Louise wuschelt zurück zur Taille. [2c/3a] *geschlossen*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Louise wuschelt sich zur Hüfte. [2c/3a]

#916 Beitrag von Pixie »

Hach, deine Haare. Ohne Worte. Dein Jahresvergleich ist wirklich super mitanzusehen, wobei sie 2015 schon echt schön und gepflegt aussahen. :D Und das Wachstum ist wirklich ein Wahnsinn, wenn man bedenkt, wie schnell sie den großen Schnitt wieder aufgeholt haben. Ich freu mich schon drauf, die Pracht dann in Hosenbundlänge zu sehen. :mrgreen:

Die rote Forke ist eine Wucht, die passt so hervorragend zu deinen Haaren! :verliebt: Wie sieht es denn eigentlich mit deiner NHF aus - auf den Bildern mit dem Haarstab sieht man ja schon einen sehr schönen Farbstrudel. :D
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Louise wuschelt sich zur Hüfte. [2c/3a]

#917 Beitrag von Lockenbella »

Louise, wow deine Frisur mit der neuen Forke :verliebt: , an dir sieht es ganz anders aus . Wie hast du es gemacht : erst den Holli schräg ( sehe ich es richtig?) und dann nur einen Zopf gewickelt oder in zwei geteilt ? Gefällt mir sehr gut an dir .

Mir geht es auch nicht anders , ich bin zu faul ums morgens zu flechten :oops: , mache ich eigentlich nur wenn ich nicht ganz so früh anfangen muss.

Urtekram Condi, das war der einzige mit dem ich gut klar kam .

Hihi, ich bin schon echt gespannt ob du mit dem Hosenbund dich zufrieden gibt's 8) oder doch noch mehr Länge möchtest :) . Aber Hosenbund wir toll aussehen , in einem Jahr müsste es doch gut zu schaffen sein .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Louise wuschelt sich zur Hüfte. [2c/3a]

#918 Beitrag von Rokoko »

Hallo liebe Louise,

oh da bin ich gespannt, wie er dir gefällt. Ich werde ihn nochmal testen und die Haare komplett trocknen lassen, bevor ich ins Bett komme. Das ist wie du schon geschrieben hast, nicht immer einfach zu schaffen. Wie lange dauert es, bis deine Haare ganz trocken sind? Den Thread mit den "Kurzhaarfrisuren" hab ich schon entdeckt und gestern Abend gleich mal den Cinnamon Bun ausprobiert. Klappt erstaunlich gut und hält mit den (neuen) Scroos von dm super. Als einziges stört mich da, dass die Haare unten am Hinterkopf nicht anliegen. Das kriege ich noch nicht so hin. Leider stand in dem Kurzhaarfrisurenthread nicht, ab wann sich eine Forke oder ein Stab lohnt. Aber 60 cm für Stabfrisuren ist schon mal ein guter Anhaltspunkt. Danke. Ich mag die Farbe auch sehr, ist aber leider nicht meine NHF. Vielleicht sollte ich auch in Zukunft mal ein PP aufmachen. Weiß aber noch nicht, ob sich das bei meiner Unerfahrenheit schon lohnt.

:winke:
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Louise wuschelt sich zur Hüfte. [2c/3a]

#919 Beitrag von Louise »

Hallöchen zusammen!

Pixie, danke! :verliebt: Das aufholen ging wirklich ganz schnell, sie haben im ersten halben Jahr aber auch häufiger mal 2 cm/Monat zugelegt :) Auf Hosenbund bin ich auch schon gespannt. Die NHF ist jetzt ungefähr auf Kinnhöhe, vielleicht auch schon etwas tiefer, so genau kann ich es nicht sagen, weil man einfach keinen Übergang sieht, zumindest nicht im offenen Zustand. Aber du hast Recht, in Dutts strudelts mittlerweile ganz ordentlich :mrgreen: Mag ich irgendwie.


Lockenbella, danke! Den Pinless hab ich ganz standardmäßig gemacht. Holli geflochten, Forke oben reingesteckt, drumherum gewickelt und voilá. Zwei Stränge brauche ich mittlerweile nicht mehr, sie sind jetzt lang genug. Schräg geflochten habe ich übrigens nicht. Ich hab bisher nur 1x mit dem Urtekram Condi gewaschen, da waren sie nicht sooo begeistert. Muss ich noch mal probieren. Nee, ich schätze, bei Hosenbund ist bei mir wirklich Schluss.


