Wir wollen NHF! Gemeinsam wachsen lassen 2017

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
ulli44

Re: Wir wollen NHF! Gemeinsam wachsen lassen 2017

#181 Beitrag von ulli44 »

Im Winter heißt auch die Jahreszeit und nicht, dass man sie draußen machen muss. Das Winterlicht kommt auch in Wohnungen :)

Hier mal Winterimpressionen von meiner NHF :D

Bild Bild BildBildBild

So unterschiedlich kann nur Asche sein 8) Ein paar Sommer und es ist nicht mehr nur grau :nickt: Und bei mir ist wirklich schon viel Grau dabei.
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Wir wollen NHF! Gemeinsam wachsen lassen 2017

#182 Beitrag von Jessca »

Ich glaube es geht eher um die Haarfarbe als um die Winterkulisse.

Ich mag das aschige auch, vielleicht auch weil man es im Alltag so selten sieht und es für mich daher viel besonderer ist. Ich finde die Schönheit von aschigen Naturhaarfarben wird verkannt, weil sie ja allein schon durch die Bezeichnungen schlecht geredet werden - straßenköterblond, mausgrau... Stimmt das Gesamtbild einer Person, sieht die aschige NHF meist echt super aus. Man darf sie vielleicht nicht so fokusiert betrachten, sondern halt eher das Gesamtbild. Bei gefärbten Haaren ist das oft anders herum. Da stechen die Haare heraus, und die Haarfarbe an sich ist schön, aber sie tut oft nicht viel für das Gesamtbild. Ich glaub aber auch dass gefärbte Haare jemanden genauso gut stehen können wie die NHF, solange es halt dazupasst.
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Wir wollen NHF! Gemeinsam wachsen lassen 2017

#183 Beitrag von Rosmarin »

Genau, ich meinte eher die Farbe als de Kulisse. Der Konsens scheint ja zu sein: "im Winter muss man halt die Zähne zusammenbeißen, Augen zu und durch, bloß gut dass man Mütze tragen kann" und "warte mal ab bis der Sommer kommt, dann wird alles besser". Und ich finde das tut vielen Haarfarben Unrecht. Auch und gerade im grauen Winterwetter können viele Naturhaarfarben richtig strahlen, gerade weil sie nicht vom grellwarmen Sommer-Sonnenlicht überstrahlt werden. Man muss halt hingucken (wollen). Ich kann mich im Winter besser mit meiner eigenen Farbe identifizieren, sie gefällt mir so besser, als wenn sie im Sommer gelbe und rote(!) Reflexe kriegt und in der Sonne generell so warmgolden aussieht, wo doch der Rest von mir kühlfarbig ist und alle mir sagen, dass ich Farbtyp Sommer bin. Wozu goldene Haare an mir halt irgendwie... (ich bin sehr versucht hier einen Kraftausdruck zu schreiben) unvorteilhaft aussehen.
Liefie
Beiträge: 821
Registriert: 03.09.2015, 17:58

Re: Wir wollen NHF! Gemeinsam wachsen lassen 2017

#184 Beitrag von Liefie »

ulli44: Das sieht toll bei dir aus, besonders auf dem 4. Bild finde ich deine Haarfarbe wunderschön :-)

Ich finde, es ist halt immer der Kontrast zu der "bunten" Farbe in den Längen, die die NHF fahler aussehen lässt, und nicht die NHF Farbe an sich.

Generelle Frage: Weiß jemand was von Zosia und ob es ihr gutgeht? Sie war schon lange nicht mehr hier.
2b Fii 8+| Steiß+
I Grow Silver Hair - What's YOUR Superpower?
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

Re: Wir wollen NHF! Gemeinsam wachsen lassen 2017

#185 Beitrag von Bea »

ulli, ich finde deine NHF auch wuuuunderschön! :anbet:
Ich glaube, bei mir könnte es ungefähr auf dasselbe rauslaufen. Nur mit evtl. etwas weniger Silber und einer glatten Struktur. Letztere liebe ich bei deinen Haaren übrigens auch sehr! 8)

Rosmarin und Jessca, ich teile eure Ansichten zu 100% und finde die Diskussion gerade äußerst interessant! :nickt:

Es ist die Besonderheit eines kühlen Blond- oder auch Brauntons, dass er eben kühl und nicht warm-golden ist. Die Sommersonne "verfälscht" diesen Eindruck besonders bei langen Haaren, bei denen sich die Längen und Spitzen schneller aufhellen. Dieser Effekt ist bei vielen sehr willkommen, denn dann rutscht ihre kühle Haarfarbe mehr in die warme Richtung und strahlt mehr.
Ich bin mal sehr gespannt auf mein Blond, das durch den Silberanteil ja noch kühler wirken müsste. Aber ich mag Silber... :mrgreen:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
ulli44

