Cheyenne - bitte schließen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#886 Beitrag von Rosmarin »

Whoaaa, deine Zopkrone ist wun-der-schön! :ohnmacht:
Ich find Zopfkronen eh sooo schön, aber bei mir hab ichs noch nie geschafft, die Seite wo man vom Nacken aus nach vorne/oben flicht, sauber hinzubekommen. Die von unten zugenommenen Strähnen sind immer total verdreht, vereinzeln sich, und ich hab tausend hässliche Scheitel drin und am Ansatz ne blöde Tolle. Bitte verrate mir dein Geheimnis.
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#887 Beitrag von Eillets »

Genau das selbe Problem bei mir!
Hab sie noch nie geschafft. Kann einfach nicht von unten nach oben flechten.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Anxiety Queen
Beiträge: 623
Registriert: 11.06.2016, 22:47
Wohnort: Frankfurt

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#888 Beitrag von Anxiety Queen »

Die Zopfkrone ist echt schön! Bewundere dich ja total für deine Frisurenkünste und -motivation und oute mich mal als stille Mitleserin seit einiger Zeit.
Benutzeravatar
Schwefelskreis
Beiträge: 708
Registriert: 01.01.2015, 14:38

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#889 Beitrag von Schwefelskreis »

Ich finde den Spiral Braid gar nicht so schlecht! Und er brauch keinen Mörder-ZU, um schön zu werden.
Die Dame auf diesem Video (https://www.youtube.com/watch?v=h-gyxqHD9sI) hat einen vergleichbaren ZU, wenn ich richtig schätze, und ich finde ihr Spiral Braid sehr schön. Ich glaube, bei dir könnte auch so etwas zärtliches rauskommen.

Der Holländer ist wirklich gut gelungen :gut:.
Und die Zopfkrone ist auch toll :)
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Benutzeravatar
Elodia
Beiträge: 452
Registriert: 26.12.2014, 18:42

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#890 Beitrag von Elodia »

Wow, Cheyenne, bei dir hat sich ja viel getan! Ich war eine ziemlich lange Zeit nicht im LHN aktiv und lese mich erst allmählich wieder ein. Mache dein Tagebuch auf, erwarte Blond und sehe - Braun :augenreib:! Wunderschöne, gesund aussehende braune Feenseide! Das Blond hat mir auch gefallen, aber braun sehen deine Haare, wie ich finde, viel gesünder und voller aus.

Dein Riesendutt sieht super aus! Mir gefallen beide Versionen. Du hast mich inspiriert und ich habe ihn heute auch ausprobiert und bin begeistert. Ich kannte den Dutt vorher noch nicht, also vielen Dank für´s Posten!

Und zu dem, was du am 26.2. geschrieben hast, möchte ich dir (auch wenn es etwas spät kommt) gerne sagen: Ich finde absolut, dass du hier ins Forum passt!!! Auf mich trifft auch zu, was andere schon schrieben: Es macht mir Mut und motiviert mich, wenn ich deine Fotos sehe, denn sie sagen mir: "Ja! Feenhaar kann lang werden, wunderschön aussehen und man kann Tolles damit anstellen!" Mir ist auch aufgefallen, dass wir beide ja eine ziemlich lange Länge anstreben. Da bin ich sehr gespannt auf die Zukunft und möchte gerne deine Haare auf dem Weg nach unten weiterverfolgen und anspornen :cheer:
Feenhaar | 1c | 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 4,8 cm | Ziel: 90 cm

aktuelles PP | altes PP
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#891 Beitrag von Cheyenne »

Ihr Lieben,
vielen Dank für Eure Beiträge und die Komplimente, es freut mich sehr, dass Euch meine Frisuren gefallen :knuddel: :knuddel:


@ Eillets und @ Rosmarin
Ich würde Euch ja liebend gerne mein Geheimnis beim Zopfkrone flechten verraten, wenn ich es denn selber wüsste :gruebel: das geht bei mir ganz automatisch nebenher, ich schau ja nichtmal in nen Spiegel, sondern flechte das im Dunkeln aufm Sofa vorm TV :oops:



Eillets,
ich hab das mit dem feinzinkigen Kamm mal versucht, irgendwie liegt mir das nicht oder ich machs grundsätzlich falsch...wird leider schlimmer :lol: ich zieh mir da irgendwie Strähnen raus und dann steht alles ab inklusive Kopfhautblitzer :mrgreen:



Anxiety Queen,
herzlich Willkommen hier, schön dass du da bist :)



@ Schwefelskreis
Danke für das tolle Video, ich habs mir jetzt schon mehrmals angeschaut, das werde ich auf jeden Fall probieren. Die Frisur sieht super aus, ich muss nur schauen wie ich mit 2 Strähnen klarkomme, das ist quasi neu für mich. Da brauche ich dann Ruhe dafür.



Elodia,
Danke für deinen lieben Beitrag, deine lieben Worte :)
Und Willkommen zurück im LHN, und sorry fürs "erschrecken" :kicher:
Das Blond hat mir auch gefallen, aber ich bin immernoch unheimlich zufrieden in Braun, und finde es auch schöner. Es war wirklich die beste Entscheidung für mich, und ich habe es tatsächlich keine Sekunde bereut.

Dass ich dich zum Riesendutt inspiriert habe freut mich :)

Danke, dass du findest dass ich hierher passe, und dass ich dir Mut mache und dich motiviere :knuddel:
Deine Worte freuen und berühren mich total.

Ich bin auch sehr gespannt was die Zukunft haartechnisch so mit sich bringt, es freut mich, dass du mich weiterhin begleiten und anspornen willst :knuddel:
Wir erreichen unsere Ziele, ganz sicher.

Ich hab gesehen du hast ein neues Tagebuch, da muss ich unbedingt reinschauen, mein Besuch dort wird nicht lange auf sich warten lassen :mrgreen:





Fürs Frisurenprojekt habe ich den Godess Bun versucht, aber vor dem Dutten abgebrochen. Die geflochtenen Strähnen finde ich viel zu dünn, aber mehr Haare kann ich nicht nehmen.
Schade eigentlich, ist eine schöne Frisur, aber nichts für mich.
So sahs aus:

Bild



In letzter Zeit habe ich meine Holländer nicht mehr gepancaked. Das Ergebnis war es mir irgendwie nicht wert. Zu wenig Volumengewinn für das Rumgezupfe. Ich flechten halt auch grundsätzlich eher fest (by the way, das Problem habe ich beim Stricken auch, ich mach das ganz automatisch).
Ich wollte aber schon lange testen, wie viel pancaken möglich ist, ohne wie ein geplatztes Sofakissen oder ein gerupftes Huhn auszusehen. Also habe ich es heute getestet (ich erspare Euch alle Fotos, habe ein paar Zupfer weggelassen):

Bild

Mehr pancaken geht definitiv nicht, und ich bin mir nicht sicher, ob mir das gefällt, oder ob das zu viel gezupft ist. Mehr Zopf wäre es aber zumindest. Es sah aber schon seeeeehr gerupft aus, so in etwa sieht mein Engländer aus wenn ich drauf geschlafen habe :rofl:

Nochmal ein direkter Vergleich von ungepancaked zu maximal gepancaked:

Bild

Ich bin mir echt nicht sicher. Und es bleibt natürlich noch die Frage offen, wie das nach einigen Stunden aussieht.
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#892 Beitrag von Eillets »

Hihi ist doch super Cheyenne, wenn du das so nebenher kannst.
Du darfst mit dem Kamm nur gaaanaz leicht über die obersten Haare streichen. ;-)
Wenn du zu "tief" reingehst, dann ziehst du sie dir raus... grade und gaaanz leicht reinstechen, kämmen und grade wieder raus!
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#893 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Ich nehm sogar immer extra dicke Stricknadeln weil ich weiss dass ich zu fest stricke.

