Satu: Von BSL Richtung Hüfte [1c C ii-iii] in NHF bronze

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Satu
Beiträge: 290
Registriert: 04.09.2015, 09:38

Re: Satu: Von BSL Richtung Hüfte [1c C ii-iii] in NHF bronze

#151 Beitrag von Satu »

~*°* Update Pflegeroutine *°*~

Mein Khadi Amla-Öl ist leer und nun habe ich beschlossen, alternativ mal das Vitalisierende Haaröl zu testen. Hab's gestern über Nacht einwirken lassen und fand den Geruch noch einen Tick strenger als den vom Amla-Öl, an den ich mich schon ganz gut gewöhnt hatte. Heute ausgewaschen mit der üblichen Routine, und ich bin sehr zufrieden. Bin gespannt, wie dieses Öl meinen Haarwurzeln und der Kopfhaut längerfristig gefällt.

So sahen die Haare nach dem Lufttrocknen aus:

Bild

Taille ist jetzt nicht mehr weit weg, nur noch ca. 4cm, yipppiiiieh!
:yippee:
1c C (~0,11mm) ii-iii | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille+) | NHF (bronze)
TB: Von BSL Richtung Hüfte

Farbtyp: Soft Autumn
BSL [x] ~ MB [x] ~ Taille [x] ~ Beckenkamm [ ] ~ Hüfte [ ] ~
Benutzeravatar
Satu
Beiträge: 290
Registriert: 04.09.2015, 09:38

Re: Satu: Von BSL Richtung Hüfte [1c C ii-iii] in NHF bronze

#152 Beitrag von Satu »

~ NHF vs. Direktzieher ~

So, nun hab ich meine NHF wieder zurück. Interessanterweise sind aber die Silberlinge immer noch blond. Werde also wohl irgendwann noch eine andere Nuance von Wella Color Fresh ausprobieren. Damit ich beim Farbton nicht wieder so daneben greife, hab ich mir diese Übersichtskarte für Friseursalons mit den Probesträhnen besorgt.

Dort sieht es so aus, als würde die Nuance 9/3 ("Lichtblond Gold") am ehesten meiner NHF entsprechen. Zu dunkel dürfte das keinesfalls sein. Weiß noch nicht, wann ich das ausprobiere, bin aber gespannt, wie's wird und ob man dann was davon sieht.

~ Pflege-Update ~

Das Vitalisierende Haaröl von Khadi gefällt mir bisher sehr gut. Außerdem hatte ich nach Yoikos Beschreibung Lust, die Island Mango-Serie von Desert Essence auszuprobieren, und hab mir das Shampoo und den Condi besorgt. Das Ergebnis gefällt mir auch sehr gut, die Haare fühlen sich weich und seidig an (soweit das bei C-Haaren möglich ist). Allerdings brauche ich zum Waschen ein bisschen mehr von diesem Shampoo, es scheint nicht ganz so ergiebig zu sein wie Cocos.

~ Haarschmuck-Update ~

Hier hat sich einiges getan. Schon lange hatte ich mir ein paar farbige drei- oder vierzinkige Knickforken gewünscht, hatte aber nie Glück. Ganz plötzlich konnte ich gleich mehrfach zuschlagen. *edit* Hier ein paar Fotos:

Bild Bild Bild

Die grüne ist fünfzinkig, und die bunte dreizinkige ist sogar lang genug für den Schnolli! Oder für eine Banane.

~ Neue Frisur gelernt ~

Endlich habe ich mit der Videoanleitung von Senza Limiti kapiert, wie man eine Banane mit Haarstab macht. Es funktioniert!

