Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
carmelitta

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11446 Beitrag von carmelitta »

Bei mir ist das auch so. Wenn ich weiß das ich wo hin muss wo ich gut aussehen muss, dann wasche ich 1-3Tage vorher ;)

Alichino: bravo!

Wir haben in der Küche 31 %. Wenn ich einen Topf mit Wasser aufstell und Wasser verdampfen lass, geht's natürlich rauf. Vielleicht sollt ich das mal machen wenn ich schnell schöne Haare brauch *grübel*
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11447 Beitrag von Juniperberry »

Hallo zusammen,

gibt es Leave Ins oder Kuren mit Proteinen, die man fertig kaufen kann (am besten NK o.ä.) Wisst ihr da was?
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11448 Beitrag von FringillaVigo »

Hehe, so gut wie alle... Ich such zB immer gezielt nach Produkten OHNE Proteine und werd kaum fündig, da es gefühlt in praktisch jeder Kur, Spülung, Shampoo... Proteine drin hat. Leave-in weiss ich nicht. Aber viele im Forum mögen zB Alannas Protein-Leave-in. Das ist easy selbstgemacht und man kann so dosieren wie man mag.

Edit:hier ist der Link
Aaah. Fertig kaufen #-o sorry, nicht richtig gelesen....
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11449 Beitrag von Ruby Gloom »

Puuuh Kuren... da gibt es recht viele. Ich mag die Sachets von Lavera ganz gerne. Zum Beispiel:
http://www.lavera.de/produkte/detail/p/ ... c57af58e3d

Aber auch das verlinkte Leave-In ist ganz gut und viel muss man da nicht rühren (und auch nicht viel Zeugs daheim haben).
Emmaline
Beiträge: 1185
Registriert: 25.07.2011, 09:57

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11450 Beitrag von Emmaline »

Danke Alichino :)
Esdnz
Beiträge: 1
Registriert: 18.01.2017, 15:01

Suche ein gutes Shampoo!

#11451 Beitrag von Esdnz »

Hallo ihr liebe,
seid Monaten wasche ich meine Haare mit Roggenmehl, doch ich merke es ist nichts für mich und möchte wieder auf Shampoo umsteigen.
Könnt ihr mir welche sagen die von den Inhaltsstoffen recht gut sind ?

Ich hab hier was gefunden, wie findet ihr die Inhaltsstoffe? Wenn ihr etwas bedänklich findet, könnt ihr mir bitte den Grund dafür nennen. :oops:


1: Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, Glycerin, Sodium Chloride, Glycol Distearate, Parfum, Panthenol, Propylene Glycol, Hydroxypropyl Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride, Sodium Benzoate, Peg-55 Propylene Glycol Oleate, Citric Acid, Hydrolyzed Wheat Protein, Argania Spinosa Kernel Oil, Laureth-4, Potassium Sorbate.


2: Aqua | Sodium Laureth Sulfate | Cocamidopropyl Betaine | Glycerin | Sodium Chloride | Citric Acid | Panthenol | Niacinamide | Aloe Barbadensis Leaf Juice Powder | Tocopherol | Ascorbyl Palmitate | Parfum | Coco-Glucoside | Glycol Distearate | Glyceryl Oleate | Hydroxypropyl Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride | Laureth-4 | Hydrogenated Palm Glycerides Citrate | Lecithin | Sodium Benzoate | Potassium Sorbate | Benzyl Alcohol
Benutzeravatar
robyn
Beiträge: 294
Registriert: 14.02.2016, 11:59
Haartyp: 1b
ZU: 5,5

Re: Suche ein gutes Shampoo!

#11452 Beitrag von robyn »

Hallo Esdnz,

Also ohne was über deine Haare, KH und evtl. Konsumentenvorlieben zu wissen ist es eher schwer dir dazu was zu sagen. Zwei Ideen, falls du nicht mehr über dich mitteilen möchtest,

1) Hast du schon mal im Unterforum “Produktbewertungen” geschaut ob die Shampoos die dich interessieren da besprochen wurden?

2) Codecheck
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11453 Beitrag von Alichino »

@ Cypria
RH steht für relative Luftfeuchtigkeit (relative humidity). Wenn man unter der Dusche steht, ist das quasi das Maximum an Raumluftfeuchtigkeit - der Wert beträgt dann 100 % RH.