Re: Wir wollen NHF! Gemeinsam wachsen lassen 2017

#186 Beitrag von ulli44 »

Danke Liefe und Bea :) Von mir aus könnten es mehr Silberne sein, die glänzen so schön :D

Genau, das mit dem Mütze tragen z.B. meine ich auch nicht wegen der NHF sondern wegen dem Kontrast zum Gefärbten. D.h. von meiner Seite aus, Zähne zusammenbeißen im 1. Winter :) Wenn die NHF mal ein ordentliches Stück rausgewachsen ist, sind Hauben und Co. ja nicht mehr nötig. Die NHF geht dann bis zum Dutt und das sieht schon mal viel besser aus, als wenn ein paar cm "Graue" oben aufm Kopf sind.

Gerade das mit den Reflexen im Haar finde ich so schön und wenn mir das von Natur aus gegeben ist, dann steht mir das, auch wenn ich ein kühler Sommertyp bin, finde ich. Das rot Gefärbte finde ich allerdings im Vergleich zu meiner NHF gar nicht mehr schön. Wenn ich so meine noch rötlich schimmernden Spitzen zum Gesicht halte.... grusel.

Jessca, das mit dem Gesamtbild hast du toll beschrieben :gut: Das trifft's mMn genau.

Zu Zoisia: Online war sie zumindest ;)
Benutzeravatar
Waschine
Beiträge: 197
Registriert: 13.05.2012, 19:51

Re: Wir wollen NHF! Gemeinsam wachsen lassen 2017

#187 Beitrag von Waschine »

Ja genau, ich finde das mit dem Gesamtbild auch toll beschrieben. Ich wurde immer um meine wunderschöne Hennafarbe beneidet, und manche greifen sich an den Kopf, weil ich die jetzt nicht mehr will. Aber wenn ich die Haare zurücknehme und man nur noch NHF sieht, dann passt der Eindruck einfach 100% und das bin ICH! Perfekte Harmonie mit Teint, Augen und Augenbrauen. Keine tolle Haarfarbe mehr (jedenfalls brauch ich noch Zeit, ehe ich sie mal toll finden kann :)), aber dafür passt alles zusammen!
1cFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 45cm am 1.9.19, ZU 8cm
NHF nach Radikalschnitt im April 2018
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Wir wollen NHF! Gemeinsam wachsen lassen 2017

#188 Beitrag von Gigglebug »

Jup, ich trau mich heut auch mal mit Half-Up in die öffentlichkeit obwohl das den Ansatz noch deutlicher zeigt. Aber es sind meine Freunde. :)
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Wir wollen NHF! Gemeinsam wachsen lassen 2017

#189 Beitrag von Hildur »

Wenn ich einen Dutt mache und somit nur noch meine NHF sehe, finde ich es auch einfach stimmig.

Und mir geht's aber auch so..im Winter sehen sie schön aschig aus..das gefällt mir immer total.

Kaum ist der Sommer da, sieht man, dass ich eigentlich ein ganz normales Braun habe, wie man es sich auch leicht färben könnte..naja..ich habe mich damit aber abgefunden, dass ich im allgemeinen nunmal ein normales warmes braun eher habe.
Benutzeravatar
Lonhain
Beiträge: 36
Registriert: 18.05.2016, 14:42

Re: Wir wollen NHF! Gemeinsam wachsen lassen 2017

#190 Beitrag von Lonhain »

Ich möchte auch liebend gern mitmachen :) Eigentlich wollte ich schon letztes Jahr mitmachen, habe aber den Thread ziemlich zum Schluss des Jahres gefunden.

Nickname: Lonhain
Letzte Färbung war am: Dezember 2015
Ansatz in cm: 19 cm, so +-1cm.
Färbereste in cm: unterschiedlich, da die Haare gestuft sind.
Ich möchte nicht mehr färben weil...: Die ersten 2-3 Monate habe ich aus Faulheit nicht gefärbt, dann ist es mir bewusst geworden, dass ich meine Haare färbe seitdem ich 13 bin und dass ich meine NHF schon lange nicht mehr gesehen habe. Außerdem waren die Haare totblondiert und ich fühlte mich in einer so hellen Farbe nicht mehr wohl. Dazu kam auch, dass ich angefangen habe Natürlichkeit in vielen Bereichen des Lebens zu bevorzugen, also warum auch nicht bei den Haaren :wink: Am Anfang habe ich mich recht unwohl gefühlt, aber bald habe ich gemerkt, wie schön und angenehm sich die "neuen" Haare anfühlen im Vergleich zu den Blondies. Das hat mich noch mehr bekräftigt und ich werde (hoffentlich) wohl nicht mehr zum Färben zurückkehren.
Startbilder (Längenbild, Half-Up, Franzose...):