Bild

~ Haarwachstum ~

Kann mich momentan nicht über langsam wachsende Haare beschweren. Im September gab's sogar ein plus von 3cm...! Dafür hat wiederum ein bisschen saisonaler HA eingesetzt. :( Könnte evtl. an einer beruflich stressigen Phase diesen Juni (also vor 3 Monaten) liegen, wo ich oft gejetlagt war und unregelmäßig geschlafen und gegessen habe, oder auch an einer heftigen bakteriellen Infektion mit Antibiotikakur im Juli/August. HA ist natürlich immer einfach nur blöd, aber bisher geht's grad noch, wenigstens scheint der HA gleichmäßig verteilt zu sein. Ich nehm jetzt erstmal 'ne Weile Pantovigar...
Zuletzt geändert von Satu am 30.10.2016, 23:01, insgesamt 3-mal geändert.
1c C (~0,11mm) ii-iii | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille+) | NHF (bronze)
TB: Von BSL Richtung Hüfte

Farbtyp: Soft Autumn
BSL [x] ~ MB [x] ~ Taille [x] ~ Beckenkamm [ ] ~ Hüfte [ ] ~
Yoiko

Re: Satu: Von BSL Richtung Hüfte [1c C ii-iii] in NHF bronze

#153 Beitrag von Yoiko »

Saaaatuuuuu :huepf:

Ich hoffe, du hast den HA bald überwunden. Ich bin im Moment auch ein wahres Fusselmonster. :knuddel:

Und ich bin total baff, dass du schon eine Banane mit Stab hinbekommt. Ich bin dafür einfach echt zu blöd. Nichtmal mit einem Kämmchen von SL schaut meine Banane so toll aus xD
Benutzeravatar
Satu
Beiträge: 290
Registriert: 04.09.2015, 09:38

Re: Satu: Von BSL Richtung Hüfte [1c C ii-iii] in NHF bronze

#154 Beitrag von Satu »

:cheer: Hallo Yoiko!

Echt, bei Dir fusselt's auch grad? :shock: Oh je. Ist dann wohl die Jahreszeit, was? Trotzdem doof...Andererseits kann man mit weniger Haaren bei derselben Länge vielleicht mehr Frisuren machen...? #-o (Du siehst, ich versuche, was Positives daran zu finden!)

Banane: Dankeschön, freut mich, dass sie Dir gefällt! :oops: Aber eigentlich müsste es doch mit Deinem tollen Volumen durch die Locken eher noch besser gehen als bei mir, oder? Mein Problem ist nämlich immer, sie nicht zu fest zu machen, so dass es nicht weh tut, aber fest genug, dass nichts wegflutscht. Müsste theoretisch bei Dir besser funktionieren! (Aber Theorie ist ja immer nur Theorie...)

*edit* Das rechte auf dieser Seite ist das Video, das mir geholfen hat, die Banane mit Stab hinzukriegen!
1c C (~0,11mm) ii-iii | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille+) | NHF (bronze)
TB: Von BSL Richtung Hüfte

Farbtyp: Soft Autumn
BSL [x] ~ MB [x] ~ Taille [x] ~ Beckenkamm [ ] ~ Hüfte [ ] ~
Benutzeravatar
Meeku
Beiträge: 500
Registriert: 19.03.2014, 19:58
Wohnort: Nordsee

Re: Satu: Von BSL Richtung Hüfte [1c C ii-iii] in NHF bronze

#155 Beitrag von Meeku »

Hallo Satu :)
Ich lese schon etwas länger in deinem Projekt und wollte dir jetzt Mal liebe Grüße da lassen :)
Ich habe ebenfalls "Pferdehaar" und kann mich so toll mit deinen wunderschönen Haaren und auch dem Gefühl des ständigen trockenseins und der Widerspenstigkeit identifizieren :D
Leider hatte ich ebenfalls Haarausfall und musste kürzen und kann mir vorstellen wie doof das ist.

