Da ich nun nach quasi seit 17 Jahren - ab dem misslungenen Kurzhaarschnitt als Kind - wachsen lasse, seit 9 Jahren das LHN kenne und seit einem Monat mein Ziel auf Klassik erreicht habe, möchte ich hiermit ein neues PP eröffnen! Das alte PP, das meinen Weg zur Hüfte und zu Klassik dokumentiert, befindet sich hier.
In diesem Projekt geht es darum, meine Länge bei Klassik zu halten, die ich seit Januar 2017 habe. Daher soll regelmäßig getrimmt werden, um auch die Kante voller zu bekommen. Monatlich ist mir das zu stressig, aber nur 1-2x/Jahr bringt mir kaum Verbesserung. Daher wird wohl alle +/- 3 Monate getrimmt.
Ich lasse nach wie vor meinen Sidecut heraus wachsen. Dies geschieht leider seeeehr langsam, denn er wächst zum einen unregelmäßig und zum anderen gehen viele Frisuren dadurch nicht.
Das große Ausprobieren wild durch Haarprodukte ist längst vorbei, ich weiß ziemlich genau was ich und meine Haare wollen. Hier wird es also selten neues geben.
Haarschmuck habe ich auch kaum noch Verlangen und die wenigen Stücke, die ich mir noch wünsche, sind absolut nicht "dringend". Im Gegenteil, meine Haarschmucksammlung umfasst derzeit 43 Teile und das ist mir eigentlich zu viel. Da ich aber alles mag und mehr oder weniger abwechselnd trage, möchte ich hier verstärkt darauf achten. Was sich doch als nicht so passend zum Geschmack oder von der Größe entpuppt, wird vertauscht oder verkauft.
Qualität geht bei mir vor Länge. Daher war ich auch mit meinen Haaren ab Hüfte nicht mehr so glücklich. Mir war die Kante zu dünn, aber mich noch viel länger mit Länge züchten auseinandersetzen wollte ich auch nicht. Daher habe ich den Weg zum Klassiker durchgezogen und freue mich jetzt total aufs Kante züchten

Ich möchte allerdings noch mehr Frisuren lernen und will das hier auch etwas festhalten. Anmelden an einem Frisurenprojekt werde ich mich aber nicht mehr. Es gibt studiumsbedingt so oft Phasen, an denen ich keine Zeit habe und dann stresst mich das zu sehr, wöchentlich neue Frisuren machen zu "müssen". Daher probiere ich alleine vor mich hin.
Ach zu guter letzt:
Eigentlich nervt mich das ständige Tönen sehr, da ich selbst töne und das bei meiner Länge und Dichte schon etwas Zeit erfordert, ganz zu schweigen vom Geld. Da ich aber rotes Haar nach wie vor schön finde und mich einfach nicht bereit für NHF fühle, bleibe ich bei Rot. Mein Traum ist ja irgendwann schneeweißes Haar auf Klassik, aber das dauert noch viele Jahre...
Inhaltsverzeichnis
1 ) Ausgangslage
2 ) Ziel
3 ) Haarschmuck & Haarwerkzeug
4 ) Pflege & Eigenschaften
5 ) Pflegeprodukte
6 ) DIY
7 ) Tönungsprodukte
8 ) Tönungsprotokoll
9 ) Trimmprotokoll
10 ) Frisurenbilder
11 ) Links
12 ) Wunschliste