Cheyenne - bitte schließen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#871 Beitrag von Eillets »

Hallo Cheyenne,

BOAH der Seashell ist ja der Hammer! Soooo schön!!!

Und das mit dem Half-up mach ich ähnlich. Ich nehm nur seitliche Strähnen und evt. oben ne gaaaanz dünne Haarschicht, nehm die mit nem silikon-Haargummi zusammen und da durch dann die Mini-Flexi (Ist das ne Mini Flexi die du da trägst? die sieht so gross aus!?)
Durch das Silikongummi, hält die Flexi bombenfest und ich kann links und rechts vom Gummi noch Haare mit aufnehmen.

Oder du flechtest und pancakest die seitlichen Strähnen, nimmst die mit nem Gummi zusammen und stichst mit der Flexi auch noch durch die Flechtzöpfe.
Und ja: alles 2 Wochen ZU messen bringt wirklich nix. :-D

Na dann müssen wir sogar noch ähnlich gross sein, wenn Taille bei dir bei 77c, und bei mir bei 78cm liegt. :-D
Au ja! Zusammen LHN-Geburtstag feiern. :-D
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Schwefelskreis
Beiträge: 708
Registriert: 01.01.2015, 14:38

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#872 Beitrag von Schwefelskreis »

Ich habe noch nicht geschrieben, wie toll ich deinen Notenschlüssel finde, und du kommst mit so einer schönen Hollischnecke! :)
Der Half-up ist optisch sehr schön, schade, dass die Flexi dafür zu schwer ist. Vielleicht kannst du, wie Desert Rose geschrieben hat, unauffällig die Strähne unter der Flexi auch noch mitnehmen? Oder wirklich nur zwei Strähnen nehmen und mit einer schönen kleinen leichten Krebsklammer befestigen. Gibt es solche überhaupt.

Gratuliere zu deinem 1 Jahr LHN. Schön, dass die positiven Punkte überwiegen.

Schade aber, dass du dir im NHF-Projekt nicht wohl gefühlt hast. LHN ist ein Hobby, der Freude machen sollte. Ich finde es nicht ok, wenn man ins Internet Bilder stellen "muss" mit einer Frisur, mit der man sich nicht wohl fühlt. Es gibt doch sicher andere Möglichkeiten, den Fortschritt zu dokumentieren. Über die PNs will ich gar nicht näher eingehen ://
Fühl dich gedrückt! Ich wünsche dir, in deinem zweiten Jahr im LHN, noch mehr freundliche Leute zu treffen und weniger negative Kommentare.
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#873 Beitrag von Cheyenne »

Gestern habe ich fürs Frisurenprojekt den Pha-Bun gemacht.
Die Belichtung ist auf beiden Fotos schlecht, und ich habe ihn auch schonmal schöner hinbekommen, aber dafür, dass ich den ganzen Tag im OP stand und anschließend mit zerzausten Haaren die Frisur gemacht habe, ist es eigentlich gut geworden :)

Bild

Beim Pha-Bun sieht die Forke etwas zu lang aus, aber das ist ja von Dutt zu Dutt verschieden.



So, jetzt Eure Beiträge :)

@ Desert Rose
Danke für das Kompliment bezüglich des Seashell Braid :knuddel: mir gefällt er immer mehr, den sollte ich ab jetzt öfter tragen.

Wegen dem Half-Up: wenn ich zur zwei dünne Strähnen seitlich nehme ziept es leider noch mehr, da wird das Gewicht der Flexi noch schlechter gehalten. Das geht bei mir leider nicht. Da könnte ich es dann nur mit so nem normalen Haarspängchen befestigen (Krebse nennt man die glaub :gruebel:) aber das sieht halt bei weitem nicht so gut aus wie es mit Flexi aussehen würde.

Ich hoffe, das mit dem ZU-nicht-messen halte ich weiter durch, bis jetzt geht es problemlos, aber ist ja auch noch nicht lang :mrgreen:



@ Viola
Das müsste ich so mal probieren. Ich mach ja oben normalerweise keinen Bun, ich lass die Haare ja hängen, aber vielleicht würde das ja gehen. Vielleicht auch spätestens dann, wenn die Haare länger sind. Dann bräuchte ich weniger Haare für den Bun.



@ Eillets
Auch dir Danke für das Kompliment :knuddel:

Das auf dem Foto ist ne XS. Ich hatte es zuerst mit meiner Mini versucht, aber mit der hatte es auch geziept. Da die XS "nur" 3 Gramm schwerer ist und ich dachte, dass sich durch die Größe das Gewicht besser verteilen könnte (weil ich unter der Flexi mehr Haare aufnehmen kann).