Rokoko, so begeistert bin ich leider nicht von dem Condi. Aber er bekommt auf jeden Fall noch eine 2. Chance. Sonst wird er halt für Pre-Wash-Kuren verwendet. Wie hats denn bei dir mit komplett trockenen Haaren funktioniert? Bis meine Haare ganz trocken sind, dauerts etwa 3-3,5 Stunden, im Sommer gehts meist etwas schneller. Super, dass der Cinnamon schon bei dir funktioniert und Scroos sind da eine gute Alternative, bis die Haare lang genug sind. Das Hinterkopf-"Problem" gibt sich bestimmt mit etwas mehr Länge. Vielleicht gehts bei dir ja auch früher als mit 60 cm... komm auch immer etwas auf die Beschaffenheit der Haare und den ZU an. Ich finde schon, dass sich ein PP lohnt, gerade wenn man noch unerfahren ist. Dann hast du gleich einen Ort, wo du alles dokumentieren kannst, egal obs gut funktioniert hat oder nicht. Und wachsende Haare sind auch immer spannend zu verfolgen :)


**~~**




Die letzten Wäschen:


03.01. #2
Pre-Wash: Alterra Aprikosenkernöl (Längen, seit gestern Abend)
Wäsche: Villa Schaumberg Reine Seife Shea
Rinse: 3/4 TL Zitronensäure auf 1 L Wasser
Wäsche: OGX Kukuí Oil Condi (nur untere Lägen)
LI: KCKT

Das Ergebnis war gut, meine Haare mögen die reine Shea Seife ziemlich gerne. Das Aprikosenkernöl ist nach wie vor toll bei meiner aktuellen trockenen KH und den leichten Schuppen. Danach sind sie so gut wie weg.



08.01. #4
Pre-Wash: Alterra Aprikosenkernöl (KH, seit gestern Abend)
Wäsche: Villa Schaumberg Hauptsache Avocado & Zypresse, etwas KCKT für die Längen zum entwirren
Rinse: Weleda Granatapfeldusche, 4 Tropfen Erdnussöl auf 1 L Wasser
LI: TBS Moisture Hairbutter, BWS

aufgebraucht: Weleda Granatapfeldusche
Nachkaufkandidat? Mhm... eher nicht, denke ich.

Ebenfalls ein gutes Ergebnis. Da meine Haare vor der Wäsche ziemlich verknotet waren, habe ich sie beim waschen mit etwas KCKT entwirrt, das ging ziemlich gut. Die Ölrinse brauche ich momentan, sonst hab ich schnell trockene Längen. Muss auch es auch mal wieder mit der Öl-Ausdrückmethode probieren.


10.01. #5
Pre-Wash: Alterra Aprikosenkernöl (KH)
Wäsche: Urtekram Aloe Vera Conditioner
Rinse: kalter Guss
LI: TBS Moisture Hairbutter, KCCC

Hab heute mal mit dem Urtekram Condi gewaschen. Die Längen waren super, aber der Kopfbereich war leider ziemlich klätschig, vor allem um die Ohren herum. So ganz glücklich war ich damit nicht :bae: Gebe dem Condi aber noch eine Chance. Laut INCIs kann ich nichts erkennen, worauf meine Haare negativ reagieren könnten.



Aktuell sitze ich hier mit einer Kur auf dem Kopf. In etwa einer Stunde wird gewaschen.
a little magic can take you a long way ♡
Benutzeravatar
Fräulein Kornblume
Beiträge: 961
Registriert: 09.09.2016, 21:10
Wohnort: Schwabenländle

Re: Louise wuschelt sich zur Hüfte. [2c/3a]

#920 Beitrag von Fräulein Kornblume »

Ich hatte auch schon Klätsch nach einer CO Wäsche mit dem Urtekram Rosencondi, hab das auch sein öfter gelesen, dass Urtekramcondis Klätsch verursachen, obwohl ich die Inhaltsstoffe eigentlich auch gut finde :nixweiss:
2er M-C ii | ZU wieder 9,5 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 90 cm | :blueten:
Tagebuch
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Louise wuschelt sich zur Hüfte. [2c/3a]

#921 Beitrag von Louise »