@ Carmelitta
Tatsächlich? 31 % nur? Ich muss wohl mal wieder meine Messstation aufstellen wie viel wir haben. ^^' Ich hatte für unser Wohnzimmer immer so 49 % im Kopf.

Ich werde versuchen diesen Wert von 50 % RH noch zu validieren. Möglich, dass der optimale Wert nicht haargenau bei 50 % RH, demzufolge bei einem Feuchtigkeitsgehalt des Haars um 10 - 12 %, liegt.
Andere Quellen sprechen nämlich von einem idealen Wassergehalt des Haares von 17 %. Das wäre so bei ungefähr 65 % RH der Fall. Die meisten Experimente werden übrigens bei 65 % RH gemacht.
In diesem Blog-Eintrag wird das auch sehr gut beschrieben: http://science-yhairblog.blogspot.de/20 ... idity.html Hier wird noch auf den Taupunkt eingegangen. Den man auch beachten müsste.


Allerdings werden durch die Feuchtigkeit in erster Linie natürlich nur die mechanischen Eigenschaften des Haar beeinflusst: Dehnen, Biegen, also Elastizität und Flexibilität, Zugfestigkeit, außerdem Länge und Durchmesser des Haars.

Bei zunehmender Luftfeuchte, entsprechend aufgenommener Feuchtigkeit, wird das Haar zwar noch verformbarer (man kann es weiter dehnen), aber dessen Zugfestigkeit nimmt ab. Das heißt, es bedarf einer geringeren Krafteinwirkung, um das Haar zu (über)dehnen - unter anderem ein Grund weshalb nasses Haar empfindlich ist. Wasser wirkt als Weichmacher auf die Haarproteine.

Obwohl das Haar bei zunehmender Feuchtigkeit an Flexibilität gewinnt, kann es sich trotzdem ungepflegt anfühlen - rauh und "trocken" halt. Tatsächlich kann sich unbehandeltes Haar (also ohne Filmbildnergedöhns etc) mit einem höheren Feuchtigkeitsgehalt durch die damit verbundene aufgestellte Schuppenschicht paradoxer sogar trocken anfühlen, da die durch Quellung einhergehende Aufrichtung der Schuppenschicht, also die Oberflächenbeschaffenheit, dieses Gefühl erzeugt.
Ein glattes, "gepflegtes" Gefühl und Glanz sind von der (ua auch naturgegebenen) Oberflächenbeschaffenheit abhängig und nicht vom internen Feuchtigkeitsgehalt.
Bei sehr niedrigen Luftfeuchten (so unter 40 % RH) wird das Haar natürlich zunehmend steifer und unflexibler - trocken halt.


Bei manchen wirken Öle auf feuchten bzw. zuvor angefeuchteten Haaren besser und liefern tolle Ergebnisse. Die Wirkung von Öl in Verbindung mit Wasser ist dadurch erklärbar, da Wasser in Kombination mit Ölen durch Schäden, aufgerichtete Schuppen quasi wieder "ankleben" kann. Wasser oder Öl allein haben diese spezielle Wirkung nicht. Das funktioniert übrigens auch mit "nicht-penetrierenden" Ölen. Durch diese synergetische Wirkung könnte der Eindruck entstehen, dass man Wasser im Haarinneren durch Öle einschließen müsse. Tatsächlich werden hierdurch aufgetretene Haarschäden in der Schuppenschicht vorübergehend "repariert".
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11454 Beitrag von nickless »

Wir haben derzeit draußen 20% Luftfeuchtigkeit, in der Wohnung kommen wir mit Luftbefeuchtern dann auf ca. 35%. 50% RH wären ein Traum, die haben wir im Sommer. Furztrockene Winter mit viel Föhn und schwülheiße Sommer.
Dass meine Haare genug Feuchtigkeit haben, merke ich, wenn ich derzeit ins Schwitzen komme, dann steht der Frizz noch mehr ab, aber egal, tut er eh immer irgendwie, lockert auf. ;)
Mir hilft aber wirklich Sesamöl auf trockenen Haaren, um sie weniger trocken zu machen, das zieht bei mir schnell in die Haare ein.
Benutzeravatar
Wunsch Rapunzel
Beiträge: 285
Registriert: 13.01.2017, 11:50
Wohnort: übach-palenberg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11455 Beitrag von Wunsch Rapunzel »

