Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nepheverin
Beiträge: 1882
Registriert: 11.12.2016, 10:32
Kontaktdaten:

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#766 Beitrag von Nepheverin »

Danke euch trotzdem eyebone & Fornarina!
Satu hatte mich auf die Jaw Clips von Ficcare hingewiesen. Die kannte ich noch gar nicht. So richtig groß sehen die Krebse auch nicht aus, aber ich bin am überlegen was den Yoga Clip angeht. Der hat so schöne lange Zinken. Ich wickel meine Haare immer in einen Cinnamon bun und befestige nur den oberen Teil mit dem Krebs am Kopf. Mit der Yoga könnte das vielleicht klappen. Wäre halt wieder eine riesen Import Bestllung für einen 18 $ Artikel und wenns dann am Ende nicht funktioniert wie gedacht ist's auch doof... :?
1c M III
Instagram
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#767 Beitrag von Silberfischchen »

Ich find auch, die sehen aus wie stinknormale Krebse, nicht besonders groß und nicht mal sonderlich hübsch.... :gruebel:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#768 Beitrag von Amélie »

Ich habe meinen gigantischen Krebs aus einer "zu Verschenken"-Box am Strassenrand gefischt, aber der ist Pothässlich.

Ich sehe auch oft grosse Krebse bei Inderinnen, evtl kannst du Mal in indischen Geschäften gucken.
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
Benutzeravatar
Nepheverin
Beiträge: 1882
Registriert: 11.12.2016, 10:32
Kontaktdaten:

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#769 Beitrag von Nepheverin »

@ Silberfischchen: Wir könnten uns jetzt seitenweise über unterschiedliche Geschmäcker austauschen, aber das bringt ja nichts :wink: Es geht mir auch wirklich nicht um die Optik, die ganze Frisur ist hässlich. Eben Sofa-Gammel-tauglich.

Amélie: Danke für den Tipp, ich halte mal die Augen offen! :gut:
1c M III
Instagram
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#770 Beitrag von eyebone »

@Nepheverin sind denn mehrere normalgroße krebse ne option? das funktioniert bei mir...
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#771 Beitrag von Fornarina »

Hallo Nepheverin,

Bei Bestellungen aus dem Internet kann man so was von reinfallen: Mit der thailändischen Spange hatte ich Glück. Aber nicht mit meiner Amazonbestellung bei Franceluxe. Der Krebs war kleiner als die Beschreibung erahnen ließ. Die Feder total schwach! Auch mit den richtigen Maßen hätte der nie und nimmer fest in den Haaren gehalten.

@Amélie
Es gab mal ganz früher in Moskau einen indischen Laden, aber der hatte nur Patentspangen im Angebot. Das Problem ist, dass diese indischen Läden so etwas nachfragemäßig gar nicht auf dem Schirm haben. Ich war da manchmal Lebensmittel einkaufen, aber Haarspangen habe ich da noch nie gesehen. Und im Internet findet man aus Indien nur diese für meinen Geschmack überladenen Straßspangen in konventionellen Größen. Und die schönen großen schlichten funktionalen Spangen behalten sie für sich. Wir sind hier ein vernachlässigtes Nischensegment. :(
Zuletzt geändert von Víla am 24.01.2017, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: unnötiges Zitat entfernt
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Nepheverin
Beiträge: 1882
Registriert: 11.12.2016, 10:32
Kontaktdaten:

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#772 Beitrag von Nepheverin »

Ja, das mit dem Nischensegment habe ich auch schon bei anderem Haarschmuck festgestellt... Ich sehe in den Drogeriemärkten häufiger Spangen die mir gefallen, aber da kann ich maximal die Hälfte meiner Haare reinpacken. Dabei finde ich, dass große ZUs gar nicht so selten sind.

Edit: Sorry eyebone, hatte deinen Beitrag übersehen! Ich glaube, mehrere Krebse würden bei mir auch nicht halten, weil einer allein schon nicht eine Spirale des Buns umgreifen und gleichzeitig Haare vom Hinterkopf aufnehmen kann.
1c M III
Instagram
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#773 Beitrag von Fornarina »

Hallo Nepheverin,

Also diese Jaw-Clips von Ficcare sehen aus wie die ganzen Sachen von Oakland oder anderen Marken, die definitiv bei Kaufhof und höherpreisigen Kaufhäusern erhältlich sind. Das ist ein großer Hersteller, der an mehrere Firmen verkauft. Da muss man nicht bei Ficcare bestellen. Und beim Yoga-clip ist nach meiner Erfahrung erstens die Feder zu schwach, zweitens der untere Teil zu kurz, um gut in langen und vielen Haaren zu halten. Ansonsten wäre es eine coole Forke gewesen. Aber die realexistierende Variante hat den gleichen Effekt, als würdest du eine Ficcare Größe M verwenden, wenn nicht noch schwächer.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Nepheverin
Beiträge: 1882
Registriert: 11.12.2016, 10:32
Kontaktdaten:

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#774 Beitrag von Nepheverin »

Ich danke dir für die Infos Fornarina! Ich kenne mich beim Thema Haarschmuck kaum aus. Aber jetzt weiß ich, dass ich das mit dem Yoga-Clip von Ficcare definitiv sein lassen werde. Kaufhof wird durchstöbert, sobald es mich Landei mal wieder in die große Stadt verschlägt!
:reit:
Vielleicht kann ich Deckel für Samstag zu einem Ausflug überreden. Da muss ich allerdings vorab verschweigen, dass es mir dabei um eine Haarspange geht, sonst hält er mich für :stupid: :pfeif:
1c M III
Instagram
Benutzeravatar
Tanue
Beiträge: 834
Registriert: 03.04.2014, 14:15
Wohnort: Hanau

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#775 Beitrag von Tanue »

Wenn du in der Stadt eine Claires Filiale haben solltest, schau mal dort rein.
Die haben einige Sachen explizit für dickes Haar.

