
Gewaschen nach langbewährter Routine:
1. Öl in die Kofhaut einmassieren und in den Längen verteilen
(Diesmal war es Distelöl mit 1 Tropfen Lavendöl)
2. Lange einziehen lassen
(Diesmal wegen Terminlosigkeit 30 h)
3. Vorwäsche mit Conditioner
(Diesmal Alverde Glanzhaarkur Zitrone-Aprikose)
4. Hauptwäsche mit verdünntem Shampoo
(Diesmal Alverde Sensitiv)
5. Haare vorsichtig auswringen, fürsorglich in Handtuch packen, abwarten
6. Luftrocknen
(Diesmal nicht offen, sondern geduttet)
Und weil Voltilamm in ihrem Frisurtagebuch für Feenhaare es so einfach aussehen lässt, zauberhafte Haarkunstwerke für
einen kleinen Zofumfang zu zaubern, und weil mir besonders der Waterfall Braid so gefiel und sie dann meinte: Geht auch mit kürzerem Haar!
versuchte ich das dann. Deswegen das Trocknen im Dutt, um so gleich ein bisschen wasserfallmässige Bewegung ins Haar zu bringen...
Also: es geht tatsächlich für kurzes Haar. Theoretisch. Falls man
a. das Prinzip durchschaut (was lang dauern kann. Sehr lange.) und
b. es schafft, die Strähnchen ordentlich und korrekt abzutrennen (was nicht funktioniert hat) bevor
c. die Arme von der ungewohnten Haltung so schmerzen, dass kein neuer Versuch mehr in Frage kommt.
Ich habe dennoch ein Foto vom spärlichen Wasserfall wie er chaotisch auf die Schulter tröpfelt. Weil dieses Projekt ja auch die Fortschritte dokumentieren soll, und wenigstens besteht hier noch ein großartiges Entwicklungspotential!

Dafür habe ich den "plüschigen" Zustand der Haare nach dem Waschen genutzt, um endlich mal gezielt nach Neuwuchs Auschau zu halten.
Und da sind sie ja, lauter zarte Baby-Haare! Gar nicht mehr ganz so kurz, die Kleinen.

Hoffentlich werden sie bald groß und kräftig und bleiben anhänglich!
Dafür füttere ich sie jetzt auch wieder mit artgerechter Nahrung: bisschen Kieselerde zusätzlich, bisschen MSM.
Viola Veilchenscheu, danke dir!

Aber beim regelmässig Blondieren hätte ich erstens Angst um meine Kopfhaut, und zweitens die Befürchtung, dass meine Haare doch nicht robust genug sind, damit richtig Länge zu erreichen...
Verlockend ist es natürlich schon!

Rokoko, du hättest die perfekte Ausgangsfarbe für ein schönes, sattes Blau! Na, wie wär´s?

Hallo Feuerlocke, schön, dass du mitliest!

Schließlich schaffen wir es beide bis Ende des Jahres zum Langhaargefühl! Also wenigstens über die 50cm... Vielleicht, mit viel Glück, über die 60?