Schnappstasse (2bMii<6cm) - wieder kurzhaarig *geschlossen*
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: Schnappstasses Tagebuch - 2bMii 6cm/65cm
Hallo Schnappstasse, ich stolpere mal bei dir rein, okay? Ich muss sagen, dass ist unglaublich toll, wie sich deine Haare in den zwei Jahren entwickelt haben. Ich bin grad echt beeindruckt. Sie sehen sehr schön aus jetzt! Ich hab, muss ich gestehen, jetzt nicht alles gelesen, daher verzeih mir die Frage, wenn du sie schon beantwortet hast: Was war die Ursache für die ausgedünnten Haare vor zwei Jahren?
Re: Schnappstasses Tagebuch - 2bMii 6cm/65cm
Da schließe ich mich an, einfach super, diese Entwicklung!
Auf dem aktuellen Foto sieht es außerdem so aus, als sei der blickdichte Teil Deiner Haare schon deutlich weiter runter gewachsen als auf den Bildern von 2014.

Auf dem aktuellen Foto sieht es außerdem so aus, als sei der blickdichte Teil Deiner Haare schon deutlich weiter runter gewachsen als auf den Bildern von 2014.
1c C (~0,11mm) ii-iii | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille+) | NHF (bronze)
TB: Von BSL Richtung Hüfte
Farbtyp: Soft Autumn
BSL [x] ~ MB [x] ~ Taille [x] ~ Beckenkamm [ ] ~ Hüfte [ ] ~
TB: Von BSL Richtung Hüfte
Farbtyp: Soft Autumn
BSL [x] ~ MB [x] ~ Taille [x] ~ Beckenkamm [ ] ~ Hüfte [ ] ~
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Schnappstasses Tagebuch - 2bMii 6cm/65cm
Na, dein Wort in Gottes Gehörgang! Wenn ich nur ausschließlich nach Zahlen gehe, hat sich seitdem nichts getan. Man darf nicht vergessen, auf den Bildern da von damals sind sie auch noch zehn oder fünfzehn Zentimeter länger, ich weiß es nicht genau.
Deuce, das fasse ich doch gerne für dich zusammen. 2012 sahen meine Haare verschiedenste negative Einflussfaktoren:
- Zu dem Zeitpunkt habe ich bereits fast zehn Jahre lang Psychopharmaka genommen, davon seit 2010 ein Neuroleptikum, was so ziemlich den ganzen Körper negativ beeinflusst. Unter anderem hatte ich innerhalb eines Jahres 20kg zugenommen.
- Also hab ich eine strikte WW-Diät gehalten und über das Jahr 2012 insgesamt über 25kg abgenommen, obwohl ich die Medikamente weitergenommen habe.
- Außerdem habe ich in dem letzten Jahr meiner Medikamente auch ziemlich viel getrunken. Unter den Medikamenten habe ich Alkohol anders verarbeitet. Da konnte ich locker mehrere Abende hintereinander 3-4 Liter Bier pro Abend trinken. Ich war im Grunde mehrmals die Woche betrunken.
- Zwischen Sommer 2012 und Sommer 2013 habe ich auch noch WO gemacht und mir am Ende nässende, schuppende, juckende, stinkende Kopfhaut eingefangen. Das ist ja auch erst seit einem Jahr oder so wieder gut.
Im Frühjahr 2013 kam dann irgendwann der deutliche Haarverlust. Da hatte ich aber schon
- die Medikamente abgesetzt und dadurch auch
- weniger getrunken, weil ich plötzlich nüscht mehr vertragen habe
- die Diät beendet
und im Laufe des Jahres dann noch
- WO aufgehört und
- nebenbei noch das Rauchen aufgegeben.
Also seit Herbst 2013 sollten meine Haare jetzt wieder alle Voraussetzungen haben, sich zu regenerieren. Schade, dass ich am ZU noch nichts merke.
Deuce, das fasse ich doch gerne für dich zusammen. 2012 sahen meine Haare verschiedenste negative Einflussfaktoren:
- Zu dem Zeitpunkt habe ich bereits fast zehn Jahre lang Psychopharmaka genommen, davon seit 2010 ein Neuroleptikum, was so ziemlich den ganzen Körper negativ beeinflusst. Unter anderem hatte ich innerhalb eines Jahres 20kg zugenommen.
- Also hab ich eine strikte WW-Diät gehalten und über das Jahr 2012 insgesamt über 25kg abgenommen, obwohl ich die Medikamente weitergenommen habe.
- Außerdem habe ich in dem letzten Jahr meiner Medikamente auch ziemlich viel getrunken. Unter den Medikamenten habe ich Alkohol anders verarbeitet. Da konnte ich locker mehrere Abende hintereinander 3-4 Liter Bier pro Abend trinken. Ich war im Grunde mehrmals die Woche betrunken.
- Zwischen Sommer 2012 und Sommer 2013 habe ich auch noch WO gemacht und mir am Ende nässende, schuppende, juckende, stinkende Kopfhaut eingefangen. Das ist ja auch erst seit einem Jahr oder so wieder gut.
Im Frühjahr 2013 kam dann irgendwann der deutliche Haarverlust. Da hatte ich aber schon
- die Medikamente abgesetzt und dadurch auch
- weniger getrunken, weil ich plötzlich nüscht mehr vertragen habe
- die Diät beendet
und im Laufe des Jahres dann noch
- WO aufgehört und
- nebenbei noch das Rauchen aufgegeben.
Also seit Herbst 2013 sollten meine Haare jetzt wieder alle Voraussetzungen haben, sich zu regenerieren. Schade, dass ich am ZU noch nichts merke.
Re: Schnappstasses Tagebuch - 2bMii 6cm/65cm
Also, ich denke, dass der Körper schon eine Weile benötigt, um das alles hinter sich zu lassen. Das sind ja erst der Jahre. Wenn man einen Eisenmangel überwindet, ist es ja auch nicht so, dass der Haarausfall sofort aufhört und die Haare kräftig und lang sprießen. Das dauert vielmehr eine gefühlte Ewigkeit, bis der Neuwuchs es schafft, eine veritable Länge zu erreichen. Oft fallen die Neuen schon nach 5 bis 10 cm wieder aus.Also seit Herbst 2013 sollten meine Haare jetzt wieder alle Voraussetzungen haben, sich zu regenerieren. Schade, dass ich am ZU noch nichts merke.
Aber Du hast ja echt schon ne Menge hinter Dich.

- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: Schnappstasses Tagebuch - 2bMii 6cm/65cm
Danke für deine offenen Erklärungen - dann ist es doppelt schön, dass deine Haare mit dir zusammen gesunden konnten. So sehen sie jetzt nämlich aus: gut genährt und gesund. Schön!
Re: Schnappstasse - drei Jahre Länge halten (2bMii<6cm)
Ich lese ja hier immer noch mit aber hält nur noch als Schlaflektüre vom Handy aus. Darum auch keine Post's mehr. Aber heute, denn ich möchte mal mit jubeln bei dem langen Weg den Du hinter Dir hast. Vom Hautarzt über Deine Gleit Gel Idee, ich hab immer mit gefiebert. Einfach nur schön zu sehen was Fu bis hier hin erreicht hast. Auch das Deine Hände jetzt Ruhe geben. Weiter so!
Re: Schnappstasse - drei Jahre Länge halten (2bMii<6cm)
Hi Schnapsi, jetzt muss ich doch mal nachfragen.......ist alles gut bei dir und deinen Haaren? Oder ist dein PP beendet und ich habe nichts mitbekommen? Hältst du weiterhin deine Länge?
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Schnappstasse - drei Jahre Länge halten (2bMii<6cm)
Ja. Entschuldigt. Ich habe schwere Muskel- und Nervenprobleme in beiden Armen. Nur begrenzte Zeit kann ich am Computer/Internet arbeiten.
Re: Schnappstasse - drei Jahre Länge halten (2bMii<6cm)
Oh je du Arme.
Du schreibst ja eigentlich schon regelmäßig und deswegen habe ich mich gewundert. Ich wünsche dir schnelle Genesung, wobei das bei Nervensachen allerdings nie schnell geht.
Wo kommt denn sowas her?


- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Schnappstasse - ins vierte Jahr Länge halten (2bMii<6cm)
Meine Haare zur Zeit. Sehen eigentlich aus wie immer. Der Zopfumfang steht zur Zeit bei glatten 6cm. Das ist schon eine ganze Menge, aber ich hatte schon gehofft, dass es irgendwann noch höher geht.

Der Spitzenumfang schwankt so gewaltig, dass ich wirklich nicht mehr weiß, ob ich mit der Zeit Verbesserungen erziele oder nicht.Im Winter war er bei 1,2cm, jetzt wieder bei 1,8cm. Das sind himmelweite Unterschiede.
Ich halte dann also die Länge zumindest noch ein weiteres Jahr bis März nächsten Jahres.
Im Februar habe ich auch wieder Vergleichsfotos gemacht, ob sich an der Menge der kürzeren haare, die nicht in die Kante eingehen, etwas verändert hat. Mir sind die Fotos leider diesmal nicht ähnlich genug gelungen, weil ich nicht nachschauen konnte, wie ich die sonst genau gemacht habe. Deswegen stimmen die Winkel und Abstände nicht so genau.
Mir scheint es trotzdem, als wären die kürzeren insgesamt sowohl weniger und auch länger geworden. Was meint ihr?











Der Spitzenumfang schwankt so gewaltig, dass ich wirklich nicht mehr weiß, ob ich mit der Zeit Verbesserungen erziele oder nicht.Im Winter war er bei 1,2cm, jetzt wieder bei 1,8cm. Das sind himmelweite Unterschiede.
Ich halte dann also die Länge zumindest noch ein weiteres Jahr bis März nächsten Jahres.
Im Februar habe ich auch wieder Vergleichsfotos gemacht, ob sich an der Menge der kürzeren haare, die nicht in die Kante eingehen, etwas verändert hat. Mir sind die Fotos leider diesmal nicht ähnlich genug gelungen, weil ich nicht nachschauen konnte, wie ich die sonst genau gemacht habe. Deswegen stimmen die Winkel und Abstände nicht so genau.
Mir scheint es trotzdem, als wären die kürzeren insgesamt sowohl weniger und auch länger geworden. Was meint ihr?



- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Schnappstasse - ins vierte Jahr Länge halten (2bMii<6cm)
So sieht das aus, wenn mir ein Franzose mal ausnahmsweise perfekt gelingt.