Du hast übrigens ein ganz tolles Talent für Frisuren, da kann ich nur schwärmen :helmut:
Bild 2a M-Cii | 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach starkem HA

Mein Projekt
Benutzeravatar
Satu
Beiträge: 290
Registriert: 04.09.2015, 09:38

Re: Satu: Von BSL Richtung Hüfte [1c C ii-iii] in NHF bronze

#156 Beitrag von Satu »

Hallo Meeku,

willkommen in meinem PP und danke für die netten Worte! :cheer:

Leider komme ich momentan nur zu minimalistischer Haarpflege und fast gar nicht zum Schreiben hier. Aber den Haaren geht's immer noch gut, und der HA scheint ein saisonaler gewesen zu sein und hat, soweit ich sehen kann, aufgehört. Das ist wohl wirklich einer der Vorteile von Pferdehaar: Man kann sie auch einfach mal eine Weile vergessen und sie nehmen es nicht so leicht übel.

Das ist auch eine sehr gute Gelegenheit für ein kleines Jahresend-Update, das mach ich jetzt einfach schon mal!



Jahresend-Update / Bilanz 2016

Seit ich mich hier im Herbst 2015 angemeldet habe, stand HA-Schäden beseitigen / Taper bekämpfen / Stufen loswerden im Vordergrund. Entsprechend viel habe ich weggetrimmt - 2015 den gesamten und 2016 fast den gesamten Zuwachs. Das ist zwar ziemlich krass, aber wenn man sich den Vorher-nachher-Zustand (dazwischen liegen 1 Jahr und 4 Monate) ansieht, finde ich, es hat sich doch gelohnt:

Bild Bild
1.9.2015 (67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) ll Ende Dezember 2016 (74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), langgezogen Taille, optisch fast Taille

Länge am Jahresende somit 74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (~Taille), ein kleines Plus von 2cm.



~ Pflege ~

Hier gibt es nicht viel Neues zu berichten. Habe das letzte halbe Jahr allerdings mit DE Island Mango Shampoo & Condi gewaschen. Dieses Shampoo pflegt auch sehr gut, aber ich glaube, Coconut Oil ist noch einen Tick besser für meine Haare geeignet, weil es etwas reichhaltiger ist als Mango, und außerdem auch etwas ergiebiger. Ich werde also diese Mango-Packung erstmal aufbrauchen und dann wieder auf DE Coconut Oil Shampoo & Condi umsteigen.


~ Haarschmuck & Frisuren ~

Da meine Länge sich kaum verändert hat, konnte ich auch in diesem Jahr außer meinen Ficcares nicht wirklich viel tragen. Haarstäbe halten noch gar nicht und Forken nur sehr bedingt.
Flechten wird langsam besser, weil die Stufen fast rausgewachsen sind und jetzt nicht mehr so schnell seitlich rausfleddern.
Neu gelernte Frisuren waren vor allem der Schnolli, den ich jetzt ganz gut kann, und die Banane mit Haarstab (eine der wenigen Haarstab-Frisuren, die halbwegs hält).
Forken kann ich momentan im Grunde nur im Schnolli vernünftig tragen, und dafür kommen nur sehr lange Forken in Frage. Daher verschiebe ich Experimente mit Wickeldutts etc. mal ins kommende Jahr.
Pläne für weiteren Haarschmuck: Ficcaren habe ich wohl genug für alle Zeiten :D Und Haarstäbe eigentlich auch. Aber was mir fehlt, ist noch eine schöne, schlichte Senza Limiti-Forke für den Schnolli. Ich denke an eine Norsi mit 11,5cm Zinkenlänge.


~ Ziele für 2017 ~

Nachdem ich 2015 und 2016 im Grunde das gesamte Wachstum weggetrimmt habe, um HA-Schäden und Stufen loszuwerden, sollen die Haare 2017 wenigstens ein bisschen länger werden, als sie am Anfang waren. Ich peile Beckenkamm (80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) als Mindest-Ziellänge Ende 2017 an, das wäre ein Plus von nur 6cm, das sollte machbar sein, vielleicht wird es ja sogar ein bisschen mehr. Trimmen will ich jetzt immer alle paar Monate in 2cm-Schritten und dabei will ich ein leichtes U beibehalten. Langfristiges Ziel ist nach wie vor Hüfte (ca. 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>).


