Projekte sollen mir bei der Dokumentation meiner haarigen Reise zu letztendlich 100 haarigen Centimetern helfen.
Da ich dieses Ziel aber in Etappen erreichen will, wird dieses Projekt mich bis zum Erreichen der Taille begleiten.
Das Projekt wird am 31.12.2017 enden, auch wenn ich vorher mein Ziel erreiche. Denn neben dem Längenziel will ich weiter an der Qualität der Haare arbeiten.
Ich habe das Jahr 2016 damit verbracht, einige Dinge auszuprobieren und bin mit dem Ergebnis diesen Jahres sehr zufrieden.
Von kurzem, brüchigem, lichtem

(Januar 2016, 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
zu qualitativ verbessertem Haar, das mit LHN-Hilfe wachsen soll


(Ende Dezember 2016, nach 7-8cm Schnitt: 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Fragebogen
Da ich mich am Anfang für mein Haar schon fast "geschämt" hab, wollte ich das erste Jahr erst mal für mich alleine dokumentieren und beobachten, ob sich überhaupt was tut. Das hat es. Ich benutze nur noch NK außer einem Haaröl von Wella, welches ich aber nur noch im trockenen Haar anwende. Ich S&De nach Möglichkeit fast täglich. Ich trage die Haare so gut wie nie offen (vllt einmal im Monat). Ansonsten mehr im Fragebogen. In Klammern steht immer, wie ich vor dem LHN gehandelt habe.
1. Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: seit dem ersten Färben nach 14 färbefreien Monaten sind sie zurzeit leider etwas brüchig, ansonsten habe ich mit Trockenheit in Längen und Spitzen zu kämpfen. (Vorher starken Bruch, Trockenheit und Frizz)
2. Haarlänge/Struktur: 70cm: knapp Midback (62cm)/mit der Struktur tue ich mir gerade etwas schwer, ich werde sie mal von euch bestimmen lassen
3. Zielhaarlänge: 100cm
4. allg. Haarziele: trotz Färben möglichst gesundes Haar ohne Stufen und mit schöner Kante, kein Bruch
5. Waschfrequenz: zweimal pro Woche (ein Tag Pause zwischen den Wäschen)
6. Waschmethode: CWC (stark einshampoonieren, Spülung)
7. Shampoo: nur NK-Produkte, gerade Lavera (Friseurprodukte, meist Kerastase oder Wella)
8. Spülung: nur NK-Produkte, gerade Lavera (Friseurprodukte, meist Kerastase oder Wella)
9. Rinse: kalt (keine)
10. Kuren: zur Zeit keine (Friseurprodukte, meist Kerastase oder Wella)
11. Trocknen: lufttrocknen (heiß föhnen)
12. Spitzenpflege: nur ölen (sämtliche silihaltigen Produkte (Öle, Seren..))
13. Sprüh-Leave-in: alverde (auch nur silihaltiges)
14. Öle: Kokosöl, Mandelöl, ein Öl von Wella, welches aber nur ins trockene Haar kommt (selbiges Wella-Haaröl)
15. Kräuter: -
16. Kopfhautpflege: Birkin-Wasser (keine)
17. Ernährung und Nahrungsergänzungen: Haar aktiv Doppelherz, Jod+Folsäure+Eisen Doppelherz (keine)
18. Entwirren (nasses Haar kämen, nur trocken?): nur trocken mit grobzinkigem Kamm kämmen, Tangle Teezer (nasses Haar meist mit Bürste entwirren, mit Metallbürste trocken Föhnen)
19. Frisuren: Dutt über Tag, Engländer über Nacht: verbesserungsfähig

20. Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste): grobzinkiger Kamm, TT
21. Nachtprogramm: entwirren, ölen, flechten
22. Färben: nach 14 färbefreien Monaten habe ich nun doch wieder chemisch dunkel gefärbt (alle 3-4 Wochen blondiert)
23. Struktuveränderungen (Glätten, Locken): nur zu wirklich besonderen Ereignissen glätten, wie dem Abiball (jeden Tag glätten, am Wochenende noch viel Haarspray damit es länger hält)
Ziele 2017
[x] einmal pro Woche waschen
[x] alle drei Monate den Ansatz färben
[ ] an Haarschmuck ranwagen
[x] Taille erreichen
[ ] schnittfrei durch 2017 (am 21.12. wird abervoraussichtlich geschnitten, dann war ich aber ein Jahr schnittfrei)
[ ] neue Produkte ausprobieren (den Genie in a Bottle finden ^.^)
Ich hoffe meine Reise ist für manche interessant und wünsche allen ein schönes neues Jahr
