Eillets - rutschig-flutschig zu Steiss & Welcome NHF!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Eillets - rutschig -flutschig zu Steiss

#601 Beitrag von Rokoko »

Also ich find deine neue Forke sehr hübsch! Passt auch super zu deinen blonden Haaren. :)

12 Wochen Erkältung ist schon echt lange. Dieses Jahr ist es echt schlimm. Bin zur zeit selber noch am auskurieren meiner Erkältung von letzter Woche. Immerhin ist der Wert nicht niedriger als 52...da ist es bis 70+ nicht mehr sehr weit. Dennoch würde ich auch an deiner Stelle versuchen den Wert nach oben zu pushen. Zu mir sagten die Ärzte bisher auch, dass ein Wert ab 15 gut wäre :shock: Finde es sehr schade, dass viel Ärzte diesbezüglich wenig Ahnung haben. Ich hoffe auch, dass mein ZU ein wenig zunimmt.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Eillets - rutschig -flutschig zu Steiss

#602 Beitrag von Eillets »

Danke vielmals Rokoko! :-D Und ja mit dem Ferritin bin ich dran. Hab einen Telefon-termin mit meiner Hausärztin ausgemacht wo sie mich mal etwas beraten wird.
----------------------------------

Ich hab ich noch einen Nachtrag zur Haarkur vom Mittwoch. Ein Foto vom Abend, nach dem Öffnen des Dutts.
Ich weiss nicht ob das auf dem Foto so gut rüberkommt, aber die Haare glänzten (und glänzen immer noch) wie blöde.
Und sie waren so flutschig, dass mir (ich ziehe zum Abschminken immer einen Haarreif an, damit der Pony aus dem Weg ist) Haarreif einfach über den Kopf weggeflutscht und hinten runtergefallen ist. :lol: Das hatte ich echt noch nie.
Bild

Dann trage ich heute den Lace-Vierer vom Frisurenprojekt. Ich hab einen kleinen Akzentzopf als mittlere Strähne genommen. Finde das sieht echt hübsch aus... naja, flechten könnte man noch etwas schöner. Eigentlich wollte ich hinten einen Wickeldutt machen, aber die Haare sind noch so flutschig, dass meine neue Forke sie nicht halten mag. :-( Also ist es ein Flecht-Cinnamon geworden und die Forke steckt "zur Zierde" drinne.
Bild Bild

Haare sind leider am Ansatz schon etwas fettig. Aber bis morgen Abend oder noch besser: Sonntagmorgen müssen sie noch durchhalten. Nach Kuren fetten sie häufig etwas schneller nach, ist mir aufgefallen. Aber ich hoffe, das renkt sich jetzt danach wieder ein. :-D
Ich liebe meine Forke immer noch!
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Nepheverin
Beiträge: 1882
Registriert: 11.12.2016, 10:32
Kontaktdaten:

Re: Eillets - rutschig -flutschig zu Steiss

#603 Beitrag von Nepheverin »

Die Haare glänzen wirklich toll! :D
Und ich finde es ja immer bewundernswert, wie viel Zeit hier viele in ihre Haare investieren. Zum Beispiel die Kuren, die du dir mixt, einwirken lässt, dann waschen plus Condi... Ich bin für das alles viel zu faul :mrgreen: Aber das Ergebnis lohnt sich wirklich!

Dass deine Forke rutscht, liegt vielleicht auch am Metall? Ich schleiche auch immer wieder um ein paar schöne Metallforken rum, habe aber Angst, dass ich die nicht zum halten kriege. Holz ist halt doch griffiger :-k
1c M III
Instagram
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Eillets - rutschig -flutschig zu Steiss

#604 Beitrag von Eillets »