Seitlich flechten werde ich ausprobieren, da könnte dann nur wieder das Problem dann sein, dass ich dafür zu viele Haare verbrauche und der offene Teil dann wieder nach zu wenig aussieht. Ist irgendwie blöd das Ganze bei mir :lol:

Eillets, wie groß bist du denn?? Ich hätte dich vom Gefühl her und von den Fotos auf deutlich größer geschätzt als mich mit meinen 163 cm, aber das kann natürlich auch täuschen.
Ich hab auch extra meinen Freund nochmal messen lassen (letztes Mal hatte ich selbst gemessen, das ist ja eher schwierig; ich kam genau genommen auf 76,5 cm, dachte aber ich runde lieber auf, dann ist es definiv "richtig" Taille). Mein Freund meinte, Taille ist zwischen 76 und 77 cm, aber eher minimal näher an den 76 cm. Ich lass jetzt aber trotzdem die 77 cm stehen, sicher ist sicher :mrgreen:

Dann feiern wir ab jetzt also jedes Jahr zusammen, ich freu mich :D


@ Schwefelskreis
Vielen Dank fürs Gratulieren und die Komplimente :knuddel:

Ich sollte für den Half-Up vermutlich wirklich nach ner schönen Klammer suchen, das wäre scheinbar die einfachste Lösung. Muss ich mal schauen, was ich da so finde. Ich kenne eigentlich nur die "einfachen" einfarbigen Krebse. Und die sind ja nicht wirklich hübsch.

Wegen dem NHF-Projekt sehe ich es wie du.
Ich bin, wenn ich drüber nachdenke, auch immernoch etwas traurig. Aber was solls, es wird vermutlich immer irgendwo solche Menschen geben.
Danke fürs drücken und wünschen :knuddel: und es ist ja auch so, dass die freundlichen Leute (so wie du und alle die hier schreiben) überwiegen, zum Glück :)




Und jetzt noch was zum Lachen:
Ich habe heute den Frisuren-Fail des (zugegeben noch kurzen) Jahres 2017 produziert :rofl: :banane: :totalbanane: :bauchweh_vor_lachen:
X-to-O heißt das Dilemma (ebenfalls aus dem Frisurenprojekt). Ich wusste schon von vorn herein, dass es nicht besonders gut werden wird (ähnelt dem Luana Braids Bun zu sehr). Deshalb hab ich mir auch gar nicht erst die Mühe gemacht, Classics zu flechten, den Teil hab ich umgangen.
So, Achtung, jetzt kommts:

Bild

Ich hatte lange überlegt, ob ich überhaupt ein Foto posten soll, aber immer perfekt ist ja irgendwie auch langweilig....und man soll ja auch über sich selbst lachen können :fruechte:
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#874 Beitrag von Eillets »

:lol: :lol: =D> Hihi Cheyenne, das würd ich auch unter fail abbuchen...
Bin gespannt wie meiner wird morgen. :oops: Vielleicht gibt's bei mir auch bald was zum Lachen!

Ich denke ne Mini Flexi würde besser halten. Die XS rutscht je nachdem zu fest und ziept deshalb.
Du könntest z.b. auch ein kleines Haargummi in deiner Haarfarbe drunter tun. Das würde dann etwas mehr "Volumen" geben, als ein
Silikonhaargummi.

Der Pha bun sieht toll aus und die Forke steht dir echt gut.

Hmm, ok, da bin ich dann doch 10cm grösser mit 1,73cm... gut geschätzt! :-D

Lustig dass unser Taillenwert so nah beieinander liegt (meiner war ja 78,5cm)...in dem Fall muss es an der Länge der Beine liegen ;-)

Lass dich drücken!
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#875 Beitrag von Cheyenne »

Danke für die Komplimente und fürs drücken, Eillets :knuddel:

Dein X-to-O wird mit Sicherheit besser aussehen als meiner :lol:
Die Art Frisur liegt mir einfach gar nicht :mrgreen:

Ich kanns mal nochmal mit der Mini versuchen im Half-Up, aber meine ist glaub auch relativ schwer für die kleine Größe, kommt mir zumindest so vor.
Und als Alternativversuch ein Haargummi.