Re: Schnappstasse - ins vierte Jahr Länge halten (2bMii<6cm)
Sieht sehr schön aus, schnappstasse!
1c C (~0,11mm) ii-iii | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille+) | NHF (bronze)
TB: Von BSL Richtung Hüfte
Farbtyp: Soft Autumn
BSL [x] ~ MB [x] ~ Taille [x] ~ Beckenkamm [ ] ~ Hüfte [ ] ~
TB: Von BSL Richtung Hüfte
Farbtyp: Soft Autumn
BSL [x] ~ MB [x] ~ Taille [x] ~ Beckenkamm [ ] ~ Hüfte [ ] ~
- Nick of Time
- Beiträge: 858
- Registriert: 22.10.2014, 08:34
- SSS in cm: 82
- ZU: 9
- Instagram: @nickgraveviolator
- Pronomen/Geschlecht: Sie
Re: Schnappstasse - ins vierte Jahr Länge halten (2bMii<6cm)
Wunderschön!
Länge: irgendwas über 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 9cm, ,Ziel: 100cm
Instagram: nickgraveviolator
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26710
Instagram: nickgraveviolator
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26710
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Schnappstasse - ins vierte Jahr Länge halten (2bMii<6cm)
Hier will ich auch mal mitlesen.
Eine Wahnsinnsentwicklung haben Deine Haare und Du gemacht!
Geht es Dir denn jetzt besser als zur Zeit mit den Psychopharmaka?
Eine Wahnsinnsentwicklung haben Deine Haare und Du gemacht!
Geht es Dir denn jetzt besser als zur Zeit mit den Psychopharmaka?
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Schnappstasse - ins vierte Jahr Länge halten (2bMii<6cm)
Danke euch allen, die ihr euch hier oder per PN nach mir erkundigt habt!
Mir geht es besser. Ich bin in manueller Behandlung bei einer Praxis mit dem Schwerpunkt Triggerpunkttherapie. Außerdem mach ich Pilates, Alexandertechnik und andere Entspannungsübungen und lerne, wie ich sitze, stehe und arbeite, ohne dabei im Schulter-Nackenbereich (innerlich) zu verkrampfen. Mit viel Geduld und Spucke zahlt sich das langsam aus, und die Hände und Arme werden schmerzfrei und die Nervenprobleme lassen nach. (Dafür hab ich jetzt Probleme mit dem rechten Bein...
)
Meinen Haaren geht es gut. Obwohl in dem Sinne kein Unterschied "messbar" ist, scheinen sie doch optisch und vom Griff her fülliger als noch letztes Jahr. Ich bin z.B. aus einem Flexi-Slide fast rausgewachsen, der mir vor kurzem noch fast abgefallen ist. Da hab ich vielleicht Luftsprünge gemacht.
Ansonsten versilbern sie vor sich hin und sind für meine Verhältnisse echt gesund. Ich wasche alle drei Tage (verdünntes Alterra Dusch-Shampoo übers Haupt gießen) und kure bei jeder dritten Wäsche mit irgendwas, was gerade da ist. Zur Zeit mit einer Hautcreme von Florena, die keiner benutzen will.
Das wars soweit mal wieder von mir.
PS: Bekomme jetzt Quetiapin und Sertralin. Mal gucken, wie das meinen Haaren bekommt. Aber es wird niemals so schlimm werden wie mit Olanzapin. Olanzapin habe ich vom April 2010 bis Februar 2013 bekommen. In meinem Startpost kann man also genau die Entwicklung seit Einnahmebeginn bis ein Jahr nach Einnahmestopp beobachten. Beängstigend, oder?
Mir geht es besser. Ich bin in manueller Behandlung bei einer Praxis mit dem Schwerpunkt Triggerpunkttherapie. Außerdem mach ich Pilates, Alexandertechnik und andere Entspannungsübungen und lerne, wie ich sitze, stehe und arbeite, ohne dabei im Schulter-Nackenbereich (innerlich) zu verkrampfen. Mit viel Geduld und Spucke zahlt sich das langsam aus, und die Hände und Arme werden schmerzfrei und die Nervenprobleme lassen nach. (Dafür hab ich jetzt Probleme mit dem rechten Bein...

Meinen Haaren geht es gut. Obwohl in dem Sinne kein Unterschied "messbar" ist, scheinen sie doch optisch und vom Griff her fülliger als noch letztes Jahr. Ich bin z.B. aus einem Flexi-Slide fast rausgewachsen, der mir vor kurzem noch fast abgefallen ist. Da hab ich vielleicht Luftsprünge gemacht.

Ansonsten versilbern sie vor sich hin und sind für meine Verhältnisse echt gesund. Ich wasche alle drei Tage (verdünntes Alterra Dusch-Shampoo übers Haupt gießen) und kure bei jeder dritten Wäsche mit irgendwas, was gerade da ist. Zur Zeit mit einer Hautcreme von Florena, die keiner benutzen will.
Das wars soweit mal wieder von mir.

PS: Bekomme jetzt Quetiapin und Sertralin. Mal gucken, wie das meinen Haaren bekommt. Aber es wird niemals so schlimm werden wie mit Olanzapin. Olanzapin habe ich vom April 2010 bis Februar 2013 bekommen. In meinem Startpost kann man also genau die Entwicklung seit Einnahmebeginn bis ein Jahr nach Einnahmestopp beobachten. Beängstigend, oder?