lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#706 Beitrag von LillyE »

Den Franzosen finde ich durchaus gelungen und selbstverständlich kannst du damit vor die Türe gehen. :) Ich wäre froh, wenn ich den Franzosen so hinbekommen würde.

Die U-Pins sind toll, die gefallen mir richtig gut. Jetzt ärgere ich mich, dass ich sie nicht gekauft habe.
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#707 Beitrag von uruk »

Pah, ich hab doch gewusst, dass du es kannst!!!!!! :waigel: Mit ein bisschen Übung wirst du die neue Flechtkönigin. Darf ich mir schon was wünschen? Den Hybriden vielleicht?? :mrgreen:
Jedenfalls find ich den Franzosen total toll! Eine einzige Ministrähne, die da im Nacken absteht. Pffft! Absolut rausgehtauglich!! Ei swear! :nickt:

Die Gold Coast Forke ist wieder voll dein Farbschema und hat ja ne coole Form! Wie ist das beim Stecken?

Die Ruby Bouquet mag ich echt gern bei dir und auch die U Pins stehen dir sehr gut!

Dein Ed gefällt mir total gut. Der könnte auch in mein Beuteschema passen. Muss ich gleich mal suchen gehen... :ugly: Oder wenigstens mal die Farbe merken... Ich war da bei meiner Bestellung letztes Jahr etwas überfordert von dem Angebot.

Und der Flechtdutt ist auch toll. Wahnsinn, wie riesig der aussieht! :shock: Goil! :wink:
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#708 Beitrag von Lockenbella »

Uii , Lisken flechtet \:D/ .. mir gefällst , der ist gut gelungen. Aber das mit Wut beim flechten wenn es nicht klappt .. kenne ich auch :oops: . Mich macht momentan der runder Vierer fertig :twisted: .

Und dein Flechtdutt mit Primavera Tangerrine ist ja schön :verliebt: . Und ich finde dass die U-Pins Winter Celebration strahlen so richtig in deinen Haare :lol: .

Hihi der Vorsatz ist gut , das hatte ich mir auch vorgenommen , hat nur so lange geklappt bis die alten Ficcaren auf den Mark geschmissen wurden , dann hat das Hirn wieder mal ausgesetzt :waigel: . Und deine Tausch Forke finde ich richtig schön , genau deine Farben :mrgreen:

Entzugserscheinungen beim Forentreffen :mrgreen: ... hihi bald ist es wieder so weit :yess:
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Esca
Beiträge: 1633
Registriert: 30.01.2016, 17:02
Wohnort: Graz

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#709 Beitrag von Esca »

Ah lustig, bei dir sind Steiß und Klassik beide genau 3cm weiter unten als bei mir :D Darf ich fragen, wie groß du bist?

Meine Franzosen (sofern ich mal welche mache, meistens geb ich schon relativ am Anfang auf ^^) sehen recht ähnlich aus, bin jetzt auch nicht so gut im Flechten. Ich sollte mir auch vornehmen, öfters zu üben.
Aber aus dem Haus könntest du so schon gehen. Wenn ich daran denke, wie viele Leute ich in der Stadt immer mit den grässlichsten "Vogelscheuchen-Frisuren" sehe...da ist dein Franzose ja eine Ballfrisur dagegen :lol:

Oh schade, dass du die CO bei Tishas Truhe abgesagt hast...keine Zwillingsforke. Die Donnergugi-Form von Avilee spricht mich ehrlich gesagt nicht so an, obwohl sie recht beliebt ist. Wie trägt sich denn die so?
Die Farbe ist natürlich super schön! :gut:

Dein Flechtdutt sieht ja mega aus! Voll groß :nickt:

Eine Frage noch: hat die Forke von Dragomira eigentlich eine Kopfwölbung oder ist sie gerade?
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Schuffeline
Beiträge: 1334
Registriert: 19.08.2014, 19:07

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#710 Beitrag von Schuffeline »

Ich liiiiiebe die Topaz Glittery an dir! :verliebt:
Und die Tortoise find ich auch ganz toll, mit der hatte ich auch geliebäugelt... mir wäre sie aber zu lang gewesen.

