Fräulein Kornblume: Die Form ist aber auch wirklich toll. Und sowas gibt es nur bei Ursa Minor
Satu Danke
Escargot, vielen Dank und schön, dass du mal schaust, wohin deine Fee geflattert ist

. Die Größe kommt auch von der Perspektive und ob ich die Schlaufe twiste oder nicht... (Ein Beispiel dazu kommt heute auch noch). Das mit der Größe ist nicht so schlimm, im Halfup kann ich sie dann auch nicht so leicht verlieren.
Ich hab jetzt fleissig S&D gemacht und hoffe, dass ich nun wieder mit guter Pflege gegen das Phänomen der Winterhaare steuern kann. Dir drücke ich auch die Daumen. Und, ja: Es wird sowas von Zeit für Frühling!
Dropselmops,
Razzia und
Malinalda, Danke Euch. Aber ihr vergesst, dass ich mit meinen Haaren noch nicht so viel Auswahl bei den Dutts habe

. Aber wie gesagt: Sie muss nicht dringend weg, sondern kann ihr Dasein erstmal noch im Utensilo fristen.
Louise Danke! Deine Tulpenforke finde ich auch wunderhübsch

. Meine Haarlänge lässt leider noch nicht so viel Variationen zu. Aber das kann ja noch werden
Allgemeines Haar-"Mimimimi"
Ich habe in den sauren Apfel gebissen und am Sonntag, Dienstag und Montag jeweils fast 2,5 Stunden investiert und S&D gemacht. Sonntag war das Licht besser schlecht als recht. Aber so kurz vor der Prüfung hab ich das meditative S&D gebraucht. Hat nicht viel gemacht, daher hab ich dann völlig entnervt aufgegeben. Dienstag schien dann den ganzen Tag die Sonne und ich hab schon beim Duttwickeln morgens so viel Haarbruch gesehen, dass ich mich dann nachmittags nochmal hingesetzt habe. Das Ergebnis: Ein mit Haarbruch-Spitzen übersätes Sofa und viel Arbeit für den Staubsauger. Das Anfassgefühl war so viel besser, nur die Stufen waren immer noch eklig. C-Haare halt. Am Abend gab es dann meinen obligatorischen Franzosen. Das ging schon viel besser, aber noch nicht so optimal, es hat immer noch geklettet. Also hab ich mich dann am Mittwochmorgen gleich nochmal ans Fenster gesetzt und nun auch Spliss rausgeschnipselt. Klar, viel war nicht mehr drin, aber man findet ja echt immer was

. Festgestellt habe ich dabei, dass meine Unterwolle genauso kaputt ist. Schals und Jackenkrägen tun den Nackenhaaren halt nicht so gut

. Ergebnis nach diesen Sessions: Die Unterwolle ist deutlich besser, aber durch den Winter extrem anfällig für alles. Die Stufe fühlt sich immer noch doof an, ist aber echt nicht kaputt. Ich werde wohl nochmal irgendwann eine Runde S&D machen, heute nicht, das Wetter ist zu schlecht. Es regnet schon den ganzen Tag

.
Haarschmuckrennen
13.02.2017
Prüfungstag. Da hab ich gesnapped

Hat mir bei der Prüfung nicht geholfen, aber egal. Sah gut aus. (Ich liebe das Symbol der Libelle! Genauso wie Schmetterlinge). Ein netter LWB.
14.02.2017
Multistripe three-toned Blue Ficcare in L. Im Nessabun!
15.02.2017
Zum Lernen gab es eine Flexi. Die Calla Lily in XL. Das wird eine der ersten sein, die auch in Mega her müssen

. Nessabun.
Nachmittags bin ich dann raus in die Sonne und wollte meinen grünen Mantel anziehen. Passend dazu dann eine Field&Stream-Forke von Ursa Minor. Wickeldutt.
16.02.2017
Zum Lernen: Jewel in XL. Ich mag sie immer noch sehr gerne. Nessabun!
Nachmittags bin ich dann raus zum Kaffeetrinken und spazieren gehen. Das Wetter war einfach so großartig!
Passend zum Wetter hab ich dann meine Ursa Minor Forke in "Sunny Skies" getragen. Ich habe gemerkt, wie sehr ich meine Dymondwoodforken vermisst habe. Es wird Zeit für den Frühling! Und mehr Wickeldutts
17.02.2017
Heute wird wieder gelernt und es regnet schon den ganzen Tag

. Also: Winter's Gift Umbau in XL. Und winzig klein

.
Ich musste den Wickeldutt extrem twisten, um die Flexi überhaupt noch verbaut zu bekommen. Egal, der Look des Dutts ist irgendwie auch cool.
18.02.2017
Lady Bug in XL. Die brauch ich wohl auch in Mega
19.02.2017
Haarwaschtag
Damit verabschiede ich mich wieder an den Schreibtisch
