Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kivu
Beiträge: 1719
Registriert: 22.04.2015, 21:35
Haartyp: 1bMii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
Wohnort: Bonn

Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)

#256 Beitrag von Kivu »

Ich hab gestern spontan gemessen und liege nach wie vor bei 102 cm, hab also den Schnitt vom Jahresanfang wieder aufgeholt :) (Oder mich vermessen, so genau sind die Werte nie XD)
Da ich aktuell mit meiner Länge sehr zufrieden bin, ist mein Plan derzeit die 110cm zum Messklassiker wachsen zu lassen und dann in einem Schnitt wieder um 5cm zu kürzen, um die Kante richtig dicht zu bekommen und den Spliss, der in etwa 2-4 cm hoch im Haar sitzt auf einen Schlag zu entfernen. Wenn ich das erreicht hab werde ich wohl auf der Länge bleiben.
103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)

#257 Beitrag von Miriel »

Ich melde 115,5 cm für Februar. Ich habe aber das Gefühl, dass ich immer ungenaue Werte/Messwerte habe. Aber sie wachsen.
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
lasiddhartha
Beiträge: 1074
Registriert: 03.04.2008, 14:19
SSS in cm: 106
Haartyp: 2aMii
ZU: 8,0
Wohnort: Bayern

Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)

#258 Beitrag von lasiddhartha »

Waldohreule, mir scheint, wir haben recht ähnliche Haarfarben, schau mal:

Bild
(Das Foto ist schon vom letzten August)

Kletten tun meine auch recht stark, allerdings sind sie, wenn sie aus dem Dutt rauskommen, doch recht brav. Klett ist vor allem dann schlimm, wenn ich sie kurze Zeit offen trage, auch beim Flechten verhaken sie sich sehr gern. Aber so schlimm wie du es schildest, ist es dann doch nicht :shock:

Wo kriegt man denn diese Seidenproteine? Und die bewirken was, ja?
Hm, aber da ist wieder die ethische Frage - hab vor Jahren in ner Teppichknüpferei mal gesehen, wie diese Seidenkokons mit den Raupen drin in heißem Wasser schwimmen, ich glaub, das is mir nix :?
Erfahrungen mit Weizenprotein? Wirkt das auch? Wo bekommt man sowas?
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)

#259 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Eben aus dem Grund (und da ich mich vegetarisch/vegan ernähre) mag ich kein Seidenprotein verwenden :/ Benutze daher Weizenprotein und das funktioniert für mich genauso gut, merke echt keinen Unterschied - hatte mir zum Vergleich mal eine Probe vom Protein Sprüh LI mit Seidenprotein einer Userin abfüllen lassen vor einiger Zeit.
Ich bestelle das immer online bei Rohstoffhändlern, zB. Behawe. Das verwende ich dann in einer selbstgemachten Sprühkur (Rezept findest du auf S. 1 in meinem PP), es ist abgewandelt von Alannas Rezept. Meiner Meinung nach haben viele Proteinmangel und sei es nur wenig, da kann ein solches LI Wunder wirken, denn bei mir macht es die Haare wunderbar weich und viel besser kämmbar!
Oft mache ich auch 1-5 Tropfen in der Hand zu meiner Spülung und pimpe die damit.
Malinalda
Beiträge: 350
Registriert: 10.05.2016, 15:18

Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)

#260 Beitrag von Malinalda »

Ich vermelde 116cm für Februar :)
Die längsten Haare waren auch schon bei 116,5cm, ich hoffe also, dass sie allmählich aus dem Winterschlaf aufwachen :)
2c M ii-iii
122cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)

#261 Beitrag von evalina »

Ich hab den Meter!!!
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)

#262 Beitrag von Waldohreule »

Glückwunsch! Ich hab den Meter auch - zum zweiten Mal (nach dem Trimm vor drei Wochen^^). Messwert für März: 100,5 cm :mrgreen:
hair is hair is hair
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)

#263 Beitrag von Faksimile »

Cool, lauter neue erreichte Meter! :mrgreen: Glückwunsch!