---

:reit: ~ So, nun wünsche ich erstmal allen Langhaars hier ein wunderschönes und hoffentlich erfolgreiches neues Jahr 2017! ~ :reit:
Zuletzt geändert von Satu am 08.02.2017, 08:04, insgesamt 1-mal geändert.
1c C (~0,11mm) ii-iii | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille+) | NHF (bronze)
TB: Von BSL Richtung Hüfte

Farbtyp: Soft Autumn
BSL [x] ~ MB [x] ~ Taille [x] ~ Beckenkamm [ ] ~ Hüfte [ ] ~
Benutzeravatar
Satu
Beiträge: 290
Registriert: 04.09.2015, 09:38

Re: Satu: Von BSL Richtung Hüfte [1c C ii-iii] in NHF bronze

#157 Beitrag von Satu »

~ Kleines Update ~

Zu Beginn des neuen Jahres hab ich nun Taille (74cm) geknackt und hoffe, dass ich nie wieder weiter als bis hier zurückschneiden muss (*klopf auf Holz*).

Überrascht war ich grad von meinem Flechtzopf-Vergleich Februar 2016 vs. Januar 2017:

Bild Bild

Zwar täuscht das etwas, denn der Linke sieht wohl auch deshalb besonders kurz aus, weil ich ihn nicht so weit runterflechten konnte bei dem damals noch sehr starken Taper. Aber wenigstens sieht es auch hier so aus, als hätte die Trimmerei und HA-Bekämpferei sich ein bisschen gelohnt.

Dafür ist jetzt mein Macadamia-Öl ranzig geworden - schade :(

Hab es nur als Leave-in benutzt, und der Verbrauch war dadurch wohl zu gering. Werde mit dem Rest die Balkonmöbel ölen... und in den Haaren statt dessen erstmal das alte Kokosöl aufbrauchen, bevor es auch noch ranzig wird.
1c C (~0,11mm) ii-iii | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille+) | NHF (bronze)
TB: Von BSL Richtung Hüfte

Farbtyp: Soft Autumn
BSL [x] ~ MB [x] ~ Taille [x] ~ Beckenkamm [ ] ~ Hüfte [ ] ~
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Satu: Von BSL Richtung Hüfte [1c C ii-iii] in NHF bronze

#158 Beitrag von Bunny-chan »

Satu hat geschrieben: Bild
ich lieeebe dieses Bild :verliebt:
sie sehen so flauschig und gepflegt aus! Aber das allerbeste ist die Farbe! So hätte ich meine Haarfarbe auch gern, finde ich einfach richtig toll. So undefinierbar und geheimnisvoll mit den Rotpigmenten.
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Satu: Von BSL Richtung Hüfte [1c C ii-iii] in NHF bronze

#159 Beitrag von Rokoko »

Hallo liebe Satu,

erstmal muss ich dir ein Kompliment machen für deine tollen Frisuren! Die sehen alle richtig super aus! Und die beiden an deiner Tochter sind ja DER Wahnsinn! :shock: Das sind ja keine Flechtwerke, sondern Kunstwerke! [-o<

Hab heute beim surfen mehr aus Versehen deinen Thread angeklickt und aus Interesse mal kurz reingelesen und von deiner Messmethode der Haardicke gelesen. Finde ich sehr interessant, da ich die Beschreibungen im Fia-Thread nicht so einfach zum bestimmen finde. Vorhin hab ich es dann direkt mit deiner Methode getestet. Bei mir war der mm nach zehn Haaren ausgefüllt. Demnach hätte ich auch dickes Haar, was mich nun eher verwundert. So borstig fühlen sie sich gar nicht an und mein ZU ist im Vergleich zu deinem ziemlich klein. Hab aber auch seit einem Jahr HA, einen Stufenschnitt und starken Taper. Ganz unten kommen nur noch ganz wenig Haare an. Das mit dem Braunhirse NEM finde ich interessant. Hat Pantovigar bei dir eigentlich was geholfen?

