Vermeidung&Entfernung von Verknotungen,Verfilzungen&Kletten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Vermeidung u. Entfernung von Verknotungen

#61 Beitrag von Rokoko »

Die meisten Knötchen entstehen bei mir auch dadurch, dass sich Staub im Haar verfangen hat und die anderen Haare daran kletten. STN hab ich auch hin und wieder - aber deutlich seltener als Staubknötchen. Beides ist schon zurückgegangen, seitdem ich nur noch selten offen trage. Ich vermute auch, dass lockige Haare mehr zu sowas neigen.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: Verkletten und Verfilzen der Haare

#62 Beitrag von lairja »

Ähnliches Problem, unterschiedliche Lösungsansätze: Ich flechte jetzt nicht mehr, weil sich die Flechtwellen ineinander verhaken. :lol:

Ich habe früher kaum bis gar nicht gekämmt. Meine feinen Haare fliegen davon ganz schön. Und meine Wellen werden dadurch zerstört. Leicht strähnig sieht da eindeutig immer besser aus. Aber das ganze Nicht-Kämmen hat mir die ganze Filznest-Misere überhaupt erst ausgelöst.
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Benutzeravatar
Lavandula
Beiträge: 409
Registriert: 25.11.2016, 10:22

Re: Verkletten und Verfilzen der Haare

#63 Beitrag von Lavandula »

Mir ist heute bei der Wäsche was Komisches passiert, da kommt mir der Thread gerade recht.
Ich hab wie üblich Scalpwash gemacht und anschließend eine Ölrinse für die Spitzen, weil die in letzter Zeit im Lernstress sehr zu kurz kommen. Dafür hab ich 3-4 Tropfen alverde Haaröl ins Wasser gegeben und, anders als sonst, einen Spritzer Aloe-Vera-Gel dazu, die unteren 10cm eingetaucht und dann lufttrocknen lassen.
Das Ergebnis waren zunächst komplett verklettete Spitzen, als hätte ich sie mit einem total aggressiven Shampoo ohne anschließende Spülung gewaschen. Ich kämme meine Haare immer schon, wenn sie noch feucht sind, weil ich sie so noch leichter entwirrt bekomme als wenn sie ganz trocken sind, heute war es echt ein Kampf, die Längen/Spitzen durchzukämmen. Nach 2-3mal kämmen fühlen sie sich jetzt wieder ganz normal an.
Ich mache öfters eine Ölrinse, danach sind meine Haare allenfalls ein bisschen strähnig. Diese Klettigkeit heute kann höchstens von der Aloe Vera kommen, ich dachte mir, wenn ich die ins trockene Haar gebe, macht es die Haare ja auch flauschig weich, probier ich das doch mal. Aber Weichmachen im trockenen bzw. feuchten Haar vs. Verkletten in Kombination mit Öl in der Rinse?!
Hatte das schon mal jemand? Kann sich das wer erklären? :-k
1c-2aFii ~ 76,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Vermeidung u. Entfernung von Verknotungen

#64 Beitrag von Midori »

Bei mir sind das auch oft Staub- Knoten.
Ich musste jetzt schon zweimal auf der selben Seite einen Knoten raus schneiden :(
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55266
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

Vermeidung&Entfernung von Verknotungen,Verfilzungen&Kletten

#65 Beitrag von Deatha »

***Aufgrund der großen Überdeckung beider Themen wurden der Thread "Verfilzungen und Verklettungen" mit diesem hier zusammengeführt!***
Bild
Quelle: archive.org
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Vermeidung&Entfernung von Verknotungen,Verfilzungen&Klet

#66 Beitrag von bleutje »

Danke Deatha, da waren ein paar sehr interessante Sachen "von früher" dabei.

Care, gestern habe ich das Piratenkopftuch zusätzlich zum Seidentuch über der Matratze nochmal getestet. Was soll ich sagen? Mitten in der Nacht hätte es mich fast erwürgt :lol: ich rotiere dafür zuviel. Aber Jojobaöl wirkt tatsächlich Wunder, bei mir als pre-wash, weil es sonst zu reichhaltig für mich ist. Guter Tip, merci bien!

Lavandula: das könnte tatsächlich vom Aloe Vera Gel kommen. Ich nutze es gerne dazu, fliegende Haare "anzukleben".

Midori: same here. Winter-Heizung-Staub und geölte Haare sind eine blöde Kombi.