Hihi Danke Nepheverin... Ich denke ich bin jetzt nicht die, die am meisten Zeit in ihre haare investiert... eben wegen der Zeit Kure ich nicht so oft.. vielleicht so 1x alle 2-3 Monate. Aber dann nehm ich mir die Zeit auch (Wird dann im Frühling eh verbunden mit Beine enthaaren etc. :lol: )
Ich hab die vorige Kur gemacht, weil meine KH so trocken war von de rHeizungsluft und diese, weil die KH (wohl durch die Umstellung wieder) so schnell nachfettete.
Und das Waschen geht wirklich fix. Mit Oil rinsing etc, bin ich nach ca. 15 Minuten wieder raus unter der Dusche. Dann noch eincremen etc... also alles in allem hab ich wohl ca. ne halbe Stunde. Wenn's mal ganz fix gehen muss schaff ich alles auch in ner viertel Stunde, aber dann ohne Oil-Rinsing.

Und ja es könnte sein, dass es am Metall liegt. Die Beinchen sind ja schon eher dünn. Aber ich werd weiter rumprobieren. Holzforken (und vor allem Stäbe) hab ich am Anfang auch nicht zum halten gekriegt... Ist wohl alles irgendwie Technik. :-D

------------------------------------------------------

Heute war Waschtag.
Da Morgen ja die Fasnacht beginnt bei uns, hab ich das so getimt. :-D
Gewaschen ganz normal, nur dass ich das lavera repair shampoo durch das lavera sensitiv shampoo ausgetauscht habe. Das repair shampoo hat wieder angefangen Build-up zu machen. :-/
Also mit Oil-Rinsing gewaschen, sie trocknen grade im Handtuch- Beduftungs (Öl in) -Wasser steht bereit.

Ich werde in naher Zukunft (namentlich sobald ich die liebe Queezle wieder mal gesehen habe) mal Seifenwäsche ausprobieren. Einfach weil es mich Wunder nimmt. :-D
Dass das Oil- rinsing mit shampoo gut funktioniert weiss ich ja jetzt und kann Notfalls drauf zurück greifen. Ich bin gespannt.
Dann muss ich für meine Spitzen noch irgend eine gute Haarcreme oder so mal austesten.
Weil ich habe festgestellt, dass meine Haare Öl in trockenem Zustand irgendwie nicht aufnehmen können (In nassem geht das wunderbar).
(Ich habs' mit Mandelöl, Kokosöl und meiner shea-butter-Creme probiert, wobei letztere noch am besten war.)
Ich möchte also auch mal mit ner Haarcreme experimentieren und werd wohl mal nett in die Runde fragen ob mir wer ein Pröbchen schickt. :-)

Für das Vor-Fasnachts-Treffen mit grossem Schmaus (es gibt soooooo gute Sachen!) werde ich die letzte Frisur dieser Woche tragen (vom Frisurenprojekt): Den Germanenzopf. Ich hab schon im Kopf wie ihn machen möchte...
Bild

Edit: Ok, der Germanenzopf, sah zwar toll aus, hielt aber nur ganze 2 Stunden. Ich war noch nicht mal aus dem Haus und er sah schon sooo zerfleddert aus, dass ich meinen Haarlis das nicht antun wollte.
Also Zopf aufgemacht und Wickeldutt mit meiner crushed Cranberry. Schade! :-(

Das war's wieder mal.
Zuletzt geändert von Eillets am 05.03.2017, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
BellaRed
Beiträge: 923
Registriert: 14.06.2016, 13:14
Wohnort: im Thal

Re: Eillets - rutschig -flutschig zu Steiss

#605 Beitrag von BellaRed »

Hallo Eillets :)

So schöne Haare! Eine wahnsinns Farbe und so ein Seidenflausch. Toll!
Ihr habt mich zum Überlegen gebracht, ob Metall rutschiger als Holz ist und ich bin mal fühlen gegangen in meinem Bestand. Ich finde nicht, das eine Metallforke rutschiger ist als eine auf hochglanz polierte Holzforke odr Acryl. Der einzige Unterschied ist meiner Meinung nach tatsächlich die Beinstärke die das stecken etwas "anders" macht. Ich persönlich habe auch etwas gebraucht um Metallforken gut zu stecken-mittlerweile gehts aber genau so gut bzw. einfach wie mit Holz oder Acryl. Bei Metallforken mag ich die Forkenstecktechnik am liebsten :)