Da hab ich ja wirklich gut geschätzt mit der Größe :lol:
Ich finds auch lustig, dass unsere Werte so nah beieinander liegen, und auch interessant.
Die Beinlänge spielt sicher ne Rolle, und die Länge/Kürze des Scheitels/Kopflänge bestimmt auch. Da müsste man jetzt noch mit anderen Personen vergleichen und ne richtige Studie draus machen :kicher:
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#876 Beitrag von Rosmarin »

Da gibts sogar irgendwo einen Thread zu, mit Tabelle, wo man vergleichen kann wo so beispielsweise bei anderen Usern die verschiedenen Etappen liegen. Die ist zwar schon älter, aber ich hab das hier gefunden: viewtopic.php?f=22&t=9002&p=1100305#p1100305
Dafür dass du den X-to-O probiert hast, hast du meinen vollen Respekt. Den trau schon ich mir gar nicht erst zu zu flechten mit meiner Haarmenge und Taper. Bei dem gilt glaub ich: je Feenhaar, desto schwierig. Und der Vergleich zeigt nochmal umso deutlicher, wie genial die anderen Frisuren bei dir aussehen, die du uns hier zeigst. :gut:
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#877 Beitrag von Cheyenne »

Hallo Rosmarin,

vielen Dank für deinen Beitrag und die lieben Worte :knuddel:

Dein Link ist perfekt :) vielen Dank dafür. Den Thread "wo liegt bei Euch BSL" (oder so ähnlich) hatte ich gefunden, aber deinen nicht.
Es ist wirklich interessant, wie viele unterschiedliche Werte es trotz gleicher/ähnlicher Körpergröße gibt.
Da muss ich mich die Tage mal noch genauer einlesen.

Bezüglich des X-to-O in Kombination mit Feenhaaren hast du vermutlich recht, ich hatte mir das ja auch vorher eigentlich schon gedacht. Aber den Versuch wars trotzdem wert.



Gestern und heute habe ich mal angefangen, ein paar Dutts hier aus dem Forum zu probieren.
Am Brioche-Bun bin ich gescheitert, das gleich mal vorweg, aber die Anderen haben funktioniert.

Los gings hiermit:

Bild

Der Dutt wirkt wirklich relativ groß und hält echt prima.
Da mich der waagrechte Stab aber optisch irgendwie gestört hat, habe ich das Ganze noch abgewandelt:

Bild

Gefällt mir so viel besser, eigentlich finde ich es sogar richtig gut :)

Dann habe ich den Spidermom's Bun & den gespiegelten Spidermom's Bun versucht:

Bild

Also, der "normale" Bun gefällt mir gar nicht. Ich habs bestimmt 5 mal versucht, und es sah jedes Mal so aus....zerzaust, weil ich die zwei Schlaufen nicht mehr getrennt bekommen habe, und abgesehen davon ist eine Schlaufe viel größer als die Andere.
Den Gespiegelten finde ich dagegen super, der sieht toll aus.

Eigentlich wollte ich noch mehr Frisuren testen, das hat mir dann aber zeitlich doch nicht gereicht :mrgreen: aber da werde ich auf jeden Fall dranbleiben (ist ja auch eines meiner Ziele, die ich zu Beginn des Tagebuchs festgelegt habe).

Den X-to-O-Fail sollte ich jedenfalls jetzt wieder gutgemacht haben :rofl:

Ich bin am überlegen, mir doch einen noch kürzeren Haarstab zu kaufen. Bei bestimmten Dutts ist er doch irgendwie zu lang, bei Anderen ist er wiederum genau richtig. Deswegen wären 2 vielleicht nicht schlecht.

Ach so: Meinen Taillen-Wert habe ich jetzt doch auf 76 cm korrigiert, nachdem mein Freund mir nochmal versichert hat, dass es wirklich näher an dieser Zahl ist und die Zahl somit korrekter ist :mrgreen:
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#878 Beitrag von Eillets »

$ich würde dir auch noch einen kürzeren empfehlen... und da du bis jetzt "nur" Holz-Sachen hast, vielleicht ein Acryl?

Ich finde ja die gedrehten Stäbe von crockett mountain wood echt toll und die halten echt BOMBIG!
Ausserdem sind die gar nicht so teuer. ;-)

Die Frisuren sind schön geworden... diesen Pony wrapped stick-dings muss ich auch mal testen... ;-)
Und ich mag den normalen spidermom's Bun auch nicht... nur den gespiegelten. :-D
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#879 Beitrag von Cheyenne »

Fürs Frisurenprojekt habe ich mich an den holländischen Vierer gewagt.
Es war eine etwas schwerere Geburt, und ohne Lemons Erklärung hätte ich vermutlich immernoch nur Fragezeichen im Kopf :lol:

Aber für den ersten Versuch ist es in Ordnung (und dafür, dass ich es wiedermal blind geflochten habe auch):

BildBild

Nochmal versuchen werde ich es auf jeden Fall, ich finde den Zopf total schön, aber mein Versuch erfüllt meine Ansprüche noch nicht :lol:



@ Eillets
Ich habe mir die von dir empfohlenen Acrylstäbe angeschaut, die sind echt schön und eine Überlegung wert :) Danke für den Tipp!

