Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3556 Beitrag von PremSiri »

Lockenbella, da hast du Recht, an dem zusätzlichen Fett kann das natürlich liegen, wobei ich bei Magerquark oder normalem Quark auch keinen Unterschied bemerkt habe.
Von Mascarpone und Sahne habe ich immer weniger genommen als vom Quark.
Aber das muss ja nichts heißen, das sind immer so viele Faktoren, die da zusammen kommen.
Und genau, so wichtig ist der Schaum eh nicht, Hauptsache die Seife pflegt ganz sanft! :)
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3557 Beitrag von Rafunzel »

Ach, jetzt habt ihr mich doch angesteckt wieder Seife zu machen! Vor Jahren hab ich mal Seifen gesiedet, die hab ich aber nur für die Hände benutzt. War ich doof. Jetzt hab ich Lust, mal Haarseife zu machen :-)
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3558 Beitrag von Lockenbella »

Hmmm , ich stehe heute auf dem Schlauch , aber irgendwann müsste es ja so weit sein . Für Anfänger die ersten 6 Seifen super gelaufen :lol: . So heute wollte ich ja PremSiri Haarseife leicht angewandt nachbauen :roll: .

Es geht ja um die Cassia-Olive- Seife 10 % ÜF . Also vor 3 Wochen Olivenöl schon mal mit den Kräutern angesetzt und heute war es so weit . Ich habe Salz ( Sole ) ausgelassen, vielleicht liegt es auch dran .

45% Olivenöl, 20% Rizinus Öl, 10 % Babassu, 10% Shea Butter, 10% Mandel Öl, 5 % Lanolin.

ÜF 10% , und mit ZS 5% .

Das gute daran war schon mal dass die Zitronensäure beim zusammenmischen mit NaOH nicht aufgekocht war :mrgreen: . Der Teil klappte schon mal gut , ok Lauge wurde schön heiß . Dann Öle warm gemacht . Evtl. liegt es auch dran dass ich die Öle nicht abkühlen lies #-o und alles zu warm an gemischt habe .

Ich habe gerührt, gerührt und noch mal gerührt bis mein Mixer sehr heiß wurde , es wurde zwar pudingartig aber es wollte und wollte nicht fest werden . Liegt es tatsächlich an der Tatsache dass ich Salz ausgelassen habe? Oder ist es wegen der hohem Anteil von Rizinus Öl ? Bei der ersten Olivenseife hatte ich ja auch ähnliche Erfahrung nur da kippte ich Honig nach und dann war es gut . Auf diese Idee bin ich aber heute gar nicht gekommen :oops: .

Nach fast Stunde rühren habe ich aufgegeben und alles in die Jogurt Becher gekippt , mal sehen ob da noch was wird , ich schätze mal dass ich das ganze jetzt eine Woche oder so stehen lassen muss .

Memo an mich : erst geduldig abwarten bis alles richtige Temperatur erreicht hat :idea:

Aber , erstmal bin ich geheilt und mache mal siede Pause :D
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3559 Beitrag von Lockenbella »

Sorry wg Doppelpost, aber man kann ja hier nicht editieren , Wasser ist bei 26 % . Also das hatte ich schon wegen Rizinus und Olive schon bedacht .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3560 Beitrag von PremSiri »

Wie meinst du Salz ausgelassen? Also weg gelassen?
Das hat damit eigentlich nichts zu tun. Dass ein
Seifenleim nicht fest wird kann oft einfach an den
verwendeten Ölen liegen. Seifen mit viel Olivenöl
brauchen manchmal ewig zum Andicken, ist ganz
normal. Ich mache dann in der Zeit einfach was
anderes und lasse den SL 10-15 Minuten in Ruhe.
Die Seife wird bestimmt was, die dickt schon noch an.
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3561 Beitrag von Lockenbella »

Puh , mir plumpst jetzt der Stein von Herzen :mrgreen: . Ja ich habe keine Sole gemacht , sondern nur so , weil das wäre mir für ersten Versuch mit ZS zu viel des Gutes . Ich habe sie 2 mal kurz stehen lassen , was sauber gemacht, weiter gerührt .. Aber wenn es an den Ölen liegt dann bin ich schon mal beruhigt .