Ich schick dir ganz liebe Grüße
2a/2bFii Zu:4,8cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 65 -> 72 cm -> 61cm (Schnitt)
Ziel: Taille (76cm) & NHF (Färbefrei seit 5.Juli 2016)
BellaRed - mit DIY Haarschmuck zur Taillenlangen NHF
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Eillets - rutschig -flutschig zu Steiss

#606 Beitrag von pogokiki »

Also deine Mähne wieder! Seidenglanz :verliebt:
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Eillets - rutschig -flutschig zu Steiss

#607 Beitrag von Tallulah »

Mir gefällt deine blaue Forke auch sehr, das ist einfach deine Farbe. Sieht auch schön aus mit dem eher güldenen Metall. Ich hab mir die Gabelforke in Messing von Bella bestellt, bin schon ganz gespannt ^_^

Bald ist Sommer! Ich freu mich so doll! Mal schauen, ob ich dann auch so blond werde wie du :P
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Eillets - rutschig -flutschig zu Steiss

#608 Beitrag von Eillets »

Sorry für die reichlich späten Antworten, aber die Fasnacht hat mich voll im Griff! Es ist soo schön!

Bella Red, Danke vielmals! Ich denke du hast recht, dass es weniger am "Material" als an der Dicke der Beinchen liegt. Die Stecktechnik werd ich auch noch rausfinden! :-D Die Forke von dir gehört jetzt schon zu meinen absoluten Lieblingsstücken.
Ganz liebe Grüsse zurück!

Hihi danke, Pogokiki! Im Moment sind sie zwar immer komisch zerdrück und verwurstelt von der Larve!

Hallo Voltilamm, Hihi ja die Forken von Bella sind einfach nur wahnsinnig schön und präzise gearbeitet! Ich werd da sicher bei dir vorbei gucken kommen! ;-)
Danke. Ja ich mag blau auch... und grün und rot... und...... :-D Ausser knallgelb (nicht metallfarben) mag ich alle Farben. :-D
Hihi da bin ich mal gespant ob du auch so blond wirst und wie blond ich werde!

--------------------------------------------------

Heute nur ein kurzer Bericht.
Ich bin einfach zu müde zum viel Schreiben und für Bilder hatte ich keine Zeit. :-D
Ich bin ja aktiv am Fasnacht machen (in Basel) und trage deshalb seit 2 Tagen Flechtzopf unter eine weisse "Waggis-Mütze" gewurschtelt. :-D
Meine Haare sind von der Larve verwurstelt und verdrückt (Pony).
Also frisurentechnisch wirklich keine Glanzwoche :-D

Heute hab ich gewaschen.
Ganz normal mit oil-rinsing... und das lavera sensitiv shampoo hat meiner KH grad gut getan (durch Kappe, Larve (und deshalb wohl Sebum), Räppli- (Konfetti-)Staub etc... hat sie ein wenig gejuckt heute Morgen.
Meine Spitzen waren zudem von der nicht grad "haarfreundlichen" Behandlung meinerseits etwas trocken... :oops:
Ich habe zudem Post bekommen! (Und erwarte noch): Die liebe Ebko hat mir 2 Pröbchen von Heymountain haircream geschickt! 1x Dornröschen und 1x Cherry Blossom. Die werden heute getestet und ich werde zudem die Spitzen noch etwas mit dem Morrocan-Oil "schützen".
Duften tun beide gaaaanz toll! bin gespannt, wie meine Haare drauf reagieren.
Aber nicht nur ebko hat auf meine Anfrage reagiert, sondern auch die liebe Silver87, die mir noch ein Pröbchen Alverde repair haarbutter Avocado sheabutter angeboten hat. Wie ich so bin konnte ich nicht ablehnen und erwarte also nochmals Post.