Bild Bild

Genauere Bilder habe ich leider nicht, da ich recht selten dazu komme welche zu machen. Das erste ist aktuell, von gestern. Das zweite entstand im Oktober.
Der Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unter bist. Vorher gehörst du ihm.
Lonhains (haariger-)Wanderweg - mein Tagebuch
Hauptziel: NHF rauswachsen lassen
| ZU: 9cm
ulli44

Re: Wir wollen NHF! Gemeinsam wachsen lassen 2017

#191 Beitrag von ulli44 »

Willkommen Lonhain :) Deine "totblondierten" Reste sehen aber auch noch wunderschön seidig aus. Deine Motivation finde ich toll und es sieht sehr harmonisch aus, wie ombre :gut:
Benutzeravatar
Escada
Beiträge: 1811
Registriert: 18.03.2011, 09:15
SSS in cm: 125
Haartyp: 1b M ii
ZU: 7
Instagram: @_j.hair_
Wohnort: BaWü

Re: Wir wollen NHF! Gemeinsam wachsen lassen 2017

#192 Beitrag von Escada »

Nun komme ich auch endlich mal zur Januar-Monatsaufgabe. Es war gar nicht so leicht, Bilder zu finden, auf denen man die Haarfarbe einigermaßen gut erkennt. Zudem gibt es von mir generell recht wenige Bilder... Und meine Kinderbilder hab ich alle nicht auf den PC. Aber ich hab was rausgekramt für euch:

Bild

Leider sieht die Haarfarbe nur bei optimalen Lichtverhältnissen so schön aus. In Natura sieht es eher "farblos" aus. Dadurch waren die ersten Centimeter beim raus wachsen lassen für mich die schlimmsten. Im Gegensatz zu der noch recht intensiven Färbung sah meine NHF grau aus. Inzwischen ist die Farbe relativ stark ausgewaschen, somit sieht man den Unterschied nicht mehr so stark.

Liebe Grüße
Jenny
1b M ii - 7 cm ZU - ~120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO)
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Instagram
Benutzeravatar
Sabrina175
Beiträge: 602
Registriert: 26.02.2016, 08:00

Re: Wir wollen NHF! Gemeinsam wachsen lassen 2017

#193 Beitrag von Sabrina175 »

Ich kann noch ein Bild aus Kindertagen nachreichen (bitte den "Haarschmuck" nicht beachten :? )
Meine Haarfarbe war auch als Kind schon immer dunkler, trotzdem wurde ich von Friseuren immer als dunkelblond bezeichnet...aber irgendwie kann ich mit dieser Farbbezeichnung nix anfangen. Ist das denn wirklich dunkelblond auf dem Bild? Für mich ist es einfach braun. Rotschimmer habe ich allerdings nicht in den Haaren, das sieht man jetzt ganz deutlich im Vgl. zu den gefärbten Längen.

Bild

Edit: Bild nochmal eingefügt
Zuletzt geändert von Sabrina175 am 23.01.2017, 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
November 2019: 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 2b(?) M ii
Tagebuch: Seifenneuling mit Wachstumsstopp(??)
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Wir wollen NHF! Gemeinsam wachsen lassen 2017

#194 Beitrag von Gigglebug »

Rotschimmer ist aber soweit ich weiß das Kriterium für braune Haare. Meine sind auch sehr dunkel wurden aber, wie deine, immer als Blond bezeichnet. Der Schimmer sollte bei dir dann auch leicht gelblich sein. Kommt das hin?
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Sabrina175
Beiträge: 602
Registriert: 26.02.2016, 08:00

Re: Wir wollen NHF! Gemeinsam wachsen lassen 2017

#195 Beitrag von Sabrina175 »

@Gigglebug: Ja, tatsächlich ist mein Schimmer eher gelblich bzw. geht in eine kühlere Richtung. Mir wurde nur oft gesagt, dass meine Haare zu hell für braun sind, das hat mich verwirrt. Mit dem fehlenden Rotschimmer, würde das aber mehr Sinn machen.
November 2019: 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 2b(?) M ii
Tagebuch: Seifenneuling mit Wachstumsstopp(??)
Gesperrt