Hattest du einen Gutschein von Tishas Truhe?
1a F ii, 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#711 Beitrag von lisken »

Hey ihr Lieben :)

Meine Flexi Autumn Compass XL vom BF Sale ist endlich angekommen. Sie ist echt schön, das wird auf jeden Fall eine Lieblingsflexi, die Farben passen perfekt zu mir :)

BildBild

Ganz begeistert bin ich auch von meiner neuen Ficcare Jewel Black Quartz M, ich liebe die Jewels ja sowieso und diese sieht durch den dünnen Farbauftrag am Rand fast aus wie eine Border :verliebt:

BildBild

Außerdem habe ich mal wieder Seifen gerührt, allerdings nicht für die Haare sondern zum duschen und Hände waschen mit Duft. Ich musste dringend mal ein paar Öle aufbrauchen.
Für meinen Mann "Shadow Foam" (angelehnt an eine Karte von Hearthstone :mrgreen:)

30% Olivenöl
25% Babssuöl
20% Sheabutter
10% Erdnussöl
10% Traubenkernöl
5% Rizinusöl

30% LF, 5% ZS, 10%ÜF, PÖ your personal fate, schwarze Tonerde

Bild

"Captivate" (mmmh, ich liebe den Duft)

35% Olivenöl
20% Babssuöl
20% Distelöl
10% Erdnussöl
10% Sheabutter
5% Rizinusöl

30% LF, 5% ZS, 8%ÜF, PÖ Captivate, rote Tonerde

Bild


Haarschmuck-Doku:

Dienstag: Flexi Topaza M im Luana Braids Bun (zumindest der Versuch, furchtbar, habe mir dabei auch mehrere Haare ausgerissen, den mache ich nicht nochmal)

Bild

Mittwoch: Ficcare Border Grey M im LWB

Bild

Donnerstag: Flexi Sable XL im Wickeldutt

Bild

Freitag: Ursa Minor Tortoise Forke im Wickeldutt

Bild

-------------------------------------------------------------------------

Danke LillyE, das ist lieb von dir :)
Vielleicht kannst du die UPins über die Tb oder eine Consultant bekommen?

Naja uruk, von können würde ich bei dem Gebilde nicht reden xD Es ist ja nicht nur die Strähne die raushängt, der Teil am Kopf macht Schlangenlinien und ist total locker und der Anfang sehr unordentlich ;-)
Hybrid klingt nach etwas das genau meinen Flecht Skills entspricht :irre:
Die Donnergugi Form ist absolut zu empfehlen, ich muss zwar vorsichtig stecken weil die Beinchen sehr dünn sind aber sie ist unglaublich bequem :gut:
Ich habe noch nie bei Ed selber bestellt und das werde ich wohl auch nie, da hört man ja so viel schlechtes. Wenn ich irgendwann mal wieder Lust auf einen Acrylstab habe wende ich mich vertrauensvoll an Dragomira. Ich mag die dicken lieber und die Qualität und der Kontakt sind immer großartig bei ihr.
Der Flechtdutt wird so groß weil es zwei Zöpfe sind, das habe ich mir bei Esca abgelinst ;-)

An einen runden Vierer ist bei mir ja noch gar nicht zu denken Lockenbella, aber beruhigend dass ich nicht die Einzige bin die wütend wird :lol:
Danke, mit den UPins bin ich auch wirklich glücklich, du teilst ja meine Winter Celebration Liebe ;-)
Für den Fall dass es alte Ficcare gibt habe ich schonmal vorsorglich ein paar Sachen verkauft :mrgreen:

Ist ja witzig Esca, da haben wir wohl ähnliche Poppes-Proportionen :ugly:
Ich bin 1,70m groß und du?
Du hast recht, der Franzose ist immernoch ordentlicher als die ganzen Wurschtel-Haargummi-Dutts da draußen xD
Ich mag die Donnergugi Form sehr gerne, ist ja ähnlich der GTS Mermaid, ich habe auch eine DIY Forke von chnapi mit der Zinkenform. Sie hält einfach super und ist total bequem.
Hihi der Flechtdutt ist aus zwei Strängen wie du es mal gemacht hast.
Die Dragomira Forken haben eine Wölbung zum Kopf :gut: Aber sie macht sowieso alles ganz genau nach deinen Wünschen.

