Schiggy kriecht zurück zur Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schiggy
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2016, 13:33
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5

Re: Schiggy- mit Chamäleon-Haaren zur optischen Taille 2a-c

#151 Beitrag von schiggy »

Ja das stimmt :). Ich freue mich auch schon auf den Jahresvergleich. Hoffentlich sieht man einen deutlichen Unterschied.

Heute habe ich nach Ewigkeiten wieder einen Holli getragen. Er sah total voluminös und schön aus und war perfekt gerade. 2 Schulstunden lang. Danach musste ich ihn wieder öffnen, weil ich wirklich überall Antennen hatte. Ich weiß auch nicht, wie manche es hinbekommen, dass sie einen ordentlichen Zopf haben. Bei mir sieht es immer aus wie explodiert. Und wieder frage ich mich:"Lohnt es sich überhaupt, die Zeit zu investieren, wenn man den Zopf nach 1,5 Stunden öffnen muss, weil man so nicht unter Leute gehen kann?". Hm. Als ich den Zopf dann geöffnet hatte, wurde ich etwas irritiert angeschaut (nach dem Motto "irgendwas ist doch anders"). Aber ich habe mich gleich viel wohler gefühlt und die Haare sahen richtig schön aus :)

Was mich nur frustriert ist, dass das Züchten so extrem lange dauert. Vor 3 Jahren habe ich das LHN entdeckt. Damals hatte ich die Haare knapp länger als Schulterlänge. Und jetzt bin ich noch nicht mal bei BSL. Ich hoffe, ab jetzt geht es etwas schneller. Ich mag nicht in 3 Jahren immernoch auf dem gleichen Stand sein wie momentan. Immerhin sind die Blondies in den letzten 2,5 Jahren vom Ansatz bis Schulter/APL gewachsen und die Stufe kam von Augenbrauenhöhe bis APL. Ein schwacher Trost in Bezug auf das, was noch vor mir liegt. Mindestens 12 cm Länge dazugewinnen, 10 cm Deckhaarblondies wegschneiden und die Färbeleichen gehen auch noch von APL bis BSL.
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Schiggy- mit Chamäleon-Haaren zur optischen Taille 2a-c

#152 Beitrag von nickless »

Hallo Schiggy,
ich lese ja eigentlich schon immer in deinen Tagebüchern und bewundere deine Haare. Aber nicht deinen Wankelmut. ;)

Zum Thema Staub: Ich hab mir den Tangle Teezer Thick & Curly angetan, nach langem Zweifeln. Der macht den ersten Durchgang, holt schon viel Staub und Flusen raus. Und dann hab ich mir einen Bartkamm aus Sandelholz gegönnt, der holt den restlichen Staub raus. Ist eine Mordsaktion alle zwei Tage vor dem Waschen, aber es lohnt sich.
Meine Haare ziehen Staub an ohne Ende, ich elektrisiere aber auch z. B. schon alles und jeden, wenn ich nur barfuß unterwegs bin. Meine heißgeliebten Fleecejacken wurden für daheim im Winter schonlange von der Klamottenliste gestrichen.
Benutzeravatar
schiggy
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2016, 13:33
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5

Re: Schiggy- mit Chamäleon-Haaren zur optischen Taille 2a-c

#153 Beitrag von schiggy »

Hallo und herzlich Willkommen :). Das mit dem Wankelmut liest sich etwas gemein ;), aber du hast ja recht. Da bin ich wirklich nicht zu beneiden :D Zum Glück bin ich nur in Bezug auf meine Haare so und das kann ich ganz gut verkraften :)

Hm... an den TT traue ich mich nicht heran. Ich habe mir mal den normalen TT gekauft und ihn direkt wieder zurückgebracht. Er kam gar nicht durch meine Haare durch, ich hatte das Gefühl, dass er nicht gerade sehr schonend ist und er war mir auch zu teuer. Seitdem habe ich mich nie mehr an einen TT herangewagt. Aber ich behalte ihn im Hinterkopf, falls ich das Staubproblem gar nicht mehr in den Griff bekomme. Bist du denn zufrieden mit ihm?