Deine vielen tollen Frisuren habe ich dann entdeckt, weil ich doch weitergelesen habe. Sehr interessant beschreibst du das alles. :D

Lieben Gruß
:winkewinke:
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
Satu
Beiträge: 290
Registriert: 04.09.2015, 09:38

Re: Satu: Von BSL Richtung Hüfte [1c C ii-iii] in NHF bronze

#160 Beitrag von Satu »

Oha, hier tut sich ja einiges!

@Bunny-chan:
Danke :oops: Dieser Farbton ist aber nicht natur, sondern da waren noch letzte Reste des roten Direktziehers drin (Wella Color Fresh rotgold-blond). Mittlerweile bin ich wieder "back to Straßenköter" :) Werde demnächst aus Interesse nochmal eine reine Goldblond-Variante derselben Firma probieren. Ist zwar KK mit Silis, aber die Einwirkzeit sind nur 20 Minuten und das Ergebnis ist aus meiner Sicht genauso haltbar wie die Pflanzenfarbe, die ich sonst manchmal benutzt habe. (Meine Grauen werden zwar langsam mehr, aber für einen schönen Silberschopf sind es noch viel zu wenige, und als warmer Farbtyp steht mir der Blond-Grau-Mischmasch auf dem Kopf nicht so super. Daher die Farb-Experimente. Ich schreibe dann, wie es mit dem Goldblond gelaufen ist!)
Liege grad krank im Bett mit fieser Erkältung inkl. Nebenhöhlenentzündung, und nun wurde zu allem Überfluss auch noch eine (leichte) Schilddrüsenunterfunktion bei mir festgestellt. :( Muss nun L-Thyroxin nehmen. Kann also sein, dass die HA-Episoden der Vergangenheit auch damit zusammenhingen...

@Rokoko:
Hallo und herzlich willkommen! Toll, dass Du C-Haare hast (Du hast ja Durchmesser 0,1mm, und C startet bei 0,08mm), die sich aber trotzdem nicht borstig anfühlen! Schön zu hören, dass sowas möglich ist. Meine sind ja auch im Ansatz viel dicker als was letztlich unten ankommt, und ich finde, dass das eine Menge ausmacht, wie taperig die Haare sind - weniger ZU kann deutlich "dicker" aussehen als viel ZU, wenn dafür der Taper gering ist. Das sehe ich z.B. an meiner Tochter. Sie hat 8,5cm ZU und nur wenig Taper, und ihre Haare sehen m.E. dicker aus als meine, egal ob offen getragen oder geflochten. Das bedeutet, falls Du mit der Zeit Deine Stufen rauswachsen lässt, wird der Eindruck sich wahrscheinlich komplett verändern.
Danke für die Komplimente! :)
1c C (~0,11mm) ii-iii | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille+) | NHF (bronze)
TB: Von BSL Richtung Hüfte

Farbtyp: Soft Autumn
BSL [x] ~ MB [x] ~ Taille [x] ~ Beckenkamm [ ] ~ Hüfte [ ] ~
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Satu: Von BSL Richtung Hüfte [1c C ii-iii] in NHF bronze

#161 Beitrag von Rokoko »

Huhu,

danke für deine schnelle Reaktion. Hier hab ich auch ein Foto von meiner Messung reingestellt. An sich finde ich es schon gut, wenn meine Haare dicker als Durchschnitt sind und zwar weil die dann ja auch robuster sein sollten. Also mit dem nicht borstigen Gefühl meine ich die einzelnen Haare. Im Fia-Thread sthet ja, dass man sich ein einzelnes Haar anfühlen soll. Da fühlt sich meines nicht rau oder so an. Im Gesamtbild sind meine Haare aber schon widerspenstig und haben keine so starke Neigung zum glänzen wie feine Haare es oft haben. Leider habe ich nicht nur Stufen, sondern auch noch fiesen Haarausfall. Das dauert also noch eine gefühlte Ewigkeit, bis das mal weg ist. Ich hab gesehen, dass du ja auch sehr lange gebraucht hast um deinen Taper wegzukriegen. Mein ZU ist aktuell 7 cm. Hattest du das Pantovigar eigentlich getestet, was Bunny-Chan empfohlen hatte? Hab dazu nichts mehr gefunden.

