Suche Henna

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Frauke
Beiträge: 455
Registriert: 15.07.2008, 08:04
Wohnort: Mettmann

Suche Henna

#1 Beitrag von Frauke »

Also, ich lese und suche und lese und suche. :-k :-k

Ich möchte gerne auf Pflanzen :oops: haarfarbe umsteigen, so ganz ohne Chemie, wenn das überhaupt möglich ist. Außerdem sollen meine Haare rot bleiben (im moment mit Logona henna gefärbt). Welche Marke könnt Ihr empfehlen? Am besten etwas was nicht über Nacht einziehen muss, ich schlafe eh schlecht.
Habt Ihr da ein paar Tipps? Bei der Fülle an Informationen aus dem I-Net, weiß man gar nicht, was man nehmen soll.

Danke für die Hilfe, Frauke
Zuletzt geändert von Frauke am 24.08.2009, 09:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#2 Beitrag von Dodo »

Wie sie sollen Rot bleiben und Naturhaarfarbe? :oops:
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Frauke
Beiträge: 455
Registriert: 15.07.2008, 08:04
Wohnort: Mettmann

#3 Beitrag von Frauke »

Äh, Pflanzenhaarfarbe, kannst mal sehen, bin schon ganz wuschig
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#4 Beitrag von Dodo »

Achso :D
Ich würd mal hier lesen: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=6908
Ich glaub da färben viele mit Tol Henna Extra Rot.

Lg
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Benutzeravatar
Papillon
Beiträge: 162
Registriert: 24.05.2009, 19:15
Wohnort: BaWü

#5 Beitrag von Papillon »

Äh, aber Logona, mit dem du jetzt gerade färbst ist doch auch PHF. Oder bist du damit nicht zufrieden?
1b F/M ii
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50 cm (Jan. 10)
Ziel: erst BSL -> dann Stufen rauswachsen lassen -> dann so lang wie möglich
Frauke
Beiträge: 455
Registriert: 15.07.2008, 08:04
Wohnort: Mettmann

#6 Beitrag von Frauke »

Nee, schon, aber da ist ja auch Chemie drin (zumindest roch das Zeugs stark). Ich wollte ganz von der Chemie weg, falls das beim Färben überhaupt möglich ist.
Benutzeravatar
Papillon
Beiträge: 162
Registriert: 24.05.2009, 19:15
Wohnort: BaWü

#7 Beitrag von Papillon »

Achso ok :oops: sorry, da stand ich wohl auf der Leitung!
1b F/M ii
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50 cm (Jan. 10)
Ziel: erst BSL -> dann Stufen rauswachsen lassen -> dann so lang wie möglich
Frauke
Beiträge: 455
Registriert: 15.07.2008, 08:04
Wohnort: Mettmann

#8 Beitrag von Frauke »

Jetzt habe ich gerade die Inhaltsstoffe gelesen und bei Logona steht "frei von chemischen Zusätzen". Ich fand aber, dass es trotzdem nach Chemie roch. Vielleicht probiere ich mal Sante aus.
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7362
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#9 Beitrag von Ischtar »

In Logona ist definitiv keine Chemie drin, das ist zu 100% pflanzlich (ich hab hier gerade eine Packung stehen und unten sind auch alle Inhaltsstoffe aufgelistet). Ansonsten kann ich Sante empfehlen, das ist auch günstiger als Logona soweit ich mich erinnere. Der Geruch wird sich allerdings wahrscheinlich nicht gravierend unterscheiden, Henna z. B. hat durchaus einen starken Eigengeruch.
Benutzeravatar
Enit
Beiträge: 25
Registriert: 31.07.2009, 16:01
Wohnort: Hamburg

#10 Beitrag von Enit »

Vielleicht meinst sie die Colorcreme von Logonona?
Die habe ich nämlich auch ein mal benutzt und die riecht schon irgendwie chemisch...
Frauke
Beiträge: 455
Registriert: 15.07.2008, 08:04
Wohnort: Mettmann

#11 Beitrag von Frauke »

Enit hat geschrieben:Vielleicht meinst sie die Colorcreme von Logonona?
Die habe ich nämlich auch ein mal benutzt und die riecht schon irgendwie chemisch...
Ja, genau, genau *freu*
Die FrauHinterDenHaaren
Beiträge: 199
Registriert: 01.01.2008, 22:48

#12 Beitrag von Die FrauHinterDenHaaren »

aaalso, ich färbe seit anderthalb jahren mit henna rot. Hatte seeeehr lange lush henna rot, kann es auch empfehlen da sehr pflegend..allerdings nach meiner erfahrung nur bis zu ner bestimmten haarlänge empfehlenswert (wegen dem gewicht auf dem kopf bei der anwendung-da viel kakaobutter ur pflege drin ist wiegt es viel mehr als normales hennapulver)
und seit glaub februar oder so, nehm ich KHADI Henna rot und das ist
zur zeit mein fav. Weniger einwirkzeit, somit keine migräne mehr nach dem färben.
Wenn deine Haare aber noch nicht so lang sind wie meine, würde ich immer noch lush henna empfehlen..da es seeehr pflegend ist. Khadi ist aber auch sehr toll, man muss nur nachm färben verstärkt pflegen, nach der 2-3- wäsche ist es aber wieder ok (trocknet etwas die haare aus, mehr als lush) andererseits ist die Färbung insgesamt satter.
tja, das waren meine 2 favs.
96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mai 12
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7362
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#13 Beitrag von Ischtar »

Frauke hat geschrieben:
Enit hat geschrieben:Vielleicht meinst sie die Colorcreme von Logonona?
Die habe ich nämlich auch ein mal benutzt und die riecht schon irgendwie chemisch...
Ja, genau, genau *freu*
Ach so, das kannte ich nicht. Ich färbe seit 15 Jahren (mit Unterbrechungen) mit Henna bzw. Pflanzenhaarfarbe, früher lange mit dem vom Türken mit und ohne Picramate, dann mit Henna+Amla von Khadi (die Konsistenz und Farbe ist toll, sollte ich mal wieder kaufen...), im Moment mit Sante Pflanzenhaarfarbe (pflegender als viele andere). Zufrieden war ich bisher mit allen weitgehend. Außerdem habe ich hier noch Henna rot intensiv von Müller stehen, davon hab ich bei der letzten Färbung was mit der Sante-Farbe gemischt. Das ausschlaggebende beim Hennakauf sind die Ansprüche, die man selbst ans Henna stellt... Z. B. sind extreme Knallfarben ohne Picramate eher selten.

Und ja, zwischendurch (vor Jahren) habe ich ein paar Mal chemisch gefärbt...
Antworten