Mein Tagebuch ist momentan ziemlich sinnlos. Die Haare sehen jetzt ganz anders aus als auf allen Bildern, die hier drin sind. Naja egal, ich lasse es jetzt einfach so :D

Aktuelle Fakten/Baustellen/Probleme:
1. Meine Schlaffrisur muss optimiert werden (Schutz des Deckhaars).
2. Chlorproblem. Wie lange geht das noch?o.O
3. Die Haare sind recht trocken und sehr klettig. Aber sie fallen unglaublich schön. Sogar an Tag 3. Sie kringeln sich richtig toll ein und sind absolut blickdicht. Die Quaste ist auch viel dicker als früher:) Mit der Optik bin ich mega zufrieden. Und außerhalb des Forums finde ich sie auch schon richtig lang.
4. Eine Hollischnecke zu flechten klappt, aber sie steht mir nicht. Ich sehe total altmodisch aus.
5. Ich muss das Kämmen optimieren. Hoffentlich halte ich mich an den neuen "Kämm-Stil". Ich bin oft zu faul dafür...

Edit: Beitrag gekürzt. Ich schreibe ab jetzt lieber Stichpunkte. Das ist übersichtlicher

Edit2: ich habe jetzt seit 4 oder 5 Tagen die Haare nicht gewaschen. Die Haare sind oben fettig und unten strohig/trocken, klettig und filzig. Ich fühle mich soooooooo ekelhaft. Aber da muss ich durch. Ich liege krank im Bett und mich sieht eh keiner. Da werde ich nicht waschen. Trotzdem ist es enorm, wie unwohl ich mich fühle.
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Schiggy- mit Chamäleon-Haaren zur optischen Taille 2a-c

#154 Beitrag von Lockenbella »

Schiggy, aus dem selben Grund mag ich Flechten auch nicht , weil bei mir es auch immer frizig wie ein explodiertes Besen aussieht . Ich mache deswegen nur Rosenbun oder Flechtdutt mit Pferdeschwanz als Basis , oder auch wenn ich flechte meist jetzt nur noch erst Pferdeschwanz und dann sehen was geht . Da scheut der Zopf nicht so am Rücken und sieht ordentlicher aus , oder halt nur noch seitlichen Zopf . Aber meistens reicht auch nur für ein paar Stunden :roll: .

Und gute Besserung 8) .

Und hast du zu mindestens Anfang nach dem Schnitt gutes Foto von der Länge gemacht , damit man auch Ende des Jahres auch gut Fortschritte auch sehen kann ? <und ja Abschneiden geht leider sehr schnell, wieder wachsen lassen und vor allem die Farbe raus wachsen lassen ist echt mühsames und undankbares Unternehmen .. Naja die Haare danken einem schon , nur halt die Ungeduld weil es nicht so schnell geht wie man es gerne hätte ...
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
schiggy
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2016, 13:33
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5

Re: Schiggy- mit Chamäleon-Haaren zur optischen Taille 2a-c

#155 Beitrag von schiggy »

Ja, da hast du recht. Es dauert wirklich lange. Und das, obwohl meine Haare wirklich recht schnell wachsen. Ich sehe leider immer frizzig aus. Auch mit offenen Haaren. Das wird sich bestimmt auch nichts ändern, so ist meine Struktur halt....

Danke für die Besserungswünsche. Ich gehe hier noch ein vor Langeweile. :/

Ja, ich habe direkt nach dem Schnitt Fotos gemacht. Mit Streifentop und als Ganzkörperbild, damit man es gut vergleichen kann. Die Haare sehen da extrem kurz aus. Ich habe das Gefühl, dass sie jetzt nach einem Monat schon wesentlich länger sind, aber das liegt bestimmt auch an der Perspektive
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Schiggy- mit Chamäleon-Haaren zur optischen Taille 2a-c

#156 Beitrag von Lockenbella »

Schön dass du Bilder gemacht hast , nach so halben Jahr wenn man dann vergleicht, wird man es schon ordentlich sehen :) . Aber du wolltest doch auch ein Foto freies Jahr diesmal 8) . Das wird spanend :mrgreen: .