Fräulein Kornblume, über die Info bin ich vorhin in einem Thread im Haarpflege-Unterforum auch gestolpert. Zu wenig Tenside. Vielleicht liegts wirklich daran, denn wenn ich mich nur nach den INCIs richte, dürften meine Haare eigentlich nicht meckern. Find ich schade.

~~~


15.01. #7
Pre-Wash: Alterra Aprikosenkernöl, SM Curl Enhancing Smoothie, BWS, Urtekram Aloe Vera Conditioner [gut 1 3/4 Std.]
Wäsche: Villa Schaumberg " Hauptsache Avocado-Zypresse" (Minirest) sowie "Reine Seife Shea"
Rinse: 1 EL Apfelessig auf 1L Wasser
LI: Alverde Haargel, LOC mit Mandelöl und Weleda Citrus Hand- und Nagelcreme

aufgebraucht
• BWS (Rossmann)
Nachkaufkandidat? Nein.

• Villa Schaumberg "Hauptsache Avocado-Zypresse"
Nachkaufkandidat? Ja.

Der Kopfbereich ist super, weiche und fluffige Haare. In den Längen siehts leider nicht ganz so toll aus: etwas überpflegt, wobei ich hier noch das Gefühl habe, dass es evtl. über Nacht wegzieht. Ich bin mir auch nicht sicher, ob die Überpflegung vom LOC kommt oder noch vom Urtekram Condi vom Pre-Wash :gruebel: Ich teste den Urtekram Condi auf jeden Fall noch pur, ohne LI oder Pre-Wash. Vielleicht nächstes Wochenende, falls es ein Desaster werden sollte :waigel: Trotz der Überpflegung kringeln sie sich schön, rotten sich aber auch sehr zusammen, was insgesamt recht witzig aussieht.


Vorgestern hatte ich Geburtstag und weil ich abends die Haare offen tragen wollte, sie nach einem Dutt aber i.d.R. nicht mehr schön liegen, gabs ausnahmsweise einen Holli Pinless für die Arbeit, auch wenn man ihn unter der Mütze nicht sah :mrgreen: Wenigstens hatte ich so noch schöne Wellen am Abend.
Bild
a little magic can take you a long way ♡
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Louise wuschelt sich zur Hüfte. [2c/3a]

#922 Beitrag von Lockenbella »

Wow, der Holli Pinless ist sehr schön , und danke für die Aufklärung wie du den machst . das werde ich auch mal die Tage versuchen , an dir finde ihn ganz schick :mrgreen: .

Und nachträglich herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag :birthday: und alles Gute :)

Naja, zur Not kannst du ja diesen Klätsch Condi als Pre Wash leer nutzen 8) , der hatte bei mir auch Klätsch gemacht, sogar als Kur pre wash habe ich den schlecht raugekriegt .

Und schön dass du mit den Seifen von Villa gut klar kommst . Ich habe auch heute Avocado-Zypresse gehabt 8)
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Louise wuschelt sich zur Hüfte. [2c/3a]

#923 Beitrag von Rokoko »

Ah dein Dutt sieht (wie immer) zauberhaft aus! :D

Hmm... dann hast du dieses Problem mit dem Urtekram Condi also auch. Bisher hab ich ihn dreimal genutzt. Beim ersten Mal hatte ich ihn zum waschen benutzt (ohne Shampoo vorweg). Anschließend hab ich ein wenig Aloe Vera Saft in die Längen verteilt und trocknen lassen, bis ich trotz noch feuchter Haare ins Bett musste. Ergebnis: total klätschig, sahen sehr fettig aus. Beim zweiten Mal hab ich meine Haare als Pre-Wash für eine Stunde eingeölt, anschließend mit meiner neuen Verlockend Haarseife gewaschen und zum Abschluss mit dem Condi gespült. Ergebnis: Klätsch ohne Ende. Sie sahen aus, als hätte ich sie nach der Ölkur nicht gewaschen. Nur weiß ich nicht, ob es an dem Condi lag oder an der Pre-Wash Ölkur in Kombi mit der Haarseife. Zuletzt hatte ich ihn diese Woche nach einer Wäsche mit meinem Babylove Shampoo verwendet. Diesmal war es schon deutlich besser, aber die Haare sahen immer noch etwas klätschig aus, nicht so fluffig wie sonst.

Meine Haare brauchen auch so 3-4 Stunden um zu trocknen. Da frag ich mich, wielange sie brauchen, wenn sie lang sind. Dann werde ich bald auch mal ein eigenes PP starten. Die Erlaubnis dazu hab ich beantragt.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Louise wuschelt sich zur Hüfte. [2c/3a]

#924 Beitrag von Louise »