Danke liebe Schuffeline. Ein Glück dass dir die Tortoise zu lang war :mrgreen:
Ich hatte keinen Gutschein von Tishas Truhe. Ich hatte letztes Jahr ich glaub so im November gefragt ob sie mir ihr letztes Brett Gold Coast reserviert und mich dann ganz entspannt auf die CO Liste für Februar setzen lassen weil ich keine Lust hatte einen Platz zu jagen. Sie vergibt ja auch immer ein paar Plätze pro Monat im Voraus.
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#712 Beitrag von Nathaira »

Na endlich ist deine Autumn Compass auch angekommen! :huepf:
Und sie steht dir wirklich fantastisch :verliebt:
Auch wenn die Farben in dunklen Haaren noch besser aussehen ist sie auch meine liebste Flexi :)
Die Border Grey finde ich auch total schön!
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#713 Beitrag von Estrella »

Hihi, deine Sparpläne kommen mir bekannt vor :mrgreen: Super Idee, das mit Flechten zu kompensieren :gut: Ich wäre dafür leider zu faul ;) Aber der Franzose ist doch ein sehr guter Anfang! Und den Flechtdutt mit der Primavera find ich richtig schick :)

Hach, ihr immer mit den Winter Celebration U-Pins... die sehen echt toll aus! (Mantra: *nein-ich-brauche-die-nicht*) Generell wirkt deine Haarfarbe auf diesem Foto so richtig schön satt und glänzend (also sonst natürlich auch, aber da ganz besonders):
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#714 Beitrag von lisken »

Hallo ihr Lieben :)

Ich habe schon wieder geseifelt, in meinem Seifenschrank versteckte sich noch Avocadobutter die dringend weg musste. Ich bin gespannt, habe sie noch nie verwendet.
Die Farbe ist ein bisschen graue Kotze :bauchweh_vor_lachen:

"Grüne Avocado"

25% Mandelöl
20%Avocadobutter
20% Babassuöl
14% Avocadoöl, grün
10% Traubenkernöl
6% Rizinusöl
5% Jojoba

25% Grüner Tee, 5% ZS , 10% ÜF
PÖ Moonlight Mistletoe

Bild

Gestrickt habe ich auch wieder, mein Geburtstagsgeschenk für eine liebe Freundin :) Weil ich eine Niete im Stricken bin und nebenbei gequatscht habe sind ein paar kleine Fehler drin aber das stört mich nicht, so glaubt sie mir wenigstens dass ich es selbst gemacht habe :ugly:

Bild

Zu meinen Haaren gibt es gar nicht viel zu sagen, ich bin weiterhin zufrieden mit der Routine. Mittlerweile wasche ich sogar nurnoch einmal pro Woche, das ist super angenehm, besonders jetzt im Winter wo es den ganzen Tag dauert bis sie trocken sind.

Haarschmuck-Doku:

Samstag: Tagsüber Ursa Minor Desert Camo Stab im Wickeldutt
Abends Rosebun Variation mit Flexi Topaza M zum überdecken von schäbbigem Übergang

Bild
Bild

Sonntag: hauptsächlich offen weil gewaschen

Bild

Montag: geliebte Ficcare Lotus Brite Brown M im LWB

Bild

Dienstag: Ursa Minor Cocobolo Macassar im Disc Bun

Bild

-------------------------------------------------------------------------

Jaaaaa nella92, ich habe mich so über sie gefreut, vielleicht brauche ich noch eine kleine für Zöpfe O:)
Ich finde sie sieht in deiner Haarfarbe nicht minder schön aus :knuddel:
Die Border Grey ist meine perfekte Winterficcare. Ich habe fast nur graue und ein paar schwarze Winterpullover. Mir ist generell aufgefallen dass ich jetzt in der Eiseskälte auch öfter zu kühlen Farben beim Haarschmuck greife als sonst.