Tja, macht dir nix raus , ich sehe auch immer leicht frizig und unordentlich aus , man gewöhnt sich dran , das liegt wirklich an den Locken . Und zu deinem Staub Problem kann ich leider nix beitragen , ich bürste meine mit einer Holzbürste für Locken und das geht ganz gut, entfernt ordentlich Dreck zwischendurch und 2-3 x Woche bürste ich ja mit der WBB. Der Staubkamm habe ich zwar auch , aber der scheitert ganz klanglich an meinen haaren :roll: , da komme ich nicht durch .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
schiggy
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2016, 13:33
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5

Re: Schiggy- mit Chamäleon-Haaren zur optischen Taille 2a-c

#157 Beitrag von schiggy »

Ja, bis ich die Bilder hochlade, habe ich sogar einen 10-Monats-Vergleich. Ich hoffe, ich schneide nicht zu viel, sodass man auch einen Wow-Effekt hat :) Ich freue mich jedenfalls darauf und für mich ist es wesentlich entspannter ohne ständiges Hochladen. Trotzdem kann ich es irgendwie kaum erwarten, dass ich es geschafft habe.

Hm, dann wird der Staubkamm bei mir auch nicht gehen. Du hast ja wesentlich weniger klettende und viel gepflegtere Haare als ich

Edit: ich habe eben mal geschaut, wie meine Haare eigentlich von hinten aussehen, nach diesen 4 Tagen ohne Wäsche. Ich war total überrascht. Sogar ungekämmt waren sie tragbar (und ich habe sie ewig nicht gekämmt, sie waren total verfilzt, weil ich den ganzen Tag im Bett liege etc.). Gekämmt waren sie dann absolut blickdicht. Die Kante ist für meine Vehältnisse (und dafür, dass ich Stufen habe) mega. Bis auf die Löcher an den Seiten ist die Form wirklich ein perfektes U. Und die Haare sehen totaaaal voluminös aus, obwohl sie so glatt sind. Ich freue mich total und bin froh, dass ich beim Frisör war.

Das Deckhaar klettet weiterhin fröhlich vor sich hin. Das klettige Stück wird auch nicht kleiner, obwohl die Blondies immer weniger werden. Anscheinend reichen 1-2 cm Blondies, um 10 cm Klett zu verursachen. Aber so langsam habe ich mich daran gewöhnt und ich sehe den Klett einfach als normal an. Abschneiden mag ich nicht.

Mein Spliss und Haarbruch sind auch okay. Ich schneide ja immer nur die einzelnen Haare ab, die wirklich kaputt sind. Ich mache nie einen Massensplissschnitt mit "Eindrehen und alles rausstehende abschneiden". Mit der langsamen Methode komme ich super zurecht. Das ist, finde ich, ein super Zeichen. Hätte ich viele Haarschäden, würde das gar nicht gehen. Bzw ich müsste jeden Tag schneiden. Und das mach ich nicht. Ich schneide momentan ca alle 2 Wochen. Ich finde zwar immer was, aber ich muss dafür wirklich ganz genau suchen. Ich glaube, ich hatte da auch eine etwas verklärte Sichtweise. Meine Haare sind gar nicht so splissig/brüchig, wie ich sie immer gesehen habe.
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Schiggy- mit Chamäleon-Haaren zur optischen Taille 2a-c

#158 Beitrag von nickless »

Hoffe, dir geht es mittlerweile besser, Schiggy! :)

Nein, es ist nicht gemein gemeint, ich bin nur direkt und wenn ich mit jemandem etwas zu tun haben will, soll er auch entscheiden, ob er das von seiner Seite aus auch will (oder verknusen kann).

