Henna Hairwonder Spitzencreme*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Henna Hairwonder Spitzencreme*
Ich verwende für die Spitzen jetzt die
"Hairwonder Hair Repair Cream"
von Henna plus, pH 4.5, alle Haartypen
Die Inhaltsstoffliste ist mir zum guten Teil ein böhmisches Dorf. Zwar stehen meine Reizworte wie z.B. "-methicon(e)" und "-methiconol" nicht drauf, aber ich weiß trotzdem nicht, ob die Stoffe alle vertretbar sind.
Ich hab’ mal alles so abgetippt, wie’s auf der Tube steht, und halt nach den Beistrichen abgetrennt (auch wenn mir das am Schluß schon interessant vorkommt *lol*).
Aqua
Quaternium-27
Cetyl Alcohol
PEG-15 Coco Polyamine
Isopropyl Alcohol
Polyglyceryl-3 Methyl-Glucose Distearate
Tocopheryl Acetate
Panthenol
Phenox-Yethanol
Propylene Glycol
Simmondsia Chinensis
Phytantriol
Parfum
Methylparaben
Hydrolyzed Keratin
Sorbitol
Cassia Angustifolia
Butylparaben
Ethylparaben
Propylparaben
Isobutylparaben
Hexyl Cinnamal
Limonene
Coumarin
Butylphenyl Methylpropional
Hydroxyisohexyl-3-Cyclohexene Carboxaldehyde Linalool
Preis: so 8 oder 9 Euro rum *nochmal nachschauen muß*
Gekauft: lokale Drogerie mit Reformprodukten
Erfahrungen:
Da ich sie erst eine Woche verwende, kann ich noch nicht allzuviel sagen. Zumindest tut sie meinen Haaren nicht weh, die Spitzen wirken ein bißchen weniger fransig (das tun sie sonst nämlich, auch dann, wenn sie wie jetzt frisch abgeknipst sind) und fühlen sich so geschmeidig an wie der Rest meiner Haare von Natur.
Weitere Testergebnisse werden folgen.
Wenn ich am nächsten Tag die Haare wasche, schmiere ich abends ja meine Gesichtscreme für sehr trockene Haut in die Spitzen. Täglich geht das nicht, weil die sieht man sehr deutlich. Aber sie tut den Spitzen auch gut.
Wen hier noch die Incis interessieren:
"Skin Drink" von Lush
Aloe vera Decoction (Aloe barbadensis)
Sesame Oil (Sesamum indicum)
Rose Petal Infusion (Rosa centifolia)
Fresh Avocado (Persea gratissima)
Almond Oil (Prunus dulcis)
Propylene Glycol
Cocoa Butter (Theobroma cocoa)
Stearic Acid
Cetearyl Acid
Evening Primrose Oil (Oenothera biennis)
Neroli Oil (Citrus amara)
Rose Absolue (Rosa centifolia)
Triethanolamine
Perfume
Methylparaben
Propylparaben
die edith:
wird noch länger dauern, bis ich sagen kann, ob die Spitzen wirklich besser aussehen und vielleicht nicht so bald geschnitten werden müssen...
"Hairwonder Hair Repair Cream"
von Henna plus, pH 4.5, alle Haartypen
Die Inhaltsstoffliste ist mir zum guten Teil ein böhmisches Dorf. Zwar stehen meine Reizworte wie z.B. "-methicon(e)" und "-methiconol" nicht drauf, aber ich weiß trotzdem nicht, ob die Stoffe alle vertretbar sind.
Ich hab’ mal alles so abgetippt, wie’s auf der Tube steht, und halt nach den Beistrichen abgetrennt (auch wenn mir das am Schluß schon interessant vorkommt *lol*).
Aqua
Quaternium-27
Cetyl Alcohol
PEG-15 Coco Polyamine
Isopropyl Alcohol
Polyglyceryl-3 Methyl-Glucose Distearate
Tocopheryl Acetate
Panthenol
Phenox-Yethanol
Propylene Glycol
Simmondsia Chinensis
Phytantriol
Parfum
Methylparaben
Hydrolyzed Keratin
Sorbitol
Cassia Angustifolia
Butylparaben
Ethylparaben
Propylparaben
Isobutylparaben
Hexyl Cinnamal
Limonene
Coumarin
Butylphenyl Methylpropional
Hydroxyisohexyl-3-Cyclohexene Carboxaldehyde Linalool
Preis: so 8 oder 9 Euro rum *nochmal nachschauen muß*
Gekauft: lokale Drogerie mit Reformprodukten
Erfahrungen:
Da ich sie erst eine Woche verwende, kann ich noch nicht allzuviel sagen. Zumindest tut sie meinen Haaren nicht weh, die Spitzen wirken ein bißchen weniger fransig (das tun sie sonst nämlich, auch dann, wenn sie wie jetzt frisch abgeknipst sind) und fühlen sich so geschmeidig an wie der Rest meiner Haare von Natur.
Weitere Testergebnisse werden folgen.
Wenn ich am nächsten Tag die Haare wasche, schmiere ich abends ja meine Gesichtscreme für sehr trockene Haut in die Spitzen. Täglich geht das nicht, weil die sieht man sehr deutlich. Aber sie tut den Spitzen auch gut.
Wen hier noch die Incis interessieren:
"Skin Drink" von Lush
Aloe vera Decoction (Aloe barbadensis)
Sesame Oil (Sesamum indicum)
Rose Petal Infusion (Rosa centifolia)
Fresh Avocado (Persea gratissima)
Almond Oil (Prunus dulcis)
Propylene Glycol
Cocoa Butter (Theobroma cocoa)
Stearic Acid
Cetearyl Acid
Evening Primrose Oil (Oenothera biennis)
Neroli Oil (Citrus amara)
Rose Absolue (Rosa centifolia)
Triethanolamine
Perfume
Methylparaben
Propylparaben
die edith:
wird noch länger dauern, bis ich sagen kann, ob die Spitzen wirklich besser aussehen und vielleicht nicht so bald geschnitten werden müssen...
Hm, viel Alkohol, viele Konservierungsstoffe, Filmbildner, zwischendrin ein bißchen Jojobaöl, Keratin und Cassia... Ich persönlich würde es nicht benutzen, allein schon deshalb, weil ich für den Preis andere Produkte mit natürlicheren Inhaltsstoffen bekomme. Ist halt 'ne Chemiebombe ohne Ende. 