Werde natürlich berichten, wie meine Haare diese Pröbchen finden.
In diesem Sinne.... eine schönen Mittwoch allen!
(letzter Fasnachtstag! :( )
Ich werd's nochmals geniessen!
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Eillets - rutschig -flutschig zu Steiss

#609 Beitrag von Eillets »

Heute hab ich einen PW gemacht. :lol: :lol: Meine (geniale) Abkürzung für: Pony-Wash. Also nur den Pony gewaschen.
Es ist immer wieder erstaunlich wie sehr das Gesamtbild dadurch beeinflusst wird. Sobald der Pony wieder sauber ist, wirken die restlichen Haare auch grad viel sauberer.

Also Pony ist sauber, Haarlis sehen gut aus.
Ich hab ja die HM Haircream Pröbchen von ebko bekommen und natürlich schon getestet (die cherry blossom).
Boah also riechen tun sie beide toll! und ich finde, dass sie meinen Spitzen schon gut tut. Die scheinen diese Creme besser aufnehmen zu können (in trockenem Zustand) als Öl. Wird aber natürlich noch weiter getestet. Ich denke aber, es wird auf eine Besetllung hinauslaufen. :D
Danke vielmals nochmals an ebko, an dieser Stelle!

Dann habe ich gestern wieder calia-Nachschub gekauft. Und zwar in Kanada! Ist das nicht schräg! Sie haben jetzt zwar einen Partnershop in Belgien, aber wegen dem Wechselkur, kostest mich eine Bestellung in Belgien 75.- und die gleiche Bestellung (mit mehr als doppelt so viel Versand) 50.-!!!
Die Welt ist echt verrückt!
Bestellt habe ich 2x Calia haydrating Conditioner (hab ja ein wenig zu viel shampoo bestellt letztes mal. Zudem wollte ich die neue Moisturizer Serie testen und hab mir davon 1 kleines shampoo und 1 kleinen condi bestellt. Bin gespannt!
Päckchen wird also in etwa 5-10 Wochen erwartet! :roll: :)

Gestern habe ich auch wieder meine shea-creme gemacht. Ich hab ein wenig zu viel Mandelöl erwischt, deshalb ist sie "cremiger" als letztes Mal. (sie sollte eigentlich ein wenig mehr wie steife Schlagsahne sein.) Aber ja. Diesmal hab ich auf Wunsch meiner Schwester, Mutter und meines Coiffeur-Kollegen "Rosenduft" gemacht. Ich hab gestern Abend bemerkt, dass mir das zu süss ist. Also bei mir noch fix ein paar Tröpfchen Lavendel-öl rein.
:D Ein grosses Glas gibt es für Mama (die zwar gestern hatte, aber am Samstag Geburtstag feiert). Ich hoffe zudem, dass mein Flexi-Geschenk noch rechtzeitig ankommt! Normal hatten die nie so lange... allerdings war ich seit Dienstag (?) auch nicht mehr am Briefkasten. :oops:
(Jaja, die Fasnacht halt)... Geh gleich mal gucken...Hurra, sie ist da!

Was gibt es noch....
Ich hab heute ne Flexi im Haar. In letzter Zeit halten die einfach nicht, oder ziepen oder klemmen mir Haare ein! :( Keine Ahnung wieso plötzlich.
Deshalb trage ich in letzter Zeit nicht sooo viel Flexi wie auch schon.
Aber für's Frisurenporjekt wollte ich jetzt doch mal eine tragen und hab da bei andern ne ganz tolle Variante entdeckt. Einen leicht gedrehten Nautilusbun, wo die Flexi so seitlich dran ist... find ich sehr schön.
Bild
hier mit meiner purple Cluster.
Ich habe am Donnerstag einen Telefonischen Termin mit meiner Hausärztin zum Thema Ferritin... bin gespannt was sie meint... aber probieren will ich es auf jeden Fall mal. :-D