Mit dem Tangle Teezer Thick & Curly bin ich ziemlich zufrieden, hatte mal zuvor den normalen vom Freund ausprobiert, der war gar nix für mich. Ich hab nicht so den riesigen ZU, Durchschnitt, aber wegen den Locken/Wellen kam ich nicht durch damit.
Mit dem Thick & Curly klappt es ganz gut, aber ich fange damit auch von unten an. Die Knoten mit den Staubflusen bleiben auch, er kämmt halt darüber hinweg. Hat auch seinen Vorteil. ;)
Mit dem Staubkamm arbeite ich mich dann wieder von unten nach oben durch, drösele jeden Knoten, und ich hab verdammt viele davon, mit den Fingern auf, dann wieder kämmen. Ist eine Sauarbeit bis nach oben hin, aber die Haare sind zumindest fürs Waschen mal nicht verklettet. Und glaubt mir, ich hab verdammt klettende sich kringelnde Feen mit Staub und angezogenen Katzenhaaren gemischt. Dann stricke ich auch noch viel, derzeit mit Wolle-Acryl-Mischung, diese Fasern finde ich auch in meinen Haaren.

Wegen dem Hinterkopfgeklette, Schiggy, ich hatte das auch ganz schlimm, schlafe mit hohem Dutt auf Seidentuch. Aber schaue, dass, wenn ich z. B. lese und der Kopf auf einem weiteren Kissen liegt, ich dieses mit einem Seidentuch abdecke.
Und halt immer Conditioner und anschließend Ölausdrückmethode beim Waschen.

Kämmst du überkopf wegen des Volumens?
Benutzeravatar
schiggy
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2016, 13:33
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5

Re: Schiggy- mit Chamäleon-Haaren zur optischen Taille 2a-c

#159 Beitrag von schiggy »

Hey. Danke der Nachfrage :). Ich bin immernoch krank und total erschöpft. Leider habe ich am Freitag einen Abgabetermin und ich habe keine Ahnung, wie ich das schaffen soll. Ich habe noch nicht mal angefangen und morgen muss ich auch wieder zuhause bleiben.

Ich finde es nicht schlimm, dass du direkt bist. Ich finde mein wechselhaftes Verhalten selbst total nervig und wünsche es keinem...

Dein Kämmen klingt nach viel Arbeit. Ich habe leider nie die Lust, längere Zeit mit Kämmen zu verbringen. Ansonsten würde es vielleicht auch besser klappen. Ich kämme kopfüber, weil das schneller geht und weniger wehtut. Man kann dann fast alle NHF-Haare auf einmal kämmen und den Rest einfach weglassen. Wenn man normal kämmt, stößt man bei jeder Strähne auf die Blondies und es ziept.

Ich habe ganz viele Seidentuecher und zwei Seidenkopfkissen. Die lege ich auch immer unter. Aber es hilft alles nichts. Ölen macht auch nur Klätsch auf Stroh oder wirkt nur für den einen Tag. Und beim Öl-Ausdrücken schaffe ich es nie, nur das Deckhaar zu erwischen. Ach keine Ahnung, das Deckhaar war schon immer so und wird auch immer so bleiben. Immerhin ist es NHF, wird fast täglich gepflegt, bekommt null Hitze ab etc. Aber gut, durch den Frizz habe ich immerhin Volumen und Muggels achten eh nicht auf sowas :D Vielleicht sollte ich das alles nicht so eng sehen. Andere haben ganz andere Probleme....
Benutzeravatar
schiggy
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2016, 13:33
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5

Re: Schiggy- mit Chamäleon-Haaren zur optischen Taille 2a-c

#160 Beitrag von schiggy »

Kurzes Update:

Mein SU ist seit dem Trimm von 2,1 auf 3 cm gestiegen. Mein ZU war gestern trotz riesiger Mähne "nur" bei 8,5. Egal, das sagt bei mir eh nichts aus. :D

Gestern Abend war ich total zufrieden. Mega Volumen, schöne Kringelwellen in den Spitzen, eine tolle U-Form und trotz weißem Oberteil perfekt blickdicht bis in die Spitzen. So gefällt mir das :D eine perfekte Kante ist bei mir also auch mit Wellen möglich. Und so fühle mich auch erheblich wohler, als mit diesen ständigen Zweifeln, ob es noch tragbar ist.
Ich bin ganz optimistisch, dass ich es diesmal ein bisschen länger ohne Schnitt durchhalte

Meine Ponysträhnen haben wieder die optimale Länge bzw ich habe mich an sie gewöhnt. Sie stören mich nicht mehr, sind aber trotzdem kurz genug :)
Zuletzt geändert von schiggy am 21.03.2017, 09:50, insgesamt 9-mal geändert.
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: Schiggy- mit Chamäleon-Haaren zur optischen Taille 2a-c