Lockenbella, ich hoffe, er gelingt. Bestimmt sieht er an dir auch toll aus, bei deinen Haaren! :) Danke für den Glückwunsch :oops: Genau das hab ich mit dem Condi auch vor, aber ich hab das Gefühl, selbst als Pre-Wash macht er mir hinterher noch komische Haare. Klingt so ähnlich wie bei dir. Auswaschen ist zwar kein Problem, aber die Haare sind hinterher trotzdem noch bäh.


Rokoko, danke! :D
Ich hab dieselben Erfahrungen mit dem Condi, leider. Auch was die Kombi Seife+Urtekram Condi angeht. Das produziert bei mir auch Klätsch. Sonst klappt Seife und Condi immer gut. Die Seife würde ich auf jeden Fall noch mit einem anderen Condi testen. Oder mit saurer Rinse. Meine Haare haben auch schon in kürzerem Zustand um die 3 Stunden zum trocknen gebraucht. Da hat sich nicht viel verändert. Hab grad schon entdeckt, dass du jetzt ein PP hast, finde ich super! :D



**~~**

17.01. #8
Pre-Wash: Alterra Aprikosenkernöl [30 min.], anschließend kurze Natronwäsche
Wäsche: Villa Schaumberg "Reine Shea Seife", danach Urtekram Aloe Vera Conditioner
Rinse: ~
LI: TBS Moisture Hairbutter (Spitzen)

Ich hatte die Hoffnung, dass der Urtekram Condi in Verbindung mit Seifenwäsche funktionieren würde, dem war aber leider nicht wirklich so. Am Ansatz/Kopf sah man zum Glück nichts, aber die Längen waren ziemlich unschön. Eine Mischung aus überpflegt, strähnig, klätschig. Ließ sich zum Glück hochgesteckt gut verstecken. Meeh. Der Condi wird auf jeden Fall kein Nachkaufkandidat :(



21.01. #10
Pre-Wash: Alterra Aprikosenkernöl [KH, 15 Min.]
Wäsche: Water only
Rinse: ~
LI: Aprikosenkernöl s.o. (Spitzen)


Heute hab ich mal WO gewaschen. Dazu gabs keinen besonderen Grund, ich hatte einfach mal wieder Lust drauf :mrgreen: Haare trocknen noch, Ergebnis gibts daher nächstes Mal. Bisher siehts aber gut aus.
a little magic can take you a long way ♡
Benutzeravatar
Fräulein Kornblume
Beiträge: 961
Registriert: 09.09.2016, 21:10
Wohnort: Schwabenländle

Re: Louise wuschelt sich zur Hüfte. [2c/3a]

#925 Beitrag von Fräulein Kornblume »

Bei mir klappt der Urtekram Rosencondi auch nicht so wirklich gut, ohne ist er zu wenig pflegend und als Prewash mit Öl klappt es nur bei der Shampoowäsche.
Ich bin schon gespannt auf das WO Ergebnis, vielleicht versuche ich das im Sommer auch mal! Praktisch ist es ja auf alle Fälle :D
2er M-C ii | ZU wieder 9,5 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 90 cm | :blueten:
Tagebuch
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Louise wuschelt sich zur Hüfte. [2c/3a]

#926 Beitrag von Rokoko »

Oh...dann muss es wohl am Condi liegen und weniger an der Seife. Die werde ich auf jeden Fall weiter testen. Schade eigentlich, weil die INCIs ja echt toll klingen. Meine Haare sahen danach auch so furchtbar strähnig und fettig aus. Da krieg ich gleich einen Rappel und will am liebsten sofort wieder waschen. Hab da Angst, dass es in der Arbeit unangenehm auffällt. :roll:

Auf dein WO-Ergebnis bin ich auch gespannt! Hast du vorher denn viel Aprikosenkernöl genommen?
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Louise wuschelt sich zur Hüfte. [2c/3a]

#927 Beitrag von Louise »

Fräulein Kornblume, ich schätze, ich werde weitere WO Experimente auch auf den Sommer verschieben. Oder auf den nächsten Urlaub. Es war zwar ganz spannend, aber so ganz wars dann doch nichts. Wenn man das nach einmal so sagen kann. Ergebnis findest du unten :D


Rokoko, ich gehe echt davon aus, dass es am Condi liegt. Wegen den INCIs finde ich es auch schade, aber das hatte ich leider schon häufiger bei Condis mit super INCIs, dass meine Haare davon nicht begeistert waren. Diese Diven :mrgreen: Ich hab einen Hub vom Aprikosenkernöl genommen, also nicht viel. War auch hauptsächlich dazu gedacht, meine etwas schuppenlastigen Stellen zu ölen. Dann hab ich weniger Probleme damit. Meine KH ist momentan einfach trocken.





Haarwäschen und ein Neuzugang.


Ergänzung zur Haarwäsche von gestern:

21.01. #10
Pre-Wash: Alterra Aprikosenkernöl [KH, 15 Min.]
Wäsche: Water only
Rinse: ~
LI: Aprikosenkernöl s.o. (Spitzen)