Bei mir ist es nicht mehr so arg weit bis zum Klassiker, wenn ich mir mein letztes Längenbild so ansehe. Ich schätze, es dauert noch etwa ein halbes Jahr, ein bis zwei Microtrimms für die Kante mit eingerechnet und wenn es auch optisch nach Klassik aussehen soll.
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)

#264 Beitrag von Waldohreule »

Ah, ich seh das jetzt erst - lasiddhartha! Sind deine Haare eher rötlich oder eher goldblond? Dein Bild sieht viel rötlicher aus als meins. Ich bin nämlich definitiv nicht rot (als Neugeborenes war ich es, hat aber nicht lang gehalten^^). Oben wächst bei mir (leicht aschiges) Mittelblond, würd ich sagen, durch Weathering wird es aber ziemlich flott heller und goldener. Bei Kunstlicht - und meine Längenbilder im Bad sind leider immer geblitzt bei Kunstlicht, da wir dort kein Tageslicht haben - kommt dann gern mal richtig kräftiges Goldblond raus. Bei Tageslicht aus der falschen Richtung fotografiert bin ich aber auch manchmal graublond :ugly:

Deine sonstigen Daten lesen sich aber - Farbe hin oder her - so, als könnten wir Haarschwestern sein. Cool!

Edit: Ach so, und ich hab Seidenprotein, auch von Behawe. Nach Valandriels Tipp nutz ich das jetzt grad als Rinse nach der Seifenwäsche und versuch auch, es zwischendurch als Sprüh-LI einzubauen. Mal gucken, wie das sich so macht, einen starken Unterschied merk ich noch nicht bisher.
Ich überleg grad, ob ich mich nochmal trauen soll, die WBB wieder rauszukramen. Beim Entwirren merke ich häufig, dass meine Haare an Staubflusen kletten, die in den Haaren hängen. Vielleicht wäre es hilfreich, die rauszubürsten? Ich hab die WBB quasi eingemottet, als ich das LHN entdeckt hab ... und erst danach ist mir der Klett so richtig auf die Nerven gefallen ... fällt mir grad auf :-k
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55266
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)

#265 Beitrag von Deatha »

Ich muss morgen abend nochmal messen lassen, nachdem der Mr. letzten Monat 104 maß, meinte er gestern mit Flechtwellen "102" - das hilft nur nicht. :ugly:
Bild
Quelle: archive.org
Benutzeravatar
Aiyana
Beiträge: 4248
Registriert: 09.12.2014, 20:49
Wohnort: Im Herzen an der See

Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)

#266 Beitrag von Aiyana »

Ich vermelde 103cm für März. Ich komme dem Klassiker näher :D
Haarlänge: Knie+, ZU: 10cm, Haartyp: 1c(2a)Miii,
NHF: Mischung aus verschiedenen Brauntönen

Bild
Instagram
Benutzeravatar
Kivu
Beiträge: 1719
Registriert: 22.04.2015, 21:35
Haartyp: 1bMii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
Wohnort: Bonn

Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)

#267 Beitrag von Kivu »

hast du mich tatsächlich überholt Aiyana :cheer:
Aber ich nehme die Verfolgung auf :D
103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)

#268 Beitrag von Tuovi »

Knapp 105 für März :roll: allerdings sind das nicht mehr viele Haare
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55266
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)

#269 Beitrag von Deatha »

Bei mir auch knapp 105cm, aber ich werd am So noch trimmen, mal sehen, wo ich dann stehe. :)
Bild
Quelle: archive.org
Benutzeravatar
lasiddhartha
Beiträge: 1074
Registriert: 03.04.2008, 14:19
SSS in cm: 106
Haartyp: 2aMii
ZU: 8,0
Wohnort: Bayern

Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)

#270 Beitrag von lasiddhartha »

Bei mir sind's so 101-102 cm im Moment. Hab das gerade nicht im Kopf (aber auf'm, hehe :mrgreen: ) .

@ Waldohreule: Meine Haare sind schon eher goldblond, fast ein wenig kupferfarben, je nach Licht. Auch ich hatte als Kind einen Rotstich (auf anderen Fotos sah es aber wieder sehr hellblond aus :roll: ), davon ist ein Rest übrig. In doofem Licht sieht's auch manchmal nur nach Bäh-Blond aus. Durch die Sonne kriege ich helle Strähnen, so wie wir alle vermutlich.

Ich hab zu Anfang meiner Zeit im LHN eine WBB gekauft, aber mittlerweile benutze ich die nur noch ganz selten, weil die Haare so dermaßen fliegen dadurch. Es fühlt sich beim Kämmen auch nicht gut für's Haar an. Als würde es noch mehr angegriffen, als es eh schon ist. Nur vor der letzten Wäsche habe ich es mal benutzt, um das Sebum zu verteilen.
Meine Haare sind total klettig. Bei mir ist das die Kombi aus Länge (kaputte Spitzen), mangelnde Zeit für intensive Pflege und die natürliche trockene Haarstruktur (im Winter wasche ich alle 6-7 Tage, am besten schauen sie meist an Tag 3 aus), die das verursachen.
Antworten