1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Ich hab die Creme jetzt auch mal hier rumstehen. Auf gut Glück gekauft. Bin super zufrieden, nachdem meine Haare nach den letzten PHF Experimenten irgendwie ekelig strohig, unkämmbar und ewig zerzaust waren sind sie jetzt wieder super weich und total toll kämmbar! Ergiebig ist die Creme auch, habe ein ca 20 cent grosses Stück für die Längen benötigt.
Sitz hier grad vorm Lappi und stell mit grosser Zufriedenheit fest, wie super weich das Zopfende an meinem Rücken kitzelt.
Sitz hier grad vorm Lappi und stell mit grosser Zufriedenheit fest, wie super weich das Zopfende an meinem Rücken kitzelt.

Ich hab sie auch. Mein Freund und ich benutzen sie. Sind beide zufrieden. Haben beide etwas trockene Haare, ich durch blondieren, er durch zu häufiges Waschen. Mit der Creme lassen sich meine Haare super kämmen und verknoten viel weniger beim offen tragen. Ähnlicher Effekt auch bei meinem Freund.
Es ist wirklich viel "Mist" drin, aber da es nur in die untersten Längen kommt, ist es echt ok.
Im Vergleich zur Phyto 9 Creme vielleicht minimal schlechter, allerdings bekommt man von dieser Creme das 3-Fache zum gleichen Preis.
Ich werde sie immer wieder kaufen.
Es ist wirklich viel "Mist" drin, aber da es nur in die untersten Längen kommt, ist es echt ok.
Im Vergleich zur Phyto 9 Creme vielleicht minimal schlechter, allerdings bekommt man von dieser Creme das 3-Fache zum gleichen Preis.
Ich werde sie immer wieder kaufen.
Ich hab mir diese Haarcreme gestern gekauft und eben ausprobiert.
Sie ließ sich gut verteilen und hinterließ auch keinen fettigen Film auf Händen oder Haaren (aber damit wirbt sie ja auch).
Jetzt sind meine Haare trocken und total fluffig und weich. Langzeittest kommt noch.
Sie ließ sich gut verteilen und hinterließ auch keinen fettigen Film auf Händen oder Haaren (aber damit wirbt sie ja auch).
Jetzt sind meine Haare trocken und total fluffig und weich. Langzeittest kommt noch.
Haarlänge: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.06.2024)
1bMii (Umfang 8,5cm)
Nächstes Ziel: klassische Länge erreichen
1bMii (Umfang 8,5cm)
Nächstes Ziel: klassische Länge erreichen
Ich benutze sie auch (bereits seit ca. 20 Jahren), für die Spitzen und Längen. Besonders beim Langwachsenlassen der Haare bewahrt sie prima vor Spliss und schützt die Haarspitzen.
Ja, es ist keine NK, allerdings kommt sie auch nicht auf die Kopfhaut.
Ja, es ist keine NK, allerdings kommt sie auch nicht auf die Kopfhaut.

2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!