Jau Estrella, die elende Faulheit stellt mir auch oft ein Bein :lol:
Vielen Dank, der Cinnamon glänzt wirklich ganz schön, das Amla Öl macht tolle Haare.
Die Winter Celebration Pins dürfen in keinem guten sortierten Langhaarhaushalt fehlen :pfeif:
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Chaoskind
Beiträge: 458
Registriert: 05.10.2014, 17:05
Wohnort: Niedersachsen

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#715 Beitrag von Chaoskind »

Dein Geseifel hört sich gut an :gut:
Und da ist der Desert Camo Stab! :mrgreen:
Hach, ich stricke ja gerne und freue mich wenn ich wieder Zeit dafür habe. So nebenbei ein echt schönes Geschenk :)
Den Rosebun finde ich auch sehr schön, ich glaube da fehlt es mir aber noch an Länge.
2c F ii ~ 6,3 cm ZU ohne Pony ~ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen)
Aschdunkelblond gefärbt (auch NHF)
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#716 Beitrag von Lockenbella »

Wow Lisken , du wäscht jetzt auch nur 1 x wöchentlich :gut: . Ich bin jetzt aber neugierig: wie hast du es geschafft auszudehnen? Mit Bürsten / Kämen oder hast du einfach Abstände ausgedehnt?

Deine letzte Seife gefällt mir ja ganz gut , hm Avocadobutter gibt es auch noch :mrgreen: , das notiere ich mir mal 8) . Du machst sie jetzt auch alle mit der ZS , das werde ich wohl auch als nächstes testen .

Dein Calo sieht schick aus , hast du gut hingekriegt :gut: . Ich muss meinen mal auch zu Ende stricken , habe nur halb gemacht und dann keine Lust mehr :oops: .

Die Jewel Black Quartz mag ich deswegen auch sehr , diese dünne Farbschicht und das habl durchsichtige finde ich ganz toll , und der Rand ist ja auch fast Border :) . Sag mal : kannst du bei der Kälte die Ficcaren gut tragen wenn du länger unterwegs bist ? Ich bin am Montag fast zur Tode gefroren weil Metall so kalt wurde dass mir meine ganze Kopfhaut vor Kälte richtig weh tat :shock: . Jetzt traue ich mich die bei den minus Temperaturen gar nicht mehr anziehen :oops:
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#717 Beitrag von uruk »

Ah, die Kompass-Flexi steht dir wirklich gut. Und dass die Jewel Black wie eine Border aussieht, da hast du absolut Recht! Und dann auch noch silber... Gefällt mir super. Ich fürchte zu super. :ugly:

Deine Seifen sehen ja irre toll aus! :verliebt: An sowas kann ich immer schlecht vorbeigehen und bei deinen würd ich auf jeden Fall schwach werden. :wink:

Und wieder Flechterei! Yay! Also, auch wenn die rausgerissenen Haare natürlich nicht so prall sind, aber toll sieht der aus, der Luana Braids Bun!

Die Border Grey ist toll! Die wär auch mein Geschmack! :mrgreen: Und die Sable Flexi auch. Verdammt, wann hab ich die denn verpasst? Sieht superschön aus! Naja, und die UM Tortoise passt sowieso wieder perfekt zu deinen Haaren!

Flechtdutt mit zwei Zöpfen - aber wie? Hab ich gerade irgendwie Fragezeichen im Kopf. :mrgreen: Mit Zopfgummibasis? Und dann Cinnamon, oder? Muss ich wahrscheinlich einfach ausprobieren.

Dein neues Calo ist hübsch und voll süß, dass du das für eine Freundin gemacht hast. Solche Geschenke sind immer die schönsten, finde ich! ^^

Ach und ich bin wieder ganz verliebt in dein Haare-Offen-Bild... *schmacht*
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#718 Beitrag von lisken »

Hey ihr Lieben :)

Ich habe mal wieder was gekauft, natürlich nur aus dem Erlös von Verkäufen finanziert.
Beim Lilla Rose Sale letzte Tage habe ich mir die Poinsettia noch in M und XS gegönnt, bei 50% konnte ich nicht widerstehen :mrgreen:

Außerdem kommen in den nächsten Tagen noch zwei gaaaanz tolle Ficcare zu mir die ich mir vom Weihnachtsgeld leisten konnte, darauf freue ich mich schon wie verrückt.

