Hallo Meeku,
willkommen in meinem PP und danke für die netten Worte!
Leider komme ich momentan nur zu minimalistischer Haarpflege und fast gar nicht zum Schreiben hier. Aber den Haaren geht's immer noch gut, und der HA scheint ein saisonaler gewesen zu sein und hat, soweit ich sehen kann, aufgehört. Das ist wohl wirklich einer der Vorteile von Pferdehaar: Man kann sie auch einfach mal eine Weile vergessen und sie nehmen es nicht so leicht übel.
Das ist auch eine sehr gute Gelegenheit für ein kleines Jahresend-Update, das mach ich jetzt einfach schon mal!
Jahresend-Update / Bilanz 2016
Seit ich mich hier im Herbst 2015 angemeldet habe, stand HA-Schäden beseitigen / Taper bekämpfen / Stufen loswerden im Vordergrund. Entsprechend viel habe ich weggetrimmt - 2015 den gesamten und 2016 fast den gesamten Zuwachs. Das ist zwar ziemlich krass, aber wenn man sich den Vorher-nachher-Zustand (dazwischen liegen 1 Jahr und 4 Monate) ansieht, finde ich, es hat sich doch gelohnt:
1.9.2015 (67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) ll Ende Dezember 2016 (74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), langgezogen Taille, optisch fast Taille
Länge am Jahresende somit 74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (~Taille), ein kleines Plus von 2cm.
~ Pflege ~
Hier gibt es nicht viel Neues zu berichten. Habe das letzte halbe Jahr allerdings mit
DE Island Mango Shampoo & Condi gewaschen. Dieses Shampoo pflegt auch sehr gut, aber ich glaube, Coconut Oil ist noch einen Tick besser für meine Haare geeignet, weil es etwas reichhaltiger ist als Mango, und außerdem auch etwas ergiebiger. Ich werde also diese Mango-Packung erstmal aufbrauchen und dann wieder auf
DE Coconut Oil Shampoo & Condi umsteigen.
~ Haarschmuck & Frisuren ~
Da meine Länge sich kaum verändert hat, konnte ich auch in diesem Jahr außer meinen Ficcares nicht wirklich viel tragen. Haarstäbe halten noch gar nicht und Forken nur sehr bedingt.
Flechten wird langsam besser, weil die Stufen fast rausgewachsen sind und jetzt nicht mehr so schnell seitlich rausfleddern.
Neu gelernte Frisuren waren vor allem der Schnolli, den ich jetzt ganz gut kann, und die Banane mit Haarstab (eine der wenigen Haarstab-Frisuren, die halbwegs hält).
Forken kann ich momentan im Grunde nur im Schnolli vernünftig tragen, und dafür kommen nur sehr lange Forken in Frage. Daher verschiebe ich Experimente mit Wickeldutts etc. mal ins kommende Jahr.
Pläne für weiteren Haarschmuck: Ficcaren habe ich wohl genug für alle Zeiten

Und Haarstäbe eigentlich auch. Aber was mir fehlt, ist noch eine schöne, schlichte Senza Limiti-Forke für den Schnolli. Ich denke an eine Norsi mit 11,5cm Zinkenlänge.
~ Ziele für 2017 ~
Nachdem ich 2015 und 2016 im Grunde das gesamte Wachstum weggetrimmt habe, um HA-Schäden und Stufen loszuwerden, sollen die Haare 2017 wenigstens ein bisschen länger werden, als sie am Anfang waren. Ich peile Beckenkamm (80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) als Mindest-Ziellänge Ende 2017 an, das wäre ein Plus von nur 6cm, das sollte machbar sein, vielleicht wird es ja sogar ein bisschen mehr. Trimmen will ich jetzt immer alle paar Monate in 2cm-Schritten und dabei will ich ein leichtes U beibehalten. Langfristiges Ziel ist nach wie vor Hüfte (ca. 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>).
---
~ So, nun wünsche ich erstmal allen Langhaars hier ein wunderschönes und hoffentlich erfolgreiches neues Jahr 2017! ~ 