
Auf das Forum aufmerksam, wurde ich über ein anderes Forum, in dem auch einige Mitglieder von hier aktiv sind. (Um es ganz genau zu nehmen: Ich habe einen Hinweis zum NW/SO-Thread bekommen.) Jetzt lese ich hier seit 4 Tagen mit und bin einfach nur begeistert von der Fülle an Information.
Haare sind ein Thema, was mich (zum Leidwesen meiner Familie) sehr beschäftigt. Meine Haarexperimente sind unter meinen Freunden berühmt-berüchtigt. Begonnen hat meine "Haar-Fixierung" als meine Mutter aufgrund eines Missverständnisses meine taillenlangen Haare auf etwas über Schulterlänge abschnitt. Da war ich 16. Danach bin ich das erste Mal seit Jahren wieder beim Friseur gewesen und kam mit kurzen Haaren (Nackenlänge) heraus. Das war für mich als jahrelange Langhaarträgerin schon sehr ungewohnt und ich habe mich weiterhin irgendwie als langhaarig betrachtet, die kurzen Haare passten nicht zu meinem inneren Selbstbildnis. Also ließ ich die Haare wieder wachsen. Zwei Jahre später überredete mich meine Schwiegermutter in spe, meine aschblonden Haare goldblond zu färben. Das gefiel mir auch sehr gut, bis mir zweieinhalb Jahre später eine Friteuse die Haare mit einer viel zu hohen Wasserstoffperoxidzahl blondierte und mir mein komplettes Deckhaar auf eine Länge von 1 cm abbrach. Auch das Resthaar war total im Eimer und ich musste erstmals auf meine Pflege achten. Natürlich bin ich anfangs auf diverse Werbeversprechen reingefallen (ich sage nur "Pantene Pro V Time Therapy"), was den Haarzustand sogar noch verschlechterte. Die Haare mussten wieder deutlich an Länge einbüßen. Wieder knapp 2 Jahre später wusste ich dann, welche KK und NK Produkte gut für meine Haare waren und begann mich mit Farbtypen zu beschäftigen. Ich beschloß meine Naturhaarfarbe herauswachsen zu lassen. Das war vor ca. 1,5 Jahren.
Heute sind meine Haare nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70 cm lang (bzw. kurz), was mir mir ca. BSL ist, die Deckhaare haben eine Länge von 20 cm. Sie wachsen im Monat ca. 0,7 cm und haben einen Ansatz von ca. 10 cm. Die unteren 20 cm sind die Restblondierung, dazwischen sind die Haare rotblond von zahlreichen Angleichversuchen, bei den das Grün immer rausgefallen ist. Ich hoffe, irgendwann wieder gesunde, glänzende und taillenlange Haare zu haben, was mit meinen sehr feinen Haaren gar nicht so leicht ist (1bFii). Seit ein paar Monaten habe ich wieder Probleme mit der richtigen Pflege, aber ich bin mir sicher, ich werde hier bestimmt einige nützliche Tipps finden.
Jetzt muss ich mich erst mal durch das Forum wurschteln und lesen, lesen, lesen... Es kann also noch etwas dauern, bis ich mitschreibe.
Auf ein gutes Miteinander

eure Bauernrose