Heute nur einen kurzen Foto-losen Bericht, ist Momentan mal wieder viel zu tun..
Huhu Wandervogel

Hui Dankeshcön

Dabei bin ich nicht zu 100 % glücklich mit meiner Farbe. Mir gefällt das Ausbleichen zum Beispiel nicht so. Und finde es antioptimal schwarze Augenbrauen/Wimpern und dann eine fast schon Blond. Aber zum färben bin ich wohl zu faul ^^
Ja genau die Forke ist von BlackRaven. Einen Online-Shop hat sie soweit ich weiß nicht und hat meines Wissens das basteln aufgehört. Auf Dawanda /Etsy gibt es teilweise ähnliche Stücke.. Die Forke geb ich auch definitiv nicht her
-> Scalp-Wäsche = die Lösung?
Ich bin von der Scalp-Wäsche immer noch total begeistert! Ich brauche weniger lange zum Duschen und das Haare entwirren danach ist auch kein Problem. Dafür braucht die Duschvorbereitung etwas länger. Und weniger Shampoo braucht es auch wie eine komplette Wäsche.
Aber der größte Vorteil sind wirklich die Längen. Denen bekommt das total gut, ich bin begeistert. Musste letzten mal wieer ganz Waschen weil sich zu viel Staub angesammelt hatte, was zu knoten fürht, und jetzt weiß ich erst wirklich zu schätzen wie viel entspannter es anders ist. Nach der Wäsche waren die Haare wieder klassisch plustrig und trocken und von oben bis unten verheddert und verknotet. Wie schwer komplett nasse Haare sind o.o
Also so lange das mit der Scalp-Wäsche so gut klappt bleibe ich definitiv dabei, besser für meine Haare und meine Nerven^^
Ablauf meiner Scalp-Wäsche
Kopfüber einen hohen Pferdeschwanz nahe am Kopf machen. Dafür nehme ich kein normales Zopfgummi sondern so eins zum einhaken. Die sind bei landen Haare viel praktischer, da das durchziehen weg fällt. Dann in 5-10 cm abstand zum vorherigen Zopfgummi ein zweites reinmachen und danach das erste entfernen. (Wer sich weniger dusselig wie ich anstellt, kann natürlich auch gleich das Zopfgummi weiter weg von der Kopfhaut rein machen - aber das klappt bei mir nicht so gut und das ziept es nachher)
Die Längen werden dann grob geflochten, aufgerollt und mit einem einfachen Haargummi fixiert. Darüber stülpe ich dann eine Socke, welche vorne beim Haaregummi mit einem weiteren straffem Gummi fixiert wird. (Deswegen mache ich keinen Dutt, da ginge das mit der Socke nicht so gut)
Darüber kommt eine Gefriertüte. Möglichst wenig Luft mit einschließen und kurz vor dem ersten Haargummi fest fixieren.
Dann Haare waschen. Wenn nötig darauf achten das beim Überkopf ausspülen die Längen nach oben gehalten werden, damit kein Wasser an den Haaren entlang in die Tüte läuft.
Danach die Haare leicht am Kopf ausdrücken und in einen Handtuchturban verstauen.
Haare befreien und öffnen und fertig
(Das habe ich mich einfach aus dem Scalp-Mehtode Thread kopiert

Aber da bei mit so "dumme" Kleinigkeit echt viel helfen, dachte ich das es vielleicht noch wem anderen hilft)
Ich wünsche euch ein Frohes Osterfest, genießt die freien Tage!