:winkewinke:
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
Satu
Beiträge: 290
Registriert: 04.09.2015, 09:38

Re: Satu: Von BSL Richtung Hüfte [1c C ii-iii] in NHF bronze

#162 Beitrag von Satu »

Hallo Rokoko,

also rauh oder riffelig an der Oberfläche fühlen meine einzelnen Haare sich auch nicht an, sie sind ganz glatt. Aber sie haben eher die Konsistenz von Zwirn als von Seiden- oder Baumwollfaden, man kann damit Stoff zusammennähen. Wenn man in die Haare insgesamt hineinfasst, fühlt sich das hart an. Ich bin jedenfalls immer wieder überrascht, wenn ich anderer Leute Haare anfasse, wie weich und flauschig Haare auch sein können! Die Enden meiner Haare pieksen außerdem fast ein bisschen, wenn sie die Haut am Hals berühren.

Pantovigar hat bei mir auch gut geholfen, hatte ich jedenfalls den Eindruck. Hab aber eben in Deinem PP gesehen, dass Du einen ziemlich niedrigen Ferritinwert hattest. Das erklärt HA sehr gut und dagegen würde Pantovigar allein Dir nicht helfen, in so einem Fall solltest Du lieber doch mal ärztlich die ganzen Werte abklären lassen (auch Zink und B-Vitamine z.B.). Wenn Du nämlich einen Mangelzustand hast, kann es dauern, bis wieder alles normal ist. Ich drück Dir jedenfalls die Daumen, dass Du das Schlimmste an HA schon hinter Dir hast!
1c C (~0,11mm) ii-iii | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille+) | NHF (bronze)
TB: Von BSL Richtung Hüfte

Farbtyp: Soft Autumn
BSL [x] ~ MB [x] ~ Taille [x] ~ Beckenkamm [ ] ~ Hüfte [ ] ~
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Satu: Von BSL Richtung Hüfte [1c C ii-iii] in NHF bronze

#163 Beitrag von Rokoko »

Hallo liebe Satu,

Zwirn hatte ich noch nie in der Hand. Ich nehm zum nähen (per Hand) immer einen festen Polyester- oder Seidenfaden und die fühlen sich ziemlich fein an. Wirklich weich und flauschig sind meine auch nicht, hab allerdings wenig Vergleich, da mein Freund auch C-Haare hat. Pieksen tun meine auch weniger, aber die Enden (wenn nicht getrimmt) werden nach unten hin feiner. Ich hab aber auch lockige Haare, die auch noch aufgehellt sind. das macht bestimmt auch viel aus.

Ah okay. Das ist schon gut zu wissen. Ja, leider. Beim nächsten Arzttermin ḱönnte ich die Werte auch mittesten lassen. Vielleicht auch Vitamin D? Allerdings hatte ich im Herbst für ca. 4 Monate so Haar-Haut-Nägel-Tabletten mit B-Vitaminen und Zink genommen und mein HA hatte sich nicht verändert. Das lag dann wahrscheinlich am Eisen.
Danke.

:winkewinke:
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
Satu
Beiträge: 290
Registriert: 04.09.2015, 09:38

Re: Satu: Von BSL Richtung Hüfte [1c C ii-iii] in NHF bronze

#164 Beitrag von Satu »

@Rokoko:

Ja, Vitamin D würde ich auch unbedingt testen lassen, nicht (nur) wegen der Haare. Das muss man zwar leider meist selbst bezahlen, aber die Auswirkungen von Vitamin D-Mangel sind nicht so toll für den Organismus, und der Mangelzustand ist in Mittel- und Nordeuropa wirklich sehr weit verbreitet!