#161 Beitrag von Silva Snow »

Hallo Shiggy, auch ich habe das Problem mit störrischen, frizzigem Deckhaar. Im Deckhaar befinden sich bei mir auch verstärkt C Haare, die wohl nie so seidig werden wie der Rest. :?
Naja, jedenfalls ist es auch bei mir immer wieder ein Drahtseilakt zwischen unfrizzigen Deckhaar und Klätschdeckhaar...
LG
Benutzeravatar
Elandra
Beiträge: 815
Registriert: 20.05.2014, 20:02
Wohnort: Österreich

Re: Schiggy- mit Chamäleon-Haaren zur optischen Taille 2a-c

#162 Beitrag von Elandra »

Hallo schiggy, ich scau hier auch mal rein. :)

Und erstmal ein Riesenkompliment! Ich liebe deine Locken! Eigentlich frisst mich da der Neid auf. Solche wollte ich immer haben!
Ich mach es mir hier bequem, und schmachte weiter deine Glanzlocken an.
Hoffentlich kommen bald neue Fotos!
• Warmes Dunkelblond • Auf dem Weg zur NHF • Yeti engagée
Projekt: Elandra will den Meter
Instagram: A natural disaster • • • everydaynightmares: I try to be funny
Benutzeravatar
schiggy
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2016, 13:33
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5

Re: Schiggy- mit Chamäleon-Haaren zur optischen Taille 2a-c

#163 Beitrag von schiggy »

Silva. Ohje, du Arme. Mein Deckhaar fühlt sich manchmal auch rau an und sieht auch so aus. Aber ich glaube, ich habe trotzdem keine C-Haare. Wenn ich nämlich einen Zopf mache und alle Haare brav aneinanderliegen, sind sie seidig weich, mega glänzend und eher fein. Kaum gehe ich aber 5 Minuten an die Luft, frizzt es los und von Glanz ist keine Spur mehr :D

Danke Elandra. Ich freue mich sooo sehr :) Glanzlocken hab ich zwar leider nicht, aber trotzdem danke :) Fotos gibt es leider erst am 31.12. Ich hoffe, du bleibst meinem Projekt bis dahin treu. Dann wirst du auch zur Belohnung mit tausenden Fotos überhäuft werden :D

Heute habe ich mir mit dem Kämmen mal Zeit gelassen. Habe von unten begonnen und sanft entwirrt. Und siehe da- ich konnte sie perfekt durchkämmen. Das beste ist, dass bei mir durch das Kämmen die Struktur nicht verloren geht :) Leider ist der Effekt immer nach einer Minute wieder dahin und alles klettet. Aber immerhin kann ich sie überhaupt wieder kämmen :D Ich merke auch schon einen deutlichen Effekt, seit ich sie zuhause immer schone. Sie sind viel viel pflegeleichter! Schonung ist wohl doch das wichtigste beim Züchten ...

Bis zur optischen BSL ist es übrigens doch weiter als gedacht. Ich schätze so 3-5 cm fehlen noch bis zur Oberkante. Die Kringellöckchen sind schuld! :mrgreen:
Benutzeravatar
schiggy
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2016, 13:33
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5

Re: Schiggy- mit Chamäleon-Haaren zur optischen Taille 2a-c

#164 Beitrag von schiggy »

Erkenntnis des Tages: Wenn ich in den restlichen 9 Monaten des Jahres insgesamt nur noch 3 cm trimme, knacke ich Ende Dezember die langgezogene Taille (78cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>). Irgendwie habe ich gerade den riesen Ansporn, das zu schaffen. Ich glaube, bis Ende Mai schaffe ich es ohne Schnitt. Dann 1cm im Juni, 1 cm im August, 1 cm im November...Das klingt doch gut oder? Es ist zwar so gut wie undenkbar bei meinen Haaren, aber man wird ja nochmal träumen können :D