Die hier hab ich z.B. und damit bekomme ich meine Haare hochgetüddelt wenn ich eine Kur rein mache. Nicht schön aber praktisch.
http://www.claires.co.uk/black-hair-cla ... duct/24194
2a m-c iii
136cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 cm to go
mein neues TB
Den frühen Vogel frisst die Katze
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#776 Beitrag von Fornarina »

Hi Tanue,

Genau von der habe ich weiter oben gesprochen. :) Allerdings geht sie nicht besonders weit auf, da die Zinken so lang und dabei so stark gebogen sind. Da muss ich ziemlich würgen, bis alle Haare drin sind. Und das ist auf Dauer definitiv nicht gut für die Spange. Früher hatte Claire's mehr von dieser Größe im Sortiment. Aber da war ich noch neu im Haarschmucksuchteln und dachte, es kommen noch schönere als das olle Braun. Tja ... Und dann kam 'ne Weile gar nix mehr, bis sie jetzt diese Spange wieder aufgelegt haben.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#777 Beitrag von eyebone »

@Nepheverin bei mir tun die das auch nicht xD aber meine haare sind auch sehr griffig und nen tag halten tut es nun auch nicht :roll:
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
Nepheverin
Beiträge: 1882
Registriert: 11.12.2016, 10:32
Kontaktdaten:

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#778 Beitrag von Nepheverin »

Hallo Tanue, vielen Dank für den Tipp! Claires gibt es bestimmt auch in der Stadt, ich werde die Augen offen halten :lupe:
1c M III
Instagram
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#779 Beitrag von Fornarina »

Nochmal ein paar Tipps zum Suchen nach großen Krebsspangen: Es kommt nicht auf die Länge an, die kann super sein und trotzdem ist das Fassungsvermögen innen eher begrenzt, weil diese superlangen Krebsspangen nämlich eher dafür gedacht sind, dass sich Leute mit Kinnlänge oder Schulterlänge damit noch eine Art Banane machen können, wo dann unten und oben noch alle Haare reingehen. Aber die Spangen, die wir suchen, müssen und sollten auch gar nicht megalang sein, sondern eher weit.

Ein guter Indikator ist der Abstand von der Feder zu den Unterkanten der beiden Teile - die funktionale Höhe des Krebses also. Diese funktionale Höhe beträgt bei herkömmlichen "großen" Krebsspangen zwischen drei und vier Zentimetern. Bei meiner thailändischen Spange beträgt er sechs Zentimeter, bei der von Claires 5 cm. Damit kann man arbeiten. ;) Da die beiden Teile des Krebses oben über der Feder herausstehen müssen, damit man die Spange öffnen und schließen kann, ist die absolute lichte Höhe der Spange irreführend. Also muss man das extra erfragen, wenn Spange nicht greifbar.

Die Länge sollte mindestens 6-8 cm betragen, damit sie stabil in der Frisur sitzt. Bei meiner Thailand-Spange beträgt die Länge 12 cm. Das ist geradeso o.k. Länger wäre mir zu viel.

Dann kommt es auf das Volumen an, das die Spange beim günstigsten Öffnungswinkel aufweist. So etwas kann man ebenfalls nur überprüfen, wenn man die Spange in die Hand nehmen und mit anderen vergleichen kann, die noch so am Ständer hängen. Wichtig ist die Zugkraft der Feder. Ich nehme lieber eine kleinere Spange mit einer festen Feder, die ich dann an der Seite der Frisur befestige, als dass ich eine große Spange mit schwacher Feder kaufe, die dann ständig rutscht oder mit das Gefühl gibt, sie gleich zu verlieren.

Dann ist noch wichtig, ob die Spange an den Seiten eher gewölbt oder gerade ist. Ist sie an den Seiten gerade, kann man sie getrost für Bananen oder Logrolls nehmen, weil sie dann an beiden Seiten der Frisur gut anliegt und somit guten Halt hat. Sind die beiden Hälften hingegen leicht elliptisch gebogen so wie bei meiner Thailand-Spange, dann sollte man eher einen lockeren Dutt machen, der ebenfalls eine Ellipsenform hat und dann die Spange drüber stecken.

So habe ich es mit meiner Spange gemacht, die hier im senkrechten Winding-Bun zu sehen ist, damit ich nicht immer nur schwafle:

Bild Bild

Und hier mal die Spange von Claire's über die hier so viel geredet wurde. Im Vergleich mit den etwas kleineren Krebspangen gleicher Art, die es bei DM oder im Kaufhof gibt. Diese Krebsspangen von DM oder Kaufhof sind dort die mit dem größten Volumen. Ich habe sie im zweiten Bild mal aufgeklappt und zusammen mit der Spange von Claire's fotographiert, so dass Ihr den Unterschied seht. Und rechts daneben nochmal meine Claire's im Logroll.

Bild Bild Bild

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Nepheverin
Beiträge: 1882
Registriert: 11.12.2016, 10:32
Kontaktdaten:

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#780 Beitrag von Nepheverin »

Die Fotos sind klasse! Ich finde da sieht man sehr schön, dass die größten Spangen von DM & Co für große ZU ein Witz sind. Die Spange von Claire gefällt mir hingegen sehr gut!
Und das mit der Länge der Krebse ist auch ein gutes Thema. Immer wenn ich nach "XXL" gesucht habe, wurden mir nämlich einfach nur lange Krebse aufgelistet. Aber das nützt ja auch nichts :nixweiss:
1c M III
Instagram
Antworten