Ich weiss nicht wie der Goddess Bun normalerweise aussehen soll, aber ich finde die dünnen Zöpfchen sehr filigran und edel. Ich hab immer keine Geduld für so kleine Zöpfchen.
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
Feenblondi
Beiträge: 641
Registriert: 04.09.2016, 17:01
Wohnort: in Saggsn

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#894 Beitrag von Feenblondi »

Hallo Cheyenne :)
Ich finde deinen halben Goddes Bun wunderschön und dein gepancakeder Holli sieht auch meeeeega gut aus! Ich finde aber auch, dass der normale fest geflochtene Holli bei dir richtig schön aussieht. Und ich finde auch nicht, dass man dir ansieht, dass du einen kleinen ZU hast. Hast du eigentlich mal wieder gemessen? Bestimmt wird es bei dir auch etwas mehr, wenn sich die Haare erst mal wieder vom Blondieren erholt haben.

Liebe Grüßies :)
1c F i / ZU: 3,5 - Minifee
seit Okt. 2016 blondiermittelfrei, September 2017: Neustart auf Kinnlänge
Schulter [x]; CBL [x]; APL [ ]; BSL [ ]...
Eat like you want to live another year to grow the healthiest hair as possible.
Dernhelm
Beiträge: 242
Registriert: 08.12.2016, 15:07

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#895 Beitrag von Dernhelm »

Ganz ehrlich, ich finde Pancaken ziemlich überbewertet. Klar, der Zopf wird breiter, sieht in den meisten Fällen dafür aber etwas zerrupft aus, und ich mag's lieber ordentlich, zumindest beim Flechten. Und das kannst du ja wirklich sehr gut. :)
Also ich stimme für ungepancaked.

Die Zöpfe bei deinem halben Goddess Bun sehen sehr elbisch aus, ich mag das und zu dir passt das sehr gut, finde ich.
I fully respect the hair game.
Eugene Porter, TWD
Benutzeravatar
Struppeline
Beiträge: 201
Registriert: 16.03.2016, 22:55

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#896 Beitrag von Struppeline »

ich finde die Zöpfchen für den Goddess Bun sehr schön, so gleichmäßig und elfenhaft - ich finde, genau so soll da aussehen! Ich wäre zu faul für so kleine Zöpfchen...
Deinen Holli finde ich auch sehr schön, gepancaked wie normal. Ich finde, oben brauchst du ihn schon gar nicht pancaken, unten kann ich es verstehen, ich mach das auch immer, aber ich finde es sieht bei dir auch so schön aus
2c/3a, 5,5 cm (8/2017) - 6,3 (8/2018)
53 - 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 - 64 - 65 (BSL) -
66 - 67 - 68 - 69 - 70 - 71 - 72 - 73 - 74 - 75 - 76 - 77 (Taille)
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#897 Beitrag von Cheyenne »

Einen schönen Freitag-Abend wünsche ich Euch :)

@ Eillets
Ich habs nochmal versucht mit dem Kamm, ich bin da echt zu blöd für :lol: ich kann auch gar nicht beschreiben wie das dann aussieht, ich mach nächstes Mal ein Foto.