Haargefühl heute: glänzende und mega starke, voluminöse Wellen. Hinten ist das Deckhaar aber leider etwas strohig und der Klett ist beachtlich. :roll: Edit: ich habe die Haare in der Sonne gesehen. Ich wusste gar nicht, dass meine Haare sooo mega glänzen. Durch die Wellenstruktur und den Klett sieht man es nicht ganz so gut, aber wenn man sie kämmt, glänzen sie richtig schön:) Im normalen Licht sind sie hingegen total matt und glänzen kein bisschen
Benutzeravatar
schiggy
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2016, 13:33
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5

Re: Schiggy- mit Chamäleon-Haaren zur optischen Taille 2a-c

#165 Beitrag von schiggy »

Ein paar Gedanken zum Kämmen

Ich kämme meine Haare ja nur sehr selten und dann auch nur ein paar Sekunden lang. Ich setze mich fast nie in Ruhe hin und kämme alles sorgfältig durch. Meist bleiben die Spitzen so gut wie ungekämmt.

Ich hatte heute überlegt, ob das vielleicht etwas ungünstig ist. Vielleicht sollte ich sie viel mehr kämmen, damit sie weniger kletten. Gesagt, getan. Ich habe die Haare in 2 Hälften geteilt und mit meinem grobzinkigen Kamm losgelegt. Brav von unten. Leider war es trotzdem ziemlich schmerzhaft, weil man doch immer mal hängen bleibt. Außerdem sind ein paar Haare abgerissen.

Ich kam gar nicht nach mit dem Kämmen. Sobald ich an einer Stelle fertig war und eine andere Stelle gekämmt habe, war die erste Stelle wieder klettig. Und das bei der Hälfte der Haare und glatten/seidig aussehenden Haaren. Ich versteh es nicht. Sie liegen perfekt gekämmt und seidig nebeneinander und kaum warte ich 10 Sekunden (ohne mich zu bewegen), ist wieder alles filzig. Gleichzeitig kann ich aber perfekte Flechtzoepfe machen, ohne die Haare zu kämmen. Das ist alles so komisch! Ich weiß gar nicht, wie ich das mit dem Kämmen jetzt machen soll. Momentan sind die Haare im Zopfschoner verstaut, aber sobald ich wieder offen trage, bekomme ich direkt wieder die Strafe dafür. Und dann geht das Kletten wieder von vorne los. Hochstecken bringt auch nichts. LHN- Dutts gehen noch nicht und bei Wuscheldutts verfilzen die Haare genauso. Und mit Seidentuch in der Öffentlichkeit rumlaufen, ist auch nicht so meins. Naja, immerhin ist die NHF mega seidig und sieht trotz Neuwuchs sehr gepflegt aus. Das ist ein kleiner Trost für heute :D

Edit: Haare perfekt gekämmt, geflochten, in Seide eingewickelt, 10 Minuten später ausgepackt. -> Klett ohne Ende. Immerhin erst ab der Blondiegrenze. Ich habe ja immernoch die Hoffnung, dass der Klett in komplett-NHF besser wird. Aber bis ich da mal hinkomme.....

Ich habe heute mal ein Klett-Vergleichbild zu November gemacht. Der Klett beginnt genau ab der gleichen Stelle!! :shock: Und das, obwohl die NHF seit 4 Monaten fleißig runterwächst und ich dazu noch sehr viele Blondies abgeschnitten habe. Das bestätigt das Gefühl, das ich die ganze Zeit hatte: Der Deckhaarklett wird nicht weniger und zieht hoch in die NHF. Solange immer ein bisschen Blondieanteil da ist, wird sich das auch nicht ändern. Abschneiden ist aber auch nicht drin, weil ich gar nicht mehr erkenne, was Blondies und was in Mitleidenschaft gezogene NHF ist und weil sich der Filz ja über 10 cm hochzieht. Naja, immerhin sahen die Haare optisch gut aus, sogar auf dem gestreiften Top. Ich hoffe ja, dass sich das Problem irgendwann von selbst löst, wenn ich (ohne es so richtig zu merken) alle Deckhaarblondies abgeschnitten habe. Und bis dahin arrangiere ich mich eben damit. Was soll ich auch sonst machen :D
Antworten