~ Februar-Update ~

Diesen und letzten Monat sind meine Haare relativ langsam gewachsen, jeweils nur einen Zentimeter, und sie sind jetzt bei 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Ist aber auch kein Wunder, denn ich schleppe schon seit Anfang Dezember eine Erkältung mit mir rum, die mittlerweile richtig schön in die Nebenhöhlen gewandert ist, und hatte trotzdem beruflich ziemlich viel um die Ohren und konnte nicht wirklich ausspannen. Nun sind wir alle krank zu Hause und ich hoffe, jetzt mit etwas Ruhe und Geduld diese nervige Erkältung bald los zu sein.

Aber das mit der Erkältung hatte einen witzigen Nebeneffekt: Am Abend bevor ich so richtig doll krank wurde, hatte ich die tolle Idee, den ganzen Kopf mit Amla-Öl einzuölen, um am nächsten Tag zu waschen. Mit Haarewaschen war es dann aber aus krankheitsgründen nix, also hab ich das Öl einfach erstmal draufgelassen und erst am folgenden Tag ausgewaschen - die längste Ölkur, die ich bisher hatte! Und siehe da: Die Haare wurden davon super flauschig (für meine Verhältnisse). Vielleicht mach ich das also öfter mal.

Die Haare gefallen mir momentan ansonsten ganz gut, die Kante geht auch noch und daher plane ich im Moment keinen Trimm. Erst wenn die Kante wieder ausfranst, will ich max. 2cm abschneiden, aber Länge gewinnen ist mir im Moment wichtiger, weil einfach sonst immer ein paar Zentimeter für viele Frisuren fehlen. Wahrscheinlich werde ich dann bei 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (~Beckenkamm) mal wieder eine "Länge halten und Zuwachs Wegtrimmen"-Phase einlegen, um den Taper (hoffentlich) zu verringern.

An der Pflege hat sich bislang nichts geändert. Als Pre-Wash nehme ich jetzt auch manchmal Macadamia-Öl in die Längen, das funktioniert bei mir genauso gut wie Sesamöl. Als Leave-In habe ich nun auch Arganöl (habe es mit ein paar Tropfen Orangenöl, Rose und Lotus aufgepeppt, weil der Geruch ansonsten ja schon etwas gewöhnungsbedürftig ist).

So langsam sollte ich wohl auch mal wieder ein bisschen tönen, denn die farblosen Haare nehmen am Oberkopf etwas überhand - mal sehen, wann ich dazu komme.


Aktuelles Frisurenexperiment:
Fünfer-Classics geduttet, mit Kanzashi von Numerousflowerfall

Bild
1c C (~0,11mm) ii-iii | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille+) | NHF (bronze)
TB: Von BSL Richtung Hüfte

Farbtyp: Soft Autumn
BSL [x] ~ MB [x] ~ Taille [x] ~ Beckenkamm [ ] ~ Hüfte [ ] ~
Benutzeravatar
Satu
Beiträge: 290
Registriert: 04.09.2015, 09:38

Re: Satu: Von BSL Richtung Hüfte [1c C ii-iii] in NHF bronze

#165 Beitrag von Satu »

~ Tönungsexperiment mit Direktzieher zum Grauhaarabdecken ~

Nun bin ich heute mal dazu gekommen, die Nuance 9/3 "Lichtblond Gold" von Wella Color Fresh auszuprobieren. Habe sie in die gewaschenen Haare eingearbeitet und dann 45 Minuten unter Plastik und Handtuchturban einwirken lassen.

Das Ergebnis ist sehr natürlich geworden, meine Grundfarbe blieb unverändert und die grauen Haare sind jetzt blond. Foto:

Bild
Anfang Februar 2017: 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mal gucken, wie lange der Effekt vorhält.
1c C (~0,11mm) ii-iii | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille+) | NHF (bronze)
TB: Von BSL Richtung Hüfte

Farbtyp: Soft Autumn
BSL [x] ~ MB [x] ~ Taille [x] ~ Beckenkamm [ ] ~ Hüfte [ ] ~
Antworten