African Black Soap

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LadyArctica
Beiträge: 1483
Registriert: 02.10.2009, 17:28
Wohnort: Helsinki

African Black Soap

#1 Beitrag von LadyArctica »

Ich habe die Suchfunktion mal betätigt und gesehen, dass einige hier schon mit guten Erfahrungen diese Seife ausprobiert haben, es aber noch keinen gesonderten Thread dafür gibt. Ein kleines Problem ist vielleicht, dass die Seife je nach Herkunft etwas andere Inhaltstoffe und Wirkung hat, aber wäre trotzdem schön hier mal Erfahrungen zu sammeln!

1. Name: African Black Soap (auch: anago soap, alata samina oder ose dudu)

2. Inhaltsstoffe: Kann variieren, je nachdem wo man sie herbekommt. Grundsätzlich wird die Seife in Afrika hergestellt aus der Asche von Pflanzenresten (zB Blätter/Hülsen/Rinde von Kakao, Kochbanane, Shea, Palmen) zusammen mit Ölen wie Kokosöl, Palmöl und Sheabutter. Die Originale Seife sieht braun und bröckelig aus (wie auf den Bildern hier), aber es gibt auch komplett schwarze Seifen, die meines Wissens dann in Europa hergestellt sind und künstliche Zusatzstoffe haben können.

3. Preis und Herkunft: Ich habe meine hier im Naturkosmetikladen gekauft, 10€ für einen Block. Die Seife hat der Ladenbesitzer direkt aus Ruanda bezogen, wo seine Frau herstammt, und ist fair gehandelt. Die Seifen werden angeblich häufig von Frauen hergestellt und fair gehandelt. Wie ökologisch sinnvoll es ist diese Seife zu kaufen weiß ich leider nicht, habe darüber nichts gefunden (ob es zB Probleme wie mit den Waschnüssen gibt, die in Europa plötzlich so populär wurden, dass in Indien die Preise dafür in die Höhe schossen weil alles exportiert wurde und die Frauen dort dann mit künstlichen Waschmitteln direkt im Fluss waschen mussten - ich hoffe jetzt einfach mal, dass es mit der Seife nicht so ist...)

In Deutschland kann man die Seife anscheinend von verschiedenen Marken erhalten, oder auch gerne mal auf afrikanischen Festivals und dergleichen. Vielleicht auch im Reformhaus oder Eine Welt Laden?

4. Eigene Erfahrung: Ich wasche meine Haare inzwischen maximal einmal die Woche, und dann oft nur mit Wasser. Wenn die Ansätze aber recht fettig sind oder die Kopfhaut juckt verwende ich die Seife, nur am Kopf, nicht in den Längen und Spitzen. Sie macht meine Haare schön seidig, reinigt gut und trocknet auch nicht aus. Ich bin wirklich sehr zufrieden damit, auch wenn ich den Geruch nicht unbedingt toll finde (der verfliegt aber sowieso schnell). Vielleicht werde ich es einfach auch mal in den Längen probieren und hier berichten.

Falls die Seife für die Haare nichts taugt ist sie immernoch gut als Körperseife verwendbar, besonders für empfindliche Haut. Angeblich wirkt die Banane darin antibakteriell und ist daher besonders gut für Leute, die zu Ekzemen oder anderen Hautproblemen neigen. Die Seife kann von den Kakaohülsen Kaffein enthalten, was manche nicht gut vertragen. Angeblich kann die Seife manchmal größere Überreste von Rinde enthalten, in meiner habe ich bisher noch nichts gefunden.

5. Dürfte wohl vegan sein - zumindest verwendet eine vegane Freundin von mir nichts anderes mehr für Haar und Haut der ganzen Familie!
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...

Niveau ist keine Handcreme.
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: African Black Soap

#2 Beitrag von Gigglebug »

Das mit dem Geruch in den Haaren habe ich auch bemerkt.

Aber sie reinigt die Haare gut.

Trotzdem habe ich Seifen die gut reinigen und auch gut riechen, daher nehme ich die Blacksoap eher für Gesicht und Körper.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: African Black Soap

#3 Beitrag von solaine »

...die Seife heißt auch Dudu Osun, oder?
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
LadyArctica
Beiträge: 1483
Registriert: 02.10.2009, 17:28
Wohnort: Helsinki

Re: African Black Soap

#4 Beitrag von LadyArctica »

Kann gut sein =) hat bestimmt in allen möglichen afrikanischen Sprachen einen Namen und wird dann darunter vermarktet, je nachdem wo sie herkommt...
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...