Ansonsten bin ich am Bewerbungen schreiben, BA planen (am Montag geht es in die Buchbinderei zum Leporello machen), Haushalt hätte es auch wieder mal nötig :roll: Und ach ja ich hab bald mein erstes Bewerbungsgespräch! Ich bin ja schon aufgeregt und kann mir gut vorstellen (so rein vom Gefühl her), dass die Stelle passen würde!
Es bleibt also spannend bei mir.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Eillets - rutschig -flutschig zu Steiss

#610 Beitrag von Eillets »

Ok, langsam führe ich Selbstgespräche... aber egal. :-D

Heute war Waschtag:
Da meine Längen die letzten 2 Wochen ab dem 2. Tag nach der Wäsche etwas "fliegig" und irgendwie trocken wirkten, hab ich ja eher reichhaltige oil-rinsing gemacht.
Nun dachte ich, dass es vielleicht an einem "Überschuss" an Kokosöl liegt... (Zu viel soll ja nicht gut sein.)
Also hab ich heute das Oil-Rinsing mal weggelassen. Normal mit calia shampoo und Condi gewaschen und dann in die feuchten Haare etwas HM cherry blossom hair creme eingeknetet.
(Ich mag den cherry blossom duft lieber als den von Dornröschen....:-/ aber die kommt auch noch dran...:-) )
Mal sehen wie sich die Haare verhalten.

Zudem kam heute ein weitere sPäckchen an mit der Alverde Haarcreme- Probe von der lieben Silver87! :bussi:
(Ich bin ja immer noch voll geflasht, dass auf meine Anfrage (Wer schickt mir..? -Thread) gleich 2 Leute geschrieben haben... Ich lese da ja immer wieder, aber konnte selber noch nix verschenken, da ich an Pflege wirklich nicht so viel habe.)
Ich bin gespannt und werde die auch noch testen.

Meine Spitzen sind zur Zeit etwas "angefressen". Sie splissen und brechen ab... aber wenn ich bedenke, dass sie erst seit einem Jahr gepflegt werden und vorher nie.. ist es nicht schlimm... Im Notfall gibt's halt den Trimm etwas früher als geplant. (geplant war so im Mai.)

Ansonsten ist es Frisuren- und Haarschmucktechnisch grad etwas "langweilig" hier. :roll: Hab einfach grad weder Lust noch Zeit noch Geld.
Aber ja.. kommt wieder...
Heute Abend (Geburtstagsessen von Mama) werd ich mir was überlegen ...aber es wird wohl einfach ein haarschonender Dutt (Orchid-Bun) mit ner schönen Forke/ Stab.
Outfit weiss ich auch grad noch nicht.
Schönen Tag noch!
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Nepheverin
Beiträge: 1882
Registriert: 11.12.2016, 10:32
Kontaktdaten:

Re: Eillets - rutschig -flutschig zu Steiss

#611 Beitrag von Nepheverin »

Was hat deine Ärztin zum Ferritin gemeint?
Wie viel cm deiner Spitzen brechen denn ab?

Fliegen tun meine Haare leider den ganzen Winter über... Bei mir wird es aber gerade wieder besser. Wahrscheinlich Öle ich einfach zu wenig... Ich mache das ja nur 1x die Woche nach der Haarwäsche. Bin so faul... :oops: :D
1c M III
Instagram
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Eillets - rutschig -flutschig zu Steiss

#612 Beitrag von Desert Rose »

Die seitliche Flexi gefällt mir echt gut. Hab das im Frusrenprojekt jetzt auch ein paarmal gesehen und will ausprobieren, ob ich damit besser zurechtkomme.

Den Akzentzopf weiter oben finde ich wunderschön. Ist das ein normaler dreisträngiger Zopf, dessen seitliche Enden gepancaked wurden oder wie kommt diese Optik zustande?

Lass dir auf jeden Fall deine Werte geben, gerade der Ferritinwert wird ja überall anders interpretiert.