@ Viola
Ich nehm beim Stricken auch immer deutlich größere Stricknadeln als angegeben :)

Im Beispielvideo des Godess-Bun war ein Zopf fast so dick wie bei mir ein Engländer im Nacken :lol:
Ist halt immer blöd wenn man ne Frisur nachmacht, dann hat man natürlich auch dementsprechende Erwartungen. Aber vielleicht versuche ich es nochmal.
Bei deiner Länge kann ich denke ich verstehen, dass du keine Geduld bei so kleinen Zöpfchen hast, aber da können wir so in 5 Jahren nochmal drüber reden :D



Hallo Feenblondi :)
Vielen Dank für die Komplimente :knuddel:

Den ZU gemessen hab ich vor knapp 3 Wochen das letzte Mal (kam mir ehrlich gesagt länger vor :roll:).
Ich habe mir ja vorgenommen, erst wieder zu messen, wenn meine NHF an der Stelle angekommen ist, wobei es mich aber langsam etwas in den Fingern juckt....
Ich glaube nicht, dass sich meine Haare ZU-mäßig vom blondieren erholen können, ich kann mir nicht vorstellen wie das möglich sein soll dass die einzelnen Haare dicker werden. Aber ich würde mich natürlich auch eines Besseren belehren lassen :mrgreen:
Ich denke, mein ZU kann sich nur wieder vergrößern wenn entweder Neuwuchs ankommt oder meine NHF.

Liebe Grüße zurück, schön dass du mal wieder vorbeigeschaut hast :)



@ Dermhelm
Dankeschön für die Komplimente :knuddel:

Ich bin mir mit dem Pancaken gar nicht sicher, einerseits mag ich ganz ordentliche, feste Zöpfe, aber andererseits gefällt es mir etwas "messy" schon auch. Ich finde es nur so schwer, da dann die Grenze zu finden zwischen so wenig gepancaked dass mans auch lassen kann, messy und völlig zerrupft.



@ Struppeline
Vielen vielen Dank für die Komplimente :knuddel:





Ich habe heute noch 3 Frisuren für Euch.

Als erstes was Waterfall-Braid-Artiges:

Bild

Gefällt mir eigentlich gut, nur die Kopfhautblitzer müsste ich noch vermeiden.


Dann habe ich den Spiral Braid aus dem von Schwefelskreis geposteten Video versucht.
Ich bin begeistert. Durch das Kordeln ist es total angenehm und tausendmal leichter, als den Spiral Braid zu flechten. Und ich finde, für meine Haare ist er so viel besser geeignet:

Bild

Eigentlich relativ gut für den ersten Versuch wie ich finde, ich hab nur den Fehler gemacht und die Kordelreihen zu weit unten angesetzt bzw. sie runterrutschen lassen. Wenn ich die auf die Scheitel gesetzt hätte, wäre es nahezu perfekt für mich gewesen.
Die Frisur versuche ich auf jeden Fall nochmal, der geflochtene Spiral Braid dagegen ist jetzt Geschichte, der wird nicht mehr versucht, der hier ist viel besser/schöner.


Und weil ich gerade am Kordeln war (ist übrigens ganz witzig, die Lace-Kordel hab ich im Frisuren-Projekt ausgelassen, weil ich dachte ich kanns nicht, warum auch immer....vorhin hab ich dann festgestellt dass ich es doch kann :lol:), hab ich eine Zopfkrone gekordelt:

Bild

Gefällt mir sehr gut :)
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
keksdose
Beiträge: 1459
Registriert: 14.09.2014, 09:38
SSS in cm: 80
Haartyp: 2b/c F, viel Taper
ZU: 6.5 - 7

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#898 Beitrag von keksdose »

Die Zopfkrone ist ja schön, sieht total edel aus!
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#899 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Ich bewundere deinen Ehrgeiz. Du wirst wirklich immer besser. Wenn du so weiter übst machst du vermutlich in einem halben Jahr Smiley Annie Konkurrenz. Diese Spiral Kordel ist perfekt für dich. Ich kann mir diese Frisur sehr gut für festliche Anlässe vorstellen.
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#900 Beitrag von Eillets »

Hach du machst aber auch immer so schöne Sachen!
Mir hat ehrlich der "normale" spiral Braid besser gefallen... aber der gekordelte ist natürlich auch schön!
Aber die gekordelte Zopfkrone!- [-o< :anbet:

Einfach nur der Wahnsinn!
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Gesperrt