Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen Ziel

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#436 Beitrag von Karalena »

Rokoko hat geschrieben:- ich weiß gar nicht, ob ich je lange Haare haben kann, da weder ich noch Familienmitglieder dies je hatten
Zumindest bei dem Punkt kann ich dich beruhigen. Bei mir in der Familie hat auch nie jemand lange Haare getragen. Das muss also nichts heißen :)
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#437 Beitrag von Rokoko »

@ Voltilamm: Es ziept im Nacken. Nicht unbedingt an der tiefsten Strähne, sondern ein kleines Stück oberhalb. Warum fragst du?

@ Karalena: Das beruhigt mich nun etwas. Nicht, dass ich zusätzlich noch eine ultraḱurze TN habe.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#438 Beitrag von Tallulah »

Weil du dir dann weniger Gedanken um die Lückenhaftigkeit deiner Haare machen musst. Schau dir mal meinen Ava an. Siehst du die Fairytale-Ends? Die bestehen nur aus Nackenhaaren, weil ich jahreslang nicht angeglichen habe. Nackenhaare haben logischerweise einen viel kürzeren Weg runter, als Hinterkopf- oder gar Stirnhaare. Aber es sind eben auch weniger, also sieht es nach total dünnen Spitzen aus. Das heißt: wenn dein Haar insgesamt wächst, wird die Dichte runterwachsen.
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#439 Beitrag von PremSiri »

Nermal, nicht so negativ! :bussi:
Ich kenne deine Haare ja in "echt" und die sind wirklich super schön, überhaupt nicht dünn oder durchsichtig! [-X
Sie sehen eher total flauschig-weich und super gepflegt aus! :nickt:

Ich habe zwar nur eine 2a-Struktur aber leider kenne ich diesen "Zuckerwattelook" auch.
Meine Haare sind grundsätzlich ausgekämmt, da ich eh nie offen trage. Aber wenn ich sie dann abends kämme,
sehe ich irgendwie total explodiert aus. Ich mag diese Optik auch gar nicht. Aber zum Definieren ist bei 2a
nicht wirklich was da, ich könnte höchstens Wellen definieren, aber das sieht dann so blöd nach Strähnen aus... :selbst_erschreck:

Ich habe aber auch mal was positives zu berichten:
Seitdem ich mein seborrhoisches Ekzem durch selbstgemachte Shampoo-Bars und Ansatz anföhnen gut im Griff
habe, bekomme ich immer mehr Neuwuchs, der Haarausfall scheint vorerst beendet und mein ZU ist um 0,1 cm
gestiegen! Haha, ja ist nicht wirklich viel, aber es könnte sogar noch mehr werden. Ich merke das daran, dass
sich meine Dutts anders anfühlen beim Wickeln, also die erste Drehung beim LWB ist plötzlich gefühlt dicker! [-o<
Und meine NHF gefällt mir immer besser, je mehr davon rauswächst! Der Ansatz erscheint irgendwie immer leicht
aschig, aber dann wird es nach 2 cm plötzlich wunderschön goldig und warm, das finde ich erstaunlich, hätte
nämlich nie vermutet, dass ich so eine Haarfarbe habe! Bin gespannt, wie die Farbe nach dem zweiten Sommer
aussieht, einer ist ja schon vorbei... :)
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#440 Beitrag von Rokoko »

Ah okay liebe Voltilamm. Nun verstehe ich, was du meinst. Hab ja auch diese Fairytale Ends, bei mir kommt das halt von dem Stufenschnitt. Dann hab ich ja noch Hoffnung, dass es mal dichter wird. Angleichen lassen hab ich es auch noch nicht, da mir der Längenverlust aktuell noch zu groß wäre. Bei den letzten 2-3 Friseurbesuchen habe ich stattdessen immer noch die Spitzen schneiden lassen, was diesbezüglich auch ein wenig gebracht hat.

@ PremSiri: Seitdem ich meine Pflege umgestellt hab, sind die Schuppen auch schon deutlich zurückgegangen und der Juckreiz hat nachgelassen. Weiß aber nicht, ob cih auch so ein seborrhoisches Ekzem hatte oder nur den Hefepilz, der die Schuppenbildung begünstigt.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#441 Beitrag von katzemyrdin »

Ich habe Positives zu vermelden:
1) Mein Ansatzvolumen ist noch da, auch bei moderat geglätteten Haaren (nicht mit dem Glätteisen) :D
2) Ich habe meine Hidden Rainbow- Tressen fertig und möchte sie am Samstag ausführen :D
3) Ich habe endlich eine Kombination aus Direktziehern gefunden, die auch meine weißen Haare abdeckt, nicht krass rötlich wird sondern ein sattes Dunkelbraun ergibt (Schwarzkopf Brilliance Tönung in Schwarz + Maria Nila Farbconditioner Black) :D
Benutzeravatar
neith
Beiträge: 307
Registriert: 10.03.2016, 16:56
Wohnort: Österreich

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#442 Beitrag von neith »