Huhu ihr lieben hab da nochmal eine blöde Frage weis jemand ob es etwas gibt für die Kopfhaut gegen Trockenheit außer ölen ?
Kann immer nur abends waschen und mag tagsüber nicht mit Öl Kopf rumlaufen , meine Kopfhaut schreit aber anscheinend nach Feuchtigkeit da sie nach dem waschen juckend schuppig ist und keine Ansätze super schnell nachfettenehr als 2 Tage waschrythmus schaff ich nicht , naja hoffe ihr habt da einen tip für mich ;)

Ganz liebe grüße Wunsch Rapunzel;*
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29268 TB

Nhf: von Natur aus bunt / 1c- 2a f-m ii
zu 5,6 (vorher7,5)schulterlang mit stufen <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50-51cm
Ziel wieder Wachstum alten ZU erreichen Kopfhaut glücklich machen
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11456 Beitrag von beCAREful »

Du könntest Aloe vera probieren und/oder Panthenollösung, beides z.B. in einer Rinse zum Ende der Wäsche.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Wunsch Rapunzel
Beiträge: 285
Registriert: 13.01.2017, 11:50
Wohnort: übach-palenberg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11457 Beitrag von Wunsch Rapunzel »

Danke BeCAREful das mit dem panthenol hört sich gut an da werd ich mir mal ein kleines fläschen in der APO besorgen


Edit : frui gerade in der APO angerufen kann gleich 50 ml für 3 Euro abholen juhu ich hoffe das bringt meiner Kopfhaut Frieden :)

LG Wunsch Rapunzel;*
Zuletzt geändert von Wunsch Rapunzel am 19.01.2017, 08:06, insgesamt 2-mal geändert.
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29268 TB

Nhf: von Natur aus bunt / 1c- 2a f-m ii
zu 5,6 (vorher7,5)schulterlang mit stufen <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50-51cm
Ziel wieder Wachstum alten ZU erreichen Kopfhaut glücklich machen
carmelitta

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11458 Beitrag von carmelitta »

@Alichino. Ja, heute sogar nur 26 % . Ich stell jetzt den Topf auf *lol*

Also das mit den Haaren ist wirklich eine Wissenschaft die Kopfzerbrechen schafft. Ich werd mich einfach freun wenn sie schön sind und gut ist *gg*

Diese Patentlösung klingt interessant. Die kann Haut und Haaren nicht schaden, denk ich mir ;)
Benutzeravatar
Zaubernuss
Beiträge: 181
Registriert: 29.06.2015, 21:45
Wohnort: Dortmund

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11459 Beitrag von Zaubernuss »

Ihr Lieben,
Mir ist jetzt schon öfter etwas aufgefallen, was mir Kopfzerbrechen bereitet.
Wenn ich meine Haare über Kopf in der Badewanne wasche und beim Ausspülen die Brause von Vorn gegen meinen herabgeneigten Kopf richte und mit sanftem Strahl nah an meine Haare gehe, dann kann ich in meinen Längen folgendes beobachten:
Sobald der Schaum weg sein müsste bildet sich durch in meinen Längen immernoch grobporiger Schaum, der dann die Längen herunterrinnt. Wenn ich meine Haare aufnehme und sie sozusagen umklappen und den Schaum damit auffange bleiben die Bläschen bestehen und fühlen sich ein wenig schmierig an.
Das Ganze endet aber nicht - ich habe gerade 10 Minuten ausgespült - es muss doch alles raus sein!
Meine Haare sind in letzter zeit eine Katastrophe, ich habe Angst, dass dauernd irgendein Rückstand in meinen Haaren bleibt...
Kennt ihr das Phänomen und wisst was es ist?
Ich hoffe man versteht überhaupt was ich hier beschreibe...
2c/3a
Waldhonigblond
Ziele: Schulter (x) | APL (x) | BSL (x) | Taille ( ) | gesunde Haare | mehr Sprungkraft
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11460 Beitrag von sariden »

Mit was wäscht du Zaubernuss? In Aburg dürfte das Wasser auch recht hart sein nehm ich an, könnte es also vielleicht Kalkseife sein? Schon mal ne Essigrinse/Essigklärung ausprobiert?
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Antworten