Ansonsten viel Erfolg bei allem, was ansteht!
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Eillets - rutschig -flutschig zu Steiss

#613 Beitrag von Eillets »

Hallo Nepheverin, danke!
Sie meinte es wäre am besten eine Telefonische Beratung zu machen, da es da so viel zu erzählen gäbe.
Sie fände es toll, dass ich so zu mir schaue. Den Telefontermin habe ich nun am kommenden Donnerstag.
Dann weiss ich mehr, aber ich möchte es auf jeden Fall mal ausprobieren mit dem Ferritin. :-)

Ja Unterschiedlich... selten mehr als die untersten 3cm. Kommt aber daher, dass ich manchmal nicht grad zimperlich mit meinen Haarlis umgehe.. :oops: Ich schlaf auch ohne seidentuch/ Kissenbezug etc. Seidentuch hat mich sooo genervt und geziept... Seidenkopfkissen kann ich mir a) nicht leisten und b) hätte ich gerne dass es zum Bettbezug passt. :roll: :lol:
Ja meine Haare fliegen vom Silikon-öl. Ist einfach so... aber eben, viel. hab ich ein wenig zu viel geölt in letzter Zeit... kann grade bei Kokosöl auch zu fliegenden/ buschigen Haaren führen...
Ist aber nicht mega schlimm.


Hallo Desert rose... ja ich hab das auch zum ersten Mal probiert... und ich find's gut... ist auch sehr angenehm zu tragen!
Danke vielmals: das ist ein lace-4er,bei welchem ein Strang vorher geflochten wurde.und dann die anderen etwas gepancaked.:-)
Hab das im Youtube so gefunden.
Und Ferritin-Wert hab ich schon: 54. Nicht grade berauschend eben...aber HA hab ich keinen.
Deshalb nun mal das Gespräch mit meiner Ärztin.
------------------------------------------------------------------------------

Gestern waren wir ja Essen.
Und mit frischgewaschenen Haaren... wollte ich sie dann doch halb-offen tragen. :roll: Natürlich nicht optimal für meine Spitzen, aber ich hatte Lust drauf. Ich dachte mir: EGAL! Ich will jetzt offen tragen, dann geht es eben 1-2 Monate länger bis sie bei Steiss sind.
Also kam diese Frisur dabei heraus.
Bild

Langsam krieg ich echt nicht mehr alle Haare auf's Bild! :shock: \:D/ (Muss mal wieder nachmessen).
Ich hab einfach ein paar Kordelzöpfe gemacht und die hinten zusammengenommen und nochmals verkordelt. Oben meine thistle mini-Flexi rein und noch 2 Akzent Koderlzöpfe. :-D Kam gut an und ich hab viele Komplimente für meine Haae bekommen.
Nur mein Deckel wollte mich ärgern. Hat öfter sso getan als wären seine Finger ne Schere und sagte er würde "hier" (bei APL!!!!!!) abschneiden, die Haare wären zu lang. :shock: :shock: :roll:
Ich hab dann gesagt, dass da nix abkommt. :-)

Heute wird's (für s Essen bei Deckel's Mama) nix spektakuläres.. .eher was haarschonendes. Wohl ein Orchid-bun.
Und nun muss ich Bewerbungen schreiben und die Küche putzen gehen #-o :wuerg: :taptaptap: (Ihr könnt nicht glauben wie sehr mich das ansch****)
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Eillets - rutschig -flutschig zu Steiss

#614 Beitrag von Desert Rose »

Tolle Frisur, kein Wunder dass du damit Komplimente abstaubst.

Ich würde auch sagen, genieß deine Haare und trage sie offen, wenn dir danach ist. Haare sind ja nix, was man für immer und ewig garantiert hat also sollte man sie genießen solange sie da sind. Ich glaub auch nicht, dass ab und zu offen tragen deine Spitzen killt.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Eillets - rutschig -flutschig zu Steiss

#615 Beitrag von Rokoko »

Sehr hübsch, mit so halb offenen Haaren. Wundert mich nicht, dass du dafür viele Komplimente bekommen hast. Männer! Hoffentlich ist das nur ein Scherz von ihm...
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Antworten