Es ist letztendlich so geworden wie ich erwartet hab: nicht wirklich was. Interessanterweise war der Kopf, wo das Öl war, viel sauberer als die Längen, wo kein Öl hingekommen war. Vor allem die Seitenpartien waren recht klätschig/strähnig. Am Oberkopf war diesbezüglich nichts. Naja, ich nehme es einfach als lang einwirkende Ölkur :kicher:
WO an sich finde ich ja sehr spannend, bin aber auch fest überzeugt, das das eine ganze Umstellungszeit braucht und nicht mal eben einmal... so wie ich gestern :mrgreen: Von daher hab ichs auch an einem Samstag ausprobiert, ich war mir ziemlich sicher, dass ich am nächsten Tag noch mal waschen muss. Vielleicht teste ich WO mal längerfristig, wenn ich Urlaub habe. Momentan hänge ich wohl auch zu sehr an Condis und Seifen. Dann sollte ich zur WO es auch mal mit saurer Rinse probieren, was bei dem kalkhaltigen Wasser hier vermutlich eine gute Idee ist.

Bild Von heute, nach einmal drauf schlafen.


22.01. #11
Pre-Wash: Alterra Aprikosenkernöl [KH & Längen, 15 Min.]
Wäsche: Villa Schaumberg "Reine Seife Shea"
Rinse: 1,5 EL Apfelessig auf 1L Wasser, danach kurz kalt gespült
LI: LOC: Mandelöl, Weleda Citrus Hand- und Nagelcreme

aufgebraucht: Alterra Aprikosenkernöl
Nachkaufkandidat: Unentschlossen. Eventuell. Meine KH mochte es sehr gern (Schuppen ade), die Längen waren meist eher semi-begeistert.

Es kam, wie es kommen musste... nach der WO gestern hatte ich eigentlich mal baden eingeplant für heute. Hab so viele Badeessenzen bekommen zu Weihnachten. Nun ja, baden musste leider ausfallen, daher hab ich nur geduscht. Mit dem Fettkopf möchte ich morgen nicht zur Arbeit, trotz Mütze.
Da das Aprikosenkernöl eh fast leer war, habe ich damit noch einmal eine Pre Kur gemacht und danach mit Seife gewaschen. Nun ist das Fläschchen leer und meine Haare zufrieden.



Der Neuzugang:

Ich schleiche schon länger um eine gewisse Alpenlandkunst-Forke herum. Vor ein paar Tagen hab ich bestellt. Es ist die Forke ganz unten, die beiden anderen kennt ihr schon :) Es handelt sich um das Modell "Flow" in Lärche. Sie ist 14 cm lang, NL beträgt 12 cm. Der Versand ging wieder rasant schnell und sie trägt sich sehr angenehm.
Bild


Und äktsch'n.
Bild Bild Bilder sind etwas dunkel, wie man an meinen Haaren gut erkennen kann. Die Haarfarbe würde mir auch gefallen :kicher:
Farblich entspricht die Forke dem linken Bild.
a little magic can take you a long way ♡
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Louise wuschelt sich zur Hüfte. [2c/3a]

#928 Beitrag von Pixie »

WO ist so was, mit dem ich mich so gar nicht anfreunden kann. Irgendwie würd mir wohl das "Sauber"-Gefühl fehlen. :lol: Aber schlecht sehen deine Haare damit trotzdem nicht aus. Höchstens ein bisschen platt. Aber echt faszinierend wie sich deine Locken trotz Draufschlafen halten! :D

Die neue Forke gefällt mir gut! Bin sowieso ein kleiner Alpenlandkunst-Fan, weil sie so schön schlicht sind. Täuscht das oder sieht die neue Forke wesentlich glatter gearbeitet aus? Ich hab ja auch eine Tootsy hier, die ich echt gern trag, nur ist sie halt etwas grob hier und da.
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Louise wuschelt sich zur Hüfte. [2c/3a]

#929 Beitrag von Rokoko »

Huhu :winke:

wenn ich es mit dem Bild von Dezember vergleiche, sieht man den Unterschied schon. So ging es mir nach meinen Urtekram-Wäschen. Da hab ich sie auch am nächsten Tag wieder gewaschen, obwohl ich sonst länger warte.

Deine neue Forke sieht super aus und hebt deine Haarfarbe hervor.

:winkewinke:
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
Fräulein Kornblume
Beiträge: 961
Registriert: 09.09.2016, 21:10
Wohnort: Schwabenländle

Re: Louise wuschelt sich zur Hüfte. [2c/3a]

#930 Beitrag von Fräulein Kornblume »

Wie schön, jetzt hast du ja auch eine Flow! Steht dir sehr gut, ich bin ganz angetan von der Maserung! :)
2er M-C ii | ZU wieder 9,5 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 90 cm | :blueten:
Tagebuch
Gesperrt