Schnittfrei durch 2017

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: Schnittfrei durch 2017

#466 Beitrag von Silva Snow »

Einhornlasagne, ich will ja nicht angeben (vielleicht....ein bisschen), aber bei mir sieht man bei 2c und zweimonatiger Differenz (Ende Dezember vs Ende Februar) schon einen Unterschied *find*
Meine sind natürlich noch kurz, da fällt der Längenunterschied natürlich viel mehr auf...
Tolle Haare hast du!


Bild
Benutzeravatar
Mogi
Beiträge: 1807
Registriert: 17.12.2015, 22:11
SSS in cm: 110
Haartyp: 2a/b
ZU: 8,5
Wohnort: am See

Re: Schnittfrei durch 2017

#467 Beitrag von Mogi »

Wow, sind die silbernen Locken schön, Silva Snow! Der Längenunterschied bei zweimonatiger Differenz ist ziemlich deutlich zu erkennen, bei dem Wachstum bin ich echt wahnsinnig aufs Jahresende gespannt! Das muss ich weiter verfolgen :mrgreen:
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Benutzeravatar
einhornlasagne
Beiträge: 68
Registriert: 21.01.2016, 13:43

Re: Schnittfrei durch 2017

#468 Beitrag von einhornlasagne »

Also ich find auch, dass man da einen ordentlichen Unterschied sieht. Vielleicht sind meine Haare einfach nur doof :D
Deine Locken sind übrigens auch echt schön, und das Silber sieht toll aus :)
2c M ii (7cm)
80 - 84 (Hüfte) - 85 - 90 - 95 - 100 - 105 (Classic)
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: Schnittfrei durch 2017

#469 Beitrag von Silva Snow »

Danke euch. :)
Ich bin auch ganz gespannt, wie sie am Ende des Jahres aussehen. Ende Juli habe ich einjähriges "schnittfrei Jubiläum", da bin ich auch gespannt, wie viel sie in einem Jahr gewachsen sind.
Schönen Abend euch allen noch.
Benutzeravatar
Gin
Beiträge: 322
Registriert: 21.01.2017, 23:14
Wohnort: Bayern

Re: Schnittfrei durch 2017

#470 Beitrag von Gin »

Meine ergrauen im Moment ziemlich, ich wäre froh, wenn sie am Ende auch so schön aussehen wie deine. Schnittfrei bin ich seit August 2016 und ich möchte sie auch noch länger nicht schneiden, weil ich unbedingt wieder lange Haare möchte.
2a M ii 1.4.17 ca. 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 76 cm 18,12.18
keksdose
Beiträge: 1459
Registriert: 14.09.2014, 09:38
SSS in cm: 80
Haartyp: 2b/c F, viel Taper
ZU: 6.5 - 7

Re: Schnittfrei durch 2017

#471 Beitrag von keksdose »

Einhornlasagne und Silva Snow, ihe habt beide eine super schöne Struktur. :verliebt:

Danke übrigens an die Willkommenswünsche! :mrgreen: Ich muss gestehen, dass ich immer noch ziemlich oft ans Abschneiden denke. :oops: Dass meine Haare offen unten nicht mehr dicht sind, nervt mich schon. Ich denke oft, dass sie in kürzer vermutlich fülliger und gesünder wirken würden. Denke da auch an recht radikale Schnitte. :oops: Allerdings hatte ich vor 1.5 Jahren meine Haare mal für meine Verhältnisse recht kurz geschnitten und fand das nicht so gut. Kann aber auch an den selbst geschnittenen Stufen gelegen haben.
Wie geht ihr gegen Abschneide-Gedanken vor?
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: Schnittfrei durch 2017

#472 Beitrag von Silva Snow »

Danke Gin und Keksdose :oops:

Also ich habe bis jetzt keine Abschneidegedanken. So laaangsam merke ich auch, dass meine anfangen zu tapern , aber da ich eh Fairys haben möchte... :nixweiss:
Und falls ich irgendwann der Meinung bin, dass sie mir zu schnell zu dünn werden, werde ich halt schneiden. Ich bin da sehr pragmatisch. :mrgreen:
Benutzeravatar
Mogi
Beiträge: 1807
Registriert: 17.12.2015, 22:11
SSS in cm: 110
Haartyp: 2a/b
ZU: 8,5
Wohnort: am See

Re: Schnittfrei durch 2017

#473 Beitrag von Mogi »

keksdose, ich kenn das... Gerade beim S&D denk ich manchmal "ach eigentlich kannste da am besten ne gute Ecke wegschneiden lassen um dann gesund und ohne Blondierleichen zu züchten". Aber dann denk ich an die vielen schönen Langhaars, die ja auch nicht alle mit absolut perfekten Spliss- und Harrbruchfreiem Haar rumlaufen und trotzdem schöne lange Mähnen haben :) "Perfekt" wird's wahrscheinlich eh nie und wenn man will, findet man immer was zu meckern :lol:

Von daher sag ich mir dann immer: "Erst mal weiterzüchten, abschneiden kannste dann immer noch." Und da ich auch noch immer nicht meinen "Gral", also meine ideale Pflege fürs Haar, gefunden habe, habe ich auch noch nicht alles "rausgeholt" was geht.