Bei ZS habe ich mich an deine Erklärung orientiert und es ging : Wasser mit ZS erst kalt gestellt , Stahlbecher 24 h eingefroren und dann noch mal beim an mischen auf ein Kühlakku gestellt , das ging super :) . Ich gebe dann Bescheid was daraus geworden ist 8)
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3562 Beitrag von PremSiri »

Na siehst du, alles gut! :mrgreen:
Ich drücke die Daumen, bin schon gespannt!
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3563 Beitrag von Waldohreule »

Ich hab heute das erste Mal KOH-Seifenpaste statt fester NaOH-Seife gesiedet.

Bild

Bin etwas euphorisch, weil es auf Anhieb so gut geklappt hat :banane:
Das Rezept ist nicht von mir, deswegen poste ich es hier nicht genauer. Das will mal Zahnpaste werden, dazu werde ich, nach kurzer Reifezeit, die Paste noch noch mit etwas Xylit, Heilkreide und einigen Tropfen ÄÖ verrühren.
Einen Teil der Paste werde ich aber wahrscheinlich vorher abnehmen und mit etwas zusätzlichem Wasser zu Duschgel verarbeiten ... und wer weiß, vielleicht teste ich das dann auch mal für die Haare. Probieren geht über studieren! 8) :lol:
hair is hair is hair
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3564 Beitrag von PremSiri »

Die Seifenpaste sieht gut aus! Hört sich interessant an, was du daraus machen möchtest, vor allem die Zahnpaste.
Wir nehmen ja Zahnseife zum Zähneputzen und sind damit super zufrieden. Ich gebe da immer Xylit, Calcium Carbonat, Meersalz und ätherische Öle rein. Und etwas Stevia. Sogar die Kinder mögen das so. Nur verseiftes Kokosöl geht gar nicht und ist meeega eklig... :wuerg:
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3565 Beitrag von LillyE »

Gestern habe ich meine Marillen-Schäfchenseife gesiedet. Heute angeschnitten und gleich meine neue Stempel ausprobiert (darum so viele Bilder, ich konnte mich nicht entscheiden).

Folgendes Rezept ist es geworden:

30 % Babassuöl
25 % Aprikosenkernöl
20 % Sheabutter
15 % Distelöl
10 % Olivenöl

GFM 600 g

In der Lauge habe ich 70 g Seide und 35 g (5,8 %) Zitronensäure aufgelöst.

In den Seifenleim habe ich 2 EL aufgelösten Honig und 2 EL aufgelöstes Schafmilchpulver (dest. Wasser von der Lauge) und 1 TL rosa Tonerde gegeben. Die Tonerde war für die Katz, die rosa Tonerde kaufe ich auch nicht wieder.

Bild Bild
Bild Bild
Bild
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3566 Beitrag von Waldohreule »

Du hast 70 g Seide darin untergebracht? :ohnmacht: Wow! Ich hab bisher immer nur Rezepte gelesen, die bewegten sich so in der Größenordnung 2 g Seide bei 500 g GFM.

Gut gestempelt und die Öle lesen sich immer noch gut :D


@PremSiri
Danke! Die Seifenpaste enthält jetzt gar kein Schaumfett, sondern nur "gut schmeckende" Öle :lol:
Feste Zahnseife kenn ich auch (aber noch nie ausprobiert), aber ich wollte gern was, dass in der Konsistenz ähnlich wie "echte" Zahnpasta ist. Zahnputzpulver (deswegen hab ich Heilkreide und Xylit überhaupt vorrätig^^) ist bei mir letztlich daran gescheitert, dass die Konsistenz so ungewöhnlich war (und es halt gar nicht schäumte).
hair is hair is hair
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3567 Beitrag von LillyE »

Ahhhhhhh 0,7 g Seide muss das natürlich heißen. :lol:
Balda 7/3
Beiträge: 2506
Registriert: 22.09.2016, 12:31

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3568 Beitrag von Balda 7/3 »

Ich hatte das Problem mit dem flüssigen Seifenleim auch letztens. Da dachte ich mir, dass ich die Seife ja trotzdem in die Form kippen und abwarten könnte.

Sie ist jetzt auch ausgehärtet, kann ich sie trotzdem verwenden?
Liebe Grüße von Balda 7/3
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3569 Beitrag von LillyE »

Wenn sie ausgehärtet ist, kannst du sie hernehmen. Manche Seifen brauchen einfach länger, das kommt immer auf die Öle an.
Balda 7/3
Beiträge: 2506
Registriert: 22.09.2016, 12:31

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3570 Beitrag von Balda 7/3 »

Okay, vielen Dank für die Beruhigung :)
Liebe Grüße von Balda 7/3
Antworten