / ZU 8,0 - Dunkelblond -> Mein TB
Auf dem Weg zum Meter (aktuell 91,0cm)
Benutzeravatar
souris
Beiträge: 854
Registriert: 21.10.2016, 11:38
SSS in cm: 105
Haartyp: 2bM
ZU: 7.8
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Miriel - von Water Only zu Seife

#235 Beitrag von souris »

Erstmal: schöne Flechtwellen, wirklich ein würdiges WO-Abschiedsbild! ;)
Klasse, dass direkt die erste Seifenwäsche gut geklappt hat. Da kann man sich schon drüber freuen, Seife ist ja manchmal nicht ganz einfach.
Und ein neues Öl hast du auch entdeckt, wenn's läuft, dann läuft's :mrgreen:
Hast du vor, direkt mehrere Seifen zu testen oder bleibst du erstmal bei der jetztigen?
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: Miriel - von Water Only zu Seife

#236 Beitrag von Miriel »

@Habe Bart: Danke. Also ich muss 1-2 mal pro Woche waschen. Ob WO funktioniert, hängt von vielen Faktoren ab. Zum Beispiel auch, wie gut sich das Sebum in den Haaren verteilen lässt. Wenn z.B. das nicht geht, wirst du wohl ein Fettkopf-Problem haben. Aber probieren geht über studieren.

@Eliana: Du könntest doch mal probieren, mit Seife zu waschen, wenn du am nächsten Tag nicht aus dem Haus musst. Wenn es nichts wird, kannst du dann immernoch mit Shampoo waschen.

@souris: dankeschön. :) Ich habe das Gefühl, dass WO eine gute Basis für Seife ist. Das Öl hatte ich übrigens schon eine Weile, jedoch noch nie für die Haare benutzt. :mrgreen: Ich werde die angewaschene Seife jetzt aufbrauchen (ich kann es nicht leiden, wenn verschiedenes Zeugs rumliegt). Danach möchte ich mal eine Haarseife ausprobieren, habe aber noch nichts bestimmtes auf dem Schirm. Mehrere kleine Probierstückchen wären da ideal.

So, heute war wieder Waschtag.

Prewash:
Alverde Haarbutter

Wäsche:
Fig & Date von Alles schöne Dinge -> muss unbedingt eingeweicht werden. Igitigit.

Rinse:
5EL Essig auf 1L Wasser -> wurde ausgespühlt
2EL Essig und ein Spritzer Alverde Wildrose-Sanddorn Pflegeöl auf 1.5L Kamillentee -> bleibt drin

LOC:
Wasser
Alverde Wildrose-Sanddorn Pflegeöl
Alverde Haarbutter

Die Haare habe ich noch im nassen Zustand mit einem groben Kamm entwirrt *böseböse* und dann geplopped. Dadurch hat der Ansatz auch noch etwas von der Pflege abbekommen.

Ergebnis:
Die Haare sind sauber geworden. Am Hinterkopf sind sie etwas strähnig/klätschig, jedoch sind sie noch nicht durchbebürstet. Im Dutt ist es aber nicht sichtbar.
Frizz: ist besser geworden. Die ölige Rinse zusammen mit dem LOC der Längen scheinen da gut zu tun. Ich verspreche mir da weitere Besserung vom Aloe Vera leave-in.
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Escada
Beiträge: 1811
Registriert: 18.03.2011, 09:15
SSS in cm: 125
Haartyp: 1b M ii
ZU: 7
Instagram: @_j.hair_
Wohnort: BaWü

Re: Miriel - von Water Only zu Seife

#237 Beitrag von Escada »

Ich weiß jetzt nicht, woher es kommt, dass dein Hinterkopf noch etwas strähnig ist. Aber sollte es an dem Öl in der Rinse liegen, könntest du mal die Öltunke ausprobieren. Du verwendest ja ohnehin zweimal eine Rinse. Dann könntest du die erste wie gewohnt machen und statt der zweiten die Öltunke.
Ich selbst hab mit sowas aber noch keine Erfahrungen gemacht. Kann also sein, dass ich absoluten Bullshit labere....
1b M ii - 7 cm ZU - ~120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO)
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Instagram
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: Miriel - von Water Only zu Seife

#238 Beitrag von Silver87 »

Ich setze mich mal dazu, finde deine ersten Schritte beim Waschen mit Seife spannend :)

Bei mir sind die Seifenwäsche-Haare durchs Ploppen auch schnell am Ansatz strähnig. Seifenhaare müssen an viel Luft trocknen, deswegen ploppe ich immer für 15 Minuten, schüttle sie kurz und lüfte für einige Minuten und ploppe nochmal. Damit funktioniert's

Deine Rinse ist wirklich stark, aber wenn deine Haare und Kopfhaut das mögen, ist's super. Du könntest dich wahlweise auch nach Seife mit Zitronensäure umsehen, dann hast du noch weniger vor Kalkseife zu befürchten. :)
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: Miriel - von Water Only zu Seife

#239 Beitrag von Miriel »

@jennyy: Öltunke hört sich interessant an. Das Öl habe ich ja gegen der Frizz am Ansatz wollen (was nicht wirklich funktioniert hat). Die Tunke ist ja für die Längen.

@Silber87: hallo und willkommen. Dass das Ploppen schuld sein könnte, kam mir auch schon in den Sinn. Werde ich aber nicht mehr machen, weil es nicht wirklich was gebracht hat. Ja, die Rinse ist stark, aber es fühlt sich, warum auch immer, einfach gut an. Ich hoffe nur, das geht auf dauer auch gut. [-o<

----------

So, vorgestern habe ich gewaschen und heute sehen die Haarlies schon wieder fettig aus. Die Seife scheint wohl nix für mich gewesen zu sein. Schade, dass ich nicht weiß, welche ÜF die hat. Ich muss jetzt aber irgendwie bis Freitag durchhalten, damit ich am Wochendene ansehnlich aussehe. Bis dahin ist dann hoffentlich auch mein Probepäckle da.
Ich habe übrigens festgestellt, dass meine Haare rutschiger sind. Heute Nacht habe ich doch glatt meine SLAP verloren. Und das obwohl ich sie immer bis über die Augen ziehe! :motz:

Heute ist endlich meine Bestellung von Najoba gekommen. Wurde auch Zeit, denn ich hatte am Mittwoch bestellt. Drin war:

Khadi vitalisierendes Haaröl
Leave-in Conditioner mit Aloe Vera

Generell kann ich über meine Haare nicht klegen, aber direkt an den Schläfen sind sie so kurz und dünn. Ich weiß nicht, ob mich das beunruhigen sollte oder ob das schon immer so war, aber es stört jedenfalls gewaltig und ich habe die Hoffnung, dass das Haaröl die Haarlies dort ein bissle zum wachsen anregt. [-o<

Heute gibt's auch mal wieder eine Frisur: Der Schlaufendutt aus dem Frisurenprojekt mit einem Stab von Savi. Leider nach einem Arbeitstag nicht mehr ganz der Schönste (die Frisur, nicht der Haarstab). Das tolle an dem Dutt ist, dass ich hier gut meine langen Haarstäbe verwenden kann. Außerdem finde ich ihn viel schöner als den Wickeldutt. Deshalb wird er ins Standardrepertoire aufgenommen.

Bild
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Miriel - von Water Only zu Seife

#240 Beitrag von eyebone »

huhu :) so sieht also der echte schlaufendutt aus :D scheint sich ja ganz gut gehalten haben über den tag :) und der stab ist auch eeecht wunderschön!
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Antworten