Ich bin gerade eher *meh* drauf und froh dass ich die Haare wegstecken kann..... :cry: sie wachsen zwar recht brav vor sich hin, aber dafür habe ich die letzten beiden Wochen wieder seeeeehr viele Haare gelassen, was sicher auch damit zu tun hat dass meine Kopfhaut teils fettig schuppig ist und ich dadurch mehr kratze oder bürste um den Belag wegzukriegen.... ich hoffe dass die Hormone sich bald wieder so einpendeln dass das fetten nachlässt, mir fehlt iwie gerade der Nerv ewig wieder ne neue Pflege zusammen zu stellen....und Zeit zum Arzt zu gehen wegen Durchchecken hatte/habe ich auch noch nicht....mal sehen ob ich das (über-)nächste Woche mal zwischen schieben kann....
1a/b F i, ZU 5,0cm (mal wieder HA), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm, mittelaschblond mit rauswachsenden Blondies
Ziel: APL - BSL- MBL - Taille - Hüfte
Benutzeravatar
Struppeline
Beiträge: 201
Registriert: 16.03.2016, 22:55

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#443 Beitrag von Struppeline »

neith, nicht den Kopf hängen lassen! Beobachte den Ausfall und lass dich am besten wirklich mal durchchecken.

Ich habe motivierende Nachrichten: Ich habe mal wieder meinen ZU gemessen und angeblich ist er auf 5,8 cm (von etwa 5) hochgegangen - ich traue dem ganzen nicht und habe es noch nicht geschafft wieder zu messen. Aber ich glaube sicher ist: Es wird mehr \:D/

Und ein Foto hab ihc auch für euch: einen Holli - etwas scheps, weil ich ihn vorne seitlich geflochten habe. Das ist die einzige Frisur, die mir momentan gefällt (von hinten). Und da sehen die Haare auch recht voll aus dank Naturlocken. Foto ist etwa 2 sek nach Fertigstellung entstanden, weitere 2 sek später strietzt leider überall der Neuwuchs aus und ich sehe aus wie ein explodiertes Sofakissen. Manchmal sieht man nicht mal mehr die Flechtstruktur :roll:.

Bild
2c/3a, 5,5 cm (8/2017) - 6,3 (8/2018)
53 - 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 - 64 - 65 (BSL) -
66 - 67 - 68 - 69 - 70 - 71 - 72 - 73 - 74 - 75 - 76 - 77 (Taille)
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#444 Beitrag von Rokoko »

Glückwunsch zum vergrößerten ZU!

Der Flechtzopf sieht hübsch aus. :) Das mit der explodierten Optik kenne ich nur zu gut, bei mir stehen auch immer sehr viele gestufte Haare + Neuwuchs raus.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#445 Beitrag von Tallulah »

Habt ihr schonmal ausprobiert, vorher Öl reinzutun? Oder tucken, dann sieht man zwar gar nichts vom Zopf, aber immerhin stiezelt auch nix raus. Katze, kriegen wir Bilder deiner Regenbogentressen? Alleine von der Vorstellung her wünsch ich mir auch welche..hach..
Benutzeravatar
Shiralee
Beiträge: 3345
Registriert: 10.02.2011, 14:57
SSS in cm: 70
Haartyp: 2aFi
ZU: 5,2 cm

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#446 Beitrag von Shiralee »

Bähhh mein ZU ist weiter geschrumpft, jetzt ist er nur noch 4cm :heul:
Typ: 2aFi
Länge: 70,0 cm
ZU: 5,2 cm
letzte Färbung 05.06.2019
Haarausfall geplagt
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#447 Beitrag von katzemyrdin »

@Voltilamm: Tragebilder gibt es noch keine, aber ich habe bei der Herstellung Bilder gemacht. Die wollte ich mit Anleitung aber im Tönungsunterforum posten.
Ein Tragebild wird dann auch hier nachgereicht :)

@Shiralee: Weißt du, warum dein ZU abgenommen hat?
Tut mir echt leid für dich :(
Benutzeravatar
Shiralee
Beiträge: 3345
Registriert: 10.02.2011, 14:57
SSS in cm: 70
Haartyp: 2aFi
ZU: 5,2 cm

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#448 Beitrag von Shiralee »

Nein, leider nicht wirklich. Ich denke ich werde auf Regaine zurückgreifen müssen :cry: Ich hatte mal die Diagnose androgenetischer Haarausfall bekommen und dann Regaine genommen, womit es auch besser geworden war, dann habe ich es abgesetzt und es war so 4 Jahre Ruhe und jetzt kommt er wieder. So wenig ZU hatte ich allerdings noch nie.
Typ: 2aFi
Länge: 70,0 cm
ZU: 5,2 cm
letzte Färbung 05.06.2019
Haarausfall geplagt
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#449 Beitrag von katzemyrdin »

Das ist echt blöd.
Wenn du andere Ursachen ausschließen kannst, nimm das Regaine. Du hast ja schon gute Erfahrungen damit gemacht.
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#450 Beitrag von katzemyrdin »

Meine Regenbogensträhnen wurden heute ausgeführt.
Die Anleitung ist hier viewtopic.php?f=9&t=29553
Ein hidden rainbow ist es dann aber doch nicht geworden.
Mir gefällt es trotzdem :D
BildBild
Bild[/quote]
Gesperrt