Ok, offenbar freu ich mich alleine über meine Forke...

Nicht schlimm...
Dafür gibts heute wieder mal gaaanz öde einen bilderlosen Kur- und Waschbericht.
Ich fand es sei wieder mal an der Zeit für eine Pre-Wash-Kur. Mein Ansatz wurde in letzter Zeit wieder relativ schnell fettig... Zudem juckte mich dann ab dem dritten Tag oft die Kopfhaut und ich hatte gaaaanz leichte Schuppen an 2 Stellen... wirklich nicht viele nur so vereinzelte.
Ich hab also 1 EL Honig, 2 (plus etwas) EL Kokosöl, 1EL Mandelöl, einen guten Quetscher Lavera hair repair Haarcreme, einen kleinen Schuss Kamillosan und ein paar Tropfen Rosmarinöl.
Das wurde eine schöne mus-artige Masse, die ich grosszügig auf der KH verteilt habe. Die Längen haben auch ordentlich was abbekommen -> ich hab also meine ganzen Haare eingeklätscht.

Das ganze durfte 1 1/2 Stunden einwirken, dann hab ich 3 mal shamponiert (1. Calia +Lavera sensitiv, 2. lavera sensitiv, 3. Calia) und einmal condi (Calia) gemacht.
Die KH fühlt sich echt toll an. Haare sind aber noch zu feucht um definitiv sagen zu können, ob es Klätsch gibt oder nicht.
Edit: Haare sind nun trocken und ich hab keinen Klätsch, dafür ober-mega-giga -Flutsch... Muss den Wickeldutt zusätzlich zur Forke mit 3 Haarnadeln sichern.
Aber ich wollte doch unbedingt die neue Forke tragen.
Dann noch etwas anderes. Ich musste ja wegen langer Erkältung (12 Wochen) mit Nebenhöhlenentzündung in den letzten 2 Wochen ein grosses Blutbild machen lassen (Rechnung kam schon!

) Da es mich wunder nahm, habe ich meine Ärztin nach dem Ferritinwert gefragt.
Sie meinte: Völlig in Ordnung, ist bei 52.
Ok. Ich hab ja eindeutig keinen HA, aber ich las hier schon öfter, dass der Ferritinwert über 70 sein sollte.
Ich hab dann per PN ein paar nette Tipps von diversen Userinnen bekommen und nun meiner Hausärztin nochmals geschrieben.
Ich werde aber wohl unabhängig davon wie ihre Antwort ausfällt ein wenig Eisen-Zusatzpräparate nehmen.
Ich habe, von einer Userin gehört, dass ihr ZU zugenommen hat.

Das wär ja mega toll!
Aber ja... ich will den Ferritinwert einfach etwas nach oben pushen...
Bin mir aber auch noch nicht sicher, ob ich dass dann IMMER nehmen muss wenn ich ihn höher haben will, oder ob ich nach ner Weile mal pausieren kann und de rWert bleibt dann..
Naja.. ich werd's sehen...
So jetzt gehe ich wieder meine neue Forke anschmachten!
EDIT: Ich hab ja ganz meinen 1-jährigen TB-Geburtstag verpeilt... war gestern.