Niveau ist keine Handcreme.
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: African Black Soap

#5 Beitrag von beCAREful »

Ich hatte sie auch schon (unter dem Namen Dudu Osun gekauft) und war damit sehr zufrieden. Ich mochte auch den Duft ;)
Da ich inzwischen selbst siede, hab ich schon länger keine Seife mehr gekauft, aber wenn, wäre die Dudu Osun durchaus ein Nachkaufkandidat.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Tinta
Beiträge: 1544
Registriert: 25.06.2010, 14:43
Wohnort: Österreich

Re: African Black Soap

#6 Beitrag von Tinta »

Ich hatte auch die Dudu Osun, aber bei mir hat sie leider total ausgetrocknet... :(
Bild
2cC10 • 110 cm / ~ Steiß • Dunkelaschblondbraunirgendwas mit etwas Silber dazwischen
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4196
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: African Black Soap

#7 Beitrag von Ormi »

Hatte auch eine Dudu Osun und war, bis auf knirschige Haarspitzen (Färbeleichen), sehr zufrieden damit :D
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Dunkelbunt mit Undercut
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: African Black Soap

#8 Beitrag von blonderPumuckel »

Ist Dudu Osun eigentlich eine Marke oder ist der Begriff nicht geschützt? Ich sehe die nämlich immer mit 2-3 verschiedenen Verpackungen wenn ich danach suche. Sind die alle gleich oder sind das dann verschiedene Hersteller - hat jemand eine Idee?
Schwarze Seife findet man ja von diversen Herstellern, aber die heißt dann auch einfach nur afrikanische schwarze Seife...
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Sepia officinalis
Beiträge: 478
Registriert: 08.01.2018, 08:25
Wohnort: schwäbische Toskana

Re: African Black Soap

#9 Beitrag von Sepia officinalis »

Dudu Osun gibt's parfümiert in der schwarzen Packung und unparfümier in weißer Packung
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: African Black Soap

#10 Beitrag von blonderPumuckel »

Hm, bei Amazon fliegen auch Angebote rum wo die grün verpackt sind. Dann sind das wohl entweder andere oder alte Bilder..
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Sepia officinalis
Beiträge: 478
Registriert: 08.01.2018, 08:25
Wohnort: schwäbische Toskana

Re: African Black Soap

#11 Beitrag von Sepia officinalis »

Kannte ich noch gar nicht - (bin selten bei a** unterwegs). Die in der grünen Verpackung scheint von einem anderen Hersteller/Vertreiber zu sein. Mehr Infos zu schwarzer Seife findest Du hier http://schwarze-seife-info.de/
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: African Black Soap

#12 Beitrag von blonderPumuckel »

Ah, danke!

"Hersteller ist das Unternehmen Tropical Naturals Ltd. aus Lagos. Die deutsche Firma Spa Vivent vertreibt die schwarze Seife exklusiv in Europa. Dudu Osun ist der Markenname des Herstellers."

Das klärt meine Frage. Dann sind die grün verpackten einfach nicht die für den europäischen Markt gedachten, aber letztlich ist es das selbe.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
ello
Beiträge: 3032
Registriert: 09.04.2014, 19:55
Wohnort: JWD

Re: African Black Soap

#13 Beitrag von ello »

Ich hab bisher nur die in der gruenen Packung gekauft, primaer auch weil das die war, die sich im Laden finden liess und ich ein ziemlich fauler Mensch bin. Mir war allerdings nicht klar, dass es fuers europaeische Festland nochmal andere Packung gibt - vor allem nicht zwei :shock:
Aber gut zu wissen... auch wenn mir der Preis doch etwas hoch vorkommt, um ehrlich zu sein.
Bild
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: African Black Soap

#14 Beitrag von blonderPumuckel »

Kommt ganz darauf an wo man kauft. Daher auch meine Frage. Die grüne gibt es nämlich bei Amazon gerade spottbillig im 6er Pack... War mir aber nicht sicher ob das nicht fake ist.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
ello
Beiträge: 3032
Registriert: 09.04.2014, 19:55
Wohnort: JWD

Re: African Black Soap

#15 Beitrag von ello »

Hm, also wenn wir vom gleichen Angebot reden (hab mal auf a... geguckt), dann find ich den Preis noch voellig normal, bisschen mehr als das, was es umgerechnet etwa im Laden kostet. Gut, mag vielleicht von England aus schlichtweg verwoehnt sein, aber komisch wirkt da auf mich erstmal nichts, wuerde also an deiner Stelle durchaus zuschlagen. Falls es dann doch nicht passen sollten, lassen sich die weiteren Seifen sicher weiter tauschen oder so :nixweiss:
Bild
Antworten