Ich habe zwar heftigen Taper durch die Stufen und leider auch mehr Spliss, als ich vor ein paar Tagen noch gedacht hätte

, aber ich bekämpfe Schneidegelüste mit dem Gedanken, dass meine Haare eh schon ziemlich langsam wachsen und es
noch länger dauert, sie lang zu kriegen, wenn ich trimme. Und irgendwie finde ich auch die Etappe von (derzeit) BSL bis zur (tiefen) Taille relativ undankbar, zumindest bei mir selbst habe ich das Gefühl, dass es sehr lang dauert, bis sich die Länge sichtbar verändert. Es ist halt alles dieses Nicht-mehr-kurz-aber-auch-noch-nicht-wirklich-lang-Niemandsland.
Vielleicht liegt das aber auch an meiner Haargeschichte; beim letzten Wachsenlassen habe ich mich relativ lange in dem Bereich aufgehalten und mehrere kleine Trimms eingelegt, weil die Spitzen so ausgedünnt waren. Der Haarausfall hat es nicht besser gemacht.

Und alle 3 Monate 1-2 cm schneiden ist halt leider bereits mein halber Zuwachs und die Strecke dauert doppelt so lang ... Daher versuche ich es diesmal anders anzugehen und einfach wachsen zu lassen. Wenn es nicht klappen sollte, weil mir irgendwann die Spitzen nicht mehr gefallen oder die Haare wieder ausfallen, muss ich halt umdisponieren.
Edit ergänzt noch: Wenn ich wirklich unzufrieden sein sollte, würde ich auf jeden Fall schneiden, ich will lediglich vermeiden, aus einer diffusen Unzufriedenheit ("hm, so richtig schön ist die Kante nicht ...") zu trimmen, weil ich damit erfahrungsgemäß nicht vorankomme.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.