Nachdem ich nur noch mit Kräuter und Seife experimentiere, habe ich den Namen meines PP noch mal geändert.
Gestern habe ich wieder gesiedet:
Kräuter-Honig-Seife (ÜF 18 %):
Mandelöl, Babassuöl, Aprikosenkernöl, Schaftalg, Sheabutter, Zitronensäure
Für die Lauge habe ich einen Sud angesetzt: Brennnessel, Birke und div. indischen Kräuter (Bringhara, Kapoor Kachli, Methi und Brahmi) und Rosenpulver. Nachdem ich die Kräuter ein paar Stunden ziehen durften, habe ich sie abgeseiht. In die Lauge habe 2 TL Salz, 30 g Zitronensäure, 1 g Thussah-Seide gegeben (600 GFM). In den SL habe ich 50 g Honig (aufgelöst) gegeben. Die grüne Farbe habe ich mit Tonerde gefärbt.
Beim Schneiden habe ich mich etwas angestellt, ist aber doch noch ganz schön geworden:
Färbe- und Waschtag:
Dann habe ich heute die Haare (Ansatz getönt), ich bin wie folgt vorgegangen:
Haare mit der Shampoobar "Sanftes Stütchen" (Steffis Hexenküche) gewaschen (wenn ich die Haare töne, dann wasche ich generell nicht mit Seife oder Kräuter). Dann auf dem Ansatz die Farbe aufgetragen und in die Haarlängen den CO Coconut von DE gegeben - das habe ich 1 Stunde einwirken lassen.
Rinse (2 Liter):
Für die Rinse einen Sud gekocht: 2 EL Birkenblätter, 1 Beutel Brennnesseltee, Bringhara, Kapoor Kachli, Methi und Brahmi. Nach dem Abkühlen abgeseiht und mit 3 EL Apfelessig, 1 TL Honig (aufgelöst) und 4 Pumpstöße Aloe-Vera-Gel, 5 Tropfen Aloe-Vera-Öl und 3 Tropfen Pfefferminzöl gemischt und mit Wasser aufgefüllt.
Die Haare wurden echt super, schön weich, seidig und glänzend. Die Kopfhaut ist trotz Farbe ruhig geblieben.