Wie man merkt: ich versuche mich mit Argumenten vom Schneiden abzuhalten :lol: klappte bisher eigentlich immer ganz super. Noch ein Vorteil ist, dass ich zu ungeschickt zum selber schneiden bin und Friseurbesuche lästig finde :lol:
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Schnittfrei durch 2017

#474 Beitrag von Nermal »

Ich habe zwar heftigen Taper durch die Stufen und leider auch mehr Spliss, als ich vor ein paar Tagen noch gedacht hätte :cry: , aber ich bekämpfe Schneidegelüste mit dem Gedanken, dass meine Haare eh schon ziemlich langsam wachsen und es noch länger dauert, sie lang zu kriegen, wenn ich trimme. Und irgendwie finde ich auch die Etappe von (derzeit) BSL bis zur (tiefen) Taille relativ undankbar, zumindest bei mir selbst habe ich das Gefühl, dass es sehr lang dauert, bis sich die Länge sichtbar verändert. Es ist halt alles dieses Nicht-mehr-kurz-aber-auch-noch-nicht-wirklich-lang-Niemandsland. :lol:

Vielleicht liegt das aber auch an meiner Haargeschichte; beim letzten Wachsenlassen habe ich mich relativ lange in dem Bereich aufgehalten und mehrere kleine Trimms eingelegt, weil die Spitzen so ausgedünnt waren. Der Haarausfall hat es nicht besser gemacht. :ugly: Und alle 3 Monate 1-2 cm schneiden ist halt leider bereits mein halber Zuwachs und die Strecke dauert doppelt so lang ... Daher versuche ich es diesmal anders anzugehen und einfach wachsen zu lassen. Wenn es nicht klappen sollte, weil mir irgendwann die Spitzen nicht mehr gefallen oder die Haare wieder ausfallen, muss ich halt umdisponieren. ;)

Edit ergänzt noch: Wenn ich wirklich unzufrieden sein sollte, würde ich auf jeden Fall schneiden, ich will lediglich vermeiden, aus einer diffusen Unzufriedenheit ("hm, so richtig schön ist die Kante nicht ...") zu trimmen, weil ich damit erfahrungsgemäß nicht vorankomme.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
BloodyJules
Beiträge: 1437
Registriert: 25.02.2016, 23:32
SSS in cm: 42
Haartyp: 1c iii
Instagram: bloodyjules
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort:

Re: Schnittfrei durch 2017

#475 Beitrag von BloodyJules »

@silvia: mein deckel hat gestern kurz auf meinen Monitor geschaut und ist auch ganz begeistert von deinen Haaren! Musste das einfach weitergeben :3

Jetzt gehts grad wieder bei meinen Haaren. Neue Haarstäbe und die Vorfreude darauf hilft wahnsinnig gut
Mein TB oder auch "Wieder wachsen lassen und NHF": klick mich!
1c M iii; zwischen Kinn und Schulter; letzte Ansatzfärbung: 26.5.2020, Längen aktuell blau & Violett
Instagram
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: Schnittfrei durch 2017

#476 Beitrag von Silva Snow »

Woah, vielen Dank! :D
Außerhalb des LHNs stoßen graue Haare ja meist nicht auf so große Begeisterung... :?
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: Schnittfrei durch 2017

#477 Beitrag von PlüschPiratin »

Ach das kann ich mir kaum vorstellen :) Die meisten in meinem Alter oder jünger (26 Jahre) färben sich die Haare Weiß oder Grau :)
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Benutzeravatar
LuLuTail
Beiträge: 887
Registriert: 03.07.2013, 11:11
Wohnort: Irgendwo im Grünen

Re: Schnittfrei durch 2017

#478 Beitrag von LuLuTail »

Ich finde das auch wunderschön und hab mir auch extra meine haare grau gefärbt.
Ich freu mich schon richtig darauf irgendwann mal grau oder weiß zu sein :verliebt:
NHF Weißblond 1b-1c M ii/49cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,65m
43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-APL-57-58-59-60-61-62-BSL-64-65-66-67-68-Taille-70-71-72-73-Hüfte
LuLuTail will NHF und APL
Benutzeravatar
Meeku
Beiträge: 500
Registriert: 19.03.2014, 19:58
Wohnort: Nordsee

Re: Schnittfrei durch 2017

#479 Beitrag von Meeku »

Aktuell ist das ja auch total "hip" grau zu sein.
Damit liegst du grad voll im Trend :D
Wenn wir soweit sind ist das wahrscheinlich schon wieder out. *g*
Bild 2a M-Cii | 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach starkem HA

Mein Projekt
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: Schnittfrei durch 2017

#480 Beitrag von Silva Snow »

Ich stelle hier mal die gewagte Theorie auf, dass es ein großer Unterschied ist, ob man (freiwillig) mit Mitte zwanzig ergraut oder im "Alter". :)
Während mein Umfeld bemüht ist, sich jünger spritzen zu lassen, bin ich eine Art Gegenbewegung. Gleichzeitig glaube und hoffe ich, dass echte graue Haare keine Modeerscheinung sind, sondern sich auch bei Frauen in den nächsten Jahren immer mehr durchsetzen. :yess:
Das ist aber eher ein Thema für den Silberhaarthread...
Antworten