Zu den single strand knots: hab ich oft und gerne. Keine Ahnung, wie die einzelnen Haare das schaffen. Meistens bekomme ich die wieder heraus, wenn ich mit eingölten Fingern sehr vorsichtig daran herumzupfe. Klappt es nicht, muss ich sie herausschneiden, weil sich sonst ein Riesennest bildet.
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Vermeidung&Entfernung von Verknotungen,Verfilzungen&Klet

#67 Beitrag von Louise »

Aaaah! Genau über diese Staubknoten hab ich vorhin noch in meinem PP geschrieben und jetzt finde ich diesen Thread :mrgreen:
Ich kenne es auch. Wie mir aufgefallen ist, hab ich es eher, wenn ich mit Seife wasche. Bei Condi tritt es kaum auf.
Da knubbeln sich die Haare richtig um einen Staubknoten herum und es ist viel Friemelei, um die Haare wieder auseinander zu bekommen. Ich hab das sogar, wenn ich die Haare zusammen getragen hab, auch wenn ich nicht nachvollziehen kann, wie sich so viel Staub in meine Haare verirren kann. Vorhin beim auskämmen (hatte einen kleinen Trim geplant) ist mir das ganz extrem aufgefallen. Gestern hatte ich mit Seife gewaschen und heute hatte ich ganz viele Staubflocken in den Haaren. Als wären sie von der Seife angezogen worden :shock:

Flechtzöpfe verharken sich auch gerne bei mir. Ich trag sie daher momentan auch eher selten. Aber auch deswegen, weil ich überall Neuwuchs habe und den bei Flechtereien nicht untergebracht bekomme :ugly:
a little magic can take you a long way ♡
Benutzeravatar
schiggy
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2016, 13:33
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5

Re: Vermeidung&Entfernung von Verknotungen,Verfilzungen&Klet

#68 Beitrag von schiggy »

Ahh, der perfekte Thread für mich. Danke Louise, dass du hier kommentiert hast:)

Ich kämpfe jeden Tag mit Klett und Filz. Bei mir liegt es an der Haarstruktur, der Trockenheit, den Blondies, der Kleidung und am Staub. Ich hoffe, ich bekomme es irgendwann mal in den Griff.
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Vermeidung&Entfernung von Verknotungen,Verfilzungen&Klet

#69 Beitrag von bleutje »

Louise, bei mir ist es genauso, dass bei Seifenwäsche verstärkt Staubknoten da sind. Das könnte evtl. an der ÜF liegen, weil es mit Alepposeife (die hat ja keine ÜF) etwas besser ist. Deswegen brauche ich zwischendurch immer mal wieder eine Shampoowäsche. Nur mit Seife bekommen ich irgendwann Filz, besonders im Nacken durch den Neuwuchs.
aktuell nur Leser
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Vermeidung&Entfernung von Verknotungen,Verfilzungen&Klet

#70 Beitrag von beCAREful »

Witzig,
meine schlimmste Staubknotenkatastrophe hatte ich mit Shampoo - mit Seife ist das VIEL besser :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Vermeidung&Entfernung von Verknotungen,Verfilzungen&Klet

#71 Beitrag von Midori »

Mit Seife habe ich auch Klett und Knoten, mit Shampoo nicht
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Vermeidung&Entfernung von Verknotungen,Verfilzungen&Klet

#72 Beitrag von Eldarwen »

Interessant, bei mir ist es genau andersrum: Wasche ich mit Seife, verfilzt nichts. Mit Shampoo ständig. Wenn ich zwischendurch mit Shampoo gewaschen habe, weil zB. nicht zu Hause, endete es in Klett. :( Aber Seife lässt sich aktuell so schwer in meinen Alltag integrieren, bin also auf Shampoo umgestiegen und seitdem filzen die Haare echt immer wieder. #-o
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Vermeidung&Entfernung von Verknotungen,Verfilzungen&Klet

#73 Beitrag von Ommel »

Bei mir war es am Schlimmsten mit Seife in Zusammenhang mit Öl in die feuchten Haare. Auch die trockenen Hasrspitzen zu Ölen, brachte mir viel Klett und Staub. Jetzt kommt nach jeder Wäsche nur der Condi rein und das Öl als Pre Wash. Das ist super.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Esca
Beiträge: 1633
Registriert: 30.01.2016, 17:02
Wohnort: Graz

Re: Vermeidung&Entfernung von Verknotungen,Verfilzungen&Klet

#74 Beitrag von Esca »

Ich finds interessant...mit Seife bzw. wenn in meinen Haaren sehr viel Pflege drin ist, bekomme ich auch so Knoten mit Staub dabei.
Wenn ich die Haare mit Shampoo oder auch mit anderen Haarwaschmethoden, welche meine Haare eher stärker entfetten, wasche, verkletten meine Haare auch irgendwie ineinander. Aber anders als bei Seife, ohne Staub und in den Knoten ist eigentlich immer ein kaputtes Haar dabei.
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Vermeidung&Entfernung von Verknotungen,Verfilzungen&Klet

#75 Beitrag von Sanna »

Bei mir hilft unter anderem Zitrone im Shampoo, da unser Wasser doch sehr hart ist scheint selbst bei Shampoo eine art Kalkseife zu entstehen.
Dann bilden sich weise Knubbel zusammen mit Staub und filzen dann
2bMii
Antworten