Nächste Woche gibt es hoffentlich wieder Flechtversuche und etwas kreativere Frisuren :oops:

Haarschmuck-Doku:

Mittwoch: Ficcare Icy Gold M im LWB

Bild

Donnerstag: Senza Limiti KPO R im Kelten

Bild

Freitag: Flexi Diamond XL im Wickeldutt

Bild

Samstag: Ficcare Lotus Jewel Rust S im Nuvi Bun

Bild

-------------------------------------------------------------------------

Hehe da ist er Chaoskind :mrgreen:
Ich wünschte ich könnte auch richtig gut stricken aber alles was mehr als Schal ist überfordert mich noch etwas. Das Calo mit den Umschlägen war schon eine Herausforderung, aber dank YouTube Videos und Mama habe ich es hinbekommen :lol:
Wenn ich irgendwann mal mehr Zeit versuche ich mich da mal mehr einzuarbeiten, selber Socken und Pullover Stricken wäre schon cool.
Du könntest den Rosebun mit drei Strängen versuchen wenn es mit zweien noch nicht klappt.

Lockenbella ich freue mich da auch total drüber. Das hatte sich irgendwie so ergeben weil ich 2-3 Wochen zu faul war und dann habe ich gemerkt es geht eigentlich. Vielleicht bin ich auch schmerzfreier geworden und es sieht schlimmer aus als ich denke :bauchweh_vor_lachen:
Ich hoffe ein bisschen auf weniger Rückstände und Schmier in dem Waschbecken und der Dusche, deshalb kommt jetzt in jede Seife Zitronensäure.
Da hast du aber schnell die Lust am stricken verloren, das geht ja ratzifatzi das kleine Ding :D
Hier ist es auch schon seit langem eisigkalt mit oft -7°C morgens aber Probleme mit den Ficcare hatte ich noch nie. Aber sie liegen mir auch nicht großflächig auf der Kopfhaut auf, ich stecke die immer recht locker. Probier doch einfach nochmal ein bisschen rum beim stecken sodass sie nicht direkt auf der Kopfhaut aufliegt :)

Ach du liebe uruk, schreibst immer so schöne Kommentare :)
Die aktuellen Ficcare Modelle kann man ja gebraucht oft recht günstig bekommen, ich würde sagen bei der lohnt es sich ;-)
Wenn du Lust auf Seife hast schicke ich dir gerne mal was zu :)
Die Sable ist komischerweise auch echt lange an mir vorbei gegangen, dabei ist sie wirklich schön. Kommt ja sonst fast nurnoch bunter Kitsch oder kindliche CPs...
Ich muss Flechtdutts leider immer mit Zopfgummibasis machen weil ich es nicht hinbekomme hoch angesetzt zu flechten. Ich habe die beiden Stränge dann wie beim Rosebun rundherum gelegt. Isi pisi :mrgreen:
Ich mag selbstgemachte Geschenke oder zumindest mit persönlichen Gedanken ausgesuchte auch am liebsten, sowohl zum schenken als auch bekommen. Und stricken beruhigt mich, fast meditativ :D
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Lady Amalthea
Beiträge: 4550
Registriert: 28.01.2012, 16:09
Wohnort: In den schweizer Bergen :)

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#719 Beitrag von Lady Amalthea »

Hallo Lisken :)
Ich bin gerade über dein Projekt gestolpert und bei deinen tollen Haaren, Dutts und Haarschmuck hängengeblieben, besonders gut gefällt mir deine Haarfarbe und sie sehen immer so weich aus, wirklich toll alles :)

Instagram: LadyAmalthea84
Haartyp:1a-F-ii
Länge: unbekannt
ZU: unbekannt
sabine33
Beiträge: 766
Registriert: 10.02.2015, 16:26

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#720 Beitrag von sabine33 »

Hallo Lisken :)

auch mir gefallen Deine Haare so gut!
Und besonders gut: Der Cinnamon mit den schwarzweißen Upins, das sieht echt gut aus! :)
Antworten