Und auch Danke für die Komplimente :knuddel:

Den Pony-Wrapped Stick-Bun kann ich mir an dir sehr gut vorstellen, den solltest du wirklich versuchen.

Beim Spdermoms Bun sind wir uns ja wiedermal wunderbar einig :D
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#880 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Der Riesendutt gefällt mir mega gut, den sehe ich hier jetzt allerdings auch das erste Mal. Wo gibt's denn da 'ne Anleitung für?
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#881 Beitrag von Cheyenne »

Dankeschön, Viola :)

Den hab ich neulich hier im LHN gefunden, hier der Link:

viewtopic.php?t=6271

Auf Seite 7 gibt's auch ein Video.
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#882 Beitrag von Cheyenne »

Frisurenprojekt:
Den Spiral Braid wollte ich ja eigentlich nicht probieren....eigentlich :lol: denn ich habs doch getan.
Das fällt definitiv in die Kategorie "Frisuren-Fails", denn natürlich ist es nicht toll geworden. Es war mir von vornherein klar, dass meine Haarmenge nicht ausreichen wird, aber gerade deswegen bin ich trotzdem stolz weil ich es zumindest versucht und auch zu Ende geflochten habe.

Und ich finde, für meine Haarmenge ist es sogar eigentlich ganz annehmbar geworden, hätte auch schlimmer sein können :lol:

Es ging auch wirklich gut zu flechten und kleine Probleme beim Umgreifen hatte ich nur an einer Stelle.

Bild

Kopfhautblitzer sind natürlich da, und das Geflochtene reiht sich auch nicht so aneinander wie es sollte, aber was soll man bei meinem ZU auch erwarten :mrgreen:

So gesehen bin ich zufrieden, so komisch sich das auch anhören mag.


Zum Ausgleich gibt's trotzdem noch meinen gestrigen Holländer:

Bild


Eine Arbeitskollegin hat mich gestern ganz plötzlich gefragt, ob ich vorne am Ansatz ein graues Haar hätte :cry: :roll: :shock:
Genau an der Stelle, an der ich auch mal meinte, eins gesehen zu haben....
Da meine Mutter heute zu Besuch ist hab ich sie gleich gefragt, sie meinte zuerst, da sei tatsächlich eins, und dann hat sies aber nicht mehr gefunden. Liegt wohl am Licht ob mans sieht oder nicht :roll:
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#883 Beitrag von Eillets »

Boah! Repsekt! Ich kann nicht mal ne anständige Zopfkrone flechten! :-D
Das sieht toll aus! Mir gefällt das echt gut mit den Abständen zwischen den Reihen!
Sieht aus als hättest du mehrere Haarbänder verteilt! Echt hübsch..

Und naja, Kopfhautblitzer gibt's beim ersten Mal fast immer! :-D Auch bei mir.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#884 Beitrag von Cheyenne »

Vielen Dank, Eillets.
Wenn das sogar quasi wie gewollt aussieht mit den Abständen, sollte ich es vielleicht doch nochmal versuchen :D wenn ich die Blitzer noch etwas reduzieren kann wäre es denke ich wirklich in Ordnung (die Frisur kann man ja nur blind flechten, aber vielleicht geht's trotzdem ohne Blitzer mit etwas Übung).


Ich bin heute in Experimentierlaune was Frisuren angeht....deshalb hab ich mir ne Krone aufgesetzt :lol:
Ich finds eigentlich gut, nur das Innere der Krone sieht etwas zerzaust und unschön aus (kann vom Spiral Braid kommen und geht sicher auch schöner). Für vor dem TV einfach so geflochten find ichs aber wirklich super, und halten tuts "ohne alles" :mrgreen:

Bild
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#885 Beitrag von Eillets »

Ich hab entdeckt, dass wenn ich mit nem gaanz feinzinkigen Kamm nach dem Frisieren kämme (so bis zum geflochtenen) ich dann Kopfhautblitzer oft einfach grad so abdecken kann.

Und die Zopfkrone ist toll geworden!
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Gesperrt